Der FC Bayern macht eine große Pokal-Kampfansage

DruckenTeilen
Seit Jahren läuft der FC Bayern im Pokal dem eigenen Anspruch hinterher. Nun soll sich das in Köln ändern – mit einem klaren Ziel vor Augen.
München – Die Vorbereitung ist abgeschlossen, der nächste Pokalabend steht an und beim deutschen Rekordmeister ist die Sehnsucht nach Berlin spürbar wie lange nicht. Vor der Partie beim 1. FC Köln gaben sich Sportdirektor Christoph Freund und Trainer Vincent Kompany entschlossen und fokussiert. „Der Hunger ist sehr groß, jeder freut sich drauf“, betonte Freund am Dienstag auf der Pressekonferenz vor dem Duell in der zweiten Runde. „Es ist ein Knock-out-Spiel, alle haben den Wunsch, wieder nach Berlin zu kommen – aber Berlin ist noch weit weg, es geht erst einmal um die nächste Runde. Dann schauen wir weiter.“
Christoph Freund © IMAGO
Auch Vincent Kompany äußerte sich zur Bedeutung des Wettbewerbs. Der Coach zeigte sich locker, aber ambitioniert. „Man spürt immer, dass der Pokal etwas Besonderes ist. Ich habe es immer lieber, wenn wir ein bisschen Druck haben. Das hat bisher nie einen schlechten Impact auf meine Mannschaft gehabt.“ Weiter führte er aus: „Ich habe immer das Gefühl, wenn die Leistung stimmt, haben wir eine große Chance in die nächste Runde zu kommen. Daher stört mich der Druck nicht. Aber Pflicht? Fußball bleibt immer Fußball. Aber den Wunsch von einem Pokalfinale haben nicht nur die Fans, sondern der wird auch bei uns gelebt.“
Nach dem Pokalspiel wartet Leverkusen
Die Worte des Belgiers haben Gewicht – auch, weil der FC Bayern in den letzten Jahren immer wieder früh am Pokal scheiterte. Allein in drei der vergangenen fünf Spielzeiten war bereits in Runde zwei Schluss, darunter das peinliche Aus gegen Saarbrücken. Dabei stehen nun bereits die ersten echten Wochen der Wahrheit für die Münchner an.
Nach dem Pokalspiel in Köln wartet bereits am Wochenende das Ligaspiel gegen Bayer Leverkusen – und kurz darauf der Champions-League-Kracher gegen Paris. Kompany bleibt gelassen: „Unser Kader ist genauso so, wie er sein muss, um in diese drei Spiele anzugehen“, sagte der Trainer. Auch die zuletzt angeschlagenen Spieler wie Gnabry, Guerreiro und Stanisic sind wieder einsatzbereit. (Dieser Artikel entstand in Kooperation mit FCBinside.de)




