Trends-US

Liveticker | Werder Bremen – 1. FC Union Berlin : | 8. Spieltag | Bundesliga 2025/26

27′
Bremen hat mittlerweile mehr von der Partie als noch in den ersten 20 Minuten und spielt sich zum wiederholten Male vorne fest. Im Strafraum bleibt jedoch Boniface an einem Abwehrbein hängen.

Schiedsrichter Schlager zückt zum ersten Mal Gelb: Coulibaly zieht Ansah am Trikot und unterbindet damit einen Konter der Gäste.

22′
Guter Abschluss von Sugawara: Der Japaner hält aus halbrechter Position einfach mal drauf, Diogo Leite fälscht den Versuch noch leicht mit dem Kopf ab, wodurch dieser nur knapp links vorbeigeht.

21′
Die anschließende Ecke verpasst zwar der aus seinem Tor eilende Backhaus, doch auch die Unioner bemühen sich vergeblich, die Hereingabe zu erreichen, die deshalb im Seitenaus landet.

20′
Trimmel dringt rechts im Strafraum bis zur Grundlinie vor. Seine Flanke findet die Stirn von Kemlein, dessen Kopfball noch von Schmid geblockt werden kann.

18′
War diese Szene ein Weckruf für die Hausherren? Bislang sind die Berliner etwas besser drin und agieren griffiger.

16′
Der erste Abschluss auf Bremer Seite gehört Boniface: Diogo Leite wehrt eine halbhohe Hereingabe direkt in den Fuß des Angreifers ab, der aus rund 20 Metern das Tor aber doch recht deutlich verfehlt.

15′
Doekhi und Stage sind im Bremer Strafraum unglücklich zusammengeprallt. Auch Friedl hat dabei etwas abbekommen, alle Spieler können aber ohne Behandlung weitermachen.

13′
Nach der anschließenden Ecke landet das Leder bei Ilic, dessen Kopfball über die Latte rauscht.

13′
Backhaus muss erstmals eingreifen: Burke sucht rechts im Sechzehner aus spitzem Winkel den Abschluss, den der Werder-Keeper ins Toraus abwehrt.

11′
Union schaltet nach Balleroberung über Ansah schnell um, doch der Offensivspieler wird von Lynen gestoppt, der den Angriffsversuch mit einer resoluten, aber fairen Grätsche stoppt.

10′
Beide Teams vermeiden in der Anfangsphase noch das ganz große Risiko und bemühen sich um einen kontrollierten Spielaufbau.

9′
Erster Abschluss der Partie: Burke legt an der rechten Strafraumkante auf Ilic zurück, der Lynen stehen lässt, die Kugel dann aber rechts am Kasten vorbeisetzt.

8′
Den Standard rund 25 Meter vor dem Tor übernimmt Grüll, er bleibt jedoch in der Berliner Mauer hängen.

7′
Boniface nimmt im Mittelfeld Tempo auf, doch Doekhi geht dazwischen. Mit etwas Glück springt der Ball zu Stage, der einen Freistoß aus guter Position herausholt.

3′
Die Gäste nähern sich an: Kemlein dringt links in den Strafraum ein, Pieper blockt zur ersten Ecke des Spiels. Diese schlägt Trimmel ins Zentrum, Backhaus klärt per Faustabwehr.

2′
Boniface wird zum ersten Mal mit einem hohen Ball in der Spitze gesucht. Querfeld klärt per Kopf.

1′
Werder hat angestoßen. Der Ball rollt!

Anpfiff


20:30 Uhr


Beide Teams versammeln sich am Mittelkreis und gedenken Max Lorenz, der heute im Alter von 86 Jahren verstarb. Mit dem SVW gewann der ehemalige Nationalspieler den Pokal und die Meisterschaft.


20:27 Uhr


Angeführt von Schiedsrichter Daniel Schlager betreten beide Mannschaften das Feld und werden von einer tollen Choreo der SVW-Fans begrüßt. Gleich geht es los!


19:59 Uhr


Der letzte Vergleich beider Klubs ging in der Rückrunde der vergangenen Spielzeit in Berlin über die Bühne, wo Werder trotz einer Zwei-Tore-Führung nur 2:2 spielte. In der Hinrunde siegte der SVW dagegen klar (4:1). Insgesamt spricht der Vergleich jedoch für die Eisernen, die sechs von zehn Partien in der Bundesliga (bei einem Remis) für sich entscheiden konnten. Nur gegen Mainz und Köln gewann Union noch häufiger (je siebenmal).


19:38 Uhr


Neben Burke kehrt heute auch Köhn das erste Mal an seine alte Wirkungsstätte zurück: Beide Union-Profis trugen in der vergangenen Saison noch das grün-weiße Trikot.


19:31 Uhr


Auf der Gegenseite belässt es Union-Trainer Steffen Baumgart im Vergleich zum Sieg gegen die Borussia bei einem Wechsel: Der Ex-Bremer Burke startet anstelle von Skarke.


19:30 Uhr


Kurzer Blick auf die Personalien: SVW-Coach Horst Steffen nimmt nach dem Unentschieden beim FCH zwei Veränderungen vor: Boniface feiert sein Starteldebüt für Werder und verdrängt Covic auf die Bank. Dort nimmt zunächst auch Puertas Platz, der durch Lynen ersetzt wird. Erstmals seit dem 2. Spieltag steht Stark nach überstandenen Hüftproblemen wieder im Kader.


19:26 Uhr


Drei Plätze weiter oben sind die Gäste aus Berlin zu finden: Auch sie zeigen sich in ihren Leistungen bislang wenig konstant, drei Siegen stehen ebenso viele Niederlagen gegenüber. Schon im letzten Freitagsspiel war Union übrigens im Einsatz – und schlug Gladbach mit 3:1. Ein gutes Omen für heute?


19:24 Uhr


Noch ist unklar, wohin die Bremer in dieser Saison steuern. Zwar fuhren sie nach den beiden klaren Niederlagen gegen Freiburg (0:3) und in München (0:4) zuletzt vier Punkte ein, doch das 2:2 in Heidenheim am vergangenen Wochenende kam nur äußerst glücklich zustande. So verpasste Werder den Sprung in die obere Tabellenhälfte und geht mit acht Punkten auf dem Konto von Rang zwölf aus in die heutige Partie.


19:18 Uhr


Zum Auftakt des 8. Spieltags dieser Bundesliga-Saison gastiert Union Berlin bei Werder Bremen. Anstoß im Weserstadion ist um 20.30 Uhr.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button