Englische Fußball-Legende überrascht mit düsterer Prognose bei DFB-Star

DruckenTeilen
Bei seinem neuen Klub hat ein DFB-Star bisher noch so gar nicht in den Tritt gefunden. Eine englische Fußball-Ikone befürchtet eine düstere Entwicklung.
Liverpool – Es war eine der größten Transfer-Geschichten des Sommers. DFB-Superstar Florian Wirtz sprang nach monatelangem Gezerre um seine Person dem FC Bayern München von der Schippe und verließ Leverkusen in Richtung des FC Liverpool. Die Engländer zahlten eine Ablöse im mittleren dreistelligen Millionenbereich. In der Hoffnung, dass Wirtz schon bald die halbe Premier League schwindlig spielen würde.
Florian Wirtz (li.) kommt bei Liverpool einfach nicht in Schwung. © IMAGO/Moritz Mueller
Nach den ersten Monaten der neuen Saison lässt sich feststellen: Wirtz hinkt den eigenen und fremden Erwartungen meilenweit hinterher. Nach inzwischen schon elf Pflichtspieleinsätzen wartet er noch immer auf sein erstes Tor, konnte zudem nur im Community Shield einen Assist verbuchen. Zuletzt fand er sich bei den aktuell ohnehin krisengebeutelten „Reds“ dann auch noch mehrfach auf der Ersatzbank wieder.
England-Legende Rio Ferdinand befürchtet düsteres Wirtz-Szenario
Jüngst fanden nach den desaströsen Auftaktwochen von Wirtz in Liverpool schon erste Gerüchte über einen neuerlichen Wechsel ihren Weg an die Oberfläche. Ob der 22-Jährige sich tatsächlich mit einem Abgang beschäftigt? Wenn es nach Premier-League-Legende Rio Ferdinand geht, hat Wirtz seine Wechsel-Entscheidung zumindest schon einmal kritisch hinterfragt.
Auf seinem Youtube-Kanal sagte der frühere Weltklasse-Verteidiger: „Ich wette, als er seinen Namen nicht auf dem Spielberichtsbogen sah, als er auf dem Heimweg war oder abends im Bett lag, dachte er: ,War das die richtige Entscheidung?‘“ Er wollte nicht sagen, dass Wirtz sich falsch entschieden habe, „aber ich würde viel Geld darauf setzen, dass ihm dieser Gedanke gekommen ist“, fuhr Ferdinand fort.
Wie Ex-Bundesliga-Stars die Fußballwelt aufmischen: Bellingham, Marmoush und Co.
Fotostrecke ansehen
Zweifel seien in Wirtz‘ Situation kaum vermeidbar, erklärte der heutige Experte. „Das ist eine riesige Entscheidung – du bist ein 100-Millionen-Spieler. Ich war selbst mehrmals Rekordtransfer, und wenn mich ein Trainer in den ersten zwei oder drei Monaten bei einem wichtigen Spiel draußen gelassen hätte, hätte ich riesige Zweifel gehabt. Zweifel kommen auf, es ist unmöglich, das zu vermeiden.“
Liverpool-Coach Arne Slot stellte sich zuletzt noch demonstrativ hinter seinen Schützling und versprach weitere Spielzeit. Auch andere Top-Stars wie Kevin de Bruyne hätten in jungen Jahren eine Phase der Eingewöhnung gebraucht, sagte der Niederländer. Klar ist aber auch: Die Geduld des Trainers wird schnell Grenzen finden, sollte Wirtz nicht bald auf dem Rasen abliefern.
Die nächste Gelegenheit dazu könnte er schon am Mittwochabend bekommen, dann trifft der FC Liverpool in der Ligaphase der Champions League auf Eintracht Frankfurt (Anpfiff um 21 Uhr, alle TV-Infos hier). Womöglich sorgen ja die gewohnten Bundesliga-Gegner für die Initialzündung beim hochtalentierten Offensivstar aus Pulheim. (mbo)




