Trends-CA

ATP Basel: Ein echter Hingucker – auf dem zweiten Blick

Das ATP 500er-Turnier in Basel kann ins diesem Jahr zwei Spieler aus den Top Ten im Hauptfeld aufbieten. Ein zweiter Blick auf die Besetzung lohnt sich aber definitiv.

von Daniel Hofmann


zuletzt bearbeitet:
20.10.2025, 17:08 Uhr

© Getty Images

Das Turnier in Basel ist auch ohne Roger Federer ein echter Hingucker.

Wenn in der Wiener Stadthalle die Tennisstars aufschlagen, kämpfen auch traditionell in Basel zahlreiche Topleute der ATP Tour um Preisgelder und Punkte. Viele Jahre lebte das Event am Rhein natürlich von den Darbietungen von Roger Federer. Der Baselbieter feierte zehn Titel bei seinem heimturnier und durfte sich stets der Unterstützung des Publikums sicher sein.

Doch das Turnier in Basel ist auch ohne Roger Federer ein Highlight. Der kompakte Hallenkomplex, der zwei Matchcourts aufbietet sorgt für kurze Wege. Die Stimmung in der St. Jakobhalle überzeugt in der Regel mit gutem Lärmpegel. Auch die Tenniselite folgte Roger Federer gerne dorthin. Das Duell mit Wien um die großen Namen ist ebenso Tradition, wie das Turnier selbst.

Fritz und Shelton führen das Feld an

In diesem Jahr könnte der geneigte Fan auf dem ersten Blick gar ein wenig enttäuscht sein. Mit Taylor Fritz und Ben Shelton stehen zwei Spieler aus den Top Ten im Turnieraufgebot. Doch ein zweiter Blick lohnt und unterstreicht die herausragende Qualität des Turniers. Mit Casper Ruud und Felix Auger-Aliassime kommen zwei frischgebackene Titelträger mit vorzüglicher Form und ebenso viel Selbstvertrauen in die Schweizer Kulturhauptstadt. Die beiden Shanghai-Finalisten Arthur Rinderknech und Valentin Vacherot (per Wildcard) geben sich ebenfalls die Ehre.

Auch wenn Jannik Sinner und Alexander Zverev in dieser Woche Österreich vorziehen. Basel wird erneut seinem Ruf als Turnier der Extraklasse gerecht werden. Und mit Stan Wawrinka gibt es einen Wildcardteilnehmer, der seine Eidgenossen sicherlich stimmungstechnisch anpeitschen wird. Es ist also doch am Ende alles Roger.

Hier das komplette Einzel-Tableau

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button