Liveticker | Borussia Dortmund – FC Villarreal 0:0 | 5. Spieltag | Champions League 2025/26

87′
Das Spiel plätschert jetzt so vor sich hin. Nach zähem ersten Durchgang hat der BVB mittlerweile die Lichter im Gelben U-Boot ausgeschaltet.
Fabio Silva visiert das rechte obere Eck an und nagelt die Kugel an die Latte.
Es gibt den nächsten Elfmeter. Adeyemi geht mit viel Tempo rechts an Cardona vorbei, der ihn im Sechzehner quasi umringt. Der Strafstoß geht in Ordnung.
80′
Das Spiel findet aktuell nur in der Hälfte der Gäste statt.
77′
Chukwuemeka tanzt sich mal links im Strafraum an zwei Gegenspielern vorbei und zieht dann ab. Im Zentrum steht ein Gegenspieler aber im Weg.
71′
Das Spiel scheint entschieden zu sein. Gerade von den Gästen kommt aktuell nichts mehr.
Adeyemi hält einen Gegenspieler und sieht für dieses taktische Foul die Gelbe Karte.
66′
Nach einer Ecke von der rechten Seite verpasst Rafa Marin eine Kopfballverlängerung von Gueye nur knapp.
64′
Pepé zirkelt die Kugel aufs Tor. Kobel muss sich strecken, und lenkt das Leder drüber.
63′
Villareal bekommt nach einem Foul an der rechten Strafraumkante einen Freistoß nach einem Foul von Schlotterbeck zugesprochen. Soll für das Gelbe U-Boot noch was gehen, muss schnell ein Treffer her.
61′
Das könnte schon die Entscheidung gewesen sein. Die Gäste können sich kaum noch befreien.
Es klingelt erneut im Kasten von Villarreal. Eine Tolle Kombination nutzt Adeyemi zum 3:0. Im Zentrum dreht Nmecha auf und passt den Ball zu Adeyemi. Der zieht von rechts in die Mitte, spielt den Doppelpass mit Brandt, der toll mit der Hacke zurück auf den durchstartenden Adeyemi steckt. Zwar ist Thomas noch vor ihm an den Ball, schießt den Außenbahnspieler aber an. Die Kugel fliegt in hohem Bogen links in die Maschen.
57′
Mit nun einer Zwei-Tore-Führung und in Überzahl ist der BVB natürlich sehr gut bedient. Wie reagieren die Gäste?
Den Elfer nimmt sich erneut Guirassy, liegt diesen dann aber viel zu zentral in die Mitte. Der Keeper ist mit den Beinen noch dran, doch die Kugel springt zurück zum Stürmer. Der braucht kurz, um seine Beine zu kontrollieren und schiebt ins leere Tor ein. Doppelpack vom Stürmer.
Handspiel
Der Strafstoß bleibt bestehen, aber nicht die Karte. Foyth hat die Kugel klar mit dem Arm auf der Linie geklärt und sieht die Rote Karte.
Es gibt nochmal den VAR. Was entscheidet der Schiedsrichter.
Es gibt den Elfmeter für den BVB. Brandt hat links ganz viel Platz, zieht in den Strafraum und gibt dort rechts raus auf Nmecha. Der zieht ab, wird dann noch geblockt, doch die Kugel kommt zurück zu Adeyemi. Dieser zieht direkt ab, doch auf der Linie klärt Foyth mit dem ausgestreckten Arm.
47′
Buchanan legt die Kugel toll raus auf die linke Seite. Dort steht Cardona, zieht in die Mitte und probiert es mit dem Steckpass zurück auf den Kanadier. Svensson passt auf und klärt.
46′
Ohne Wechsel geht es in den zweiten Durchgang.
Anpfiff 2. Hälfte
45′
Dann ist Pause! Der BVB führt etwas aus dem Nichts mit 1:0. Das Tor kurz vor der Pause täuscht zwar etwas darüber hinweg, dass sich die Hausherren lange schwer taten, doch mit dieser Führung kann Dortmund nun deutlich entspannter in den zweiten Durchgang gehen. Villarreal hingegen zeigt bis hierhin eigentlich ein gutes Auswärtsspiel. Für die Spanier ist der Rückstand die kalte Dusche.
Halbzeitpfiff
Nein, das Tor zählt und die BVB-Führung bleibt bestehen.
Der Treffer wird nochmal gecheckt. War Anton zuvor mit der Hand an dem Ball?
Der BVB geht spät in der zweiten Hälfte in Front. Svensson schlägt die Kugel bei einer Ecke in den Strafraum. Anton kommt ran und legt die Kugel zurück auf Anselmino. Im Fall bringt der Innenverteidiger den Ball hoch in die Mitte, wo Guirassy höher als alle anderen springt und die Kugel einnickt.
45′ +1
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45′
Buchanan geht auf der linken Seite gegen Anselmino in den Zweikampf und will dann Flanken. Doch der Dortmunder bekommt ein Bein dazwischen und verhindert so die Hereingabe.
44′
Jetzt zieht Adeyemi endlich mal das Tempo an, geht rechts an Cardona vorbei und dann an die Grundlinie. Aus spitzem Winkel schließt er dann ab, doch Luiz Junior ist zur Stelle.
43′
Die Hausherren machen es häufig zu kompliziert, wenn es mal schnell gehen soll. Guirassy hängt etwas in der Luft.
41′
Pepé klaut Schlotterbeck in Höhe der Mittellinie beinahe den Ball und wird dann von hinten vom Innenverteidiger angegangen und verliert wieder die Kugel. Doch der Außenbahnspieler bleibt danach liegen, weil er etwas unsanft in dieser Szene abgeräumt wurde. Es geht aber weiter.
40′
Die Partie ist in den letzten Minuten zwar weiterhin intensiv, aber offensiv etwas abgeflacht. Die beiden Teams neutralisieren sich aktuell.
38′
Immer wieder Buchanan bei den Gästen, der gerne von den Außen ins Zentrum zieht und als Anspielposition fungiert! Er versucht es mal direkt aus der Distanz, doch das Leder fliegt deutlich drüber.
36′
Oluwaseyi setzt sich bei einem Konter beinahe gegen Anton und Schlotterbeck durch. Den ersten von beiden kann er noch abschütteln, doch gegen die Grätsche von Schlotterbeck ist der Angreifer dann machtlos.
35′
Von rechts schlägt Adeyemi mal eine ideenlose Flanke in den Strafraum. Luiz Junior faustet den Ball aus dem Strafraum.
33′
Das Gelbe U-Boot spielt trotz einer schwierigen CL-Ausgangslage sehr kontrolliert und abgezockt. Es ist ein gutes Auswärtsspiel der Elf von Garcia Toral.
31′
Und aus diesem folgt der erste gute Abschluss für die Gäste. Thomas legt den Ball statt zu flanken flach in den Rückraum, wo Gueye sich ohne Gegenwehr davonschleicht und direkt abzieht. Der Schuss geht nur knapp über die Querlatte.
30′
Jetzt bekommen die Spanier mal einen Freistoß in Höhe der linken Strafraumkante, nachdem Yan Couto Buchanan niedergerungen hatte.
29′
Die Minuten verrinnen, ohne das wirklich gute Torszenen zu erkennen sind. Dortmund fehlt es an Intensität.
27′
Richtig gute Möglichkeit für Villarreal. Santi hat rechts enorm viel Platz und gibt in Höhe der Strafraumkante in die Mitte auch Buchanan. Der tritt freistehend etwas über die Kugel, wodurch das Leder links vorbeigeht.
25′
Es bleibt dabei: Dortmund hat mehr vom Spiel, kommt aber nicht durch. Mit langen Pässen verschleppen die Gastgeber häufig das Tempo, sodass das Gelbe U-Boot leicht verschieben kann.
23′
Sabitzer fasst sich das erste Mal ein Herz und zieht aus knapp 25 Metern zentraler Position ab. Kein Problem im Villarreal-Tor für Luiz Junior, der den Ball im festhält.
22′
Mit einer starken Grätsche verhindert Anton auf der linken Seite, dass Buchanan frei durchstarten kann. Das war sehr wichtig für den BVB.
21′
Yan Couto schlägt den Freistoß in der Folge in den Strafraum, aber erneut ist kein Mitspieler zur Stelle. Im Rückraum verrutscht Adeyemi dann ein Abschluss und die Kugel fliegt in hohem Bogen ins Toraus.
20′
Mourino lässt in der Nähe des linken Strafraumecks Nmecha heftig auflaufen. Dafür gibt es zwar Freistoß, aber keine Gelbe Karte.
19′
Jetzt zieht Adeyemi mal mit etwas Tempo an Mourino vorbei, scheitert dann aber an Foyth.
19′
Die Hausherren schaffen es aktuell nicht, die Defensive des Gegners wirklich in die Bredouille zu bringen. Villarreal bleibt stabil.
18′
Svensson schlägt die Hereingabe in den Strafraum, findet aber nur den Kopf von Santi.
17′
Buchanan räumt Adeyemi an der rechten Seitenauslinie ab. Es gibt Freistoß für den BVB aus ordentlicher Position.
15′
Bei der Szene bleibt Mourino kurz liegen und hält sich das Bein. Er war auf den Stollen von Brandt gefallen. Doch es geht weiter für den Außenverteidiger.
14′
Villarreal meldet sich jetzt langsam in der eigenen Offensive an. Ein Foul an Brandt bringt für den BVB mal kurz Ruhe rein.
13′
Ein erster kleiner Schreckmoment für den BVB.
11′
Die Kugel zappelt das erste Mal im Netz. Ein Abschluss von Thomas aus dem Rückraum prallt am Fuß von Schlotterbeck links raus auf Buchanan. Der muss nur noch einschieben, stand aber beim Schuss von Thomas korrekterweise im Abseits. Der Treffer zählt nicht.
8′
Jetzt schickt Adeyemi den halbrechts startenden Guirassy das erste mal steil. Doch Foyth passt auf und läuft die Kugel ab.
6′
Der BVB hält den Druck weiter sehr hoch. Noch kommt es nicht zu schnellen Gegenstößen, aber Villarreal kann sich kaum befreien.
4′
Svensson versucht einen ersten Steckpass in den Strafraum auf Guirassy durchzustecken. Doch da ist ein Bein dazwischen und die Szene verpufft.
3′
Der BVB geht in den ersten Minuten früh drauf und sucht den schnellen Ballgewinn.
1′
Der BVB bekommt sofort eine Ecke. Yan Couto bringt diese in den Strafraum, doch sie wird geklärt.
1′
Dortmund stößt an und spielt in schwarz-gelb von rechts nach links.
Anpfiff
20:59 Uhr
Die Champions-League-Hymne ertönt und die Teams betreten das Feld. Gleich geht es los.
20:56 Uhr
Noch ein Wort zum Schiedsrichterteam: Hauptverantwortlich ist der Italiener Davide Massa, der inklusive Qualifikationsspielen zum 36. Mal in der Königsklasse pfeift. Mit von der Partie sind seine Assistenten Stefano Alassio und Alessio Berti sowie der Vierte Offizielle Daniele Chiffi. VAR ist Michael Salisbury aus England.
20:43 Uhr
Zurück zum Sportlichen, bei dem der Fokus der Gastgeber besonders auf Angreifer Guirassy liegt. In der letzten Champions-League-Saison noch geteilter Toptorschütze mit 13 Treffern in 14 Einsätzen, plagen den Torjäger derzeit Ladehemmungen. Famos war er in die Saison gestartet (fünf Tore in vier Spielen), blieb seitdem allerdings in zehn von zwölf Pflichtspielen ohne Erfolgserlebnis.
20:33 Uhr
Unlängst gab es beim BVB allerdings auch abseits des Platzes Aufregung. Einerseits spielte Niko Kovac Aussagen des heute verletzten Beiers nach dem späten VfB-Ausgleich herunter und eckte dabei an. Andererseits nutzte die Basis die Mitgliederversammlung, um Joachim Watzke einen Denkzettel zu verpassen. Konkurrenzlos hatte der bisherige Geschäftsführer für den Posten des Präsidenten kandidiert, erhielt bei seiner Wahl jedoch lediglich 59 Prozent der Stimmen.
20:23 Uhr
Hoffnung dürfte den Mannen aus der Region Valencia dahingehend machen, dass Dortmund in der laufenden CL-Spielzeit nicht nur offensiv für Spektakel steht. 13 BVB-Treffern stehen elf Gegentore gegenüber. Das macht nach vier Spielen einen Schnitt von sechs (!) Toren pro Schwarz-Gelber Königsklassen-Partie. Während ein spanisches Erfolgserlebnis somit nicht unwahrscheinlich ist, scheint ein Spektakel unabhängig davon fast garantiert.
20:13 Uhr
Marcelino und der FC Villarreal gewannen derweil mit 2:1 gegen Mallorca und behaupteten damit Rang 3 in La Liga. Ein bemerkenswerter Zwischenstand, der jedoch nicht vor Umstellungen schützt: Navarro, Rafa Marin und Alfonso Pedraza weichen im Defensivverbund Mourino, Foyth und Cardona, während Gueye, Buchanan und Oluwaseyi statt Moleiro, Gerard und Ayoze die lahmende Offensive (zwei Treffer) beleben sollen. Nur Schlusslicht Ajax traf seltener.
20:08 Uhr
Zuletzt gab es jedoch einen erneuten Rückschlag für Niko Kovacs Borussia: Wie schon beim 1:1 in Hamburg gaben die Dortmunder beim 3:3 gegen Stuttgart den Sieg spät aus der Hand. Besserung sollen gleich fünf Neue bringen: Anselmino, Yan Couto, Svensson, Sabitzer und Adeyemi beginnen für Can, Ryerson, Bellingham, Chukwuemeka und den verletzen Beier (Muskelverhärtung).
20:02 Uhr
In konkreten Zahlen bedeutet das: Der BVB steht nach vier Partien bei sieben Punkten und liegt zwei Zähler hinter Rang 8, der das direkte Ticket ins Achtelfinale bedeutet. Villareal kann indes nur einen Zähler vorweisen und steht damit drei Punkte hinter Platz 24, der gerade noch zum Weiterkommen reichen würde.
19:56 Uhr
Nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Serie will Borussia Dortmund in die Erfolgsspur zurückfinden. Vor heimischer Kulisse erwartet der BVB – frei nach dem Motto in der Sache getrennt, in den Farben vereint – das Gelbe U-Boot aus Villarreal. Denn während die Gastgeber auf die direkte Achtelfinalqualifikation schielen, geht es für die Spanier im Tabellenkeller darum, in Schlagdistanz der Play-off-Plätze zu bleiben.




