Dahoud und Skhiri: SGE startet mit Überraschung gegen Mainz

Spielinfo vor der Partie: Nachbarschaftsduell am Main. Die Eintracht aus Frankfurt empfängt den 1. FSV Mainz 05 zum Abschluss des zehnten Bundesliga-Spieltags. Aktuell trennen beide Vereine aus dem Rhein-Main-Gebiet neun Zähler in der Tabelle. Die Mainzer von Trainer Bo Henriksen gehören bisher zu den harmlosesten Offensiven der Liga (zehn Treffer), wobei sie auch zu den gegentoranfälligsten Defensiven (17 Gegentore) gehören. Womit man auch schnell bei den Frankfurtern landet. Auch hier war vor einigen Spielen die Defensive noch die größte Baustelle. Immerhin kassierten auch die Hessen schon 19 Gegentreffer. Unter der Woche zeigte man in der Champions League gegen Neapel allerdings eine konzentrierte Defensivleistung, erbeutete beim torlosen Unentschieden einen Punkt in Süditalien. Auch in den vorherigen Partien zeigte die Hintermannschaft der SGE bereits verbesserte Leistungen, aber nach dem letzten Bundesliga-Spiel in Heidenheim (1:1) überwog im Lager der Eintracht dennoch weitgehend Enttäuschung, ob der Harmlosigkeit.
Auch die 05er waren unter der Woche aktiv und setzten sich in der Conference League gegen die AC Florenz mit 2:1 durch. Gegen die Rheinhessen wird sich nun also zeigen, ob man die Defensivleistungen aus den letzten Spielen fortsetzen und offensiv wieder gefährlicher agieren kann. Mit einem Heimsieg oder einem Remis könnte die Elf von Trainer Dino Toppmöller auf Rang 7 vorstoßen und wieder an den internationalen Plätzen schnuppern. Ein besonderes Augenmerk von Außen wird wohl auf Sommerneuzugang Jonathan Burkardt liegen, denn der 25-Jährige wird erstmals im Adlerdress gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber aus der rheinland-pfälzischen Hauptstadt antreten.
Dahoud startet in die Partie
Toppmöller sagte im Vorhinein seine Spieler seien weitgehend gut aus dem intensiven Spiel in Neapel herausgekommen. Verletzungsbedingt fehlen werden einzig Oscar Højlund und Can Uzun, die weiter an Muskelverletzungen laborieren. Trotzdem sei es gut möglich, dass einige frische Kräfte in die Startelf rücken, auch wenn nach dem Aufeinandertreffen erstmal eine knapp zweiwöchige Länderspielpause ansteht.
Im Vergleich zur Partie in Neapel wechselt Toppmöller auf gleich vier Positionen. Für Nnamdi Collins rückt Ritsu Doan in die Startformation. Anstatt Hugo Larsson wird Ellyes Skhiri in die erste Elf zurückkehren und neben ihm eine große Überraschung: Mahmoud Dahoud wird seinen dritten Einsatz für die SGE in dieser Saison machen und das direkt von Beginn an! Dafür auf der Bank wird Mario Götze bleiben. Und auch Jean-Matteo Bahoya wird nicht starten. Dafür rückt Ansgar Knauff rein.
So starten die Gäste aus Mainz: Zentner – Kohr, Maloney, da Costa – Mwene, Kai. Sano, Amiri, Widmer – J.-S. Lee, Nebel – Hollerbach




