Trends-UK

Alles Wichtige zum Eintracht-Spiel in Köln: Den Fluch besiegen

Die Eintracht reist mit einer “tollen Energie” zum Gastspiel nach Köln. Allerdings: In den vergangenen Jahren war für die Hessen in der Domstadt nur ganz selten etwas zu holen.


Eintracht-Trainer Dino Toppmöller.
Bild © Imago Images




Audiobeitrag


Audio

01:43 Min.
|Phil Hofmeister

Bild © Imago Images|
zur Audio-Einzelseite

Ende des Audiobeitrags

Eintracht Frankfurt tritt am Samstagabend (18.30 Uhr) zum Bundesliga-Topspiel beim 1. FC Köln an. Beide Teams stehen derzeit knapp hinter den Europapokal-Plätzen, der Sieger der Partie bleibt oben dran.

Mit dem mühsamen Heimsieg gegen Mainz 05 hat die Eintracht den Anschluss an die Europacup-Plätze gehalten. Da ist das Team einigermaßen im Soll. Spielerisch freilich sollte in den Wochen bis Weihnachten eine deutliche Steigerung her, zumal in der Liga neben Köln auch weitere Gegner auf die Hessen warten, die schlagbar erscheinen.

Die Kölner haben zwar vor der Bundesliga-Pause das prestigeträchtige Derby in Gladbach verloren (1:3), ganz grundsätzlich aber spielt der Aufsteiger eine starke Saison. Mit einem Heimsieg könnten die Domstädter in der Tabelle gar an der Eintracht vorbeiziehen und Anschluss halten an die Europacup-Plätze.

Zum Artikel

Mit den verletzten Hugo Larsson, Can Uzun und Oscar Höjlund fehlen der Eintracht in Köln drei Mittelfeldspieler. Rechtzeitig fit wurden dagegen die zuletzt angeschlagenen Jean-Mattéo Bahoya und Farès Chaibi.

So könnte die Eintracht spielen:


So könnte die Eintracht in Köln spielen.
Bild © Imago Images




Personell kann der Kölner Trainer Lukas Kwasniok nahezu aus dem Vollen schöpfen. Von den Stammspielern steht einzig Innenverteidiger Timo Hübers nach seiner schweren Knieverletzung nicht zur Verfügung.

So könnte Köln spielen: Schwäbe – Schmied, Martel, Özkacar – Sebulonsen, Johannesson, Huseinbasic, Lund – Kaminski, El Mala – Ache

Dino Toppmöller: “Ich bin voller Tatendrang und von mir aus kann es direkt losgehen. Die Jungs haben auch eine tolle Energie und wollen diese am Samstagabend rüberbringen. Wenn man den Block mit sehr vielen Spielen zuletzt gesehen hat, tat es schon gut, auch mal kurz abzuschalten.”

Lukas Kwasniok: “Es sind immer taktische Überlegungen, die darüber entscheiden, wer spielt. Es geht in den nächsten vier Wochen darum, die Arschbacken zusammenzukneifen, abzuarbeiten und die Spiele hinten raus zu gewinnen.”

Videobeitrag


Video

19:49 Min.
|21.11.25


Die komplette Eintracht-PK vor dem Spiel in Köln

Video

Bild © hessenschau.de




Ende des Videobeitrags

Auf diese Spieler gilt es zu achten

Bei der Eintracht wird in den kommenden Wochen, und damit natürlich auch in Köln, einiges auf Mario Götze ankommen, soll doch schließlich die zuletzt lahmende Offensive wieder angekurbelt werden. Die große Frage: Wieviele Spiele am Stück schafft der 33-Jährige – und über wieviele Minuten? In dieser Hinrunde stand Götze überhaupt nur einmal über die volle Spielzeit auf dem Rasen (in Neapel), in der Liga kam er siebenmal nur von der Bank zum Einsatz. Diesmal wird er starten. “Wer ihn in den letzten Wochen erlebt hat, sieht jemanden, der viel Lust auf Fußball hat, jeden Ball haben und Verantwortung übernehmen will”, so Toppmöller über Götze.

Auf Kölner Seite dreht sich in diesen Tagen und Wochen nahezu alles um Neu-Nationalspieler Said El Mala. “Es ist so, dass Said auch charakterlich ein Goldjunge ist”, lobte Kölns Coach Kwasniok den Jungstar. Der 19-Jährige ist für seine Gegenspieler kaum ausrechenbar, oft zieht er in die Mitte, manchmal aber auch Außen an den Spielern vorbei. Im Spiel gegen die Eintracht dürfte er es nun vorwiegend mit Rasmus Kristensen zu tun bekommen – allemal ein spannendes Duell.

Zum Kommentar

Bei der Frage nach den letzten beiden Siegtorschützen in einem Bundesliga-Spiel der Eintracht in Köln musste Coach Toppmöller passen. “Das ist eine Frage, die impliziert, dass wir da wahrscheinlich schon länger nicht mehr gewonnen haben”, antwortete er – und damit lag vollkommen richtig. Die Frankfurter konnten nur zwei der vergangenen 18 Bundesliga-Partien in der Domstadt gewinnen, ein kleiner Fluch. Am 20. September 2017 gab es ein 1:0. Siegtorschütze war Sebastien Haller. Noch deutlich länger liegt der vorletzte Erfolg zurück. Am 7. Mai 1994 siegten die Hessen 3:2 beim Effzeh dank eines Siegtreffers von Anthony Yeboah.

Auf sportschau.de können Sie das Spiel im Ticker und Audiostream verfolgen. Im Bewegtbild überträgt der Bezahlsender Sky.

Redaktion:
Daniel Schmitt

Sendung:
hr-iNFO,

22.11.25

Quelle: hessenschau.de

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button