Schwerer Unfall vor Moto3-Rennen in Sepang: Rennen verzögern sich

(Motorsport-Total.com) – Noch vor dem Start des Moto3-Rennens beim Grand Prix von Malaysia in Sepang kam es zu einem schweren Unfall. Der Zwischenfall geschah etwa zehn Minuten vor dem eigentlichen Start, als die Fahrer die Boxengasse verließen, um ihre Besichtigungsrunde zu absolvieren.
© Hazrin Yeob Men Shah/Icon Sportswire via Getty Images
In der Besichtigungsrunde ereignete sich ein schwerer Unfall
Zoom
Noah Dettwiler fuhr nach Kurve 3 langsam auf der linken Seite der Strecke. Von hinten kam Jose Antonio Rueda, der in Indonesien vorzeitig Weltmeister wurde, in hohem Tempo und krachte ins Heck des Schweizers, vermutlich infolge eines kurzen Moments der Unaufmerksamkeit.
Der große Geschwindigkeitsunterschied führte zu einem heftigen Aufprall. Die Rettungskräfte waren sofort zur Stelle. Während die Fahrer erstversorgt wurden, brach die Rennleitung die Startprozedur ab.
Schließlich wurde die erste Entwarnung übermittelt: Beide Fahrer waren bei Bewusstsein. Zu diesem Zeitpunkt wurden keine weiteren Informationen bekannt gegeben. Dettwiler und Rueda wurden nach der Erstversorgung per Helikopter in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht.
Die Rennen verzögerten sich, da gewartet wurde, bis der Helikopter an die Strecke zurückgekehrt war. Ohne bereitstehenden Rettungshelikopter wird kein Training oder Rennen gestartet. Allein auf einen Rettungswagen zu vertrauen, ist keine Option.
An diesem Wochenende findet in Kuala Lumpur der ASEAN-Gipfel statt. Deshalb sind zahlreiche Straßen gesperrt, und es finden verstärkte Kontrollen statt. Sonntagvormittag landete US-Präsident Donald Trump mit der Air Force One in Kuala Lumpur.
Die Rennleitung gab einen neuen Zeitplan bekannt. Das Moto3-Rennen soll um 13:45 Uhr (6:45 MEZ) gestartet werden. Die Distanz wird auf zehn Runden verkürzt. Die MotoGP startet wie geplant um 15:00 Uhr Ortszeit (8:00 Uhr MEZ).
Für die MotoGP ist wie ursprünglich geplant die volle Distanz von 20 Runden angesetzt. Das Moto2-Rennen wird hinter die Königsklasse verlegt. Der Start ist für 16:30 Uhr (9:30 Uhr MEZ) geplant. Auch die Moto2 bleibt bei der ursprünglichen Distanz von 17 Runden.




