Liveticker | Bor. Mönchengladbach – RB Leipzig : | 12. Spieltag | Bundesliga 2025/26

13′
Und gleich hat Nusa den nächsten Abschluss der Leipziger: Der Norweger dribbelt sich vom linken Flügel nach innen, setzt seinen Schlenzer aber klar zu hoch an.
13′
Die gespenstische Stimmung der ersten Minuten ist vorbei, die Fankurven melden sich lautstark in diesem Spiel an.
11′
Der Ball liegt im Gladbacher Tor, doch schon lange zuvor ertönte der Pfiff von Schiedsrichter Gerach. Raum stand bei Lukebas langem Ball klar im Abseits. Harder verwertet danach zwar seine Hereingabe, doch die Gladbacher hatten nach dem Pfiff schon zu spielen aufgehört.
10′
Raum nimmt sich einen ersten Freistoß aus relativ zentraler Position, jagt den Ball aber deutlich über die Latte.
8′
Gladbach steht gegen den Ball sehr gut und versucht, nach Ballgewinnen schnell und schnörkellos nach vorne zu spielen. Leipzig verteidigt aber ebenfalls sehr aufmerksam.
6′
Nusa verschafft sich im Zentrum Platz und nimmt links Harder mit. Der will am Strafraum in den Rückraum legen, findet aber nur Elvedi.
4′
Scally treibt den Ball auf der rechten Seite nach vorne, Castrop zieht mit einer tollen Ballmitnahme ins Zentrum, bleibt dort aber an Lukeba hängen. Und gleich rollt der Konter, dem Netz mit einer starken Grätsche gegen Diomande ein Ende setzt.
2′
Gladbach ist gleich gut drin. kombiniert sich nach einem Ballgewinn schnell nach vorne. Baku läuft Honorat erst gut ab, doch Reitz setzt gleich nach und holt sich die Kugel zurück. Seine Flanke wird aber abgeblockt.
2′
Wie bereits am vergangenen Wochenende verweigern die Fankurven in den ersten zwölf Minuten die Unterstützung – aus Protest gegen geplante Verschärfungen gegen Fußballfans auf der anstehenden Innenministerkonferenz.
1′
Honorat läuft gleich einem ersten langen Schlag hinterher. Gulacsi ist aber zuerst am Ball.
1′
Der Ball rollt! Gladbach, wie zuhause üblich ganz in Weiß, hat angestoßen.
Anpfiff
20:27 Uhr
Schiedsrichter Timo Gerach führt die beiden Mannschaften auf den Platz. Unterstützt wird der 38-jährige Unparteische in seinem 24. Bundesliga-Einsatz von VAR Daniel Siebert.
20:16 Uhr
Im Stadion wird es schon vor Anpfiff laut. Der Grund: Alassane Plea, zwischen 2018 und 2025 bei Gladbach, wird offiziell verabschiedet. Der Franzose lief 236-mal für die Fohlen auf und erzielte dabei 68 Tore. Im Sommer wechselte Plea zur PSV Eindhoven.
20:00 Uhr
Im Borussia-Park treffen heute Abend auch die beiden Top-Scorer der Bundesliga aufeinander, lässt man die Bayern-Stars Kane (18 Scorerpunkte), Olise (13) und Luis Diaz (10) einmal außen vor. Den “best of the rest” führen Gladbachs Tabakovic (7 Tore, 2 Assists) und Leipzigs Baumgartner (5 Tore, 4 Assists) mit je neun Scorerpunkten an.
19:45 Uhr
Bei Gladbach vertraut Eugen Polanski auf die gleiche Startelf wie beim 3:0 in Heidenheim. Die wiedergenesenen Kleindienst und Hack dürften wieder als Joker ein paar Minuten sammeln. Stammkeeper Omlin fehlt dagegen weiterhin mit muskulären Problemen.
19:40 Uhr
Für Ouedraogo setzt RB-Trainer Ole Werner heute auf Schlager. Es ist der einzige Wechsel im Vergleich zum 2:0-Heimsieg gegen Werder Bremen am vergangenen Sonntag. Diomande ist also trotz eines Nasenbeinbruchs dabei, Romulo fehlt weiterhin mit einer Sehnenreizung im Knie.
19:35 Uhr
Denn Leipzig reist mit der breiten Brust des ersten Bayern-Verfolgers an, acht der jüngsten zehn Bundesliga-Partien haben die Sachsen gewonnen. Ein Wermutstropfen trübt aber die Freude: Nach seiner perfekten Woche mit seinem Länderspieldebüt samt Treffer sowie seinem Traumtor gegen Bremen hat sich Ouedraogo schwerer am Knie verletzt und fällt für mehrere Wochen aus.
19:30 Uhr
Nach den Siegen auf St. Pauli (4:0), im Derby gegen Köln (3:1) und in Heidenheim (3:0) wartet nun ein echter Härtetest auf die Gladbacher. Als “Top-Top-Team” bezeichnete Polanski die Gäste aus Leipzig, sie seien “genau der richtige Gegner, um sich zu messen”. Es wird sich zeigen, ob die Fohlen ihre neue Stabilität auch gegen den Tabellenzweiten bestätigen können.
19:25 Uhr
Unter Trainer Eugen Polanski hat sich Gladbach zuletzt deutlich stabilisiert. Das zeigt der Blick auf die Statistiken: Zum einen kassierten die Fohlen an den ersten acht Spieltagen ganze 18 Gegentreffer, an den jüngsten drei aber nur noch einen einzigen. Zum anderen schoss die Borussia in den letzten drei Spielen mehr Tore (10) als in den acht Bundesliga-Partien zuvor (6).
19:21 Uhr
Drei Siege in Folge hat Borussia Mönchengladbach zuletzt eingefahren, damit sind die Fohlen aktuell das formstärkste Team der Bundesliga. Zum Auftakt des 12. Spieltags steht nun ein echter Gradmesser an, RB Leipzig gastiert ab 20.30 Uhr im Borussia-Park.




