BVB gegen FC Augsburg: Kovac sorgt für dicke Kader-Überraschung

DruckenTeilen
Live-Ticker: Der BVB spielt gegen den FC Augsburg © Bernd Feil/M.i.S./Imago
Borussia Dortmund gastiert in der Bundesliga beim FC Augsburg. RUHR24 berichtet im Live-Ticker vom BVB-Spiel.
Aufstellung FC Augsburg: Dahmen – Schlotterbeck, Matsima, Banks – Fellhauer, Massengo, Rexhbecaj, Giannoulis – Rieder, Claude-Maurice, Kömür
Aufstellung BVB: Kobel – Anselmino, Anton, Bensebaini – Couto, Groß, Nmecha, Beier – Brandt, Chukwuemeka – Guirassy
Ihr wollt übers Spiel diskutieren? Dann ab zu unserer Buzz09-App!
Begegnung: FC Augsburg – Borussia Dortmund
Anstoß: Heute (31. Oktober), 20.30 Uhr
Spielstand: 0:1 (0:1)
Tore: Guirassy (37.)
Platzverweise: –
Bes. Vorkommnisse: –
Schiedsrichter: Tobias Stieler (44, Obertshausen)
Halbzeit! Eine gruselige Partie des BVB an Halloween und trotzdem liegt Schwarzgelb dank Serhou Guirassy mit 1:0 vorne! Die Dortmunder versprühten in den ersten 45 Minuten eigentlich gar keine Offensiv-Gefahr. Bis zur 37. Minute sorgten lediglich die Fans für Highlights. Das Spiel wurde in den ersten Minuten gleich mehrmals wegen Tennisbällen auf dem Spielfeld unterbrochen – ein Protest der organisierten BVB-Fans gegen die Spielansetzungen der DFL.
Serhou Guirassy erlöste die Borussia dann nach einem katastrophalen Fehler des FCA (37.). Innenverteidiger Matsima köpfte den Ball an die Brust von Mitspieler Massengo. Der Ball springt in den Sechzehner und zum BVB-Stürmer, der nur noch einschieben muss. Eine glückliche Führung für den harmlosen BVB. Laut Sky war die Partie bisher, die mit den wenigsten Torschüssen in der laufenden Bundesliga-Saison zur Halbzeit.
Spielstand BVB gegen den FC Augsburg 0:0: Alle Details im Live-Ticker
20.27 Uhr: Genug geredet: In knapp 3 Minuten startet das Freitagabendspiel zwischen dem BVB und dem FCA. Für beide Mannschaften geht es um viel. Borussia Dortmund will oben dran bleiben. Augsburg will sich aus der Krise befreien.
20.23 Uhr: Der letzte Sky-Gast vor dem Spiel war Sebastian Kehl. Der Sportdirektor sprach unter anderem über Ausstiegsklauseln bei den möglichen Vertragsverlängerungen von Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck: „Dass ich grundsätzlich kein Fan davon bin, wird man mir zugestehen. Wir brauchen Spieler, die sich mit Haut und Haaren dem Verein verschreiben. Das Szenario versucht man zu verhindern. Wir sind sehr früh dran mit den Personalien und wollen einen fairen Weg finden.“
BVB gegen FC Augsburg im Live-Ticker: Niko Kovac kommentiert Wagner-Aussagen
20.15 Uhr: Niko Kovac war gerade auch am Sky-Mikrofon und äußerte sich auch zu seinen Aussagen zu Sandro Wagner auf der BVB-PK. Auf RUHR24-Nachfrage sagte der BVB-Trainer zu seinem Ex-Spieler aus Münchener Zeit: „Es gibt zwei Arten von Trainern: Die, die schon mal entlassen wurden – und die, die noch entlassen werden.“
Jetzt stellte der Kroate klar: „Das ist allgemein gehalten gewesen. Es gibt wenig Trainer, die entlassen worden sind. Wir sitzen alle im selben Boot. Wenn es nicht läuft, gibt es Kritik. Das war nicht auf Sandro bezogen.“ Sandro Wagner sei laut Kovac ein sehr ambitionierter und engagierter Trainer und wolle immer gewinnen.
BVB gegen FC Augsburg im Live-Ticker: Das sagt der kriselnde Sandro Wagner vor dem Spiel
20.09 Uhr: Der kriselnde FCA-Trainer Sandro Wagner sprach gerade bei Sky über die aktuellen Diskussionen um seine Person. Er betonte: „Ich habe eine gewisse Leichtigkeit. Da hängt zwar viel dran, aber ich versuche mich freizumachen und versuche Bock zu haben. Für so ein Spiel wie heute habe ich unterschrieben. Wir sind nicht auf einem Ponyhof.“
20.05 Uhr: Kurios übrigens: Maximilian Beier verordnete Daniel Svensson bereits gegen Köln eine Pause beim BVB. Damals sagte der eigentliche Stürmer noch: „Ja, der Danny braucht mal eine Pause. Ich will ihm da jetzt hoffentlich keine Konkurrenz machen. Ich bleibe gerne auf meiner Position.“ Heute startet er offenbar trotzdem auf der linken Schiene.
BVB gegen FC Augsburg im Live-Ticker: Mert Kömür kehrt in die Startelf zurück
19.54 Uhr: Der „Player to watch“ beim FCA ist vor allem Mert Kömür. Er fehlte im vergangenen Bundesliga-Spiel gegen Leipzig krankheitsbedingt. Der Offensivspieler schoss in der Liga zwei Tore und bereitete zwei weitere vor.
19.50 Uhr: Die Aufstellung des FC Augsburg liest sich hingegen etwas defensiver. Sie starten wie folgt: Dahmen – Schlotterbeck, Matsima, Banks – Fellhauer, Massengo, Rexhbecaj, Giannoulis – Rieder, Claude-Maurice, Kömür
19.45 Uhr: Auf der BVB-Bank überrascht vor allem Kapitän Emre Can. Niko Kovac nominierte den Ex-Langzeitverletzten aus dem Nichts. Neben ihm nehmen auch Platz: Meyer, Ryerson, Svensson, Bellingham, Özcan, Sabitzer, Adeyemi und Fabio Silva.
BVB gegen FC Augsburg im Live-Ticker: Kovac verzichtet auf Offensivstar
19.35 Uhr: Welch erstaunliche Startelf des BVB! Niko Kovac verzichtet auf Offensivstar Karim Adeyemi und bringt Carney Chukwuemeka von Beginn an. Sehr fraglich ist die Positionierung. Daniel Svensson pausiert erstmals in dieser Saison. Maximilian Beier übernahm seine linke Schienenposition bereits gegen Köln. Auch Pascal Groß könnte hier starten.
19.30 Uhr: Hier kommt die Aufstellung des BVB: Kobel – Anselmino, Anton, Bensebaini – Couto, Groß, Nmecha, Beier – Brandt, Chukwuemeka – Guirassy
19.16 Uhr: Die Spannung steigt schon jetzt! In wenigen Minuten wird die BVB-Startelf bekanntgegeben. Wie will Niko Kovac Abwehrchef Nico Schlotterbeck ersetzen? Und welche drei Spieler dürfen vorne wirbeln?
BVB gegen FC Augsburg im Live-Ticker: Kein Brüder-Duell in Augsburg
19.10 Uhr: Anders als bei den Gruselgeschichten der Gebrüder Grimm wird es heute keine Bruder-Story in Augsburg geben. Schon lange vor dem Anpfiff stand fest: Nico Schlotterbeck wird geschont und bleibt in Dortmund. Keven Schlotterbeck dürfte hingegen im Kader des FCA stehen.
Update, 19 Uhr: Ein schauriges Hallo zur Partie des BVB gegen den FC Augsburg an Halloween! In knapp 90 Minuten erwartet die Fans hoffentlich kein gruseliges Spiel ihrer Mannschaften. Wir berichten ab jetzt live!
BVB gegen FC Augsburg: Kovac sorgt für dicke Kader-Überraschung
Update, Freitag (31. Oktober), 12.15 Uhr: Das sind gleich zwei faustdicke Überraschungen! Nach Informationen der Ruhr Nachrichten verzichtet Niko Kovac in Augsburg auf Abwehrchef Nico Schlotterbeck. Der Nationalspieler erhält eine schöpferische Pause, nachdem er zuletzt viele Minuten am Stück gesammelt hat.
Keine BVB-News mehr verpassen:
Alle Nachrichten zu Borussia Dortmund direkt aufs Smartphone – jetzt RUHR24 bei Google folgen!
Für ihn rückt Emre Can in den Kader. Der Kapitän ist damit erstmals in dieser Spielzeit im Aufgebot der Dortmunder. Fehlen wird neben Schlotterbeck allerdings auch Niklas Süle, der in Frankfurt einen Schlag auf den Fuß abbekommen hat.
Mit diesem Kader ist der BVB heute zum FCA gereist:
Kobel, Meyer, Drewes, Anton, Anselmino, Can, Svensson, Bensebaini, Couto, Ryerson, Nmecha, Bellingham, Chukwuemeka, Özcan, Sabitzer, Groß, Brandt, Adeyemi, Beier, Guirassy, Silva
+++ Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker für das Bundesliga-Spiel zwischen dem BVB und dem FC Augsburg. Der Anpfiff ist am Freitag (31. Oktober) um 20.30 Uhr in der WWK Arena. +++
BVB gegen FC Augsburg: Abwehrchef droht für Bundesliga-Duell auszufallen
Augsburg/Dortmund – Für Borussia Dortmund und den FC Augsburg geht es weiter Schlag auf Schlag. Beide Teams waren am Dienstag (28. Oktober) im DFB-Pokal gefordert und eröffnen nur drei Tage später den 9. Spieltag der Bundesliga. Der BVB konnte mit dem Sieg gegen Eintracht Frankfurt (2:1 n.E.) immerhin Selbstvertrauen tanken.
Für die Fuggerstädter setzte es dagegen eine empfindliche Pleite – und das in mehrfacher Hinsicht. Gegen Zweitligist VfL Bochum verlor der FCA mit 0:1 und schied somit aus dem Pokalwettbewerb aus. Zudem musste Trainer Sandro Wagner seinen Abwehrchef Chrislain Matsima nach 80 Minuten wegen einer Muskelverletzung auswechseln.
Der 23-Jährige, der in dieser Saison bislang in allen Pflichtspielen über 90 Minuten auf dem Platz stand, könnte für das Duell mit dem BVB ausfallen.
BVB gegen FC Augsburg: „Wir hoffen, dass nichts kaputt ist, aber da müssen wir abwarten“
Wagner, dessen Zukunft beim FCA inzwischen am seidenen Faden hängt, erklärte diesbezüglich auf der Pressekonferenz: „Da können wir final noch nichts sagen, der Muskel hat zugemacht. Wir hoffen, dass nichts kaputt ist, aber da müssen wir abwarten.“
Auch der BVB kam nicht völlig unversehrt aus dem Pokalspiel. Aaron Anselmino und Julian Brandt wurden in Frankfurt ausgewechselt und anschließend behandelt.
Größere Probleme soll jedoch keiner der beiden Akteure haben. Niko Kovac hatte zudem auf mehreren Positionen rotiert, sodass die Dortmunder die nötige Frische für den Freitagabend mitbringen dürften.




