Liveticker | Borussia Dortmund – VfB Stuttgart : | 11. Spieltag | Bundesliga 2025/26

45′
Pause in Dortmund, wo die 2:0-Führung der Gastgeber nicht unbedingt den Spielverlauf widerspiegelt. Denn lange Zeit gab hier der VfB Stuttgart den Ton an, ohne allerdings zwingend vor das Tor zu kommen. Ein Elfmeterpfiff half den Dortmundern, die kurz vor der Pause dann durch einen feinen Spielzug erhöhten.
Halbzeitpfiff
45′ +2
Das geht viel zu einfach! Mit einem einfachen Haken lässt Schlotterbeck am Stuttgarter Strafraum zwei Gegenspieler aussteigen und kommt zur Flanke. Die ist zum Glück aus VfB-Sicht zu hoch angesetzt und findet keinen Abnehmer.
45′ +1
Wertvoll aus Stuttgarter Sicht: Undav wird gehalten und holt einen Freistoß heraus.
44′
Die Dortmunder bleiben nun am Drücker, Stuttgart kommt nicht mehr aus der eigenen Hälfte.
Das Spiel schien der Pause entgegenzuplätschern, doch der BVB sticht noch einmal zu! Anton geht auf der rechten Seite mit und lässt sich von Ryerson in die Tiefe schicken. Von dort nimmt er Guirassy mit, der mit seinem Linksschuss an Nübel scheitert. Der Ball prallt aber in den Raum vor dem Tor, wo Beier dazwischenspritzt und mit etwas Glück aus kurzer Distanz ins verwaiste Tor einschieben kann.
37′
Auf der Gegenseite ist es Tiago Tomas, der vom rechten Strafraumeck abzieht. Zu unplatziert und flach in die Arme Kobels.
36′
Mit der Führung im Rücken rollt der nächste Dortmunder Angriff. Ryersons Schuss wird geblockt, den zweiten Ball kann der VfB vor Beier klären.
Der Elfmeter ist Chefsache. Can nimmt sich der Sache an und versenkt nach links unten. Nübel ist in die richtige Ecke unterwegs, kann den platzierten Flachschuss aber nicht abwehren.
Im Anschluss an die Ecke flankt Ryerson von rechts erneut in den Strafraum. Dort rumpelt der hinten aushelfende Undav den einlaufenden Schlotterbeck ungestüm um, Brand zeigt sofort auf den Punkt.
31′
Die Stuttgarter sind etwas unsortiert, die Dortmunder wollen in die Schnittstelle stechen. Doch Ryerson und Guirassy verfolgen unterschiedliche Pläne, sodass Mittelstädt per Grätsche zur Ecke klären kann.
27′
Auf der linken Seite tankt sich Beier durch, enteilt Assignon und schließt mit viel Zug ab. Nübel spitzelt den Ball über die Latte, Ecke gibt es aber nicht: Der Dortmunder stand zuvor im Abseits.
26′
Nach Brandts Steckpass probiert es Chukwuemeka aus spitzem Winkel direkt. Der Ball geht über das Tor.
Nach einem Stuttgarter Fehlpass in der Dortmunder Hälfte droht der Konter über Schlotterbeck. Jeltsch unterbindet mit einer Grätsche, die die erste Verwarnung nach sich zieht.
21′
Tiago Tomas hat im Strafraum Platz, verkünstelt sich halblinks vor dem Tor aber und wird dann abgedrängt. Da war mehr drin für den Stuttgarter Angreifer.
19′
Deutlich zielstrebiger und kreativer sind da weiterhin die Stuttgarter, die ber Leweling kontern. Der Linksaußen gibt scharf zur Mitte, wo Tiago Tomas artistisch mit der Hacke auf den zweiten Pfosten zielt – und sein Ziel knapp verfehlt.
16′
Tatsächlich hat der BVB nun das Zepter übernommen, über leise Annäherungen geht es bei den Dortmundern aber noch nicht hinaus.
13′
Nach zwölf Minuten erwachen die Fans beider Lager – und wie gerufen findet nun auch der BVB erstmals offensiv statt. Chukwuemeka dribbelt mal durch den Strafraum, kurz darauf köpft Guirassy über das Tor.
12′
Bei der Ecke haben Kobel und Co. Probleme, der VfB kann aber keinen Profit daraus schlagen.
11′
Chema sucht mit einem Chip aus der zweiten Reihe den einlaufenden Assignon. Außenverteidiger Beier klärt zur Ecke.
9′
Der BVB steht extrem tief und überlässt den Stuttgartern das Feld. Die Gäste suchen nach der Lücke, warten aber noch auf den ersten gefährlichen Abschluss.
7′
Sicher profitieren die Schwaben dabei auch vom Fanboykott, der heute bundesweit in den Stadien ausgetragen wird: In den ersten zwölf Minuten soll es stumm bleiben, der Anhang protestiert gegen bevorstehende Entscheidungen aus der Politik hinsichtlich der Sicherheit in den Stadien.
5′
Der Start geht klar an die Gäste.
5′
Schlotterbeck lässt gegen den Tempo aufnehmenden El Khannouss das Bein stehen. Es gibt Freistoß für die Stuttgarter, die schnell ausführen. Chukwuemeka passt auf und kann den Abschluss verhindern.
3′
Leweling zieht von links zur Mitte, verpasst nach mehreren Finten aber den Abschluss und läuft sich an der Strafraumkante fest. Bei einem weiteren Anlauf segelt seine Flanke an Freund und Feind vorbei.
1′
Die Stuttgarter stoßen an und preschen nach vorne. Den ersten Angriff kann Nmecha zunächst entschärfen, dann muss Brand unterbrechen weil Stiller Guirassy aus nächster Nähe ins Gesicht schießt. Der Dortmunder Stürmer kann aber weitermachen.
Anpfiff
15:26 Uhr
Schiedsrichter Benjamin Brand führt die Teams auf den Rasen, gleich geht’s rund im Topspiel!
15:12 Uhr
Auch Kovac selbst wartet noch auf erste Zähler gegen VfB-Coach Hoeneß. Alle drei Begegnungen mit dem Stuttgarter verlor der Dortmunder Trainer. “Es wird Zeit”, gab Kovac soeben bei “Sky” die Marschroute vor. Für Hoeneß hingegen spielt das “keine Rolle”.
14:45 Uhr
Die Stuttgarter hingegen bejubelten vor der jüngsten Pause einen 3:2-Sieg gegen den FC Augsburg und trotzten dabei zwei Rückständen. Mann des Tages war Doppelpacker Undav, auf den Trainer Sebastian Hoeneß auch heute in der Sturmspitze vertraut. Dahinter sind Tiago Tomas, Chema und Chabot neu, Bouanani, Karazor und Zagadou nehmen dafür zunächst auf der Bank Platz. In der Dreierkette kommt damit erneut dem eigentlichen Außenbahnspieler Mittelstädt die Rolle links hinten zu.
14:42 Uhr
Vor der Länderspielpause verpassten es die Dortmunder in Hamburg, die Patzer der Konkurrenz aus München (2:2 bei Union) und Leipzig (1:3 in Hoffenheim) zu nutzen und auf Platz zwei vorzurücken. Im Vergleich zum Gastspiel beim HSV, der ein spätes 1:1 bejubeln durfte, nimmt Trainer Niko Kovac zwei Wechsel vor. Brandt und Nmecha beginnen für Groß und Svensson. Damit dürfte Beier abermals auf der linken Außenbahn starten.
14:32 Uhr
Vor heimischem Publikum ist Borussia Dortmund in dieser Saison allerdings noch ungeschlagen bei drei Siegen und einem Remis. Der VfB gewann zwei seiner fünf Auswärtsspiele.
14:29 Uhr
Wollen die Dortmunder Platz drei verteidigen, müssen sie allerdings mit einer Serie brechen: Seit sechs direkten Duellen sind die Stuttgarter ungeschlagen, die vergangenen fünf Spiele gegen den BVB gewannen die Schwaben allesamt. Der letzte Dortmunder Sieg gegen den VfB datiert aus dem Oktober 2022 – und der hatte sich gewaschen: 5:0 lautete das Ergebnis damals.
14:25 Uhr
Es ist Topspiel-Zeit in Dortmund! Am Samstagnachmittag empfängt der BVB den VfB Stuttgart, beide sind mit 21 Punkten aus zehn Spielen Tabellennachbarn – und stehen damit auf einem Champions-League-Rang.




