Vienna vs. Zvezda: Derzeit beste europäische Mannschaft kommt nach Wien

In zwei Wochen ist die derzeit beste europäische Mannschaft zu Gast in Wien, wenn in der neuen Sport Arena Wien BC Vienna gegen Roter Stern Belgrad spielt. Resttickets sind noch zu haben.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Noch zwei Wochen sind es bis zum größten Basketball-Kracher der vergangenen Jahre in Wien. Im Rahmen der Runde 8 ist Roter Stern Belgrad (Crvena zvezda) zu Gast in der neuen Sport Arena Wien und spielt gegen Liganeuling BC Vienna. Das Spiel findet am Sonntag, 23. November, um 18 Uhr statt.
Während die Ausbeute der Belgrader in der regionalen Basketball-Liga noch überschaubar ist (jeweils zwei Siege und zwei Niederlagen), ist man Stand 7. November Tabellenführer in der Euroleague. Die Saison startete erfolglos für Roter Stern. Nachdem Saša Obradović die Mannschaft übernommen hat, feierte Belgrad in der Euroleague sieben Siege in Folge. Das ist auch ein Rekord für den serbischen Teilnehmer.
“Alle Erwartungen übertroffen”
Damit wird BC Vienna gegen den bislang größten Gegner in der Geschichte des Vereins spielen. Zuletzt gab es für die Mannschaft von Mike Coffin eine knappe Niederlage in Sarajevo gegen Bosna BH Telecom, doch mit zwei Siegen und drei Niederlagen ist man sehr zufrieden mit dem Start in die neue Saison. „Wir haben alle Erwartungen übertroffen. Nicht nur wir selbst, sondern auch die Liga zeigt sich beeindruckt von unserer Entwicklung und unserem Auftreten. Gleichzeitig bleibt unsere Philosophie, stets nach vorne zu schauen und kontinuierlich das Maximum zu geben, um uns weiter zu verbessern“, heißt es gegenüber MeinBezirk.
Für den Belgrad-Kracher sind 3.000 Plätze in der neuen Halle verfügbar, davon sind nur noch etwa 600 Tickets zu haben. Aus Belgrad soll eine kleinere Fangruppe kommen. Geplant sind einige Highlights und Aktionen für die Fans: „Wir kommen mit einem hochkarätigen, etablierten Entertainment-Team, es wird mehrere On-Court-Aktionen und Gewinnspiele geben, und wir werden von den Millennium Dancers unterstützt. Zudem setzen wir auf laute und aktive Fans, um gemeinsam für eine großartige Stimmung zu sorgen.“
Resttickets für das Spiel gegen Roter Stern Belgrad gibt es hier ab 29 Euro.
Mehr vom Sport in Wien:
Liesinger MMA-Kämpferin feiert internationales Debüt
Bundestrainer Rangnick besuchte Kolpinghaus in Favoriten
Von der Donaustadt auf das Siegerpodest




