Liveticker | Luxemburg – Deutschland 0:2 | 9. Spieltag | WM-Qualifikation Europa 2025/26

Dann ist Schluss! Deutschland feiert dank einer Leistungssteigerung nach der Pause den vierten Sieg in Serie wegen eines Doppelpacks von Woltemade. Luxemburg hatte nach der deutschen Führung zwei gute Chancen auf den Ausgleich, nach dem zweiten Treffer war die Partie dann aber entschieden. Ein Sieg, für den die deutsche Elf keinen Schönheitspreis verdient, aber die nächsten wichtigen Punkte auf dem Weg zur WM einsammelt.
Abpfiff
90′ +4
Die DFB-Elf wirft sich nochmal in die Zweikämpfe im Mittelfeld und lässt dann den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
90′ +2
Auch Leweling zieht aus der Distanz ab. Moris ist auf seinem Posten.
90′ +1
Guter Abschluss von Nmecha! Der Dortmunder zieht nach Querpass von Wirtz aus rund 20 Metern ab, Moris vereitelt mit einer guten Parade zur Ecke. Die bringt keinen Ertrag.
90′ +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
90′
Schade wird wieder lang geschickt, aber abgelaufen. Das Spiel plätschert dem Ende entgegen.
87′
Auch Wirtz schießt nochmal, aber zu schwach. Kein Problem für Moris.
87′
Schade nochmal mit einem Abschluss aus der Drehung. Er stand aber im Abseits.
84′
Wieder flankt Raum nach Kombination über mehrere Stationen in die Mitte. Sein Ball wird aber geblockt.
81′
Raum schlägt einen scharfen Freistoß vor das Tor: Anton verpasst mit der Fußspitze nur knapp.
80′
Beide Trainer haben nochmal doppelt getauscht: Sané hatte bei seiner Rückkehr bei beiden Treffer seine Füße mit im Spiel, Tah gibt die Kapitänsbinde an Baumann weiter. Thiaw feiert sein Comeback und hat sich damit nach zuvor drei Testspieleinsätzen festgespielt für das DFB-Team.
78′
Gegen aufgerückte Luxemburger kommt Sané dann wieder durch. Nach einem Schlenker zieht er mit links ab. Knapp drüber!
78′
Die DFB-Elf lässt den Ball jetzt durch die eigenen Reihen laufen.
75′
Deutschland wirkt insgesamt nun trotzdem deutlich souveräner.
75′
Christopher Martins wird per Steckpass nochmal gesucht, Anton wirft sich aber dazwischen.
72′
Pavlovic probiert es vom Sechzehner aus. Er wird geblockt.
72′
Wirtz befreit die DFB-Elf mal artistisch, Nmechas Ball findet dann aber keinen Mitspieler.
Dann geht es mal wieder schnell und Woltemade schnürt den Doppelpack! Erneut bekommt Sané den Ball rechts, legt dann in die Mitte, wo Baku durchsteckt auf den einlaufenden Woltemade. Der lässt Moris mit seinem platzierten Schuss keine Chance!
Sinani foult Schade taktisch im Konter.
67′
Thill bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld direkt: Baumann faustet weg.
65′
Die große Chance auf das 1:1! Thill flankt von rechts Zentrum, wo Christopher Martins aussichtsreich vor dem Tor steht, die Kugel aber ans Knie bekommt. Wieder hat Deutschland Glück.
64′
Wirtz treibt die Kugel und legt dann auf Nmecha, der auf Baku klatschen lassen will. Der Leipziger verliert aber die Kugel am Sechzehner.
63′
Auf der anderen Seite flankt Jans nach einem Luxemburger Ballgewinn ins Zentrum, Tah klärt per Kopf.
62′
Die DFB-Elf hat jetzt mal mehr Ballbesitz und lässt die Kugel laufen. Durchkommen ist aber nicht.
62′
Baku probiert es von der Sechzehnerkante. Der Ball geht drüber.
Korac reißt im Mittelfeld Woltemade um, der Vorteil läuft weiter. Nach Sanés Offensivfoul sieht der Verteidiger nachträglich Gelb.
61′
Sané geht mit Tempo auf die Abwehrkette zu, foult dabei aber Korac.
59′
Baku hat rechts Platz und gibt dann auf Sané, dessen Flanke aber zu unpräzise kommt. Da war mehr drin!
57′
Zurück zum Sportlichen: Die DFB-Elf sucht über Sané den Weg nach vorne, der bleibt aber hängen.
56′
Die Atmosphäre ist jetzt hitziger. Es gibt eine kleine Rudelbildung. Der Schiedsrichter besänftigt aber beide Lager.
Für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
Strasser beschwert sich vehement.
Danach ist sofort Schluss für Goretzka. Nmecha kommt.
53′
Goretzka trifft im Mittelfeld gegen Barreiro Ball und danach den Gegner. Es gibt keine Gelbe. Andernfalls wäre es die Ampelkarte für Goretzka gewesen. Glück für die DFB-Elf.
52′
Luxemburg zeigt sich unbeeindruckt! Dardari hat links Platz und zieht ab auf die lange Ecke. Der Ball geht hauchzart am Pfosten vorbei.
Sané wird rechts lang geschickt, wo sich Jans verschätzt. Der Ex-Münchner legt dann überlegt quer in die Mitte, wo Woltemade den Ball über die Linie drückt.
47′
Der Neue bringt direkt mal einen langen Einwurf ins Zentrum, Tah klärt zunächst, bevor Christopher Martins abschließt. Baumann packt zu.
Der mit Gelb verwarnte Bohnert hat Feierabend, Marvin Martins kommt.
Anpfiff 2. Hälfte
45′
Dann ist Pause! Deutschland zeigt bislang ein schwaches Länderspiel, hinten agierte die DFB-Elf meist fahrig, im Offensivspiel zu ungenau. Folglich kamen die Luxemburger, die die Gäste immer wieder früh unter Druck setzten, zu den besseren Gelegenheiten und waren über weite Strecken des ersten Durchgangs die bessere Mannschaft. Die DFB-Elf benötigt dagegen eine deutliche Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel!
Halbzeitpfiff
45′
Nach einer weiteren Ecke flankt Sané ins Zentrum, wo Moris abfängt.
43′
Sané sucht an der gegnerischen Grundlinie das Eins-gegen-eins. Carlson klärt zur Ecke. Die bringt nichts ein.
41′
Der fällige Freistoß von Raum wird geklärt.
Bohnert reißt Sané auf der Seite um. Taktisches Foul.
39′
Ein gelungenes Dribbling von Wirtz gegen mehrere Gegenspieler, sein Abschluss wird dann abgefälscht und landet in den Armen von Moris.
38′
Eine Kombination am Sechzehner über Woltemade bleibt hängen. Am eigenen Sechzehner verdichten die Luxemburger immer wieder dann die Räume.
37′
Auf der Gegenseite hat Gnabry im Konter Platz, legt sich den Ball aber zu weit zur Seite und verpasst eine Chance.
36′
Deutschland schwimmt weiterhin: Baumann wird per Rückpass unter Druck gesetzt, bereinigt die Situation aber.
34′
Das DFB-Team hat über Baku mal Platz, Gnabrys Steckpass auf den Leipziger kommt aber in den Rücken, sodass Baku Tempo verliert. Es entsteht keine Chance.
Goretzka stempelt Barreiro im Mittelfeld und sieht Gelb.
30′
Nach der Ecke klärt Baku per Kopf, der Ball fliegt von hinten an Goretzkas Kopf und von da außerhalb seines Sichtfelds minimal an seine Hand. Luxemburg reklamiert, es gibt aber keinen Elfmeter.
29′
Sinani zieht eine Ecke direkt scharf auf das Tor – Baumann spitzelt den Ball über das Tor.
28′
Wirtz hat links Platz und geht ins Eins-gegen-eins: Sein Abschluss geht dann über das Tor. Da war mehr drin!
26′
Mal wieder Deutschland: Bakus Hereingabe auf Woltemade wird zunächst geklärt, dann schießt Gnabry Woltemade ab. Ein weiterer Nachschuss des Münchners geht vorbei.
24′
Gnabry will Sané einsetzen, der rechts viel Platz hat. Sein Pass kommt aber zu ungenau. Ein Spiegelbild der Anfangsphase. Deutschland agiert insgesamt fahrig.
22′
Im Konter treibt Sané die Kugel über links, verliert den Ball dann aber im Vorwärtsgang.
21′
Wieder ein Abschluss für Luxemburg: Tah und Anton sehen bei einem langen Ball gegen Barreiro unglücklich aus, der Ex-Mainzer spitzelt zu Sinani, der es erneut probiert. Baumann hält.
18′
Dardari und Barreiro gewinnen gegen Baku gemeinschaftlich den Ball. Dardari zieht dann von links in die Mitte und sucht den Abschluss. Sein Flachschuss geht knapp am langen Pfosten vorbei.
18′
Die Gastgeber attackieren Deutschland im Spielaufbau weiter früh. Ein mutiger Beginn der Gastgeber!
16′
Wirtz kommt nach einer Kombination auf engstem Raum vor dem Strafraum gegen Carlson zu Fall, steht aber im Abseits. Auf der Gegenseite wird Sinani geblockt.
14′
Sané will Wirtz in die Tiefe schicken, sein Ball kommt aber zu fest und Wirtz kann nicht mehr rankommen.
13′
Nächster Abschluss für Deutschland: Antons Kopfball nach Freistoß aus dem Halbfeld kommt aber zu zentral. Kein Problem für Moris.
11′
Die große Chance für Luxemburg! Barreiro wird per Steckpass an die Grundlinie geschickt und legt in die Mitte. Dort kommt Sinani zum Abschluss, bringt den aus kürzester Distanz aber nicht auf das Tor.
10′
Auch Woltemade hat nach Steilpass von Pavlovic Platz und dribbelt einige Gegenspieler aus, bleibt im Sechzehner dann aber hängen.
9′
Der erste Abschluss: Goretzka fängt einen Einwurf ab, hat wieder Platz und bedient Wirtz. Dessen Schuss wehrt Moris zur Ecke ab. Die bringt wiederum nichts ein.
7′
Martins setzt Baumann unter Druck, der Keeper lässt den Luxemburger aber aussteigen und baut weiter das Spiel auf. Deutschland probiert, von hinten raus zu kombinieren.
6′
Über Goretzka hat das DFB-Team nach einem Ballgewinn mal Platz und bedient Sané. Der Ball kommt dann zu Woltemade, der von Korac abgekocht wird.
4′
Ein Ball von Moris landet bei Wirtz, danach kombiniert Deutschland mal über mehrere Stationen, findet aber noch kein Durchkommen.
2′
Deutschland kommt sofort in Ballbesitz. Die Gastgeber laufen aber früh in der gegnerischen Hälfte an.
1′
Der Ball rollt. Luxemburg hat angestoßen.
Anpfiff
20:30 Uhr
Obwohl Kimmich und Schlotterbeck nicht einsatzbereit sind, sind beide mit nach Luxemburg gereist, um die Mannschaft zu unterstützen. “Es geht heute nicht nur ums Gewinnen, sondern auch um die Art und Weise”, erklärt Kimmich vor der Partie bei “RTL”. In seiner Abwesenheit wird Bayerns Tah erstmals als Kapitän auflaufen.
20:14 Uhr
Geleitet wird die Partie vom Engländer John Brooks, der zum ersten Mal ein Spiel der DFB-Elf pfeift. Ein Spiel mit Beteiligung der Luxemburger pfiff er vor etwas mehr als zwei Jahren: Damals verloren die Roten Löwen in der EM-Qualifikation mit 0:9 in Portugal.
19:50 Uhr
Bundestrainer Nagelsmann nimmt im Vergleich zum Sieg in Nordirland die erwarteten drei Änderungen an seiner Startelf vor: Kapitän Kimmich (Kapselverletzung) und Schlotterbeck (Fußverletzung) kommen heute nicht zum Einsatz, genau wie der gelbgesperrte Adeyemi. Für sie beginnen Baku, der erstmals seit dem 9:0 gegen Liechtenstein vor vier Jahren wieder in der DFB-Startelf steht, Anton und Rückkehrer Sané. Mit den erstmals nominierten El Mala und Ouedraogo sitzen zwei potenzielle Debütanten draußen.
19:46 Uhr
Die Roten Löwen verloren im Oktober auch das Heimspiel gegen die Slowaken (0:2), hielten dabei aber zumindest eine Hälfte lang gut mit. Die ohnehin minimalen Chancen auf eine WM-Qualifikation waren damit vom Tisch, folglich kann die Mannschaft des ehemaligen Bundesligaspielers Jeff Strasser gegen den großen Nachbarn frei aufspielen. Carlson und Thill sind im Vergleich zum Slowakei-Spiel für Muratovic (Bank) und Mahmutovic (verletzt) neu dabei.
19:40 Uhr
Nach dem durchwachsenen September-Lehrgang inklusive der 0:2-Pleite in der Slowakei kletterte Deutschland im Oktober dank zweier Zu-null-Siege auf Platz 1 der Gruppe. Erst schlug die Mannschaft von Julian Nagelsmann den heutigen Gegner Luxemburg in Sinsheim souverän mit 4:0 und profitierte dabei auch von einer rund 70-minütigen Überzahl, in Nordirland feierte man dann einen 1:0-Arbeitssieg.
19:36 Uhr
Pflichtaufgabe im vorletzten Spiel der WM-Qualifikation: Die DFB-Elf tritt in Luxemburg an. Mit einem Sieg beim noch punktlosen Letzten der Gruppe A hätte Deutschland vor dem abschließenden Spiel am Montag gegen die mit neun Zählern momentan punktgleiche Slowakei eine gute Ausgangslage für die direkte Qualifikation zum Weltturnier. Los geht’s im Stade de Luxembourg um 20.45 Uhr.




