FC Bayern: Es geht um diesen Nationalspieler: Treffen mit Spielerberater

Wann tüten die Bayern den ersten Neuzugang für die kommende Saison ein?
Seit Monaten pokert der Rekordmeister mit Dayot Upamecano (26/Vertrag läuft aus) um eine Verlängerung – noch ohne Erfolg. Im Hintergrund prüfen die Bayern auf dem Markt Alternativen.
Denn in der vergangenen Woche soll sich Sportvorstand Max Eberl (52) mit dem Spielerberater von England-Nationalspieler Marc Guéhi (25/26 Länderspiele) getroffen haben. Das berichtet Sky.
Marc Guéhi (25/l.) beim Länderspiel gegen Wales (3:0) im Duell mit Brennan Johnson (24)
Demnach soll Eberl bei dem Treffen das grundsätzliche Interesse der Bayern an einem Transfer von Innenverteidiger Guéhi (50 Mio. Euro Marktwert, Quelle: transfermarkt.de) bekräftigt haben.
Was ihn so attraktiv für die Bayern macht: Guéhis Vertrag bei London-Klub Crystal Palace läuft im kommenden Sommer aus. Er kann also ablösefrei wechseln.
Kassiert Bayern jetzt richtig Kohle?: Diese zwei Top-Klubs wollen Kim
23.10.2025
Doch deshalb sind nicht nur die Bayern heiß auf Guéhi!
Neben den Münchnern sollen auch die europäischen Top-Klubs Real Madrid, Liverpool, Inter Mailand und Barcelona den Innenverteidiger auf dem Zettel haben. Außerdem soll auch Premier-League-Konkurrent Tottenham Hotspur Interesse haben.
Spannend: Schon in diesem Sommer stand Guéhi kurz vor einem Wechsel zu Liverpool. Beide Klubs waren sich einig. Auch der Spieler selbst hatte dem Wechsel zugestimmt. Am Ende platzte der Deal aber doch noch. Denn Palace-Trainer Oliver Glasner (51/u. a. Frankfurt, Wolfsburg) drohte damals wohl mit seinem Rücktritt bei einem möglichen Guéhi-Abgang.
Ein möglicher Bayern-Wechsel von Guéhi hängt aber vor allem an der Zukunft von Upamecano und von Minjae Kim (28).
Kim ist Verteidiger Nummer 3, hätte schon im Sommer gehen dürfen. Aber: Der Südkoreaner überzeugt aktuell als Alternative und mit großer Moral.
Sollte Upamecano im Sommer gehen, wäre Guehi wohl neben BVB-Verteidiger Nico Schlotterbeck (25/Vertrag bis 2027) der Top-Kandidat auf die Nachfolge.




