Dortmunds Tormaschine zu Gast bei Erling Haaland

Borussia Dortmund ist in der Champions League für Spektakel gut. © APA/afp / ALEXANDRA BEIER
Auf das stark in die Saison gestartete Borussia Dortmund wartet am Mittwoch in der Fußball-Champions-League ein echter Härtetest.
05. November 2025
Von: apa/det
Der BVB tritt auswärts gegen Manchester City an und kämpft dabei um die Fortsetzung einer bemerkenswerten Serie: In den ersten drei „Königsklasse“-Partien hat Dortmund immer jeweils vier Tore erzielt. Inter peilt daheim gegen Kairat Almaty den vierten Sieg im vierten Ligaphasenspiel an, auch Chelsea steht bei Karabach vor einem Pflichtsieg.
In Manchester bekommt es Dortmund mit einem alten Bekannten zu tun. Erling Haaland stürmte von 2020 bis 2022 für Schwarz-Gelb und erzielte dabei 86 Tore in 89 Bewerbspartien. Für die „Citizens“ hat der Norweger in dieser Saison bereits 17 Mal getroffen, zuletzt gelang ihm am Sonntag ein Doppelpack gegen Bournemouth.
Erling Haaland will gegen seinen Ex-Klub treffen. © APA/afp / OLI SCARFF
Der 25-Jährige fühlt sich nach eigenen Angaben „in der besten Form meines Lebens“ und Trainer Pep Guardiola ist dankbar dafür, einen Goalgetter wie Haaland in seiner Mannschaft zu haben. „Um ehrlich zu sein, ohne ihn wäre es sehr schwierig“, gestand der Katalane. 13 der 20 Premier-League-Tore von City gingen auf Haalands Konto, kein anderer aus dem Team des Ex-Meisters hat öfter als ein Mal gescort. Manchester City und Dortmund liegen mit jeweils sieben Punkte auf Playoff-Kurs.
Yamal: Zwischen Gossip und Champions League
Bei zwei Siegen und einer Niederlage steht der FC Barcelona. Vor dem Gastspiel der Katalanen in Brügge sind die Blicke wieder einmal auf den zuletzt etwas formschwachen Jungstar Lamine Yamal gerichtet. Der 18-Jährige sorgte in den vergangenen Wochen mehr durch sein Liebesleben als durch starke Leistungen für Aufsehen. Dazu kamen Berichte, wonach Yamal an einer „athletischen Pubalgie“ leide, umgangssprachlich als „Sportlerleiste“ bezeichnet. Sie verursacht starke Schmerzen in der Leistengegend, die kommen und gehen, aber nicht wirklich behandelt werden können.
Champions League, 4. Spieltag – Mittwoch
18:45 Uhr
Paphos FC – Villareal
Qarabag Agdam – FC Chelsea
21 Uhr
Ajax Amsterdam – Galatasaray Istanbul
Benfica Lissabon – Bayer Leverkusen
FC Brügge – FC Barcelona
Inter – Kairat Almaty
Manchester City – Borussia Dortmund
Newcastle United – Athletic Bilbao
Olympique Marseille – Atalanta
SPGUVTVP1. Bayern München440014:3122. FC Arsenal440011:0123. Paris St. Germain430114:594. Inter33009:095. Real Madrid43018:296. FC Liverpool43019:497. Tottenham42207:288. Bor. Dortmund321012:779. Manchester City32106:2710. Sporting Lissabon42118:5711. Newcastle Utd.32018:2612. FC Barcelona32019:4613. FC Chelsea32017:4614. Atlético Madrid420210:9615. Qarabag Agdam32016:5616. Galatasaray32015:6617. PSV Eindhoven41219:7518. AS Monaco41214:6519. Atalanta31112:5420. Eint. Frankfurt41127:11421. Napoli41124:9422. Olymp. Marseille31026:4323. Juventus40317:8324. FC Brügge31025:7325. Athletic Bilbao31024:7326. Union SG41034:12327. FK Bodø/Glimt40225:8228. Paphos30211:5229. Bayer Leverkusen30215:10230. Slavia Prag40222:8231. Olympiakos40222:9232. Villarreal CF30122:5133. Kopenhagen40134:12134. Qairat Almaty30121:9135. Benfica Lissabon30032:7036. Ajax Amsterdam30031:110




