Trends-US

Watzke begeistert: “Das war ganz großer Sport vom FC Bayern”

Auch Hans-Joachim Watzke freute sich neidlos über den starken Bayern-Auftritt bei PSG. Der scheidende Geschäftsführer ist aber auch mit der Entwicklung seines BVB zufrieden – nur mit einem Los nicht.

Freut sich international mit dem FC Bayern: Hans-Joachim Watkze, hier am Freitag auf dem DFB-Bundestag.

IMAGO/Eibner

Am Dienstag erfuhr wohl auch der Letzte in Fußball-Europa, in welcher herausragenden Form sich der FC Bayern gerade befindet. Im Champions-League-Gipfeltreffen spielten die Münchner Titelverteidiger Paris Saint-Germain auswärts teilweise an die Wand. Darüber konnte sich auch ein langjähriger Rivale freuen: Hans-Joachim Watzke.

“Das war so eine Mischung aus Bewunderung und Begeisterung”, antwortete Borussia Dortmunds Noch-Geschäftsführer am Freitag bei Sky auf die Frage, wie er den 2:1-Triumph der Bayern erlebt habe. “Die erste Halbzeit war mit das Beste, was ich in den letzten Jahren überhaupt gesehen habe.”

Zwar sei es nach dem Platzverweis gegen Doppelpacker Luis Diaz noch mal “ein bisschen knapp” geworden. “Aber das Spiel so zu gewinnen, so überzeugend, auch mit diesem Statement in der ersten Halbzeit – das war ganz großer Sport vom FC Bayern.” Auch wenn er sich national mehr Spannung an der Bundesliga-Spitze wünschen würde, findet Watzke: “Wir sollten uns international freuen, wenn ein Klub wie Bayern München die Bundesliga so großartig vertritt.”

Watzke: “Glücksfall” Kovac “muss es jeden dritten Tag immer wieder neu unter Beweis stellen”

Den BVB, der trotz der 1:4-Niederlage bei Manchester City ebenfalls weiter auf Kurs K.-o.-Phase bleibt und in der Liga nach stabilen Wochen Dritter ist, sieht Watzke aber ebenfalls auf einem guten Weg – auch dank Trainer Niko Kovac, zu dem er persönlich “ein außergewöhnlich gutes Verhältnis” habe. “Er ist für uns ein Glücksfall gewesen. Er macht das sehr, sehr gut und ist sehr unaufgeregt. Aber er muss das jeden dritten Tag immer wieder neu unter Beweis stellen, am besten am Samstag in Hamburg.”

Eine noch schwerere Aufgabe wartet auf den BVB im am Sonntag ausgelosten DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen. “Wir kriegen ja seit Jahren nur Katastrophenlose – von daher hatte ich auch nichts anderes erwartet”, zeigte sich Watzke nicht überrascht. “Immerhin ist es dieses Mal ein Heimspiel geworden.”

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button