Arrogant oder clever? Ungewöhnliche Pep-Maßnahme vor BVB-Kracher

Die City-Stars suchte man am Dienstag vergeblich im Stadion. Stattdessen wurde die imposante Lichter-Show geprobt…
Es ist eine höchst ungewöhnliche Maßnahme von Trainer Pep Guardiola (54)!
Eigentlich sollte am Tag vor dem Champions-League-Kracher gegen den BVB das Abschlusstraining seines Teams im Stadion stattfinden. Doch Guardiola hatte seine ganz eigenen Pläne – und gab der Mannschaft kurzfristig frei! Dafür bittet der ehemalige Bayern-Trainer seine Spieler am Mittwoch für den letzten Feinschliff auf den Rasen, also am Spieltag. Eine Methode, die für BVB-Trainer Niko Kovac (54) wohl unvorstellbar wäre. Der Kroate lässt seine Profis am Spieltag höchstens „anschwitzen“. Beliebt bei der Mannschaft ist zum Beispiel Fußball-Tennis im Hotel.
Guardiola begründete seine Entscheidung damit, dass die Belastung für sein Team derzeit extrem hoch sei. Und es manchmal besser wäre, einen freien Tag zu schenken. Am Sonntag hatte City 3:1 gegen Bournemouth gewonnen, ist Tabellen-Zweiter in der englischen Premier League. „Die letzte Zeit war so herausfordernd, dass es mir lieber war, dass die Spieler zuhause bleiben“, sagte der City-Trainer.
Den Stadionbetreibern war das wohl gar nicht so unrecht. So konnten sie ungestört die LED-Show für den Mittwochabend (21 Uhr, DAZN) proben. City leuchtet bei der Mannschaftsaufstellung den Namen, die Rückennummer sowie ein Konterfei der Spieler auf den Rasen.
Die Dortmunder, trotz der sieben Punkte aus den drei bisherigen Champions-League-Spielen krasser Außenseiter, hatten im Vergleich zum Gegner zwei Tage länger Zeit zur Regeneration. Das Kovac-Team gewann bereits am Freitagabend in Augsburg (1:0). Ein Umstand, den Guardiola kritisierte: „In Deutschland und Frankreich versuchen sie immer, schon am Freitag zu spielen, hier ist es genau das Gegenteil.”
Ob es den Dortmundern hilft? Auflösung am Mittwochabend!
„Genauso gewollt“: Max Kruse mit Zauber-Tor in Bezirksliga
04.11.2025




