FC Bayern: Foul? Fehler? Manuel Neuer bei Gegentor im Fokus

Manuel Neuer kassiert in der Champions League ein umstrittenes Gegentor. Die Meinungen der Experten gehen auseinander.
Der FC Bayern ist in der Champions League beim FC Arsenal mit 0:1 ins Hintertreffen geraten – und Torhüter Manuel Neuer geriet dabei in den Fokus. (Arsenal vs. Bayern im LIVETICKER)
Was war passiert? Vor der Ausführung einer Ecke der Gunners wurde Neuer von Arsenals Jurrien Timber leicht touchiert, als dieser an ihm vorbeilief. Der Bayern-Torwart kam anschließend aus seinem Kasten, war im Kampf um den Ball aber zu spät dran. Und Timber köpfte zur Führung ein (22.).
„Genau im entscheidenden Moment drückt Merino (Arsenal-Spieler Mikel Merino, Anm. d. Red.) Timber so ein bisschen in Neuer rein. Dementsprechend fehlt ihm dann natürlich komplett das Timing und er kommt zu spät“, bewertete Experte Michael Ballack die Szene bei DAZN.
Die Bayern um Trainer Vincent Kompany protestierten vehement, doch Schiedsrichter Marco Guida erkannt den Treffer an.
Ballack: „Der Schiedsrichter ignoriert es“
Was den Block im Fünfmeterraum angeht, vertrat Ballack folgende Meinung: „Es ist nicht viel, aber es ist eine Störung. Der Schiedsrichter ignoriert es, beziehungsweise der VAR auch.“
Es sei für ein Foulspiel aber auch „zu wenig“ gewesen: „Für mich ein normaler Zweikampf und nicht strafwürdig.“ Durchaus kritisch bewertete Ballack aber Neuers Verhalten: „Er springt ein bisschen rein in den Mann, ist dann hin und her gerissen, ob er hingeht und kommt natürlich den Schritt zu spät. Wenn ich rausgehe, muss ich ihn haben. Also nicht so glücklich.“
Auch Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger hatte kein Foul ausgemacht. „Der Stoß gegen Neuer, gerade als die Ecke hereinkommt, reicht nicht für ein Foul, aber er wusste ganz genau, was er tat. Das ist sehr clever“, sagte Hitzlsperger bei der BBC.
Karl gleicht für den FC Bayern aus
Auch im Fantalk bei SPORT1 wurde die Szene heiß diskutiert. Mario Basler befand: „Ein Torhüter muss den Ball haben.“
In der 32. Minute glich Lennart Karl nach Vorlage von Serge Gnabry für die Bayern aus und es ging beim Stand von 1:1 in die Halbzeit.




