Trends-US

Niko Kovac vor Champions-League-Heimspiel mit klarem Ziel

Dortmund. Am Dienstagabend empfängt Borussia Dortmund im heimischen SIGNAL IDUNA PARK den FC Villarreal. Für Trainer Niko Kovac ist das zweite Heimspiel der laufenden Champions-League-Saison mit einem eindeutigen Auftrag verbunden: Ein Sieg soll her, um die Chancen auf das Achtelfinale zu wahren.

Nach dem überzeugenden Auftritt gegen Athletic Club aus Bilbao und dem bisherigen Punktestand von sieben Zählern, rangiert der BVB aktuell auf Platz 14 der Champions-League-Tabelle. Mit einem weiteren Sieg könnte die direkte Qualifikation für das Achtelfinale näher rücken. Dafür müsste Schwarzgelb mindestens Platz acht erreichen, den derzeit der FC Liverpool mit neun Punkten innehat.

Kovac setzt auf klare Strategie

In der Pressekonferenz äußerte sich Niko Kovac deutlich zur Zielsetzung: „Wir wollen gewinnen, das ist unser klarer Auftrag.“ Dabei steht ihm ein leicht dezimierter Kader zur Verfügung. Niklas Süle fällt verletzungsbedingt weiterhin aus, auch Maximilian Beier wird aufgrund muskulärer Probleme fehlen. Ramy Bensebaini hingegen ist nach einer Rückenverletzung wieder im Training. Kapitän Emre Can kündigte an, trotz Trainingsrückstand bereit zu sein: „Wenn der Trainer mich morgen aufstellt, bin ich zu 100 Prozent da.“

Villarreal mit gemischter Bilanz

Der FC Villarreal reist mit einem starken Ligaauftritt im Rücken an – aktuell belegt das Team von Marcelino Rang drei in der spanischen La Liga. In der Champions League hingegen läuft es weniger rund: Mit lediglich einem Punkt aus vier Spielen liegt der Klub auf dem vorletzten Tabellenplatz. Kovac warnt dennoch vor der Qualität des Gegners: „Ihre Spieler sind technisch sehr gut ausgebildet, sehr schnell und haben ein sehr gutes Umschaltspiel.“

Für Villarreal ist ein Weiterkommen rechnerisch noch möglich, sie müssten dafür jedoch bis auf Platz 24 vorrücken, den momentan der SSC Neapel belegt.

Pflichtspiel-Premiere gegen Villarreal

Bisher trafen die Dortmunder nur in Testspielen auf Villarreal. In den Freundschaftsspielen 2022 und 2024 gab es eine Niederlage und ein Unentschieden. Nun steht das erste Pflichtspiel an, das aus Sicht des BVB möglichst mit einem Sieg enden soll. Kovac betonte: „Dafür brauchen wir eine starke Leistung.“

Die Partie wird am Dienstag um 21 Uhr live bei Prime Video übertragen.

Ein spannender Abend für Fans aus Dortmund und Umgebung ist garantiert – mit internationalem Fußballflair und klaren Ambitionen des BVB auf dem Weg in die K.o.-Runde der Königsklasse.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button