RB Leipzig: RB-Frauen unterliegen Wolfsburg mit 1:3 – News vom 23.11.2025

Leipzig. Vom Wechselgerücht bis zum aktuellen Podcast, vom Siegeszug eines Ex-RB-Trainers bis zu Neuerungen beim Catering in der Red Bull Arena: Im RB-Telegramm sammeln wir alle wichtigen News rund um RB Leipzig.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Hoeneß über Klopp: Hat bei Red Bull keine Zukunft
23.11.; 15:42 Uhr: Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß traut Jürgen Klopp keine längerfristige Zukunft bei Red Bull zu. Der langjährige Mainz-, Dortmund- und Liverpool-Coach ist seit knapp einem Jahr als „Global Head of Soccer“ für den Fußball im Kosmos des Getränkekonzerns zuständig, also unter anderem für RB Leipzig oder andere Vereine etwa in den USA.
Im „OMR Podcast“ sagte Hoeneß nun über Klopp: „Ich konnte mir ihn überhaupt nie vorstellen als Funktionär, der da durch die Lande fährt, nach New York, und die verschiedenen Mannschaften betreut. Und ich glaube nicht, dass es auf die Dauer ein gutes Modell wird. Ich glaube auch nicht, dass er das ewig macht, das kann ich mir nicht vorstellen.“
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Hoeneß erinnerte daran, dass der FC Bayern im Jahr 2008 Klopp holen wollte, als dieser seinen Abschied vom 1. FSV Mainz 05 verkündete. „Ich habe Jürgen Klopp immer bewundert als einen Trainer, der auf dem Platz steht, der eine Mannschaft entwickelt, der mit seiner Persönlichkeit eine Mannschaft nach vorne bringt“, sagte Hoeneß. Auf die Frage, warum denn nicht die Bayern auf die Idee gekommen sind, Klopp nach dessen Abschied von Liverpool eine Stelle im Management anzubieten, antwortete Hoeneß: „Ich sehe Jürgen Klopp auf dem Platz und sonst nirgends.“
RB-Frauen unterliegen Wolfsburg mit 1:3
23.11.; 14:20 Uhr: RBLeipzigkann gegen den VfL Wolfsburg nicht gewinnen. Auch im fünften Pflichtspiel musste sich das Team von Trainer Jonas Stephan mit 1:3 (1:2) geschlagen geben. Für die ohne ihre beiden verletzten Torjägerinnen Alexandra Popp und Lineth Beerensteyn angetretenen Wölfinnen trafen Cora Zicai (14.) und Kessya Bussy (27.)vor der Pause. Delice Boboy (42.) markierte mit ihrem erstenRB-Treffer den Anschluss. Erst in der Schlussphase machte Svenja Huth (84.) mit dem 3:1 alles klar.
„Genießen kann man die Niederlage nicht, aber wir können trotzdem erhobenen Hauptes nach Hause fahren”, kommentierte RB-Coach Jonas Stephan nach Schlusspfiff. „Und fehlt manchmal vielleicht wirklich noch die Erfahrung, so ein Ergebnis zu ziehen, Situationen zu überstehen, was weg zu verteidigen. Mit ein bisschen mehr Ruhe einen Block zu setzen, beispielsweise. Oder halt auch im Sechzehner noch mal zu schauen, mit ein bisschen mehr Ruhe noch einmal aufzuziehen und dann den Ball einfach in die lange Ecke zu schieben. Und deshalb ist der VfB Wolfsburg dann irgendwo ein bisschen weiter.“
Nach der unglücklichen Pokal-Niederlage im Elfmeterschießen gegen Werder Bremen sahen sich die Leipzigerinnen gegen den Tabellenzweiten einem Dauerdruck ausgesetzt. Der VfL ließ mit hohem Pressing den RB-Frauen keine ruhige Minute. Die Gegentore fielen folgerichtig. Leipzig versuchte gegenzuhalten, schaffte das mit einigen guten Spielzügen, von denen einer durch Boboy zum Tor führte.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nach der Pause gab es beim VfL ob der Leistungssteigerung der Leipzigerinnen erstaunte Gesichter. Die RB-Frauen spielten gut nach vorn und erarbeiteten sich zahlreiche Möglichkeiten. Immer wieder musste VfL-Torhüterin Stina Johannes ihr Können bei Schüssen und Kopfbällen von Boboy (56.), Lisa Baum (57., 66., 72.) und Andrea Norheim (62.) unter Beweis stellen. Den Gastgeberinnen lief die Zeit davon, erst recht, nachdem Victoria Krug einen harmlosen Schuss von Huth so abfälschte, dass er im Leipziger Tor landete. Danach war die Partie entschieden und RB muss weiter auf ein Erfolgserlebnis gegen Wolfsburg warten.
U19 vom Cottaweg übernimmt Tabellenführung, U17 zieht Verfolgern davon
22.11.; 17 Uhr: Die Nachwuchsbundesligisten von RB Leipzig haben am Samstagnachmittag Grund zu feiern: Mit einem 4:1 Sieg im Spitzenspiel beim VfL Wolfsburg erobert die U19 vom Cottaweg die Tabellenführung in der Bundesliga Gruppe B. Benno Kaltefleiter traf in der achten Minute zum Führungstreffer, Darwin Kaan Soyli (11.), Samba Konate (60./88.) und Joyeux Masanka (90.+4) legten nach.
Die U17 feierte den nächsten Heimsieg gegen den FC Carl Zeiss Jena: Patrik Torset Johnsen (13.), Jordy Leon Sebastian (60.) und Israel Ogette (Nachspielzeit) trafen. Die Nachwuchsbullen ziehen ihren Verfolgern in der Gruppe C der U17-Bundesliga mit 31 Punkten weiter davon. Hertha BSC liegt abgeschlagen mit 22 Zählern auf dem zweiten Platz.
Afrika-Cup: Diese Bundesliga-Spiele würde Diomande verpassen
22.11.; 14:45 Uhr: Mit dem Sieg gegen Kenia im Oktober stand fest: Die Elfenbeinküste fährt zur WM 2026. RB Leipzigs Yan Diomande steuerte zwei Tore in zwei Spielen bei. Der 19-Jährige traf beim 7:0-Sieg gegen die Seychellen und beim 3:0-Erfolg gegen Kenia.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Überzeugt der Neuzugang vom La Liga-Absteiger CD Leganés weiterhin, ist eine Nominierung für den Kader der Elfenbeinküste beim Afrika-Cup im Dezember und Januar in Marokko wahrscheinlich. Diomande würde dann auf jeden Fall beim Jahresabschluss gegen Leverkusen am 20. Dezember fehlen.
Natürlich ist es so, dass wir gern immer alle Spieler da hätten. Allerdings ist es auch unser Ziel, Spieler so weiterzuentwickeln, dass sie für ihr Heimatland spielen können.
RB-Coach Ole Werner
Übersteht die Elfenbeinküste die Gruppenphase gegen Mosambik, Kamerun und Gabun und schafft es wie im Vorjahr ins Finale, müssten die Roten Bullen auch gegen St. Pauli (10. Januar), Freiburg (14. Januar) und Rekordmeister Bayern München (17. Januar) auf Diomande verzichten.
RB Leipzig spielt doppelt: So blicken Trainer Werner und Stephan auf Sonntag
21.11.; 18:15 Uhr: Das gab es noch nie: Am Freitag sprachen beide Cheftrainer von RB Leipzig in einer gemeinsamen Pressekonferenz. Dabei haben die beiden im Alltag wenig miteinander zu tun, wie sie offen zugeben. Schnittmengen und Potenzial sehen sie aber durchaus. Mehr dazu lesen Sie hier.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Reiner Calmund lobt RB Leipzig: „Kompetenz, Konzept und Kapital!“
21.11.; 16 Uhr: Der ikonische Reiner Calmund weiß alles über die WM 2026, das Duo Julian Nagelsmann/Rudi Völler und Ole Werners sonntägliches Wiedersehen mit Werder Bremen. Am Sonntag wird „Calli“ 77, im Mai füllt er mit seinem neuen Bühnenprogramm das Haus Leipzig. Mehr dazu lesen Sie hier.
Romulo-Einsatz gegen Bremen fraglich
21.11.; 14:52 Uhr: Hinter Romulo steht vor dem Heimspiel der Roten Bullen gegen Werder Bremen ein Fragezeichen. Grund ist eine leichte Sehnenreizung im Kniebereich, weshalb der 23-Jährige momentan etwas kürzertritt. Über einen möglichen Einsatz wird nach dem Abschlusstraining entschieden.
Gute Neuigkeiten gibt es derweil bei Castello Lukeba. Der 22-Jährige ist nach Schulterproblemen beschwerdefrei und bereit für einen Einsatz. Kevin Kampl wird dagegen am Sonntag erneut aus privaten Gründen fehlen.
Unverändert ist der Stand bei Benjamin Henrichs (Reha nach Achillessehnenriss), Viggo Gebel (Riss des vorderen Kreuzbands im rechten Knie) und El Chadaille Bitshiabu (Muskelverletzung). Auf diese drei Spieler muss Chefcoach Ole Werner weiterhin verletzungsbedingt verzichten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Werner gegen Werder, Schäfer gegen Fritz: Das Wiedersehen mit RB hat es in sich
20.11.; 19:30 Uhr: RB Leipzig gegen „Lieblingsgegner” Werder Bremen läutet den Bundesliga-Schlussspurt des Jahres ein. RB-Trainer Ole Werner trifft auf seinen Ex-Verein und ein hartes Duell taucht nicht nur am Verhandlungstisch wieder auf. Mehr dazu lesen Sie hier.
Freier Verkauf für Achtelfinale im DFB-Pokal gegen Magdeburg gestartet
20.11.; 16:30 Uhr: Nach dem 4:2 gegen Sandhausen und dem 4:1 gegen Energie Cottbus tritt RB Leipzig im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen den 1.FC Magdeburg an. Anpfiff ist am Dienstag, den zweiten Dezember um 21 Uhr in der Red Bull Arena. Im Ticketshop der Roten Bullen können sich Fans seit Donnerstagnachmittag Tickets im freien Verkauf sichern.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Die Rückfallzieher“: Neue Folge online!
20.11.; 15:15 Uhr: Das DFB-Team hat sich in Leipzig direkt für die WM 2026 qualifiziert. „Die Rückfallzieher” wissen, dass auch die RB-Spieler daran einen Anteil haben. In der neuen Podcast-Folge kommen auch Pit Gottschalk und Reiner Calmund zu Wort.
Weihnachtssingen vor neuem Besucherrekord
20.11.; 12:50 Uhr: Am 14. Dezember 2025 ist es wieder soweit: Die Red Bull Arena erstrahlt in einem weihnachtlichem Lichtermeer und die Gewandhauschöre sorgen für einen magischen Adventsnachmittag voller Musik und Emotionen.
Bereits knapp 30.000 Gäste haben sich ihre Tickets gesichert – alles deutet damit auf einen neuen Besucherrekord hin. Im Vorjahr waren rund 31.000 Menschen dabei. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden zusätzliche Tribünenbereiche geöffnet. Ab sofort ist auch der Oberrang in Sektor A buchbar.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Tickets sind zum Preis von 8 Euro (Kinder) und ab 13 Euro (Erwachsene) im RBL-Ticketshop erhältlich.
Henrichs hat ein großes Ziel
20.11.; 11:50 Uhr: Seit elf Monaten ist Benjamin Henrichs nach seinem Achillesfersenriss außen vor. In einem Podcast spricht der Profi von RB Leipzig unter anderem über sein großes Ziel nach schwerer Zeit. Hier lesen Sie mehr.
RB-Geschäftsführer Schäfer freut sich über Nationalmannschaftsdebüt von Ouedraogo
19.11.; 19:20 Uhr: „Dass er natürlich ein außergewöhnliches fußballerisches Talent ist, muss man sagen, hat man natürlich am ersten Trainingstag gesehen, als er hier in Leipzig aufgeschlagen ist. Aber die Körperlichkeit war das, was wir sicherlich jetzt über große Strecken in den Griff bekommen haben. Und dass er unserem Spiel natürlich so den Stempel aufdrückt, das war so nicht zu erwarten“, sagte Schäfer bei einer Medienrunde an diesem Feiertags-Mittwoch und unterstrich: „Dass er so eine tragende Rolle einnimmt, zur Nationalmannschaft eingeladen wird und noch ein Tor schießt: Das ist sehr erfreulich.“
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Quedraogo war 2024 für zehn Millionen Euro Ablöse vom Zweitligisten Schalke 04 zu dem Bundesligisten gewechselt, plagte sich in der vergangenen Saison mit Verletzungen herum (nur drei Liga-Kurzeinsätze) und avancierte in dieser Spielzeit zum Stammspieler. Der Achter/Zehner kam in zehn Liga-Spielen auf fünf Scorer-Punkte (zwei Tore, drei Assists).
„Es freut mich einfach für den Jungen, weil er sich das auch erarbeitet hat. Die Geduld hat er mit aufgebracht. Auch nach dem ersten Jahr, nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern weiter an sich zu arbeiten, weiter an sich zu glauben, dass das hier noch alles aufgehen wird“, erklärte Schäfer.
Marcel Schäfer und die Meilensteine: Das ist der Plan des RB-Geschäftsführers
19.11.; 19:14 Uhr: Nach dem gelungenen Bundesligastart ist vor Weihnachten: Bis dahin und danach steht noch einiges auf der Agenda bei RB Leipzig. Schäfer erklärt, wie es um die Mannschaft und Personalien wie Xaver Schlager und Timo Werner steht. Mehr dazu lesen Sie hier.
Muskelverletzung bei Bitshiabu diagnostiziert
19.11.; 14:34 Uhr: El Chadaille Bitshiabu musste in der Länderspielpause kürzer treten. Nun ist klar, dass der Abwehrspieler von RB Leipzig eine Musverletzung im Oberschenkel erlitten hat. Der Franzose muss mehrere Wochen pausieren, wie RB am Mittwoch mitteilte.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Roten Bullen informierten zudem darüber, dass Romulo aus Gründen der Belastungssteuerung am Mittwoch nur individuell trainierte. 950 Zuschauer schauten bei der öffentlichen Trainingseinheit am Feiertag zu.
Österreich-Trio schafft direkte WM-Qualifikation nach langem Rückstand
18.11.; 22:39 Uhr: Das war ein nervenaufreibender Abend für Leipzigs Österreicher Nicolas Seiwald, Christoph Baumgartner und Xaver Schlager: Zuhause konnte man im direkten Duell mit Bosnien-Herzegowina um den ersten Platz in der WM-Qualifikation vor heimischem Publikum ein 1:1 erkämpfen. Gladbachs Haris Tabakovic besorgte früh den Treffer für die Gäste, ehe Michael Gregoritsch in der 78. Minute ausglich. Ex-RB-Profi Konrad Laimer sorgte zwar für den zwischenzeitlichen Ausgleich, doch der Treffer wurde wegen eines Fouls im Vorfeld zurückgenommen. Damit müssen die Männer unter Ralf Rangnick nicht in die Playoffs, sondern sind fix bei der WM 2026 dabei und dürfen sich auf die Auslosung der Gruppenphase am 5. Dezember freuen.
Auch andere RB-Profis waren am Dienstag im Einsatz – oder zumindest ihre Nationalauswahlen. Maarten Vandevoort (Belgien, 7:0 gegen Liechtenstein), Yan Diomande (Elfenbeinküste, 2:0 im Oman) und Conrad Harder (Dänemark U21, 1:0 in Belarus) kamen nicht zum Einsatz. Ezechiel Banzuzi spielte dagegen über die volle Distanz, verlor aber mit der niederländischen U21 3:1 bei Israel in der EM-Qualifikation.
Ouedraogo ist zweitjüngster Torschütze der DFB-Geschichte
18.11.; 13:20 Uhr: Assan Ouedraogo kam, sah und traf. Das erste A-Länderspiel des Mittelfeldmannes von RB Leipzig hätte nicht besser laufen können. Als Joker eingewechselt, erzielte der 19-Jährige nach 102 Sekunden das 6:0 für die DFB-Elf. Nur ein Nationalspieler war bei seinem ersten Tor für die deutsche Auswahl jünger. Mehr darüber lesen Sie hier.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Gewinnspiel für Partie der RB-Frauen gegen Wolfsburg
18.11.; 11:19 Uhr: Nach der Pleite in Bremen wollen die Frauen von RB Leipzig nun wieder einen Dreier in der Bundesliga einfahren – doch einfach wird das nicht. Am 23. November ist der VfL Wolfsburg zu Gast. Gemeinsam mit MagentaSport verlost die LVZ 1×2 VIP-Karten sowie 1×3 normale Tickets für die Partie. Hier erfahren Sie mehr.
Frauen von RB Leipzig scheitern im DFB-Pokal an Werder
16.11.; 19:15 Uhr: Aus im DFB-Pokal: Die Frauen von RB Leipzig mussten sich am Sonntagabend im Achtelfinale Werder Bremen geschlagen geben. Das frühe Führungstor konnte das Team von Trainer Jonas Stephan nicht verteidigen. Die Entscheidung zur 4:5-Niederlage fiel im Elfmeterschießen. Mehr dazu lesen Sie hier.
Willi Orban verpasst WM-Qualifikation mit ungarischer Nationalelf
16.11.; 17:30 Uhr: In Minute sechs der Nachspielzeit brechen in Budapest alle Dämme: Mit seinem Treffer zum Hattrick schoss Troy Parrott Irland in die Playoffs und Ungarn aus der WM-Qualifikation. Der 23-jährige Stürmer von AZ Alkmaar entschied die Partie mit seinen Toren in den Minuten 15, 80 und 96.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Willi Orban und die ungarische Nationalmannschaft verpassen damit die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in Mexiko, den USA und Kanada. Ein Punkt hätte dem Team von Trainer Marco Rossi für den Einzug in die Playoffs gereicht. Diese Chance hat sich nun aber Irland bewahrt. Portugal hat sich als Tabellenführer direkt qualifiziert.
Am Abend löste RB-Youngster Antonio Nusa das direkte WM-Ticket: Der 20-Jährige verteidigte mit Norwegens Elf dank eines 4:1 (0:1)-Sieges in Italien die Tabellenspitze und besorgte selbst den Ausgleich.
HSV muss wegen Muskelfaserriss vorerst auf Yussuf Poulsen verzichten
16.11.; 16:30 Uhr: Yussuf Poulsen hat das Trainingslager der dänischen Nationalelf in der vergangenen Woche wegen einer Verletzung vorzeitig verlassen. Medizinische Untersuchungen in Hamburg bestätigten am Wochenende einen kleinen Muskelfaserriss im linken Hüftbereich. Der HSV muss vorerst auf den 31-jährigen Ex-Stürmer von RB Leipzig verzichten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
In den letzten Wochen wurden Poulsens Trainingsbelastung und Einsatzzeiten nach und nach gesteigert, gegen Dortmund feierte er am vergangenen Samstag sein Startelf-Comeback. Wegen der erneuten Verletzung fällt er für das Spiel gegen Augsburg am kommenden Samstag sicher aus. Auch mögliche Einsätze gegen Stuttgart (30.11.), Kiel (3.12) und Bremen (7.12.) sind fraglich.
Rasenballisten e.V., Fanprojekt und Diakonie rufen zur Kleiderspende auf
16.11.; 15 Uhr: Zum Heimspiel von RB Leipzig gegen Werder Bremen am 23. November rufen der Rasenballisten e.V., das Fanprojekt und die Diakonie Fans der Roten Bullen zur Kleiderspende auf.
Zum Heimspiel können die Spenden vor dem Einlass an der Festwiese abgegeben werden, am 24. und 25. November am Fanhaus “Sportforum EINS” vor der Festwiese. Benötigt werden vor allem warme Kleidung und Schlafausstattung für die kalte Jahreszeit.
Baumgartner, Seiwald und Schlager gewinnen mit österreichischer Nationalelf gegen Zypern
16.11.; 12 Uhr: Die WM-Teilnahme ist für Christoph Baumgartner, Nicolas Seiwald und Xaver Schlager zum Greifen nahe: Mit der österreichischen Nationalmannschaft gewann das Trio von RB Leipzig 2:0 gegen Zypern.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Beim Spiel im zypriotischen Kolossi stand Nicolas Seiwald über 90 Minuten auf dem Platz und vergab die Chance auf sein erstes Länderspieltor. Christoph Baumgartner holte den Elfmeter zur Führung raus und kam auf 85 Minuten Einsatzzeit, Xaver Schlager auf 60 Minuten.
Den Unterschied gegen die Underdogs aus Zypern machte Marko Arnautovic. Der 36-jährige Stürmer von Roter Stern Belgrad verwandelte den von Baumgartner geholten Elfmeter in der 18. Minute und traf erneut in der 55. Am Dienstag können die Österreicher die erste WM-Teilnahme seit 1998 im direkten Duell mit dem Gruppenzweiten Bosnien-Herzegowina perfekt machen.
Neues Lieblingsspielzeug von Leipzig-Kapitän Raum
15.11.; 17:10 Uhr: Ob im Aktuellen Sportstudio, bei der DFB-Pressekonferenz oder im Trainerteam von Julian Nagelsmann– die neue hydraulische Freistoßmauer der Roten Bullen ist derzeit in aller Munde. „Man kann sie auf den Zentimeter genau auf die Größe der kommenden Gegenspieler einstellen, außerdem springt sie beim Schuss mit hoch“, erklärt David Raum. „Die Freistoßmauer ist mein absolutes Lieblingsspielzeug.“
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das Hightech-Gerät hilft dem RB-Kapitän und seinen Teamkollegen, mögliche Freistoßsituationen im Spiel vorab zu simulieren. Dabei schauen sich Coach Ole Werner und sein Trainerteam ganz genau an, wer beim Gegner in der Mauer steht und welche Größe die Spieler haben. Von 1,75 bis 1,95 Meter ist die Größe jedes „Männchen“ in der Mauer individuell einstellbar. Auch die unterschiedlichen Sprungfähigkeiten (15 oder 40 Zentimeter) können berücksichtigt werden.
Mit Erfolg: Raum traf im Heimspiel gegen Köln (3:1) und beim Länderspiel gegen Luxemburg (4:0) sehenswert per Freistoß. Kein Wunder, der 27-Jährige legt bei RB Leipzig regelmäßig Extra-Schichten nach dem Training ein. Seit kurzem zusammen mit seinem neuen Lieblingsspielzeug.
RB-Frauen wollen Revanche gegen Bremen
15.11.; 9:20 Uhr: Die Frauen von RB Leipzig mussten am vergangenen Spieltag in der Bundesliga nach zwei Siegen in Folge gegen den SV Werder Bremen einen Rückschlag hinnehmen. Nun geht es erneut gegen die Hanseatinnen. Am kommenden Sonntag (Anstoß: 16 Uhr) hat das Team von Coach Jonas Stephan die Chance, sich im DFB-Pokal-Achtelfinale zu revanchieren.
Die jüngste Auswärtsniederlage ist beim Trainer der RB-Frauen noch sehr präsent: „Wir haben uns als unverdienten Verlierer gesehen, es war ein Duell auf Augenhöhe.“ Die Lehren wurden aus dem Spiel gezogen und der Übungsleiter weiß, worauf zu achten ist: „Den langen Bällen von Werder, wie beim Gegentor zum 2:1, müssen wir mehr Achtsamkeit schenken.“
Im Pressingverhalten und im Positionsspiel mit dem Ball sieht Stephan zwar noch Verbesserungspotenzial, dennoch war er „grundsätzlich sehr zufrieden mit unserer Leistung, die Intensität hat gestimmt.“ Viel Zeit zur Aufarbeitung blieb nicht. Nach der englischen Woche spendierte der Coach seinen Spielerinnen zwei Tage frei. Ein weiteres Problem sieht der 33-Jährige in der Jahreszeit: „Wir kennen alle diese November-Lethargie. Das ist nicht der Monat, in dem alle mit der besten Laune und Frische zur Arbeit kommen.“
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Personell kann der Trainer weiterhin nicht aus dem Vollen schöpfen. Abwehrspielerin Julia Magerl stand im Ligaspiel gegen Werder nach ihrer Verletzungspause erstmals wieder im Kader und sei „immer ernstzunehmender für Einsatzminuten“. Anders sieht es bei Luca Graf aus: Diese habe sich im Training verletzt und falle „bis auf Weiteres“ aus. Auch Innenverteidigerin Andrea Norheim konnte in dieser Woche nicht trainieren, ein Einsatz am Sonntag ist fraglich.
Die Roten Bullen laden Fans zum öffentlichen Training am Buß- und Bettag ein
14.11.; 17:30 Uhr: RB Leipzig lädt seine Fans zum öffentlichen Training an den Cottaweg: Am kommenden Mittwoch, dem Buß- und Bettag, trainieren die Stars vom Cottaweg vor Publikum. Nach dem Einlass um 13 Uhr stehen die Roten Bullen ab 14 Uhr auf dem Platz.
Fans haben natürlich die Chance, Fotos mit den Spielern und auch Autogramme zu ergattern – zumindest mit denen, die trotz Länderspielpause in Leipzig sind. Um dabei zu sein, muss ein kostenloses Online-Ticket vorgezeigt werden.
14.11.; 13 Uhr: Nach einem beeindruckenden Jahr entschied Levy Finn Rieck die Wahl von „kicker eSport“ zum eFootballer des Jahres 2025 für sich. Der 23-Jährige wurde von der Community und einer Experten-Jury zum besten EAFC-Spieler des Landesgekürt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Ich bin sehr froh und dankbar, die sehr erfolgreiche Saison mit diesem Titel zu krönen. Nachdem ich die letzten Jahre auch bei der Wahl zum Kicker eFootballer immer knapp gescheitert bin, erfüllt mich diese Auszeichnung umso mehr mit Stolz“, so der Überflieger. Damit konnte er seinen ehemaligen Mitspieler Anders Vejrgang vom Saudi-Arabischen Team Falcons, Jonas „Jonny“ Wirth vom Indischen Team S8UL Gaming, Koray „Kkoray“ Kücükgünar von FC Bayern München und Dylan „DullenMike“ Neuhausen vom VfB Stuttgart hinter sich lassen.
Mit den RBLZ gewann Rieck 2025 neben der Deutschen Einzelmeisterschaft auch die VBL-Klubmeisterschaft, holte also das Double. Darüber hinaus war er einer von nur drei Deutschen bei der WM in FC 25.
Nächster Rückschlag Poulsen beim HSV
14.11.; 9:30 Uhr: Yussuf Poulsen wollte wieder eine größere sportliche Rolle spielen und wechselte deshalb im Sommer zum Hamburger SV. Das gelingt ihm bislang aufgrund von Verletzungen nicht wie erhofft. Erst am vergangenen Samstag gegen Borussia Dortmund (1:1) hatte der langjährige Leipziger Publikumsliebling nach zwei Muskelblessuren sein Startelf-Debüt für den HSV gefeiert, war dann überraschend für Dänemarks Nationalelf nachnominiert worden – und fällt nun doch wieder aus. Der Stürmer ist bereits aus dem Quartier in Helsingör abgereist.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der dänische Verband hat mitgeteilt, dass sich der frühere RB-Angreifer während der Trainingseinheit im Kreise des Nationalteams „leicht verletzt“ habe. „Er ist nicht bereit für die kommenden beiden Spiele.“ Ob Poulsen für die Partie der Hamburger beim FC Augsburg wieder fit wird, ist noch unklar.
LVZ-Podcast „Die Rückfallzieher” feiert Jubiläum: Rangnick, Eberl und Co. gratulieren
13.11.; 18.25 Uhr: „Die Rückfallzieher“ sind seit fünfeinhalb Jahren on air und feiern nun ein großes Jubiläum. Zahlreiche Gratulanten beglückwünschen die Podcast-Giganten. Neben Lobhudelei und alten Anekdoten analysieren Meigl Hoffmann und Guido Schäfer RB Leipzigs Spiel bei der TSG Hoffenheim und blicken auf den DFB-Auftritt in der Red Bull Arena.
Spieltage 12 bis 15 der RB-Frauen fix
13.11.; 15 Uhr: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 12 bis 15 in der Frauen-Bundesliga veröffentlicht. Damit steht auch der Fahrplan für die RB-Frauen im Dezember sowie den Jahresauftakt 2026 fest.
Zum Rückrundenstart gastieren die RBL-Damen am Sonntag, 25. Januar, um 18.30 Uhr beim amtierenden Deutschen Meister FC Bayern München.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Vor der Winterpause stehen für das Team von Coach Jonas Stephan noch drei Partien auf dem Programm: Zum Auftakt geht es auswärts zu Bayer 04 Leverkusen, ehe die Heimspiele gegen die TSG Hoffenheim und den 1. FC Köln folgen.
Gut verhandelt: RB Leipzig kann Ezechiel Banzuzis Ausstiegsklausel kaufen
12.11.; 19:04 Uhr: Der Niederländer Ezechiel Banzuzi gehört zu den wenigen Sommer-Neuzugängen von RB Leipzig, die eine Ausstiegsklausel im Vertrag haben. Die muss aber nicht zwingend zum Abgang führen, wie LVZ-Chefreporter Guido Schäfer erklärt.
Romulo fehlt im Mannschaftstraining
12.11.; 15:36 Uhr: Romulo hat aus Gründen der Belastungssteuerung am Mittwoch nicht am Mannschaftstraining von RB Leipzig teilgenommen. Dafür konnte Kosta Nedeljkovic nach seiner Stressreaktion im rechten Knie zuletzt teilintegrativ am Mannschaftstraining teilnehmen und macht weiter gute Fortschritte, wie die Roten Bullen am Mittwoch mitteilten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Werner-Stil macht RB heiß auf Europa-Rückkehr
12.11.; 10:30 Uhr: Zahlen lügen bekanntlich nicht – so auch im Sport. Wir sind in die Welt der Daten eingetaucht und schauen etwas detaillierter auf die ersten zehn Spieltage der Bundesliga-Saison. Ist die Handschrift von Neu-Coach Ole Werner erkennbar? Hier lesen Sie mehr.
„Kaugummi“ Raum sieht Luxusproblem für Nagelsmann
11.11.; 15:43 Uhr: Der Kaugummi-Vergleich von Julian Nagelsmann machte David Raum sichtlich Spaß und brachte auch seinen Leipziger Kollegen Ridle Baku zum Lachen. Allen „ein gutes Gefühl zu geben“, eine gute „Connection“ also Verbindung innerhalb der Fußball-Nationalmannschaft herzustellen, darin sieht Raum eine seiner Aufgaben auf dem Weg zur WM 2026. So habe er auch die Aussage des Bundestrainers verstanden.
„Er versucht, mit allen zu sprechen, hat zu allen Spielern in der Mannschaft einen guten Draht, hat eine gute Verbindung zu allen und kann diese zusammenhalten und organisiert auch viel, was die Mannschaft betrifft“, beschrieb der Bundestrainer Raums Entwicklung. Er sei, wie ein „Kaugummi“ folgte der etwas eigentümliche Vergleich.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Raum hat eine enorme Entwicklung genommen
Vor den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen am Freitag (20.45 Uhr/RTL) in Luxemburg und drei Tage später gegen die Slowakei in der Heimat des Außenverteidiger-Duos in Leipzig hat Raum nicht nur eine enorme Entwicklung in der DFB-Elf genommen. Der 27-Jährige ist auf einer der größten Problempositionen des deutschen Fußballs zu einer Charaktergröße geworden.
Es mag Zufall gewesen sein, dass die Außenverteidiger Raum und Baku ausgerechnet am 42. Geburtstag von Philipp Lahm im Doppelpack auf dem Pressepodium der Fußball-Nationalmannschaft Platz nahmen. Der Weltmeister von 2014 und Ehrenspielführer ist für die defensive Außenbahn immer noch eine Richtschnur und bislang an Ausstrahlung und sportlicher Führungskraft allenfalls vom aktuellen DFB-Kapitän Joshua Kimmich in Ansätzen erreicht.
Und doch ist es gerade Raums Verdienst, dass die linke Außenbahn nicht mehr ständige Wechselzone im DFB-Team ist. Im Dutzend jagten Nagelsmanns Vorgänger Joachim Löw und Hansi Flick die Kandidaten dort durch.
Einsatz als Kernkompetenz
Als Stammkraft kann sich Raum in der laufenden WM-Qualifikation in jedem Fall sehen. Kernkompetenz: Flanken, Freistöße und unermüdlicher Einsatz. „Weltklasse haben wir auf anderen Positionen. Ich konzentriere mich auf das, was ich kann“, sagte der 32-fache Nationalspieler, dem im Hinspiel gegen Luxemburg (4:0) sein erster DFB-Treffer gelang.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Erster Herausforderer ist mittlerweile der junge Frankfurter Nathaniel Brown, noch vor dem Stuttgarter Maximilian Mittelstädt, der seine Poleposition im EM-Jahr eingebüßt hat und derzeit keinen Platz im Kader hat. Nagelsmann sprach sogar schon von einer Art Überangebot wie auf der Sechserposition. Raum sieht für den Trainer fast schon „ein Luxusproblem“.
Für Club-Kollege Baku bleibt auf der rechten Außenbahn nach vier Jahren DFB-Pause die Rolle des Backups für Kimmich, verbunden mit der Resthoffnung, dass der Kapitän vielleicht auch mal wieder ins Zentrum rücken wird. „Ich will so viel aufsaugen, wie es geht“, sagte er.
Assan Ouedraogo für DFB-Auswahl nachnominiert
10.11.; 16:07 Uhr: Das kam für Assan Ouedraogo wohl unerwartet: Durch den Ausfall von Mainz‘ Nadiem Amiri wurde ein Mittelfeldplatz in der DFB-Auswahl für die anstehenden Länderspiele in Luxemburg und in Leipzig gegen die Slowakei frei. Bundestrainer Julian Nagelsmann entschied sich für Assan Ouedraogo, der schon nach Herzogenaurach zur U21 angereist war, für die er eigentlich auflaufen sollte.
Nun hat der 19-Jährige sogar die Chance, in der heimischen Red Bull Arena für die A-Elf zu debütieren. Durch sein einzigartiges Profil machte der Youngster unter anderem auf sich aufmerksam: „Es ist sehr schade, dass Nadiem für die beiden wichtigen Spiele ausfällt. Wir möchten seine Position im Kader gerne 1:1 nachbesetzen, deshalb haben wir uns für eine Nachnominierung von Assan Ouedraogo entschieden. Assan macht es aktuell sehr gut in der Bundesliga. Er ist ein junger Perspektivspieler, ähnlich wie Said El Mala, den wir gerne im Training sehen möchten“, so der Bundestrainer.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Es geht dabei erstmal um unterschiedliche Profile, von denen wir bisher nicht allzu viele in der Mannschaft haben“, sagte Nagelsmann noch vor der Nachnominierung, bei der sich der Leipziger augenscheinlich gegen andere Kandidaten durchsetzen konnte.
„Wir freuen uns alle sehr für Assan. Er hat sich die Nominierung durch starke Leistungen in den letzten Wochen wirklich verdient. Die Nominierungen von David, Ridle und jetzt Assan sind eine Bestätigung unseres eingeschlagenen Weges und erhöhen die Vorfreude auf das Länderspiel kommenden Montag in Leipzig umso mehr“, so RB-Geschäftsführer Sport Marcel Schäfer.
RB Leipzig saniert Fußballplatz im brasilianischen Braganca
10.11.; 14:50 Uhr: „Das Allerwichtigste im Fußball sind Kinder. Vergesst nicht, dass auch unsere Profis mal Kinder waren und einfach angefangen haben.“ So hatte es RB Leipzigs Vorstandschef Johann Plenge Ende Mai formuliert, als er auf einem etwas ramponiert wirkenden Bolzplatz im brasilianischen Braganca Paulista stand. Der Besuch war Teil der Brasilien-Tour des Bundesligisten und der Startschuss für ein gemeinsames Bauprojekt mit Red Bull Bragantino. Gemeinsam wollten beide Clubs an Ort und Stelle einen neuen Soccercourt bauen.
Am vergangenen Wochenende und damit gut fünf Monate später war Plenge erneut in Brasilien zu Gast. Dabei besuchte er nicht nur das Formel-1-Rennen in Sao Paulo, sondern weihte gemeinsam mit Bragantinos CEO André Rocha den nun runderneuerten Platz in der 170.000-Einwohner-Stadt ein. „Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen weiteren kleinen Beitrag in diesem fußballbegeisterten Land geschaffen zu haben. Für die Kinder. Für den Fußball“, so Plenge. Rund 50 Kids aus dem örtlichen Tanzprojekt Studio Magic Dance sowie dem Fußballprojekt Comunidade ZN durften als erste eine Runde kicken. Beide wollen Kinder in Bewegung bringen und ihnen ein sinnvolles Freizeitangebot machen.
Etwa 25.000 Euro hat der neue Soccercourt nach LVZ-Informationen gekostet. Beide Clubs teilen sich die Summe. Zusätzlich zu einem neuen Bodenbelag gab es einen neuen Anstrich der gesamten Anlage, neue Tore und Netze, neue Markierungen und Beschilderungen sowie ein Beleuchtungssystem. Zudem wurde der Zugang für Menschen mit Behinderung verbessert. Die Clubs legten zudem Trainingsmaterialien obendrauf. Neben sozialen Projekten kann der Platz von der gesamten Stadtgesellschaft genutzt werden. Rocha betonte, das gemeinsame Engagement mit den Leipzigern spiegele vieles von dem wider, „woran wir als Club glauben: Fußball und den Sport als Instrument für sozialen Wandel und gesellschaftliche Entwicklung zu nutzen“.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bereits im Frühjahr hatte Rocha in einem Gespräch mit Leipziger Medienvertreterinnen und -vertretern erklärt, dass Fußball in Brasilien eine so viel größere Bedeutung zukommt als die eines geliebten Hobbys. Fußball in Brasilien ist eine Chance auf ein besseres Leben, auf bessere Bildung. Brasilianische Kinder sehen Vinicius Jr., Neymar und Co., aber auch die Stars aus der Bundesliga und träumen davon es wie sie zu schaffen. Mit Blick auf die Akademie von Red Bull Bragantino meinte Rocha deshalb: „Ja, wir entwickeln Spieler. Wir entwickeln aber auch Menschen. Und das ist viel wichtiger, eben weil es nur drei bis vier Prozent schaffen. Die Eltern, die ihre Kinder zu uns bringen, verlassen sich auf uns.“
RB-Frauen verlieren in Bremen
09.11.; 20:27 Uhr: Nach zwei Siegen hintereinander haben die Fußballerinnen von RB Leipzig einen Rückschlag hinnehmen müssen. Bei Werder Bremen unterlag das Team von Jonas Stephan 1:2 (0:1). Michelle Ulbrich (39. Minute) hatte die Gastgeberinnen in Führung gebracht, ehe Marlene Müller (71.) den Ausgleich schaffte. Emöke Papai (81.) erzielte für Werder den Siegtreffer. Trotz der Niederlage war Stephan mit dem Abschluss der Englischen Woche zufrieden. „Wir müssen ja schon schauen, wo wir herkommen. Ich rede nicht nur von den sechs Punkten, sondern auch von den drei Leistungen, die wir auf den Platz gebracht haben. Das ist das aller Ehren wert. Da haben die Mädels alles auf den Platz gebracht, was uns ausmachen soll. Darauf sind wir stolz“, so der Leipziger Trainer.
Er sah sein Team auch in Bremen gut. „Wir haben sehr gutes Pressing gezeigt. Wir haben Bremen vor allem in der ersten Halbzeit gar nicht zur Entfaltung kommen lassen. Wir haben sie in der zweiten Halbzeit permanent zu langen Bällen gezwungen. Wir waren im Verteidigen dieser langen Bälle sehr klar. Bis auf den Moment, wo dann das zweite Gegentor fällt“, kommentierte Stephan. Da war Papai (81.) auf und davon gelaufen und lupfte den Ball aus 16 Metern über die heraus eilende RB-Torhüterin Elvira Herzog ins Netz.
Den zwischenzeitlichen Ausgleich bezeichnete der RB-Coach als überfällig. „Ich habe uns schon überlegen gesehen, auch in allen Spielphasen. Ich glaube, gerade nachdem wir den Ausgleich erzielt haben, hatten wir ein sehr gutes Gefühl, dass wir das Spiel sogar gewinnen können.“ Die überragende Leipzigerin Lisa Baum (78.) hatte per Freistoß die Chance zum Sieg, doch der Ball berührte nur den Außenpfosten. Wenig später leistete sich RB dann den spielentscheidenden Fehler.
Wie es zur RB-Pleite in Hoffenheim kommen konnte
09.11.; 17:13 Uhr: Die Hoffenheimer 3:1-Sieger drücken über zehn Laufkilometer mehr ins Sinsheimer Grün als RB Leipzig. Es ist längst nicht der einzige Unterschied zwischen den Kontrahenten. Die Sachsen verlieren verdient, sagt LVZ-Chefreporter Guido Schäfer in seiner Analyse. Hier weiterlesen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
13 Leipziger international unterwegs
09.11.; 16:33 Uhr: RB-Shootingstar Yan Diomande hat mit der Elfenbeinküste sein Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 schon sicher, Amadou Haidara ist mit Mali raus aus dem WM-Rennen. Seine Teamkollegen David Raum und Ridle Baku, Antonio Nusa, Willi Orban, Maarten Vandevoordt, Christoph Baumgartner, Nicolas Seiwald und Xaver Schlager könnten mit ihren Nationalmannschaften in den kommenden Tagen den entscheidenden Schritt zur WM gehen.
Schlager fehlte bei der 1:3-Niederlage der Leipziger bei der TSG Hoffenheim aufgrund einer leichten Überlastungsreaktion in der Wade. Das Spiel kam für ihn zu früh. Geplant ist nach LVZ-Informationen, dass der 28-Jährige dennoch zur Nationalmannschaft reist. Für sein Land könnte es zu ein paar Einsatzminuten reichen. Die Blessur sei nicht so dramatisch, sonst hätte es den Trip zur Nationalmannschaft nicht gegeben.
Insgesamt sind zehn A-Nationalspieler und drei U-Nationalspieler aus dem RB-Kader auf Länderspielreise. Für die U21-Teams geht`s um die EM-Qualifikation. Das sind die RB-Spieler auf Tour: David Raum, Ridle Baku (Deutschland), Willi Orban (Ungarn), Antonio Nusa (Norwegen), Christoph Baumgartner, Nicolas Seiwald, Xaver Schlager (Österreich), Maarten Vandevoordt (Belgien), Amadou Haidara (Mali), Assan Ouedraogo (Deutschland U21), Ezechiel Banzuzi (Niederlande U21), Conrad Harder (Dänemark U21).
Ein guter Start und seine Folgen
09.11.; 13:41 Uhr: Besprechungen nach der 1:3-Niederlage bei der TSG Hoffenheim: zweiter Dämpfer, zweiter Platz, 22 Punkte – und keine Zweifel an der Entwicklungsfähigkeit von RB Leipzig. LVZ-Reporter Benjamin Post zieht nach zehn Spieltagen eine erste Bilanz. Hier weiterlesen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Raum kann sich Verlängerung bei RB vorstellen
09.11.; 11:13 Uhr: Einen Wechsel innerhalb von Deutschland ist für David Raum kein Thema. „Wohin denn? Nein, in der Bundesliga wird es keinen Wechsel geben“, sagte der 27-Jährige im ZDF-Sportstudio. Der Kapitän von RB Leipzig hat klare Vorstellungen zu seiner Zukunft. „Ich habe immer gesagt, dass der englische Fußball, die Premier League, ganz gut zu mir passen. Deswegen war das immer Thema bei mir“, meinte Raum, der bei den Sachsen noch Vertrag bis Sommer 2027 hat.
Eine Verlängerung ist für ihn denkbar, denn „die Rolle, die Anerkennung und das Standing bei RB Leipzig“ tun ihm sehr gut. Er fühle sich sehr wohl. „Wir prägen gerade eine neue Ära, da darf ich der Anführer sein“, betonte er. Auch sein unterschiedliches Auftreten auf und neben dem Platz erklärt er ganz einfach. „Ich bin auf dem Platz ein anderer Mensch, aber ich bin immer noch ich. Diese Drecksack-Mentalität ist eine sehr positive Eigenschaft, es klingt nur bisschen komisch“, sagte der Linksverteidiger.
Bei RB ist er seit Anfang der Saison neuer Kapitän. Im Vergleich zur Vorsaison ist die Stimmung trotz der 1:3-Niederlage bei der TSG Hoffenheim intakt. „Stück für Stück hat sich in der Kabine die Stimmung verändert, viele Spieler waren unzufrieden, haben gemerkt, dass wir vielleicht nicht international spielen und wollten sich selbst präsentieren“, gab Raum Einblick ins Innenleben der Vorsaison – ohne Namen zu nennen. „Das ist jetzt Vergangenheit, wir haben uns neu formiert, sind eine ganz neue Mannschaft. Ich habe mich mit in die Verantwortung genommen, nicht abzuhauen und zu flüchten, sondern den Bock umzustoßen.“
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Fanproteste gegen Hopp vor Spiel gegen RB
08.11.; 18:39 Uhr: Fans der TSG 1899 Hoffenheim haben auf den sich zuspitzenden Machtkampf beim nordbadischen Fußball-Bundesligisten mit zahlreichen Plakaten und Spruchbänder reagiert. Vor der Partie gegen RB Leipzig im Sinsheimer Stadion richtete sich der Protest gegen Spielerberater Roger Wittmann, der als Intimus von Mäzen Dietmar Hopp gilt. Der 85-Jährige selbst saß auf der Haupttribüne. Rund um die Arena hatte eine Ultra-Gruppe Flyer verteilt mit einer gefälschten Fahndungssuche Wittmanns. Die TSG wollte dies vorerst nicht kommentieren. „Roger Wittmann, verpiss dich aus unserem Verein“ – so hieß es auf einem Spruchband quer über die Südkurve. Auf zahlreichen Plätzen lag ein Papier mit ähnlichem Wortlaut.
Vergangene Woche hatten die Auseinandersetzungen, die auch schon vor Gericht geführt werden, zwei Geschäftsführer der TSG den Job gekostet – Markus Schütz und Frank Briel. Die nun amtierende Geschäftsführung mit Andreas Schicker (Sport) und Tim Jost (Marketing) sei aber „vollumfänglich handlungsfähig“, hatte Jörg Albrecht, 1. Vorsitzender des TSG 1899 Hoffenheim e.V. und damit zugleich Mehrheitsgesellschafter, erklärt.
Auslöser für das Personal-Beben war die seit langer Zeit anhaltende Streitigkeiten mit Wittmann, die zunächst in einem Stadion- und Hausverbot für den einflussreichen Spieleragenten gipfelte. Dieses wurde im September vom Landgericht Heidelberg teilweise aufgehoben. Die Hoffenheimer Führung um Schütz und Briel wollte damit Wittmanns starken Einfluss minimieren. TSG-Gesellschafter Hopp hatte die Maßnahmen gegen seinen Freund heftig kritisiert.
RB verliert 1:3 bei TSG Hoffenheim
08.11.; 17:28 Uhr: RB Leipzig kann doch noch verlieren. Nach acht Bundesliga-Partien ohne Niederlage (davon sieben Siege) und einem neuen Startrekord erwischte es die Sachsen am Samstag bei der anderen Mannschaft der Stunde, der TSG 1899 Hoffenheim. 1:3 (1:2) hieß es nach 90 Minuten, in denen RB nicht den bis dato gewohnten Biss entwickelte und sich zu wenige gefährliche Situationen herausarbeitete. Dennoch wäre mehr drin gewesen. So standen bei Abpfiff unter anderem ein Pfostentreffer und ein Abseitstor zu Buche.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Spielbericht: Erfolgsserie nach acht Partien gerissen
Einzelkritik: Keiner am Maximum – die Noten zum 1:3
Stimmen: „Müssen in jedem Spiel top sein“
Ersetzt Chad Bitshiabu Castello Lukeba?
07.11.; 17:30 Uhr: Am Samstag wird Castello Lukeba vermutlich durch Chad Bitshiabu im Abwehrzentrum von RB Leipzig vertreten. Sollte Lukeba Leipzig im Sommer verlassen, könnte Bitshiabu auch der langfristige Ersatzmann werden. Hier lesen Sie mehr.
Hoffenheimer Spieler lässt Führungschaos vor Duell mit Leipzig kalt
07.11.; 16.26 Uhr: Dem Personalchaos in der Vereinsspitze unter der Woche wollen die Profis der TSG 1899 Hoffenheim mit drei Punkten gegen RB Leipzig begegnen. „Es betrifft die Führungsebene, betriebswirtschaftliche Seite. Wir sind der Sport, darauf richten wir unseren Fokus. Wir bleiben bei den Dingen, die wir zu erledigen haben“, sagte Coach Christian Ilzer vor der Partie gegen die Sachsen am Samstag (15.30 Uhr/Sky).
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Querelen, die durch den unterschiedlichen Umgang mit Spielerberater Roger Wittmann entstanden waren, hatten zwei Geschäftsführen den Job gekostet. Natürlich habe man das alles mitbekommen und auch kurz darüber gesprochen. „Wir haben aber unsere Arbeit auf dem Trainingsplatz durchgezogen. Wir sind Profis, wir wollen unseren Lauf fortführen und da steht RB uns im Weg. Das ist für uns wichtig“, sagte Ilzer.
Der Österreicher hofft auf eine gute Stimmung im Stadion am Familientag – trotz der Turbulenzen. „Wir sind sportlich in keiner schlechten Richtung unterwegs. Daher bin ich mir eigentlich sicher, dass uns die Fans unterstützen werden. Nachdem wir nun unseren Fluch daheim gegen Heidenheim gebrochen haben, haben wir große Lust, diesen Erfolg zu bestätigen“, sagte der 48-Jährige.
RB-Frauen feiern 2:0 gegen Jena
06.11.; 21 Uhr: Gefährdet war der Heimsieg von RB Leipzigs Frauen am Donnerstagabend nie. Gegen den FC Carl Zeiss Jena zeigten die Sächsinnen einen souveränen Auftritt, ließen aber jede Menge Chancen liegen – und hatten mächtig Glück bei einer Schiedsrichterentscheidung. Mehr dazu lesen Sie hier.
Stars vom Cottaweg signieren weltberühmtes KloppoCar
06.11.; 19 Uhr: Das legendäre „KloppoCar“, der künstlerisch aufgepeppter Ex-Mini-Cooper von Jürgen Klopp, machte zum zweiten Mal in Leipzig Station. Und der Hingucker schaffte es bis ins Zentrum der Macht, hinter das Tor mit der Aufschrift „Vorsicht, freilaufende Bullen“ am Cottaweg. Dort wurde der Bolide mit berühmtem Vorbesitzer von den RB Leipzig-Stars mit einem Spezial-Stift unterschrieben.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Fabel-Weltrekord für die gute Sache: Im Februar 2026 wird die Anerkennung des Weltrekords für das KloppoCar stattfinden. Es existiert weltweit kein Auto, dass mit so vielen prominenten Unterschriften durch die Gegend fährt. Nobelpreisträger, Grammy-Preisträger, Weltmeister und Olympiasieger unterschiedlicher Sportarten (Alexander Zverev, Vitali Klitschko, Francesco Friedrich), Künstler (Sting, Chris de Burgh sowie Jethro Tull), mehr als 40 Bürgermeister europäischer Städte, der Bundespräsident, der Bundeskanzler und mehr als 400 Fußballer aus 32 Ländern (zuletzt auch Cristiano Ronaldo) haben sich auf dem Boliden verewigt.
Die Initiatoren unterstützen wohltätige Organisationen, unter anderem das Leipziger Kinderhospiz Bärenherz, haben zudem gerade einen eigenen Verein gegründet (Wirkind e.V.). Dort wird die wohltätige Arbeit fortgesetzt, die bisher 1.376.500 Euro für 39 verschiedene Kinderprojekte gesammelt hat, davon 14 in Sachsen.
Die Gründe für RB Leipzigs neues Selbstverständnis
06.11.; 17 Uhr: In Sinsheim trifft sich die „Zukunft des Fußballs“: Vor dem Bundesliga-Gastpiel bei der TSG Hoffenheim erklärt RB-Trainer Ole Werner den Schlüssel des Leipziger Erfolgs. Mehr dazu lesen Sie hier.
Anstoßzeit und Ticketverkauf für Pokalspiel gegen Magdeburg angesetzt
06.11.; 16 Uhr: Die Anstoßzeiten für das Achtelfinale im DFB-Pokal stehen fest. RB Leipzig trifft am Dienstag dem zweiten Dezember um 21 Uhr in der Red-Bull-Arena auf den 1. FC Magdeburg. Der Ticketverkauf startet am kommenden Montag und ist gestaffelt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ab 10 Uhr kommen die Vielfahrerinnen und Vielfahrer unter den RB-Fans sowie Ticketkäufer der ersten Runde im DFB-Pokal gegen Sandhausen zum Zug. Um 14 Uhr fällt der Startschuss für Fans mit Dauerkarte 2025/26, OFC-Mitglieder, Fördermitglieder Gold/Silber, Bullis Bande Mitstreiter und RB2B-Mitglieder. RB-Anhänger, die in den vergangenen zwei Spielzeiten bei mindestens vier Heimspielen in der Red-Bull-Arena dabei waren, können sich ab 16 Uhr Tickets sichern. Der freie Vorverkauf wird später terminiert.
„Die Rückfallzieher“: Neue Folge online
06.11.; 14:47 Uhr: „Die Rückfallzieher“ stehen kurz vor dem großen Jubiläum und schon jetzt trudeln die ersten Glückwünsche ein. In der neuen Folge blicken die Podcast-Giganten unter anderem auf den Besuch von RB-Boss Oliver Mintzlaff und das Spiel der Leipziger bei der TSG Hoffenheim.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nagelsmann nominiert Raum und Baku
06.11.; 13:30 Uhr: Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt erneut auf die Qualitäten der Leipziger Flügelzange. Der DFB-Coach hat am Donnerstag den Kader für die finalen beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg (14.11., 20.45 Uhr) und die Slowakei (17.11., 20.45 Uhr) bekannt gegeben – und David Raum sowie Ridle Baku mit der Nominierung signalisiert, dass ihr Traum von einer WM-Teilnahme im nächsten Sommer in den USA, Kanada und Mexiko immer realer wird.
Bei den Roten Bullen gehören Raum und Baku zu den absoluten Leistungsträgern im Team von Trainer Ole Werner. Beide standen in allen elf Pflichtspielen stets in der Startelf. Ein Blick auf die Statistiken zeigt: Das RBL-Duo zählt zu den besten Außenverteidigern der Liga.
Drei Heimspiel-Highlights
06.11.; 10:40 Uhr: Am Mittwochnachmittag hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) die exakten Anstoßzeiten für die Bundesliga-Spieltag 13 bis 19 bekanntgegeben.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Am Samstagabend, 06. Dezember, empfängt RB Leipzig um 18.30 Uhr Eintracht Frankfurt in der Red Bull Arena. Am Freitag darauf, 12. Dezember, geht’s um 20.30 Uhr zu Union Berlin, ehe sich die Roten Bullen mit einem Heimspiel-Kracher gegen Bayer 04 Leverkusen am Samstag, 20. Dezember um 18.30 Uhr, vier Tage vor Heiligabend in die Winterpause verabschieden.
Die Rückrunde beginnt ebenfalls mit einem Knaller: Am Samstag, 17. Januar um 18.30 Uhr, kommt der FC Bayern München in die Messestadt.
Überraschungspaket RB-Frauen: Nach 0:5 und 4:2 – was folgt gegen Carl Zeiss Jena?
05.11.; 17 Uhr: Den Frauen von RB Leipzig fehlt es in dieser Saison an Konstanz. Auf ein 0:5 gegen Union Berlin folgte in Freiburg ein starker Auftritt mit vier Toren. Cheftrainer Jonas Stephan erklärt, an welchen kleinen Stellschrauben er gedreht hat und was das für die Partie gegen Jena bedeutet. Mehr dazu lesen Sie hier.
RB hat Clever verhandelt
05.11.; 6 Uhr: RB Leipzigs Verantwortlichen ist es gelungen, Antonio Nusa, Johan Bakayoko, Yan Diomande und Assan Ouedraogo so an sich zu binden, dass nicht stets und ständig deren Abgang droht. Hier lesen Sie mehr.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RB-Spieler schießt erstes Tor für Deutsche U17 bei WM-Start
04.11.; 18:19 Uhr: Titelverteidiger Deutschland ist mit einem Unentschieden in die U17-Weltmeisterschaft in Katar gestartet. Die Nachwuchsauswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) kam zum Auftakt des Turniers in Doha zu einem 1:1 (1:0) gegen Kolumbien.
Toni Langsteiner von RB Leipzig hatte das Team von Bundestrainer Marc-Patrick Meister mit einem Blitztor bereits nach 16 Sekunden in Führung gebracht. Juan Catano (57. Minute) glich für Kolumbien aus. In der 46. und 89. Minute traf die deutsche Mannschaft noch jeweils den Pfosten. Mit Abdul Al Khalaf stand ein weiterer RB-Youngster in der Startelf, Benno Kaltefleiter saß dazu 90 Minuten auf der Bank
„Ein großartiger Moment für Toni, wir freuen uns natürlich für ihn“, sagte David Wagner, Leiter Nachwuchs bei RB Leipzig. „Wenn ein Spieler aus der RBL-Fußball-Akademie bei einer Weltmeisterschaft trifft, ist das ein starkes Zeichen für die Arbeit, die hier täglich geleistet wird. Toni, Abdul und Benno stehen stellvertretend für viele Jungs, die diesen Weg mit Leidenschaft gehen. Wir wünschen der deutschen Mannschaft viel Erfolg am Freitag gegen Nordkorea.“
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Lukeba und Baumgartner trainieren individuell
04.11.; 14:30 Uhr: RB Leipzig hat ohne zwei Stammspieler die Vorbereitung auf das nächste Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga aufgenommen. Mit Castello Lukeba und Christoph Baumgartner trainierte ein Duo vor dem Spiel bei der TSG 1899 Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/Sky und DAZN) individuell, wie der Verein mitteilte. Leipzigs Trainer Ole Werner muss zudem noch auf zwei Langzeitverletzte verzichten.
Innenverteidiger Lukeba hatte sich beim 3:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart bei einem Zweikampf eine Blessur an der rechten Schulter zugezogen – und drehte im moderatem Tempo Laufrunden um den Platz. Mittelfeldspieler Baumgartner fehlte aufgrund der Belastungssteuerung im Mannschaftstraining und arbeitete indoor. Während der österreichische Nationalspieler in der PreZero-Arena auflaufen kann, wird bei Lukeba von Tag zu Tag geschaut.
Fortschritte macht Kosta Nedeljkovic. Der Rechtsverteidiger trainierte nach seiner Stressreaktion im rechten Knie wieder mit der Mannschaft. Dagegen fallen Viggo Gebel nach Kreuzbandriss und Benjamin Henrichs (Achillessehnenriss) weiterhin aus.
RBLZ Gaming mit starker Vorstellung
04.11.; 10:45 Uhr: Beim FC Pro Global Qualifier auf der DreamHack Atlanta konnte sich das Leipziger Team eindrucksvoll in Szene setzen: Gleich drei weitere RBLZ-Spieler haben sich für die entscheidende Phase qualifiziert.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Neben dem bereits gesetzten Gui Barros, der sich durch seine Top-4-Platzierung bei der vergangenen WM qualifizierte, zogen auch Umut Gültekin, Alihan Hadzhi und Donovan „Tekkz“ Hunt in die nächste Runde ein.
Damit sind vier Leipziger in der Endrunde vertreten – mehr als von jedem anderen Club. Ab Ende November geht es dort, neben einem Preispool von über 530.000 US-Dollar, um nicht weniger als acht Startplätze für die Weltmeisterschaft.
Starke Antwort der RB-Frauen auf Union-Klatsche
03.11.; 19:55 Uhr: Eine Reaktion auf das bittere 0:5 bei Union Berlin zeigen lautete das Motto für die RB-Frauen und Coach Jonas Stephan. Gegen den SC Freiburg gelang das am Montagabend hervorragend: Eine 2:0-Halbzeitführung durch Treffer von Emilia Asgeirsdottir und einem Fernschuss von Marlene Müller veredelte Annabel Schasching mit einem Volley zum zwischenzeitlichen 3:0 für die Sächsinnen.
Svenja Fölmli konnte beim 1:3-Anschlusstreffer für den Sportclub nur noch Ergebniskosmetik betreiben, denn Leipzigs Lisa Baum erhöhte wenig später auf 4:1, als sie im Strafraum stark von Müller bedient wurde und nur noch einschieben musste. Für die Gastgeber traf noch Luca Birkholz zum 2:4-Endstand.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Damit holen die RB-Frauen den dritten Saisonsieg nach acht Partien und stehen nun auf dem zehnten Tabellenplatz (punktgleich mit dem Achtplatzierten Union Berlin).
Öffentliches Training am Cottaweg
03.11.; 14:15 Uhr: Am kommenden Dienstag um 14 Uhr absolviert RB Leipzig wieder eine öffentliche Trainingseinheit, bei denen alle Interessenten vorbeischauen können. Im Anschluss nehmen sich die Profis auch wieder Zeit für Fotos und Autogramme.
Um dabei sein zu können, benötigen Fans wie gehabt ein kostenfreies Einlassticket, welches im RBL-Online-Ticketshop gebucht werden kann. Einlass ist ab 13 Uhr.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Kolumne zum 3:1 gegen Stuttgart
03.11.; 9 Uhr: Zweiter hinter Bayern München, die Bundesliga staunt und RB Leipzig bleibt auf dem Boden. Die Erfolgsgeschichte geht gerade erst los, oder? Sachlichkeit wirkt, meint LVZ-Reporter Benjamin Post. Hier lesen Sie mehr.
RB Leipzigs Diomande verblüfft Experten
02.11.; 19 Uhr: 18 Jahre jung, Anarcho-Dribbler, Raketen-Antritt: RB Leipzigs Yan Diomande macht auch gegen den VfB Stuttgart den Unterschied. So mancher wundert sich, wie es den Sachsen im Sommer gelang, sich den Hochveranlagten zu schnappen. Hier erfahren Sie mehr.
RB im Pokal-Achtelfinale gegen Magdeburg
02.11.; 18:34 Uhr: Der dritte Titelgewinn im Wettbewerb ist das erklärte Ziel. Auf dem Weg dorthin wartet auf RB Leipzig einmal mehr ein hartes Stück Arbeit. Die Sachsen bekommen es im Achtelfinale des DFB-Pokals mit dem 1. FC Magdeburg zu tun. Das ergab die Auslosung in der Halbzeitpause des Handballduells zwischen Deutschland und Island am Sonntagabend. Glück für die Sachsen: Sie dürfen zu Hause ran. Hier weiterlesen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RB-Physiotherapeut nach Unfall im Krankenhaus
02.11.; 16:28 Uhr: Glück im Unglück für Nikolaus Schmid: RB Leipzigs Chef-Physiotherapeut geht es nach einem schweren Verkehrsunfall den Umständen entsprechend gut. Der 54-Jährige kuriert einen operativ versorgten Beinbruch in der hiesigen Uni-Klinik aus, wohnte dem 3:1-Sieg seiner Herzblätter gegen den VfB Stuttgart am Samstag via TV am Krankenbett bei.
Der Landshuter, der sich seit über zehn Jahren um das Wohlbefinden der RB-Fußballer kümmert und von allen nur Nik genannt wird, war am Donnerstagmorgen mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit auf Höhe der Beipertbrücke (Schleußiger Weg, Höhe Schulbiologiezentrum) von einem Pkw-Fahrer, der offenbar bei Rot gefahren war, erfasst und gegen die Frontscheibe geschleudert worden.
RB stellt gegen Stuttgart Startrekord ein
01.11.; 17:27 Uhr: Es war ein hartes Stück Arbeit für RB Leipzig, aber am Ende doch ein erfolgreiches. Die Sachsen erarbeiteten sich am Samstagnachmittag einen 3:1-Sieg (1:0) gegen den VfB Stuttgart, blieben auch im achten Ligaspiel in Folge ungeschlagen. Dabei mussten sie vor allem in der Schlussphase zittern, als der VfB noch einmal alle Kräfte mobilisierte. Der beruhigende dritte Treffer gelang Rômulo in der Nachspielzeit. Beim Blick auf die Tabelle bedeutet das: Die Leipziger holten sich Platz zwei von Borussia Dortmund zurück, die den Rang am Freitagabend mit einem Sieg beim FC Augsburg zwischenzeitlich erobert hatten.
Rekord-Samstag bei RB Leipzig? Die schönste Nebensache der Welt einmal anders
31.10.; 16:54 Uhr: Ein Feiertag und seine Folgen: Für RB Leipzigs Trainer Ole Werner kommt mit dem VfB Stuttgart der beste Bundesliga-Gegner seit dem 0:6 zum Saisonstart bei den Bayern. Genau in diesem Spiel am Samstag (15.30 Uhr) winkt eine neue Bestmarke. Mehr dazu lesen Sie hier.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RB-Frauen gegen Freiburg gefordert
31.10.; 16:54 Uhr: Die Voraussetzungen für das Erstliga-Duell zwischen den Frauen von RB Leipzig und denen des SC Freiburg (Montag, 18 Uhr) könnten aus Sicht der Gastgeberinnen bessere sein. Zumindest drängt sich dieser Gedanke auf. Zuletzt verloren die Sächsinnen 0:5 bei Union Berlin, traten unmittelbar im Anschluss in de Länderspielpause ein. „Wir hätten gerne diese Niederlage mit der gesamten Mannschaft aufgearbeitet. Das war uns natürlich irgendwo verwehrt, weil die meisten Spielerinnen direkt aus Berlin abgereist sind“, so RB-Coach Jonas Stephan. Andererseits, meint der Trainer, konnten die abgestellten Kickerinnen bei ihren Nationalteams Erfolgserlebnisse sammeln, anders als zuletzt mit RB.
In der Leistungsdelle – nur 7 Punkte aus 7 Spielen und Platz 11 – können die Kapitäninnen nicht helfen. Giovanna Hoffmann (Kreuzbandriss) und Sandra Starke fehlen. Dazu muss Marleen Schimmer (Sprunggelenk) pausieren. Stephan setzt auf die restlichen Frauen im Mannschaftsrat: Annabel Schasching, Victoria Krug und Julia Margerl. „Jetzt sind die drei mehr gefragt“, sagt der Coach, der nicht verschwiegt, dass auch Magerl zuletzt fehlte. „Wir haben sie jetzt wieder bei uns im Training. Wofür es jetzt in der kommenden Woche reichen wird, ist noch nicht so wirklich absehbar, weil es etwas schmerzabhängig ist und weil wir auch vorsichtig sein müssen. Sie hat Achillessehnenprobleme, kann damit trainieren, kann damit auch spielen. Wir laufen aber irgendwo Gefahr, dass die Symptomatiken schlimmer werden.“
Die Partie gegen Freiburg ist Auftakt zu einer weiteren Englischen Woche, in die Stephan dennoch positiv gehen möchte. „Wir haben heute eine Sitzung gehabt, wo wir uns nochmal vergegenwärtigt haben, wie viel Qualität wir in den verbleibenden Spielerinnen haben, was dort unsere Stärken sind, was jede einzelne Spielerin auf den Platz bringen kann. Was jede einzelne Spielerin aber irgendwo auch auf den Platz bringen muss“, sagte er am Freitag. Die Marschroute für die kommenden Tage laute: von Spiel zu Spiel denken.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Mannschaft der Stunde Stuttgart – VfB vor Prüfstein bei RB Leipzig
31.10.; 11.27 Uhr: Als ersten richtigen Prüfstein dieser Bundesliga-Saison will Trainer Sebastian Hoeneß das Topspiel des VfB Stuttgart bei RB Leipzig nicht verstehen. „Wir spielen davor auch Bundesliga gegen Mannschaften, die absolut ihre Berechtigung haben, eine sehr gute Rolle zu spielen“, beschwichtigte der 43 Jahre alte Fußball-Lehrer vor dem Auftritt des schwäbischen Tabellen-Dritten beim Zweiten am Samstag (15.30 Uhr/Sky und DAZN). Allerdings hat der VfB in dieser Spielzeit noch gegen kein Top-Sieben-Team der Tabelle gespielt.
Auf den in der Vergangenheit mehrfach von schweren Verletzungen geplagten Verteidiger Dan-Axel Zagadou muss Hoeneß am Samstag aufgrund von muskulären Problemen im Adduktorenbereich voraussichtlich verzichten. Der Einsatz von Offensivspieler Tiago Tomas ist wegen Oberschenkelproblemen offen.
RB sei in „sehr guter Form“ und eine „Mannschaft der Stunde“, warnte Hoeneß. „Unabhängig von den Gegnern, die wir bisher hatten, ist es in Leipzig immer außergewöhnlich herausfordernd“, sagte der Coach. RB habe es nach dem großen Umbruch im Sommer geschafft, „eine herausragende Mannschaft zu stellen“. Der neue Leipziger Trainer Ole Werner habe „sofort eine klare Idee“ vermittelt. Nach der 0:6-Klatsche zum Auftakt bei den Bayern haben die Leipziger in der Liga beeindruckt und sind seither unbesiegt.
Das Geld war ihm egal: Ehemaliger RB-Star Halstenberg sagte einst Hansi Flick ab
31.10.; 9 Uhr: Marcel Halstenberg war gerade erst in der sächsischen Metropole und ging für sein Icon-League-Team auf Torejagd. Im LVZ-Interview mit Guido Schäfer spricht der Ex-Linksverteidiger von RB Leipzig unter anderem über sein neues Leben als Familien-Vater und die beste Entscheidung seines Lebens.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RB eröffnet neuen Fanshop in der Innenstadt
30.10.; 20 Uhr: Fans von RB Leipzig haben einen weiteren Anlaufpunkt, um sich mit den Utensilien ihres Lieblingsvereins auszutatten. Heute eröffnete der neue Fanshop im dritten Obergeschoss des Galeria am Neumarkt in der Leipziger Innenstadt.
Zur Autogrammstunde mit RBs gut aufgelegten serbischen Youngstern Kosta Nedeljković (19) und Andrija Maksimović (18) standen die Fans Schlange, ebenso am Glücksrad, an dem die Besucher bei Maskottchen Bulli Preise gewinnen konnten.
Neben dem neuen Fanshop hat RB noch zwei weitere Fanstores – in der Petersstraße und auf dem Stadionvorplatz der Red Bull Arena -, die beide weiterhin bestehen bleiben.
„Die Rückfallzieher“: Neue Folge online
30.10.; 16:25 Uhr: „Die Rückfallzieher“ analysieren vor dem Reformationstag die Spiele von RB Leipzig gege Augsburg und Cottbus und blicken schon mal voraus auf den Heimspiel-Kracher gegen den VfB Stuttgart am Samstag (15:30 Uhr).
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RB übergibt Soccercourt an Grünauer Schule
30.10.; 9 Uhr: Aus Stadionsitzen der Red Bull Arena wurde ein Soccercourt – richtig gelesen. Kein Scherz: RB Leipzig weihte den neuen Platz mit der Grünauer Joachim-Ringelnatz-Schule nun ein. Aber wie entstand aus Sitzen ein Fußballfeld? Hier lesen Sie mehr.
Baumgartner als Spieler des Monats Oktober nominiert
29.10.; 18:15 Uhr: Der anfängliche Führungstreffer beim BVB, ein Doppelpack beim Heimsieg gegen den HSV, ein Tor plus Vorlage beim Kantersieg in Augsburg: Christoph Baumgartner versüßt RB Leipzig den Herbst und macht sich unverzichtbar. Seine Leistungen – die zwei Tore im Pokalsieg gegen Cottbus nicht einmal eingepreist – bringen dem 26-Jährigen nun die Nominierung zum Spieler des Monats Oktober durch die DFL ein. Für den Titel muss er sich mit Hilfe der RB-Fans aber unter anderem gegen drei Bayern-Stars durchsetzen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Baumgartner findet sich in einem erlesenen Nominierten-Kreis wieder: Vom Rekordmeister aus München sind Michael Olise, Luis Díaz und Joshua Kimmich nominiert. Auch Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen und Jonathan Burkardt von Eintracht Frankfurt können sich Hoffnungen auf den Titel machen. Fans von RB Leipzig und Christoph Baumgartner können per Online-Voting abstimmen.
Woher kommt RB Leipzigs Coolness vor dem Tor?
29.10.; 16 Uhr: RB Leipzig zeigt sich beim 4:1-Sieg im DFB-Pokal in Cottbus ziemlich abgezockt. Wenige Tage zuvor gelangen in Augsburg sogar sechs Treffer. Ein Frage-Antwort-Spiel mit Trainer Werner, Kapitän Raum und Goalgetter Baumgartner klärt den Hintergrund dieser Zahlen auf. Mehr dazu lesen Sie hier.
Kevin Kampl trauert um Bruder „Seki“
29.10.; 9:35 Uhr: RB Leipzigs Routinier Kevin Kampl musste in der vergangenen Woche einen schmerzhaften Schicksalsschlag hinnehmen. Sein Bruder Jackie, von den meisten nur liebevoll „Seki“ genannt“, starb im Alter von nur 51 Jahren. Kampl verabschiedete sich auf Instagram mit emotionalen Worten von dem älteren seiner beiden Brüder. „Du warst mein bester Freund“, schreibt der 35-Jährige. „Ohne dich wäre ich niemals der Mensch der ich heute sein darf.“ Dazu postete Kampl ein Video mit Szenen eines Gedenkspiels für „Seki“, das am Montagabend stattfand und bei dem Kampl eingewechselt wurde. Die Bilder zeigen, wie Freunde zum Gedenken Pyrofackeln zünden. Und sie zeigen einen sichtlich bewegten Kevin Kampl.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RB hat den Kicker, der seit 2017 das Trikot der Leipziger trägt, freigestellt, um in diesen Tagen bei seiner Familie sein zu können. Seine Kollegen sind nicht nur in Gedanken bei ihm. „Ich habe heute schon mit ihm geschrieben“, erklärte Christoph Baumgartner nach dem 4:1-Sieg von RB im DFB-Pokal bei Energie Cottbus am Dienstagabend. Der Österreicher, der zwei Tore zum Erfolg beigetragen hatte, kämpfte mit den Emotionen, als er von Sky zum Thema befragt wurde. „Kevin ist mehr als nur ein Mitspieler, er ist ein Freund. Ich kenne seine Familie, ich kenne auch den verstorbenen Bruder. Ich kann der Familie nur viel Kraft wünschen.“
„Seki“ Kampl spielte selbst auch Fußball, kickte zuletzt in einer Solinger Hobbyliga für den TM Anestis 1878. Er betreute das Team auch als Trainer. Sen früher Tod kam völlig überraschend, wie Kevin Kampl gegenüber der „Bild“ erklärte: „Wir waren noch in der vergangenen Länderspielpause gemeinsam auf Mallorca, lagen uns in den Armen und haben darüber geredet, was wir alles machen, wenn ich mal mit dem Fußball aufhöre.“
RB wird Favoritenrolle in Cottbus gerecht
28.10.; 22:41 Uhr: Es war dann doch eine klare Angelegenheit. RB Leipzig steht im Achtelfinale des DFB-Pokals, besiegte am Dienstagabend den gastgebenden Drittligisten FC Energie Cottbus deutlich 4:1 (3:0). Crristoph Baumgartner traf doppelt. Die weiteren Tore besorgten Johan Bakayoko und Ezechiel Banzuzi. Überschattet wurde die Partie von einem Todesfall.
Todesfall vor DFB-Pokalpartie in Cottbus
28.10.; 22:05 Uhr: Trauer um einen Anhänger von RB Leipzig: Das Zweitrunden-Pokalspiel zwischen Energie Cottbus und dem sächsischen Bundesligisten ist am Dienstag von einem tragischen Todesfall überschattet worden. Ein RB-Fan war vor der Partie beim Betreten des Stadions ohne Fremdeinwirkung zusammengebrochen. Der Anhänger kam ins Cottbuser Klinikum, wo er tragischerweise verstorben ist. „In diesem Moment tritt der Fußball in den Hintergrund“, schrieb der Erstligist in den sozialen Medien. RB drückte den Angehörigen des Verstorbenen das tiefe Beileid und die aufrichtige Anteilnahme aus.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Trainer und Spieler wurden in der Pause über die Lage informiert. „Es war ein echter Schock. Alle Kraft, alles Gute für die Familie. In der Mannschaft herrschte große Betroffenheit“, so Coach Ole Werner nach der Partie. Kapitän David Raum hatte die Aufgabe übernommen, seine Kollegen zu informieren. „Mein und unser herzliches Beileid gilt der Familie“, sagte er nach Abpfiff. Auch Cottbus-Trainer Pele Wollitz war angegriffen, meinte: „Ich kann nur Beileid aussprechen. Das ist sehr traurig. Es tut mir sehr leid.“
Als die Nachricht zu Beginn der zweiten Halbzeit unter den 19.700 Fans bekannt wurde, herrschte absolute Stille im Stadion des Drittligisten. Die Fan-Gruppierungen beider Vereine stellten den Support ein. RB führte zu diesem Zeitpunkt 3:0. In der 64. Spielminute setzten die Cottbusser Fans ihren Support fort.
Ex-RB-Keeper in tödlichen Verkehrsunfall verwickelt
28.10.; 14:30 Uhr: Inter Mailands Ersatz-Torwart Josep Martinez ist in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt. Auf einer Landstraße in der Nähe des Comer Sees in Oberitalien erfasste der 27 Jahre alte Fußballprofi mit seinem Auto einen Rentner, der dort mit einem Elektro-Rollstuhl unterwegs war, wie die Polizei mitteilte. Der 81 Jahre alte Mann wurde dabei getötet.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der genaue Hergang ist noch unklar. Nach ersten Ermittlungen soll der Rentner auf der Straße in der Gemeinde Fenegrò mit seinem vierrädrigen Rollstuhl überraschend gewendet haben. Martinez soll auf der Gegenfahrbahn unterwegs gewesen sein. Er habe nicht mehr ausweichen können, hieß es. Traditionell sind viele Profis aus Mailand in der Nähe des Comer Sees zu Hause.
Der Torwart steht nach Angaben des Vereins unter Schock. Martinez spielte zwischen 2020 und 2022 bei RB Leipzig in der Bundesliga. Bei Inter ist der Spanier Vertreter des früheren Gladbach- und Bayern-Torhüters Yann Sommer (36).
Hoffenheim macht Werbung fürs „Unbeliebtico“
28.10.; 9 Uhr: Wenn in Spanien der FC Barcelona und Real Madrid aufeinandertreffen handelt es sich um „El clásico“ – dem prestigeträchtigsten Spiel auf der iberischen Halbinsel. „Der Klassiker“ ist das deutsche Pendant, bei dem sich Borussia Dortmund und der FC Bayern München gegenüberstehen.
Es etablieren sich hierzulande aber auch andere Namen für diverse Duelle. So zum Beispiel ist die Begegnung zwischen RB Leipzig und der TSG Hoffenheim in den letzten Jahren als „El Plastico“ bekannt geworden – vor allem bei Fans, die keine gute Meinung über diese Vereine haben. Doch bevor die beiden Mannschaften sich am 8. November (15.30 Uhr) wieder in der Bundesliga begegnen, tauchte eine Werbetafel der Hoffenheimer auf, auf dem das Duell als „Der Unbeliebtico“ betitelt wird.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das die Marketingabteilungen mancher Clubs immer mal wieder für einen Gag gut sind oder sich selbst auf die Schippe nehmen, ist bekannt. So sorgte ein Leipziger Werbebanner Anfang Oktober in Dortmund für einige Lacher. Zu sehen: Zwei Portionen Pommes. Einmal pur, einmal mit Ketchup und Mayo. Dazu der Slogan: „Gelb allein macht nicht glücklich“. Ein Seitenhieb auf die Vereinsfarben: Dortmund spielt in Gelb, Leipzig in Rot-Weiß.
Aus für Sandro Schwarz bei New York Red Bulls
27.10.; 19 Uhr: Die US-Fußballer der New York Red Bulls setzen nicht mehr auf die Dienste von Trainer Sandro Schwarz und Sportchef Jochen Schneider. Wie die New Yorker mitteilten, habe sich der 55 Jahre alte Schneider für eine Rückkehr zu seiner Familie nach Europa entschieden. Nähere Gründe zum Ausscheiden des 47-jährigen Schwarz, dessen Vertrag ausgelaufen wäre, wurden in dem Statement nicht genannt. Die Red Bulls hatten in dieser Saison auch aufgrund von Verletzungsproblemen den Einzug in die Play-offs der Major League Soccer verpasst. In der vorherigen Saison war es noch deutlich besser gelaufen.
Schneider agierte von 2017 bis 2019 unter Sportdirektor Ralf Rangnick als Leiter Sport bei RB Leipzig. Der Klub dankte ihm in seiner Stellungnahme dafür, Schlüsselspieler wie den Ex-Leipziger Emil Forsberg in die USA gelotst zu haben. Wer Nachfolger von Schwarz wird, steht noch nicht fest. Der frühere Hertha-Trainer hatte vor knapp zwei Jahren seinen Job in den USA angetreten. Der 47-Jährige ist mit Jürgen Klopp befreundet, dem Head of Global Soccer bei Red Bull.
Cottbus-Experte Ole Werner
27.10.; 16:30 Uhr: Vor der DFB-Pokal-Runde in Cottbus wollte Ole Werner den Spitzenreiter der 3. Liga nicht unnötig stark reden. Leipzigs Trainer kennt die Brandenburger gut. Worauf im K.o.-Spiel zu achten sein wird, lesen Sie hier.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Cottbus-Trainer Wollitz verspricht RB einen Pokal-Fight
27.10.; 11:50 Uhr: Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz verspricht Bundesligist RB Leipzig einen echten Pokal-Fight. „Leipzig wird dieses Spiel hier nicht einfach am Dienstagabend gewinnen. Das ist sicher“, sagte der Coach des Drittligisten vor dem Zweitrunden-Duell beider Teams in Cottbus (20.45 Uhr/Sky). „Da können die erzählen, was sie wollen. Das wird ein Kampf.“
Der Außenseiterrolle seiner Mannschaft ist sich der 60-Jährige bewusst. RB werde in der Bundesliga als erster Verfolger der Bayern gehandelt. „Sie spielen eine gute Systematik, eigentlich meine Lieblingssystematik, 4-3-3. Mit klaren Abläufen, einer sehr guten Struktur, Schnelligkeit, individuell, Standards“, lobte Wollitz. Er erwarte „eine Mannschaft, die hoch attackieren wird, die schnell für klare Verhältnisse sorgen möchte, so will ich es mal nennen. Und da gilt es, gegenzuhalten, um, wenn möglich, einen Pokalkrimi am Dienstagabend zu bekommen.“
Denn auch Energie ist gut in Form. „Ich glaube nicht, dass wir eingeschüchtert sind. Im Gegenteil, wir sollten die Situation aufsaugen, sollten auch unsere persönliche Tabellensituation mit in dieses Spiel einfließen lassen“, sagte Wollitz. „Natürlich sind die Chancen gering, aber wir können dafür sorgen, dass vielleicht die Chancen im Spiel größer werden. Dafür brauchen wir eine perfekte Organisation, perfekte Balance und hoffentlich die richtige Aufstellung.“
Bei Kantersieg in Augsburg: Im defensiven Mittelfeld fehlte RB etwas
26.10.; 16:41 Uhr: Alles Friede, Freude, Eierkuchen bei RB Leipzig? Nach dem 6:0-Sieg beim FC Augsburg wäre das eine Möglichkeit. LVZ-Chefreporter Guido Schäfer gießt ungerührt Wasser in den Wein. Hier geht es zur Kolumne.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das offene Geheimnis des unberechenbaren RB-Quintetts
26.10.; 13:48 Uhr: Der Kantersieg beim FC Augsburg zeigt, was der Trumpf für RB Leipzig in dieser Saison sein könnte. In der flexiblen Offensive stechen fünf Männer hervor – und einer heraus. Das macht ihren Erfolg aus. Hier weiterlesen.
Ole Werner lächelt Bayern-Jäger-Frage weg
26.10.; 10:34 Uhr: Nach dem höchsten Auswärtssieg von RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga und 19 Punkten aus den vergangenen sieben Spielen konnte Ole Werner diese Frage nicht überraschen. Ob sich der Tabellenzweite nun als Bayern-Jäger fühle, wurde der 37 Jahre alte Coach nach dem 6:0 (4:0) beim FC Augsburg gefragt. Werner schmunzelte und antwortete: „Wir fühlen uns als RB Leipzig und wir sind froh, dass wir mehr und mehr unseren Fußball auf den Platz bekommen und der auch zu Punkten führt. Das ist das Allerwichtigste für uns.“
Dass es seit dem heftigen 0:6 im Saisoneröffnungsspiel in München gegen den mit acht Siegen gestarteten deutschen Meister so schnell eine so positive Entwicklung gab bei seiner neu aufgestellten und ausgerichteten Mannschaft, ist für den neuen RB-Coach freilich nicht verblüffend. „Ich bin da nicht überrascht, dass wir diese Schritte gehen. Aber wir sollten trotzdem bei uns bleiben und Spiele nicht nur anhand der Ergebnistafel bewerten“, sagte Werner. Der Rückstand auf die Bayern beträgt nach acht Spieltagen fünf Punkte.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Jetzt abstimmen: Wer war RB Leipzigs Bester in Augsburg?
25.10.; 17:48 Uhr: Dieses Auswärtsspiel hatte historische Dimensionen.6:0 (4:0) gewann RB Leipzig am Samstag beim FC Augsburg, feierte damit den höchsten Auswärtssieg in der Bundesligageschichte des Clubs. Die Sachsen präsentierten sich bei mutigen, aber defensiv und vor allem bei Kontern fehleranfälligen Fuggerstädtern wie aus einem Guss. Ein Beleg dafür: sechs verschiedene Torschützen. Yan Diomande, Rômulo, Antonio Nusa, Christoph Baumgartner, Assan Ouedraogo und Castello Lukeba trafen. Hier können Sie Ihren „Man of the Match“ aus Leipziger Sicht wählen.
Historischer Auswärtssieg für RB in Augsburg
25.10.; 17:23 Uhr: Die treffen ja nicht, hatten so manchen Fans und Experten zuletzt über RB Leipzig gesagt. Denn nach sieben Spieltagen standen lediglich zehn Tore zu Buche. Das änderte sich am Samstagabend drastisch. Bemerkenswert effektive und mitleidlose Sachsen fertigten den FC Augsburg auf dessen eigenen Rasen 6:0 (4:0) ab. Es war der höchste Auswärtssieg in der Bundesliga-Geschichte von RB. Das Torkonto stieg damit auf 16, Leipzig verteidigte Tabellenplatz zwei und geht mit reichlich Rückenwind ins DFB-Pokal-Gastspiel bei Energie Cottbus am Dienstag.
Zweikämpfer unter sich: Diese Männer stehen jetzt bei RB Leipzig im Fokus
24.10.; 17 Uhr: Ein Härtetest der besonderen Art? RB Leipzigs Kicker kämpfen sich in doppelter Hinsicht auf den zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga. Das liegt auch an Typen mit einer besonderen Gangart. Mehr dazu lesen Sie hier.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
VVK für Top-Spiele startet Montag
24.10.; 14 Uhr: Ab Montag (10 Uhr) können sich Fans von RB Leipzig Karten für die kommenden Heimspiele gegen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen sichern. Die Anstoßzeiten stehen für die Partien in der Red Bull Arena jedoch noch nicht fest, werden von der Deutschen Fußball-Liga noch terminiert.
Außerdem startet zur gleichen Zeit auch der Ticket-Vorverkauf für das Heimspiel der RB-Frauen gegen den VfL Wolfsburg (23.11., 12 Uhr).
Leipzigs Ouedraogo im Interview
24.10.; 6 Uhr: Instinkt-Fußballer und harter Arbeiter: Assan Ouédraogo ist bei Coach Ole Werner auch im Spiel beim FC Augsburg gesetzt. Der 19-Jährige spricht im Interview unter anderem über sein Comeback bei RB Leipzig, eine ruhige Nacht vorm Startelf-Debüt gegen Köln und Wege zur bestmöglichen Version seiner selbst. Hier lesen Sie mehr.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RBL-Frauen testen mit ungewöhnlichem Kader gegen Turbine Potsdam
23.10.; 19:30 Uhr: Die Frauen von RB Leipzig nutzten die Länderspielpause in der Bundesliga für ein nichtöffentliches Testspiel gegen die Zweitligisten von Turbine Potsdam an der Sportschule Egidius Braun in Abtnaundorf. Marlene Müller brachte die Leipzigerinnen in der 27. Minute per Strafstoß in Führung, nachdem zuvor Persis Oteng an Turbine-Keeperin Poulsen mit einem Handelfmeter gescheitert war. Potsdam glich kurz vor der Pause durch Emilie Bernhardt aus, nachdem die RBL-Abwehr eine Strafraumsituation nicht entscheidend klären konnte.
In der zweiten Halbzeit dominierte RB Leipzig das Spiel, konnte jedoch trotz mehrerer Chancen keinen weiteren Treffer erzielen. Ein Lattenschuss und ein erfolgloser Abschluss von Marlene Müller nach einem starken Sololauf blieben die besten Möglichkeiten. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Unentschieden.
Laut Trainer Jonas Stephan sollte im Test am Umschaltspiel und Defensivsprints gearbeitet werden, wo er gegen Union Berlin besondere Probleme sah: „Wir wollten in den Umschaltmomenten nach Ballverlust sprintstärker agieren – das haben die Mädels heute mit ordentlicher Energie umgesetzt. Schade, dass nicht noch mehr Spielfreude aufgekommen ist, aber das, was wir inhaltlich fokussiert haben, wurde vernünftig auf den Platz gebracht.“
Mit diesen Trends befasst sich RB Leipzig in der Bundesliga
23.10.; 18:30 Uhr: International kracht es in dieser Woche richtig, und was ist hierzulande los? Diese drei Dinge fallen RB Leipzigs Trainer Ole Werner in der deutschen Beletage auf. Mehr dazu lesen Sie hier.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Augsburg-Trainer Wagner ruft wegen Gelber Karten bei DFB an
23.10.; 16:45 Uhr: Wegen seiner bereits drei Gelben Karten in der noch jungen Bundesliga-Saison hat sich Trainer Sandro Wagner vom FC Augsburg an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) gewandt. Vor allem die Verwarnung zuletzt beim 1:1 in Köln schien den 37-Jährigen geärgert zu haben. Schiedsrichter Timo Gerach hatte nach gut einer Stunde Spielzeit Gelb wegen Meckerns gegen den Coach der Schwaben gezückt. Nach drei Verwarnungen in bislang erst sieben Saisonspielen fehlt Wagner nur noch eine bis zur Spielsperre.
„Wenn man mich kennt, dann weiß man schon, dass ich Sachen in der ganzen Komplexität gerne nachvollziehen kann. Das konnte ich da nicht“, berichtete er und verriet: „Deswegen habe ich schon mit dem einen oder anderen beim DFB telefoniert und bin jetzt schlauer.“ Details zu den Gesprächen schilderte Wagner nicht, ergänzte aber noch einmal im Rückblick auf die Verwarnung von Köln: „Kann ja jeder selber bewerten, ob es eine Gelbe Karte war oder nicht.“
Die Augsburger um ihren an der Seitenlinie emotionalen neuen Trainer empfangen am Samstag (15.30 Uhr/Sky) den Tabellenzweiten RB Leipzig. Kapitän Jeffrey Gouweleeuw wird dem FCA dabei weiter wegen Knieproblemen fehlen, wie Wagner ankündigte. Der Abwehrchef habe in den vergangenen Wochen immer wieder ein Comeback versucht, nur um dann wieder pausieren müssen.
„Die Rückfallzieher“: Neue Folge online
23.10.; 15:15 Uhr: „Die Rückfallzieher“ sind im Studio wieder in trauter Zweisamkeit und haben jede Menge Pfeile im Themen-Köcher. Die Podcast-Giganten analysieren die RB-Partie gegen den HSV, blicken auf den nächsten Spieltag und reden über die Icon League in Leipzig.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RB und aktive Fanszene streiten um Pyrostrafen
23.10.; 14:52 Uhr: RB Leipzig will sich die vom DFB verhängten Geldstrafen für den Einsatz von Pyrotechnik von den (Mit-)Tätern zurückholen. Die aktive Fanszene spricht von Repression und meint: Der Club kann sich das Bezahlen doch leisten. Einige Anhänger finden diese Argumentation unverschämt. Hier lesen Sie mehr.
Fragezeichen hinter Bakayoko-Einsatz
23.10.; 14:26 Uhr: RB Leipzig gastiert am Samstag beim FC Augsburg (15.30 Uhr). Ob dann Johan Bakayoko eine Option für Trainer Ole Werner ist, entscheidet sich erst nach dem Abschlusstraining am Freitag. Der 22-jährige Offensivspieler hat laut dem Coach „einen Schlag auf die Wade bekommen.“
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Max Finkgräfe dagegen ist zurück im Mannschaftstraining: „Er wird im Laufe der kommenden Woche ein Kandidat für den Kader sein. Ob er bereits in Augsburg wieder zum Kader gehört, werden wir sehen“, so Werner.
Definitiv ausfallen werden am Samstag Kosta Nedeljkovic (Stressreaktion im rechten Knie), Benjamin Henrichs (Achillessehnenriss) und Viggo Gebel (Riss des vorderen Kreuzbands im rechten Knie).
Ex-Leipziger Demme vor Comeback
23.10.; 11:02 Uhr: Diego Demme hat seine Leidenszeit überwunden und will bei Hertha BSC im Kampf um die vorderen Plätze wieder eine tragende Rolle spielen. „Jetzt bin ich zu 99 Prozent wieder der Alte und habe mit einem Mentalcoach daran gearbeitet, dass das volle Zutrauen in meinen Körper wieder zurückkommt“, sagte der Mittelfeldspieler vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf am Samstag (20.30) dem „Kicker“.
Im Auswärtsspiel beim VfL Bochum hatte Demme am vergangenen Wochenende sein erstes Spiel seit August absolviert. Schwindelgefühle zwangen den 33-Jährigen zu einer mehrmonatigen Pause. „Ich glaube, dass es mit den beiden Gehirnerschütterungen in der vergangenen Saison zu tun hatte. Durch die Belastung in der Vorbereitung hatte ich dann wieder Schwindel“, berichtete Demme.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Eine Arzt-Odyssee war die Folge. „Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass alles ok ist, und dann kommt eben auch die Psyche ins Spiel. Ich habe mit den Therapeuten die zwölf Gehirnnerven stimuliert, und so wurde es wieder besser“, sagte Demme mit Blick auf sogenanntes Neuro-Training.
Ex-RB-Coach Tedescos wilder Start bei Fenerbahce
22.10.; 18.12 Uhr: Einen kürzeren Weg zur Arbeit hatte Domenico Tedesco vermutlich selten. Die ersten Wochen nach seinem Amtsantritt bei Fenerbahce Istanbul übernachtete der 40-Jährige im Trainingszentrum des türkischen Traditionsvereins. Mittlerweile wohnt er in einem Hotel, für die Suche nach einer dauerhaften Unterkunft war schlicht und ergreifend aber noch keine Zeit. Auch sonst erlebte der frühere Schalker und Leipziger Bundesliga-Coach am Bosporus einen turbulenten Start – und das nicht mal in sportlicher Hinsicht.
Eine „unglaubliche Wucht“ und „fantastische Fans“ habe sein neuer Club, sagte Tedesco der Deutschen Presse-Agentur. Die Europa-League-Partie gegen Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart am Donnerstag (18.45 Uhr/RTL+) ist sein neuntes Pflichtspiel als Fenerbahce-Trainer – und natürlich ein besonderes.
„Ich komme aus der Region, und der Verein gab mir die Chance, als Trainer im Jugendbereich Fuß zu fassen“, sagte der in Esslingen aufgewachsene Tedesco vor dem Duell mit dem VfB, der wettbewerbsübergreifend fünf seiner vergangenen sechs Pflichtspiele gewonnen hat und nach dem 3:0 beim VfL Wolfsburg voriges Wochenende entsprechend selbstbewusst anreist.
Bundesliga-Frauen „noch nicht bei 100 Prozent“
22.10.; 15.49 Uhr: RB Leipzigs Frauen stehen nach sieben Spieltagen auf Tabellenplatz elf, haben lediglich sieben Punkte und kassierten am vergangenen Wochenende eine empfindliche 0:5-Pleite bei Union Berlin. Nun ist erst einmal Länderspielpause. Neun Kickerinnen sind mit ihren Nationalteams unterwegs. Und Viola Odebrecht, Leiterin Frauen- und Mädchenfußball bei RB, zieht auf der Club-Homepage ein gemischtes Zwischenfazit. „Natürlich hatten wir uns alle einen anderen Start in die Liga vorgestellt: Mehr Siege, mehr Tore, weniger Gegentreffer, mehr Punkte. Aber Fußball lässt sich eben nicht immer planen“, so Odebrecht, die auf den großen personellen Umbruch in den vergangenen Monaten verweist. „Wir haben im Sommer elf junge und neue Spielerinnen dazubekommen, und es braucht einfach Zeit, bis sich alles einspielt – sportlich, taktisch und auch zwischenmenschlich. So ein Umbruch mit vielen neuen Spielerinnen ist immer ein Prozess, der Geduld erfordert – gerade in Phasen, in denen es nicht läuft und wichtige Säulen verletzungsbedingt ausfallen. Aber der berühmte Groschen wird fallen, da bin ich sicher.“
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Man müsse ehrlich sein und feststellen: „Wir sind noch nicht bei 100 Prozent.“ Aber die Saison sei lang, die Qualität im Kader stimme. „Wenn wir weiter hart arbeiten, werden die Abläufe immer besser ineinandergreifen – und dann werden wir uns auch wieder mit Punkten, Siegen oder auch dem Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale belohnen.“ Dass der Club u.a. Cheftrainer Jonas Stephan auf diesem Weg vertraut, belegt die Vertragsverlängerung mit dem Coach in der vergangenen Woche. Odebrecht lobt dessen akribische Arbeit. Stephan habe eine klare Idee und lebe diese mit voller Überzeugung vor. „Er führt sehr, sehr viele Einzelgespräche mit den Spielerinnen, ist kritikfähig, kommuniziert transparent und hat immer ein offenes Ohr“, so Odebrecht weiter.
Der Auftrag an Stephan und sein Trainerteam in den nächsten Wochen ist klar: „Wir wollen der Mannschaft die Überzeugung zurückgeben.“ Die Verantwortlichen würden fest an jede einzelne Spielerin glauben, „und das wollen wir wieder auf dem Platz sehen“.
Xaver Schlager spricht über Comeback und Vertrag
21.10.; 19 Uhr: Xaver Schlager muss sich nach einer Verletzung mal wieder zurück ins Team von RB Leipzig kämpfen. Dass dass Zeit benötigen wird, weiß der Österreicher selbst. Nach dem öffentlichen Training am Dienstag spricht er auch über seinen Vertrag. Hier lesen Sie mehr.
Baku und Werner fehlen beim öffentlichen Training
21.10.; 15:30 Uhr: Ohne Ridle Baku und Timo Werner hat RB Leipzig die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel beim FC Augsburg in der Fußball-Bundesliga aufgenommen. Fünf Tage vor der Begegnung in der WWK-Arena am Samstag (15.30 Uhr/Sky) wurde Baku wegen eines Schlags auf den Oberschenkel aus der Partie gegen den Hamburger SV (2:1) nur individuell belastet, wie der Verein mitteilte. Angreifer Werner laboriert an einem leichten Infekt und pausierte gänzlich.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Neben dem Duo fehlten die Langzeitverletzten Kosta Nedeljkovic und Benjamin Hendrichs, die sich beide im Aufbautraining befinden. Nedeljkovic absolvierte Läufe auf dem Trainingsplatz. Nachwuchsspieler Viggo Gebel hatte sich im U19-Spiel gegen den Halleschen FC einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen und wird nach Angaben von RB erst in der kommenden Saison wieder spielen können.
Neben den rund 400 Zuschauern war auch Ex-Trainer Zsolt Löw erstmals in dieser Saison zu Gast im Trainingszentrum der Roten Bullen am Cottaweg. Der Head of Soccer Development bei Red Bull schaute beim Training zu und tauschte sich mit Trainer Ole Werner aus.
Klopp spricht über Trainer-Comeback in Liverpool
21.10.; 8:56 Uhr: Jürgen Klopp schließt eine Rückkehr als Trainer des FC Liverpool nicht komplett aus. „Ich habe gesagt, dass ich nie wieder eine andere Mannschaft in England trainieren werde. Das heißt also, wenn es dann Liverpool ist … ja. Theoretisch ist es möglich“, sagte der 58 Jahre alte Fußballchef der Red-Bull-Gruppe in dem Podcast „The Diary Of A CEO“.
Klopp war im vergangenen Jahr bei den Reds zurückgetreten und hatte danach mehrfach betont, vorerst nicht mehr als Trainer arbeiten zu wollen. Seit Jahresbeginn amtiert er als sogenannter Global Head of Soccer für Red Bull und ist in dieser Funktion unter anderem für Bundesligist RB Leipzig mitverantwortlich. Unter Klopp-Nachfolger Arne Slot holte Liverpool in der vergangenen Saison auf Anhieb die 20. Meisterschaft.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Aktuell käme für Klopp ein Trainer-Comeback ohnehin nicht infrage: „Ich bin 58, das heißt, ich könnte die Entscheidung in ein paar Jahren treffen, ich weiß es nicht. Muss ich die Entscheidung heute treffen? Dann werde ich nicht mehr als Trainer arbeiten“, sagte er. „Aber Gott sei Dank muss ich das nicht tun. Ich kann einfach abwarten, was die Zukunft bringt.“
Ex-RB-Co-Trainer Danny Röhl wird Cheftrainer bei den Glasgow Rangers
20.10.; 22:30 Uhr: Danny Röhl wird Cheftrainer beim schottischen Verein Glasgow Rangers. Dort unterschrieb er einen Zweieinhalbjahres-Vertrag. Der 36-Jährige startete seine Trainerlaufbahn als Videoanalyst in 2013 bei RB Leipzig. Über die Stationen als Jugend- und U17-Co-Trainer wurde er in der Bundesliga der Co von Ralph Hasenhüttl. Röhl folgte Hasenhüttl nach Southampton und war später auch Co-Trainer beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft.
Seine erste Cheftrainer-Station absolvierte Röhl beim englischen Zweitligisten Sheffield Wednesday, die er von einem Abstiegsplatz ins Tabellenmittelfeld führte. Nun folgt mit den Glasgow Rangers seine erste große Trainerstation, bei der das erste Match gleich in der Europa League gegen den SK Brann sein wird.
Der 36-Jährige tritt die Nachfolge von Russell Martin an, dem der schwache Saisonstart der Rangers zum Verhängnis wurde. Das Team liegt mit neun Punkten aus acht Spielen weit hinter den Erwartungen zurück.
„Es ist ein großes Privileg, die Rolle des Cheftrainers bei einem so großartigen und weltweit anerkannten Verein zu übernehmen. Ich weiß, es war ein schwieriger Saisonstart, aber in vier Wettbewerben steht noch so viel auf dem Spiel, und mein Team und ich werden alles geben, um die Fans und den Verein zu belohnen. Die Erwartungen sind enorm und ich liebe diese Herausforderung, weil ich hohe Ansprüche an mich selbst und auch an das Team stelle“, so Röhl.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Sechs RBL-Frauen im Oktober auf Länderspielreise
20.10.; 18:31 Uhr: Das 0:5-Debakel gegen Union Berlin können und werden die Beteiligten der RBL-Frauen aufarbeiten, müssen dabei aber zunächst auf sechs Spielerinnen verzichten, die mit ihren Nationalteams unterwegs sind. Vier davon spielen in der U23-Auswahl ihres jeweiligen Landes.
Für Annabel Schasching und das ÖFB-Frauen-Nationalteam geht es in der UEFA Women’s Nations League gegen Tschechien. Die Spiele finden am 24. Oktober in Uherske Hradiste und am 28. Oktober in Wien statt. Ebenfalls für die A-Nationalauswahl spielt Emilia Asgeirsdottir. Sie trifft mit Island in den Play-offs der UEFA Women’s Nations League auf Nordirland. Ein Sieg sichert den Verbleib in Liga A, eine Niederlage bedeutet den Abstieg in Liga B. Auch Island spielt am 24. und 28. Oktober.
Dazu sind mit Julia Landenberger, Lisa Baum, Delice Boboy drei Spielerinenn für die deutsche U23 nominiert. Ihre Gegnerinnen kommen am 23. Oktober (18.15 Uhr) in Fulda aus England, ehe es am 27.10 (18.30 Uhr) nach Malmö gegen die Schwedinnen geht. Die Partie gegen England kann kostenlos auf dem YouTube-Kanal des DFB verfolgt werden. Auch RBL-Neuzugang Nikoline Dudek spielt in der U23, allerdings für Dänemark. Ihre Auswahl spielt Freundschaftsspiele in Finnland (22.10) und zuhause gegen Mexiko (25.10).
Viggo Gebel erleidet Kreuzbandriss im rechten Knie
20.10.; 15:45 Uhr: Das 17-jährige Toptalent Viggo Gebel hat sich am Samstag beim U19-Spiel von RB Leipzig gegen den Halleschen FC einen Riss des vorderen Kreuzbands im rechten Knie zugezogen. Das bestätigte der Verein in einer Meldung am Montagnachmittag, nachdem zuvor eine MRT-Untersuchung die Diagnose bestätigte.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der Mittelfeldspieler, der auch schon Einsätze für die Profis gesammelt hat, fällt somit für die restliche Saison 25/26 aus. „Wir stehen als Club voll hinter Viggo und werden ihn in seinem Heilungsprozess in jeder Phase umfassend unterstützen. Er kann sich sicher sein, dass das gesamte Profiteam ihm die Daumen für eine schnelle und vollständige Genesung drückt und wir ihn auf seinem Weg zurück auf den Platz bestmöglich begleiten“, so Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport.
U19-Trainer Sebastian Heidinger findet ähnliche Worte: „Das ist ein schwerer Schlag – vor allem für Viggo, der ein zentraler Bestandteil unserer U19-Mannschaft ist. Wir wünschen ihm eine erfolgreiche Operation und sind in dieser schwierigen Phase jederzeit für ihn da.“
Warum Ole Werner „wirklich stolz“ auf sein RB Leipzig ist
19.10.; 14:45 Uhr: Der österreichische Offensivspieler Christoph Baumgartner fährt trotz Schmerzen zur Top-Form auf. Doch hinter der Ungeschlagen-Serie bei RB Leipzig steckt mehr als die Treffer des neuen internen Torschützenkönigs. Diese Faktoren hebt Trainer Ole Werner hervor.
Tabellarisch top, inhaltlich ausbaufähig: RB überzeugt (noch) nicht
19.10.; 12:30 Uhr: Nach dem siebten Spieltag grüßt RB Leipzig vom zweiten Tabellenplatz der Bundesliga. Sie stehen dort durchaus überraschend, denn nicht immer konnten sie mit guten Leistungen überzeugen. LVZ-Chefreporter Guido Schäfer führt zahlreiche Kritikpunkte auf.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
David Raum bei Tanz-WM: „Vielleicht mache ich auch mal was Wildes“
19.10.; 6:45 Uhr: Schon 90 Minuten nach dem Abpfiff des HSV-Spiels in der Red Bull Arena nahm David Raum gut gelaunt und mit drei Punkten im perfekt sitzenden Anzug als Ehrengast Platz auf der Neuen Messe. Tanz-WM-Organisator Oliver Thalheim hatte den Nationalspieler von RB Leipzig eingeladen. Beide kennen sich seit zwei Jahren, als der Profi mit seiner Frau Katharina Tanzstunden im Vorfeld ihrer Hochzeit genommen hatte.
Der 27-Jährige erhielt herzlichen Applaus, als er in einem kurzen Interview von seinem ersten Länderspieltor vor wenigen Tagen in Sinsheim berichtete. „Das war richtig schön. Man kann es zwar mit Tanzen nicht vergleichen. Aber wenn das ganze Stadion mitgeht, spürt man ein Kribbeln im Körper.“ Den Profi-Paaren auf der Neuen Messe zollte er höchsten Respekt: „Das ist ganz großes Kino!“
Uns Fußballern traut man es ja nicht so zu, weil wir etwas steif sind. Im Moment würde ich sagen, ich kann mir die ganzen Schritte gar nicht merken.
David Raum
Wie sieht es mit seiner Tanz-Leidenschaft aus? Wäre der Leipziger ein Kandidat für Let‘s Dance? Raum schloss es nicht generell aus: „Uns Fußballern traut man es ja nicht so zu, weil wir etwas steif sind. Im Moment würde ich sagen, ich kann mir die ganzen Schritte gar nicht merken.“ Andererseits hatte mit Rúrik Gíslason ein Ex-Kicker 2021 die Bühne als Sieger verlassen. Also ließ David Raum das Ganze offen und meinte: „Vielleicht mache ich ja nach meiner Karriere auch mal was Wildes.“
RB gewinnt auch gegen den HSV
18.10.; 17:27 Uhr: RB Leipzig schnappt sich – vorübergehend – Platz zwei. Die Sachsen feierten am Samstagnachmittag einen durchaus etwas glücklichen, aber nicht unverdienten 2:1-Erfolg (1:0) gegen den Hamburger SV, blieben im siebten Spiel in Folge ungeschlagen. Beide Tore besorgte Christoph Baumgartner. Vor dem abendlichen Duell zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund bescherten seine Treffer RB den Verfolgerplatz.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Spielbericht: Doppelter Baumgartner sichert drei Punkte gegen den HSV
Einzelkritik: Baumgartner überragend – die Noten zum 2:1 gegen Hamburg
Yussuf Poulsen emotional verabschiedet
18.10.; 15:42 Uhr: Vor dem Duell zwischen RB Leipzig und dem Hamburger SV ist Rekordspieler Yussuf Poulsen offiziell verabschiedet worden. Die Fans hatten ein ganz besonderes Adieu vorbereitet. Hier mehr erfahren.
HSV-Fans ziehen gemeinsam zur Red Bull Arena
18.10.; 15:01 Uhr: Ein Teil der zum Bundesliga-Spiel nach Leipzig gereisten Anhängerinnen und Anhänger des Hamburger SV haben sich am Samstagmitag per Fanmarsch auf den Weg zur Red Bull Arena gemacht, wo um 15.30 Uhr die Partie bei Hausherr RB Leipzig angepfiffen wird. Wie die Polizei auf LVZ-Anfrage mitteilte, waren es rund 900 Fans, aus deren Mitte vereinzelt Pyrotechnik gezündet wurde. Große Transparente oder Banner führten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht mit.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Hamburger waren am Roßplatz gestartet, gingen über den Martin-Luther-Ring und den Goerdelerring Richtung Brühl. Dort mussten Straßenbahnen und Autos kurzzeitig warten. Die Polizei begleitete den vergelichweise kleinen Zug mit zahlreichen Beamtinnen und Beamten sowie Einsatzfahrzeugen. Die Straßenbahnlinie 9 fiel während des Marsches, der gegen 14.30 Uhr am Stadion ankam, kurzzeitig aus.
Die Partie zwischen RB und dem HSV ist ausverkauft. Die Hanseaten schöpften das Gästekontingent aus, sicherten sich aber auch Tickets in den neutralen Bereichen der Arena. Zwischen 8500 und 9000 HSV-Fans waren schlussendlich vor Ort.
Drei Leipziger im DFB-Kader für die U17-Weltmeisterschaft im November
17.10.; 19:30 Uhr: RB Leipzig stellt mit Benno Kaltefleiter, Toni Langsteiner und Abdul Al Khalaf gleich drei Spieler für den Kader der deutschen U17-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar (3.–27. November 2025). Die drei 17-jährigen Talente aus der U19 des Klubs treffen in der Vorrunde auf Kolumbien, Nordkorea und El Salvador. Die Vorbereitung startet am 27. Oktober in Dubai, inklusive eines Testspiels gegen Kanada.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Neben dem nominierten Trio stehen mit Mads Bröcker, Hannes Müller und Gianluca Reschke drei weitere Leipziger Nachwuchsspieler auf Abruf bereit. Alle sechs Talente waren in der vergangenen Saison Teil des Teams, das das Finale um die Deutsche U17-Meisterschaft erreichte. „Die Nominierungen sind eine großartige Bestätigung für die Arbeit in unserer Akademie“, betonte David Wagner, Leiter Nachwuchs bei RB Leipzig.
Nach Yussuf Poulsen könnte Conrad Harder durchstarten
17.10.; 18:30 Uhr: Vergangenheit trifft Zukunft: Nach dem Rekordspieler Yussuf Poulsen könnte sich sein Landsmann Conrad Harder bei RB Leipzig in den Mittelpunkt spielen. Wie weit ist der Last-Minute-Transfer schon? Mehr dazu lesen Sie hier.
Heftige Prognosen für Hoffmann und Schimmer
17.10.; 16:30 Uhr: Sie waren die wichtigsten Offensivspielerinnen für Cheftrainer Jonas Stephan, nun muss er ohne Marleen Schimmer und Giovanna Hoffmann auskommen. Und das länger als zunächst erwartet. Wie kann RB Leipzig das kompensieren? Mehr dazu lesen Sie hier.
Xaver Schlager ist zurück im Kader und eine Option für HSV-Spiel
16.10.; 20 Uhr: Xaver Schlager steht nach seiner Verletzung im September wieder im Spieltagskader von RB Leipzig, wie der Club am Donnerstag mitteilte. Der 28-jährige Mittelfeldspieler könnte gegen den Hamburger SV zum Einsatz kommen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Xaver macht einen guten Eindruck. In dieser Woche war er voll dabei. Wichtig ist erstmal, dass er wieder seinen Rhythmus aufnimmt. Er fühlt sich gut, fühlt sich sicher. Insofern ist es gut, ihn wieder als Option dabei zu haben“, erklärte RB-Trainer Ole Werner. Der Unterschiedsspieler aus dem zentralen Mittelfeld fiel wegen eines kleinen Muskelfaserrisses in der Wade seit der Verletzung beim Mainz-Spiel (1:0-Sieg) vor fünf Wochen aus.
Max Finkgräfe ist zurück im Mannschaftstraining, wird aber am Samstag nicht gegen den HSV auflaufen. Benjamin Henrichs (nach Achillessehnenriss) und Kosta Nedeljkovic (nach Stressreaktion im Knie) befinden sich im individuellen Aufbautraining und fallen weiterhin aus.
Warum RB gegen HSV ein spezielles Trainerspiel ist
16.10.; 18 Uhr: Beim Match zwischen RB Leipzig und dem Hamburger SV treffen die Trainer-Youngster der Fußball-Bundesliga aufeinander. Ole Werner und Merlin Polzin kennen sich noch nicht, schätzen sich aber. Mehr dazu lesen Sie hier.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Die Rückfallzieher“ haben Ingo Hertzsch zu Gast
16.10.; 16:50 Uhr: „Die Rückfallzieher“ haben einen Ex-Nationalspieler zu Gast der den HSV und die Roten Bullen gut kennt. Ingo Hertzsch erzählt von einem legendären Spiel gegen Juventus Turin und blickt mit den Podcast-Giganten auf das Spiel der Hamburger bei RB Leipzig.
Pokalspiel der RB-Frauen gegen Bremen zeitgenau terminiert
16.10.; 14:35 Uhr: Die Fußballerinnen von RB Leipzig wollen gegen Bundesliga-Konkurrent Werder Bremen ins Viertelfinale des DFB-Pokals einziehen. Der Deutsche Fußball-Bund hat die Achtelfinalpartie auf den 16. November terminiert, wie Verein und Verband mitteilten. Anstoß ist um 16.00 Uhr.
Beide Teams sind mit einem 7:0-Erfolg ins Achtelfinale eingezogen. Leipzig bezwang den Zweitligisten Andernach, Bremen den Regionalligisten Victoria Hamburg.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bereits eine Woche vor dem Aufeinandertreffen im Pokal stehen sich beide Mannschaften gegenüber. Am zehnten Spieltag der Bundesliga tritt die Mannschaft von RB-Trainer Jonas Stephan im Sonntagabendspiel (18.30 Uhr) bei Werder an.
Baumgartner erhält Fairplay-Auszeichnung
16.10.; 10:55 Uhr: Christoph Baumgartner hat im Rahmen des Länderspiels der österreichischen Nationalmannschaft gegen San Marino das Europäische Fair-Play-Diplom verliehen bekommen. Diese Auszeichnung wird für herausragende Fairplay-Leistungen vergeben, die durch Haltung, Handlungen oder Initiativen die Werte des Sports fördern. Darüber freut sich der Offensivspieler von RB Leipzig und merkt an: „Ich führe als Fußballprofi ein unfassbar privilegiertes Leben und besitze die Möglichkeit, zu helfen. Deshalb hatte ich schon lange im Kopf, mich zu engagieren.“
2022 gründete der 26-Jährige in Kakule (Uganda) ein Ausbildungszentrum, um speziell Frauen in dem ostafrikanischen Land zu unterstützen. „Eines der größten Probleme der Gegenwart ist die Tatsache, dass es kaum Verhütungsmittel gibt und Frauen dadurch sehr oft schwanger werden, sich aber nicht auf die finanzielle Unterstützung durch die Väter verlassen können. Die Folge ist, dass sie – sofern sie überhaupt zur Schule gehen konnten – ihre Ausbildung abbrechen müssen, um sich um ihre Kinder zu kümmern“, erklärt Baumgartner.
Ziel war es zunächst, den Frauen eine realistische Chance auf eine Ausbildung zu ermöglichen. Heute erhalten 80 Kinder im Alter von vier bis neun Jahren eine Ausbildung an der Baumi Junior School. Zusätzlich zu seinem Engagement im Bildungsbereich startete der Österreicher eine Spendenkampagne zur Renovierung von zwölf Wasserbrunnen. Dank dieser Initiative erhalten 35.000 Menschen permanenten Zugang zu fließendem Wasser. Weitere Projekte sind zudem in Planung: „Unser großes Ziel ist es, in den nächsten Jahren eine eigene Schule zu bauen und weitere Brunnen zu restaurieren.“
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ganze Familie dabei: RB-Held Yussuf Poulsen wird beim HSV-Duell verabschiedet
15.10.; 19:01 Uhr: Yussuf Poulsen ahnt bereits, dass seine Rückkehr nach Leipzig „ein besonderer Tag“ wird. Der legendäre RB-Rekordspieler kommt mit dem Hamburger SV und wird vorm Anpfiff gebührend gewürdigt. Ehefrau, Kinder und die Mama sind als Gäste vor Ort. Mehr dazu lesen Sie hier.
Liebespaar zwischen den Fronten: RB Leipzig bei Union birgt besondere Brisanz
15.10.; 16:18 Uhr: RB Leipzig und Union Berlin: Zwei Clubs, die sich nicht leiden können – und mittendrin ein Liebespaar. Das Aufeinandertreffen von Julia Landenberger und Jenny Hipp bringt eine gewisse Dramatik mit sich, die sonst eher mit Romeo und Julia auf die Theaterbühne gehört. Mehr dazu lesen Sie hier.
Ehemaliger RB-Sportdirektor geht nach Gladbach
15.10.; 13:30 Uhr: Borussia Mönchengladbach hat nach dem Rücktritt von Roland Virkus einen neuen Sportchef gefunden: Rouven Schröder tritt den schwierigen Job beim Tabellenvorletzten der Fußball-Bundesliga an. Der 49-Jährige kommt von Red Bull Salzburg an den Niederrhein und ist nach 17 Jahren der erste Sportdirektor, der nicht aus dem eigenen Haus kommt. Dem Vernehmen nach muss die Borussia für den Ex-Profi eine Ablösesumme zwischen 700.000 und 1,5 Millionen Euro zahlen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Auf Schröder, der zuvor bereits als Sportdirektor bei der SpVgg Greuther Fürth, Werder Bremen, dem FC Schalke 04 und RB Leipzig gearbeitet hatte, wartet nach dem Rücktritt von Virkus viel Arbeit. Die dringlichste zu klärende Personalie ist die Trainerfrage. Nach der Trennung von Gerardo Seoane ist U23-Trainer Eugen Polanski „bis auf weiteres“ Trainer des Profiteams und soll dies nach dem Willen der Vereinsgremien auch weiterhin bleiben. Dies müsste aber auch der neue Sportdirektor absegnen.
Raum veröffentlicht Hass-Nachrichten
15.10.; 11:45 Uhr: Fußball-Nationalspieler David Raum ist in den sozialen Medien von einem Nutzer heftig angefeindet worden. Der 27 Jahre alte Kapitän von RB Leipzig veröffentlichte in seiner Instagram-Story Hass-Nachrichten, die unter anderem darauf abzielen, dass er bei den Sachsen unter Vertrag steht. „Gute Besserung“, kommentierte der Linksverteidiger einen Bildschirm-Ausschnitt des herabwürdigenden Inhalts.
Raum, dem auf Instagram über 220.000 Nutzer folgen, stand bei den WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg (4:0) und in Nordirland (1:0) jeweils in der Startelf von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Gegen die Luxemburger hatte er das 1:0 mit einem sehenswerten Freistoß erzielt, in der Bundesliga spielte der RB-Profi in allen sechs Partien durch.
Nusa, Ouedraogo und Diomande treffen für ihre Nationalteams
14.10.; 23 Uhr: Antonia Nusa hat erneut für Norwegen getroffen. Am Dienstagabend empfingen die Nordeuropäer Neuseeland in Oslo zum Freundschaftsspiel. Zunächst saß der dribbelstarke Flügelspieler auf der Bank, kam dann zur zweiten Halbzeit in die Partie – und stellte auf 1:1, was auch gleichzeitig das Endergebnis war.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Auch Assan Ouedraogo war im Einsatz – mit der deutschen U21. Wie bei der A-Elf lautete der Gegner Nordirland. Nach einem 0:1-Halbzeitrückstand traf der Mittelfeldmann in der 79. Minute zum 1:1 und erzielte damit sein erstes Länderspieltor. Pejcinovic markierte mit dem 2:1 noch den verdienten Sieg für die deutsche U21.
Ebenfalls spielte die niederländische U21, Litauen war zum Testspiel zu Gast. Leipzigs Echeziel Banzuzi wurde allerdings nicht eingesetzt. Sturmkollege Conrad Harder stand dagegen mit der dänischen gegen die belgische U21 in der EM-Qualifikation insgesamt 72 Minuten lang auf dem Feld, unterlag aber mit 0:2.
Für Yan Diomande ging der Traum weiter: Bereits in seinem ersten A-Länderspiel traf der 18-Jährige, nun legte er beim 3:0 der Elfenbeinküste, die noch ohne Gegentor in der Spitze ihrer WM-Quali-Gruppe stehen (25:0 nach zehn Spielen), gegen Kenia einen weiteren Treffer nach.
Den Abschluss machte Willi Orban. Mit seinen Ungarn hatte der Verteidiger gegen Cristiano Ronaldos Portugiesen einen schweren Stand, musste zwei Gegentreffer vom Weltklasseathleten hinnehmen. Ex-Teamkollege Dominik Szoboszlai beschaffte jedoch mit einer Vorlage und einem Treffer ein 2:2-Unentschieden.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zwölf Profis beim öffentlichen Training von RB Leipzig
14.10.; 17.15: Uhr: Lediglich zwölf Fußball-Profis hat Trainer Ole Werner von RB Leipzig am regnerischen Dienstag im Mannschaftstraining begrüßen können. Da ein Dutzend Spieler mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften auf Reisen sind, wurde der Vorbereitungsauftakt für das Heimspiel gegen den Hamburger SV am Samstag mit sechs Nachwuchsleuten aus der eigenen U19-Jugend aufgefüllt, wie der Verein mitteilte.
Trainer Ole Werner bereitete besonders die Torhüter Peter Gulacsi und Leopold Zingerle sowie die Abwehrspieler Chad Bitshiabu, Lukas Klostermann und Castello Jr. auf das Wiedersehen mit dem langjährigen RB-Spieler Yussuf Poulsen vor.
Ob der Stürmer, der im Sommer von Leipzig zum Bundesliga-Aufsteiger gewechselt war, in Leipzig spielen kann, ist noch unklar. Bisher hat der dänische Nationalspieler erst 50 Bundesligaminuten für den HSV absolviert.
RB-Frauen verlängern mit Chefcoach Stephan
14.10.; 14 Uhr: Mit sieben Punkten aus sechs Spielen sind die Frauen von RB Leipzig nicht ganz zufrieden. Die gute Arbeit ihres Trainers Jonas Stephan wird dennoch gelobt und nun mit einer Vertragsverlängerung belohnt. Hier lesen Sie mehr.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Schröder vor Bundesliga-Rückkehr
14.10.; 9:02 Uhr: Der Weg für Rouven Schröder zurück in die Bundesliga ist bereitet. Wie die „Salzburger Nachrichten“ am Montag vermeldeten, sei der Abschied von Sportchef Schröder beschlossenen Sache. Damit könnte der 49-Jährige die Stelle als Sportdirektor bei Borussia Mönchengladbach und die Nachfolge von Roland Virkus antreten, falls die finanziellen Bedingungen zwischen beiden Clubs geklärt sind. Schröder hat beim österreichischen Club noch einen Vertrag bis 2028. Die Ablösesumme soll nach weiteren Informationen aus Österreich bei etwa 1,5 Millionen Euro liegen.
Raum mit einer starken Partie inklusive Vorlage für den DFB
13.10.; 22:38 Uhr: RB-Kapitän David Raum knüpft auch in der Nationalmannschaft dort an, wo er zuletzt mit dem Treffer gegen Luxemburg aufgehört hat. Mit einer starken Leistung inklusive dem Assist zum entscheidenden 1:0 durch Nick Woltemade zementierte er in der DFB-Elf seinen Stammplatz auf der Linksverteidigerposition.
Neben dem erfolgreichen Eckstoß bestritt Raum wieder zahlreiche Zweikämpfe und zerriss sich förmlich gegen physisch starke Nordiren. Teamkollege Ridle Baku kam in der Nachspielzeit und brachte die Führung mit über die Zeit.
Ebenfalls am Montagabend waren die Belgier, bei denen Maarten Vandevoordt mit dabei ist, im Einsatz. Beim 4:2 in Wales spielte Leipzigs Torhüter zwar nicht, beobachte aber, wie seine Teamkollegen die WM-Qualifikation immer näher rücken lassen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Nusa und Orban überzeugen in der WM-Qualifikation – Baumgartner und Seiwald verlieren
12.10.; 18.30 Uhr: Die RB-Profis Antonio Nusa und Willi Orban haben mit ihren Nationalmannschaften erfolgreich in der WM-Qualifikation ihren Mann gestanden und sich dabei in starker Form präsentiert. Supertalent Nusa zauberte geradezu und legte in Oslo beim 5:0-Erfolg seiner norwegischen Auswahl gegen Israel gleich drei Treffer auf. Unter anderem bereitete das 20 Jahre junge Offensivtalent von RB Leipzig das 50. und 51. Länderspieltor von Superstar Erling Haaland vor.
Willi Orban überzeugte beim 2:0 der ungarischen Elf gegen Armenien mit seinem Stellungsspiel und dem exzellenten Zweikampfverhalten. 70 Prozent aller Duelle entschied der 32 Jahre alte Innenverteidiger für sich. Mit 121 Ballkontakten war der gebürtige Pfälzer auch immer wieder Dreh- und Angelpunkt im Spielaufbau, zudem hatte er zwei Abschlüsse aufs armenische Gehäuse. Allerdings taten sich die Ungarn inklusive des Ex-Leipzigers Dominik Szoboszlai trotz 67 Prozent Ballbesitz und 13:8 Torschüssen sehr schwer. Erst in der fünften Minute der Nachspielzeit fiel das spielentscheidende 2:0. Ungarn schob sich auf Tabellenposition zwei. Am Dienstag (20.45 Uhr) wartet auf Orban und Co. in Lissabon aber eine Herkulesaufgabe gegen Tabellenführer Portugal.
Am Sonntag musste sich Österreich gegen Rumänien mit 0:1 geschlagen geben. Das konnte auch nicht Christoph Baumgartner verhindern, der nach Fersenverletzung und Pause im Spiel gegen San Marino wieder in der Startelf stand und 65 Minuten spielte. Mit Kicker-Note 4,0 reihten sich Baumgartner und Seiwald in eine schwache ÖFB-Elf ein. „Das war sicherlich deppert von uns“, sagte Trainer Ralf Rangnick, weil das Gegentor erst in der 95. Minute fiel. Mit einem Punkt wäre Österreich schon sicher für die WM qualifiziert gewesen. Jetzt droht ein Endspiel gegen Bosnien-Herzegowina.
Giovanna Hoffmann erleidet Kreuzbandriss
11.10.; 15:45 Uhr: Die Frauen von RB Leipzig haben den knappen 2:1-Sieg über die SGS Essen teuer bezahlt: Torjägerin Giovanna Hoffmann zog sich einen Kreuzbandriss zu und wird damit für mehrere Monate ausfallen. Das ergab eine genaue Diagnose am Samstag.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Leipzigs Trainer Jonas Stephan hatte die schwere Verletzung bereits befürchtet. „Wenn eine Spielerin weinend das Feld verlässt, dann muss man leider davon ausgehen, dass es nicht in drei Tagen wieder gehen wird. (…) Giovanna ist ein Aushängeschild unserer Mannschaft, daher muss ich niemandem erklären, dass das ein fataler Ausfall für uns wäre“, sagte Stephan nach dem Sieg seiner Mannschaft.
Torjägerin Hoffmann, die die Sächsinnen in Führung gebracht hatte, war in der zweiten Halbzeit nach einem Zweikampf liegen geblieben und hielt sich das Knie. Nach einer kurzen Behandlungspause verließ sie unter Tränen den Platz.
„Für Gio ist das als Mensch und Spielerin ein schwerer Rückschlag“, sagte Viola Odebrecht, Leiterin Frauen- und Mädchenfußball bei RB. Mit Blick auf die Personallage bei den Leipzigerinnen zeigte sich aber zuversichtlich: „Auch wenn wir sie nicht eins zu eins ersetzen können, haben wir den Kader im Sommer bewusst breiter aufgestellt und Qualität hinzugewonnen.“
RB-Frauen holen zweiten Saisonsieg gegen Essen
10.10.; 20:32 Uhr: Die Frauen von RB Leipzig haben sich am Freitagabend mit 2:1 (2:0) gegen die SGS Essen durchgesetzt. Gegen das Schlusslicht der Bundesliga brachte Giovanna Hoffmann die Leipzigerinnen bereits in der vierten Minute in Führung. Julia Landenberger erhöhte in der 39. Minute auf 2:0. Im zweiten Durchgang gelang Paulina Platner der Anschlusstreffer für die Essenerinnen (53.). In der Schlussphase warf die SGS alles nach vorn. doch der Ausgleich gelang nicht mehr.
Mit nun sieben Punkten rücken die RB-Frauen zumindest für eine Nacht auf Rang neun vor. Am nächsten Sonntag treffen sie auf den Aufsteiger Union Berlin. Essen bleibt mir nur einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Ex-Leipziger Konrad Laimer trifft bei Rekordsieg von Österreich gegen San Marino
10.10.; 11:15 Uhr: Konrad Laimer hat seinen Teil zum rot-weiß-roten Fußballfest in Wien am Donnerstagabend beigetragen: Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf der ehemalige Verteidiger von RB Leipzig zum 6:0 für die österreichische Nationalmannschaft gegen San Marino. Zum umumstrittenen Man of the Match beim 10:0-Sieg schoss sich Marko Arnautovic mit vier Toren.
Die Auswahl von Trainer Ralf Rangnick feierte im Wiener Happel-Stadion nicht nur den fünften Sieg im fünften Spiel der WM-Qualifikation und damit den ersten Rang in der Gruppe vor Bosnien. Die Fußballgala war auch der höchste Sieg in der Länderspiel-Historie Österreichs. Von RB Leipzig stand Nicolas Seiwald in der Startelf und lieferte eine Vorlage.
Nicolas Seiwald mit Vorlage bei zweistelligem ÖFB-Sieg
09.10.; 22:41 Uhr: Am Donnerstagabend empfing die österreichische Auswahl in der WM-Qualifikation den Zwergenstaat San Marino. Der Favoritenrolle entsprechend traten die Hausherren, bei denen Nicolas Seiwald sowie die Ex-Leipziger Konrad Laimer und Marcel Sabitzer in der Startelf standen, auf. Beim 10:0-Endstand konnte auch Seiwald eine Vorlage beisteuern. Der Mittelfeldmotor stand über 90 Minuten auf dem Feld. Mannschaftskollege Christoph Baumgartner war mit im Kader, wurde aber nicht eingesetzt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Gelände am Cottaweg um drei Plätze erweitert
09.10.; 17:01 Uhr: Das Trainingszentrum von RB Leipzig wächst weiter. Wie der Klub in den vereinseigenen Medien am Donnerstag bekannt, ist die jüngste Erweiterung nun fertiggestellt. Diese umfasst auf rund 33.400 Quadratmetern drei neue Spielflächen: Ein Rollhybridrasen-Großfeld mit Rasenheizung und 800-Lux-Flutlicht, das bereits als Hauptspielstätte der U17 in der DFB-Nachwuchsliga dient. Ergänzt wird das Areal durch einen moderenen Kunstrasenplatz, einen Kleinfeld-Soccercourt sowie eine zusätzliche Trainingsfläche.
Begutachtet und genutzt wurden die neuen Plätze schon von der deutschen U21 inklusive RB-Spieler Assan Ouedraogo. Vom 06. bis 09. Oktober bereitete sich das Team von Coach Antonio Di Salvo uf das EM-Qualifikationsspiel gegen Griechenland in Jena (10. Oktober, 18.00 Uhr) vor. Auf der neu errichteten barrierefreien Tribüne haben rund 400 Zuschauer Platz.
Das neue Funktionsgebäude mit rund 500 Quadratmetern Nutzfläche bietet vier Mannschaftskabinen, Trainer- und Schiedsrichterräume, Sanitäranlagen sowie einen großzügigen Meetingbereich. Für die Energieversorgung wurde eine PV-Anlage auf dem Dach installiert, dazu befindet sich im Untergeschoss eine Technikzentrale mit Fernwärmestation.
„Die Rückfallzieher“: Neue Folge online
09.10.; 14:21 Uhr: „Die Rückfallzieher“ haben in der neusten Podcast-Folge ein bekanntes Gesicht eingeladen. Studio-Gast Benjamin Ehresmann, ehemaliger Chefscout von RB Leipzig, hat viel aus seiner Zeit bei den Roten Bullen und darüber hinaus zu berichten.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Sprunggelenk: Marleen Schimmer verletzt
09.10.; 12:20 Uhr: Schlechte Nachrichten aus dem Lazarett der RB-Frauen! Nachdem Marleen Schimmer im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg bereits verletzt vom Rasen geführt werden musste, steht nun eine Diagnose fest: Sprunggelenksverletzung im rechten Fuß. Die Unterschiedsspielerin wird den Leipzigerinnen voraussichtlich mehrere Wochen fehlen, wie der Verein am Donnerstag auf seiner Homepage erklärte.
Schimmer hatte in dieser Saison in allen sechs Spielen untermauert, wie wichtig sie für den Verein ist. Die Offensivspielerin, die auf mehreren Positionen eingesetzt werden kann, erzielte bereits drei Tore und steuerte eine Vorlage bei.
Die Verletzung hatte sich die 24-Jährige ausgerechnet in einem Zweikampf mit Ex-Leipzigerin Julia Pollak zugezogen, die sie in der 78. Minute hart am rechten Fuß getroffen hatte. TV-Bilder hatten gezeigt, wie die Nürnberg-Spielerin im Anschluss in Schimmers Nähe blieb, sich bei der ehemaligen Teamkollegin wohl für den Treffer entschuldigte.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Coach Werner ist 100 Tage bei RB
08.10.; 19 Uhr: Über allem steht das Team. Doch bei der Zwischenbilanz nach 100 Tagen erhält RB-Trainer Ole Werner ein Lob – und die Zukunft könnte vielversprechend aussehen. Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer, die LVZ und der Coach selbst schätzen die Lage am Cottaweg ein. Hier lesen Sie mehr.
Unentschieden im Test gegen Dukla Prag
08.10.; 16:36 Uhr: RB Leipzig führte am Cottaweg gegen Dukla Prag bereits zur Halbzeit mit 2:0, brachte die Führung aber nicht ins Ziel. Hier lesen Sie mehr.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
RB testet gegen Dukla Prag
08.10.; 13:14 Uhr: Länderspielpause heißt Testspielzeit. RB absolviert an diesem Mittwoch um 14 Uhr ein nicht öffentliches Testspiel gegen Dukla Prag. Die Partie gegen den tschechischen Erstligisten wird im Trainingszentrum der Roten Bullen am Cottaweg ausgetragen.
Das Aufeinandertreffen mit dem aktuellen Tabellenvorletzten gab es schon zwei Mal. In der Winterpause 2018 siegte RB in einem Testspiel gegen Dukla mit 2:0 (0:0). Beim Test im Oktober 2016 gewannen die Leipziger mit 3:2.
Ab Mittwoch: Tickets fürs Weihnachtssingen
07.10.; 21 Uhr: Das Weihnachtssingen in der Red Bull Arena geht am 14. Dezember in die nächste Runde. Ab Mittwoch können sich Fans Ticktes sichern. Hier lesen Sie mehr.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Romulo auf den Spuren von Vini Jr. und Rodrygo
07.10.; 18:30 Uhr: RB Leipzigs Sommerneuzugang Romulo ist schon jetzt nicht mehr wegzudenken. In der Länderspielpause zählt er zu den Dagebliebenen – aber nicht mehr lang, wenn es nach dem Brasilianer geht. Hier lesen Sie mehr.
Schlager zurück im Teamtraining
07.10.; 14:25 Uhr: Am Dienstag konnten Fans beim öffentlichen Training von RB wieder ein paar Rückkehrer beobachten. Unterschiedsspieler Xaver Schlager stand nach einer Muskelverletzung in der Wade vor etwas mehr als drei Wochen wieder im Mannschaftstraining auf dem Rasen, ebenso Timo Werner (nach muskulären Probleme an der Leiste) und Kevin Kampl (Infekt). Für Schlager ist ein Comeback im nächsten Heimspiel (Samstag, 18. Oktober, 15.30 Uhr gegen den HSV) vorstellbar.
Torwart Peter Gulacsi absolvierte im Rahmen der Belastungssteuerung Teile des Trainings auf dem Platz und im Anschluss ein individuelles Programm. Kosta Nedeljkovic (Stressreaktion im rechten Knie), Max Finkgräfe (Verletzung des linken Innenbandes) und Benjamin Henrichs (Achillessehnenriss) befinden sich weiterhin individuell im jeweiligen Aufbautraining – Finkgräfe absolvierte Läufe auf dem Nebenplatz.
Mit den deutschen Nationalspielern Ridle Baku und David Raum, den Österreichern Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald sowie Antonio Nusa (Norwegen), Willi Orban (Ungarn), Maarten Vandevoordt (Belgien) und Yan Diomande, der erstmals für die Elfenbeinküste nominiert worden ist, sind allein acht A-Nationalspieler unterwegs. Dazu kam noch Amadou Haidara, der kurzfristig für Mali nominiert worden ist. Hinzu kommen die U21-Nationalspieler Assan Ouedraogo für Deutschland, Conrad Harder für Dänemark und Ezechiel Banzuzi für die Niederlande. Zehn U19-Spieler zählten indes zum Trainingskader.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zwischen Milan und Barca: In dieser Tabelle gehört RB Leipzig zur europäischen Spitze
06.10.; 18:14 Uhr: Die Roten Bullen spielen in diesem Jahr nicht europäisch, sind aber besser in Form als so mancher Champions-League-Teilnehmer. Ein Blick auf eine besondere Statistik, die nicht nur Leipzig derzeit in ein gutes Licht rückt.
Öffentliches Training und eine Autogrammstunde
06.10.; 8:55 Uhr: Am kommenden Dienstag (7. Oktober) können Fans von RB Leipzig wieder mal zwei Profis hautnah sein. Von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geben Rômulo und Lou-Ann Joly im Fan-Store im Petersbogen eine Autogrammstunde.
Zudem findet im Vorfeld um 14 Uhr ein öffentliches Training am Cottaweg statt. Alle Roten Bullen, die nach dem Spiel bei Borussia Dortmund nicht auf Länderspielreise sind, trainieren ganz normal im RBL-Trainingszentrum.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Auch die RB-Frauen laden zum öffentlichen Training ein. Am kommenden Mittwoch ab 11 Uhr trainiert das Team von Coach Jonas Stephan im neuen Trainingscampus an der Sportschule „Egidius Braun“. Im Anschluss steht die Mannschaft für Fotos und Autogramme zur Verfügung.
RB-Elf auf Länderspiel-Reisen
05.10.; 14:40 Uhr: Eine RB-Elf geht auf Reisen: Bei den kommenden Länderspielen stellen die Leipziger elf Nationalspieler. Am Montag wird auch wieder einmal ein RB-Duo im Home Ground der Nationalmannschaft in Herzogenaurach erwartet. Neben Kapitän und Linksverteidiger David Raum (27) wurde erstmals seit fast vier Jahren Rechtsverteidiger Ridle Baku (27) berufen. „Ich freue mich sehr, mit David zusammen. Hoffentlich haben wir da eine erfolgreiche Zeit und können Spiele gewinnen“, sagte Baku nach dem 1:1 in Dortmund. Deutschland trifft in WM-Qualifikation auf (Freitag 10. Oktober, 20.45 Uhr, Sinsheim) und Nordirland (Montag, 13. Oktober, 20.45 Uhr, Belfast).
Das sind die aktuell berufenen RB-Nationalspieler: David Raum, Ridle Baku (beide Deutschland), Christoph Baumgartner, Nicolas Seiwald (Österreich), Antonio Nusa (Norwegen), Willi Orban (Ungarn), Yan Diomande (Elfenbeinküste), Maarten Vandevoordt (Belgien), Assan Ouedraogo (Deutschland U21), Conrad Harder (Dänemark U21) und Ezechiel Banzuzi (Niederlande U21).
LVZ
\n\n”,”id”:”ZAPZFZU2IFGKPJNQXE2DW3WD2I”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”text”,”text”:”Die U17 feierte den nächsten Heimsieg gegen den FC Carl Zeiss Jena: Patrik Torset Johnsen (13.), Jordy Leon Sebastian (60.) und Israel Ogette (Nachspielzeit) trafen. Die Nachwuchsbullen ziehen ihren Verfolgern in der Gruppe C der U17-Bundesliga mit 31 Punkten weiter davon. Hertha BSC liegt abgeschlagen mit 22 Zählern auf dem zweiten Platz.”},{“type”:”header”,”text”:”Afrika-Cup: Diese Bundesliga-Spiele würde Diomande verpassen”},{“type”:”text”,”text”:”22.11.; 14:45 Uhr: Mit dem Sieg gegen Kenia im Oktober stand fest: Die Elfenbeinküste fährt zur WM 2026. RB Leipzigs Yan Diomande steuerte zwei Tore in zwei Spielen bei. Der 19-Jährige traf beim 7:0-Sieg gegen die Seychellen und beim 3:0-Erfolg gegen Kenia.”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Überzeugt der Neuzugang vom La Liga-Absteiger CD Leganés weiterhin, ist eine Nominierung für den Kader der Elfenbeinküste beim Afrika-Cup im Dezember und Januar in Marokko wahrscheinlich. Diomande würde dann auf jeden Fall beim Jahresabschluss gegen Leverkusen am 20. Dezember fehlen. “},{“type”:”quote”,”author”:”RB-Coach Ole Werner”,”elements”:[“Natürlich ist es so, dass wir gern immer alle Spieler da hätten. Allerdings ist es auch unser Ziel, Spieler so weiterzuentwickeln, dass sie für ihr Heimatland spielen können.”]},{“type”:”text”,”text”:”Übersteht die Elfenbeinküste die Gruppenphase gegen Mosambik, Kamerun und Gabun und schafft es wie im Vorjahr ins Finale, müssten die Roten Bullen auch gegen St. Pauli (10. Januar), Freiburg (14. Januar) und Rekordmeister Bayern München (17. Januar) auf Diomande verzichten.”},{“type”:”header”,”text”:”RB Leipzig spielt doppelt: So blicken Trainer Werner und Stephan auf Sonntag”},{“type”:”text”,”text”:”21.11.; 18:15 Uhr: Das gab es noch nie: Am Freitag sprachen beide Cheftrainer von RB Leipzig in einer gemeinsamen Pressekonferenz. Dabei haben die beiden im Alltag wenig miteinander zu tun, wie sie offen zugeben. Schnittmengen und Potenzial sehen sie aber durchaus. Mehr dazu lesen Sie hier.”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Reiner Calmund lobt RB Leipzig: „Kompetenz, Konzept und Kapital!“”},{“type”:”text”,”text”:”21.11.; 16 Uhr: Der ikonische Reiner Calmund weiß alles über die WM 2026, das Duo Julian Nagelsmann/Rudi Völler und Ole Werners sonntägliches Wiedersehen mit Werder Bremen. Am Sonntag wird „Calli“ 77, im Mai füllt er mit seinem neuen Bühnenprogramm das Haus Leipzig. Mehr dazu lesen Sie hier.”},{“type”:”header”,”text”:”Romulo-Einsatz gegen Bremen fraglich”},{“type”:”text”,”text”:”21.11.; 14:52 Uhr: Hinter Romulo steht vor dem Heimspiel der Roten Bullen gegen Werder Bremen ein Fragezeichen. Grund ist eine leichte Sehnenreizung im Kniebereich, weshalb der 23-Jährige momentan etwas kürzertritt. Über einen möglichen Einsatz wird nach dem Abschlusstraining entschieden.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Gute Neuigkeiten gibt es derweil bei Castello Lukeba. Der 22-Jährige ist nach Schulterproblemen beschwerdefrei und bereit für einen Einsatz. Kevin Kampl wird dagegen am Sonntag erneut aus privaten Gründen fehlen. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Unverändert ist der Stand bei Benjamin Henrichs (Reha nach Achillessehnenriss), Viggo Gebel (Riss des vorderen Kreuzbands im rechten Knie) und El Chadaille Bitshiabu (Muskelverletzung). Auf diese drei Spieler muss Chefcoach Ole Werner weiterhin verletzungsbedingt verzichten.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
+++ Personal-Update vor #RBLSVW +++#Rômulo hat eine Reizung im Knie und hat heute nur individuell trainiert.
El Chadaille #Bitshiabu fällt aufgrund einer Muskelverletzung im Oberschenkel für mehrere Wochen aus.#RBLSVW #Bundesliga pic.twitter.com/u2CYRgWxZp
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 21, 2025\n\n\n”,”id”:”ZJFESJBL2NGCVAOKBCRMMMLDFM”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Werner gegen Werder, Schäfer gegen Fritz: Das Wiedersehen mit RB hat es in sich”},{“type”:”text”,”text”:”20.11.; 19:30 Uhr: RB Leipzig gegen „Lieblingsgegner” Werder Bremen läutet den Bundesliga-Schlussspurt des Jahres ein. RB-Trainer Ole Werner trifft auf seinen Ex-Verein und ein hartes Duell taucht nicht nur am Verhandlungstisch wieder auf. Mehr dazu lesen Sie hier.”},{“type”:”header”,”text”:”Freier Verkauf für Achtelfinale im DFB-Pokal gegen Magdeburg gestartet”},{“type”:”text”,”text”:”20.11.; 16:30 Uhr: Nach dem 4:2 gegen Sandhausen und dem 4:1 gegen Energie Cottbus tritt RB Leipzig im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen den 1.FC Magdeburg an. Anpfiff ist am Dienstag, den zweiten Dezember um 21 Uhr in der Red Bull Arena. Im Ticketshop der Roten Bullen können sich Fans seit Donnerstagnachmittag Tickets im freien Verkauf sichern. “},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
💥 Aufgepasst, RBL-Fans! 🚨
Tickets für das #DFBPokal-Achtelfinalspiel gegen den 1. FC Magdeburg sind ab sofort im freien Verkauf erhältlich!
🎟️ Zum Shop: https://t.co/k9838qqryk#RBLFCM pic.twitter.com/wXA2EuoB4x
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 20, 2025\n\n\n”,”id”:”O7FG5M4TOJCMLKOFMAAB2K5K5Q”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”„Die Rückfallzieher“: Neue Folge online!”},{“type”:”text”,”text”:”20.11.; 15:15 Uhr: Das DFB-Team hat sich in Leipzig direkt für die WM 2026 qualifiziert. „Die Rückfallzieher” wissen, dass auch die RB-Spieler daran einen Anteil haben. In der neuen Podcast-Folge kommen auch Pit Gottschalk und Reiner Calmund zu Wort.”,”alignment”:”left”},{“id”:”G4DHAJ6BGNCPJDSO7IPEFFPBDU”,”type”:”customEmbed”,”subtype”:”get-podcast”,”embed”:{“config”:{“episodeId”:”julians-nagelsmanner-werden-weltmeister-mindestens_db6f538949″,”podcastId”:”die-ruckfallzieher”},”id”:”1763648806639″,”url”:””}},{“type”:”header”,”text”:”Weihnachtssingen vor neuem Besucherrekord”},{“type”:”text”,”text”:”20.11.; 12:50 Uhr: Am 14. Dezember 2025 ist es wieder soweit: Die Red Bull Arena erstrahlt in einem weihnachtlichem Lichtermeer und die Gewandhauschöre sorgen für einen magischen Adventsnachmittag voller Musik und Emotionen.”},{“type”:”text”,”text”:”Bereits knapp 30.000 Gäste haben sich ihre Tickets gesichert – alles deutet damit auf einen neuen Besucherrekord hin. Im Vorjahr waren rund 31.000 Menschen dabei. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden zusätzliche Tribünenbereiche geöffnet. Ab sofort ist auch der Oberrang in Sektor A buchbar.”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Tickets sind zum Preis von 8 Euro (Kinder) und ab 13 Euro (Erwachsene) im RBL-Ticketshop erhältlich.”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
🎅🎄#Weihnachtssingen2025 pic.twitter.com/ewH7ThQQfq
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 19, 2025\n\n\n”,”id”:”7LPENJUGKFHDZD752YQV4WGCQA”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Henrichs hat ein großes Ziel”},{“type”:”text”,”text”:”20.11.; 11:50 Uhr: Seit elf Monaten ist Benjamin Henrichs nach seinem Achillesfersenriss außen vor. In einem Podcast spricht der Profi von RB Leipzig unter anderem über sein großes Ziel nach schwerer Zeit. Hier lesen Sie mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”RB-Geschäftsführer Schäfer freut sich über Nationalmannschaftsdebüt von Ouedraogo”},{“type”:”text”,”text”:”19.11.; 19:20 Uhr: „Dass er natürlich ein außergewöhnliches fußballerisches Talent ist, muss man sagen, hat man natürlich am ersten Trainingstag gesehen, als er hier in Leipzig aufgeschlagen ist. Aber die Körperlichkeit war das, was wir sicherlich jetzt über große Strecken in den Griff bekommen haben. Und dass er unserem Spiel natürlich so den Stempel aufdrückt, das war so nicht zu erwarten“, sagte Schäfer bei einer Medienrunde an diesem Feiertags-Mittwoch und unterstrich: „Dass er so eine tragende Rolle einnimmt, zur Nationalmannschaft eingeladen wird und noch ein Tor schießt: Das ist sehr erfreulich.“”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Quedraogo war 2024 für zehn Millionen Euro Ablöse vom Zweitligisten Schalke 04 zu dem Bundesligisten gewechselt, plagte sich in der vergangenen Saison mit Verletzungen herum (nur drei Liga-Kurzeinsätze) und avancierte in dieser Spielzeit zum Stammspieler. Der Achter/Zehner kam in zehn Liga-Spielen auf fünf Scorer-Punkte (zwei Tore, drei Assists).”},{“type”:”text”,”text”:”„Es freut mich einfach für den Jungen, weil er sich das auch erarbeitet hat. Die Geduld hat er mit aufgebracht. Auch nach dem ersten Jahr, nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern weiter an sich zu arbeiten, weiter an sich zu glauben, dass das hier noch alles aufgehen wird“, erklärte Schäfer.”},{“type”:”header”,”text”:”Marcel Schäfer und die Meilensteine: Das ist der Plan des RB-Geschäftsführers”},{“type”:”text”,”text”:”19.11.; 19:14 Uhr: Nach dem gelungenen Bundesligastart ist vor Weihnachten: Bis dahin und danach steht noch einiges auf der Agenda bei RB Leipzig. Schäfer erklärt, wie es um die Mannschaft und Personalien wie Xaver Schlager und Timo Werner steht. Mehr dazu lesen Sie hier.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Muskelverletzung bei Bitshiabu diagnostiziert”},{“type”:”text”,”text”:”19.11.; 14:34 Uhr: El Chadaille Bitshiabu musste in der Länderspielpause kürzer treten. Nun ist klar, dass der Abwehrspieler von RB Leipzig eine Musverletzung im Oberschenkel erlitten hat. Der Franzose muss mehrere Wochen pausieren, wie RB am Mittwoch mitteilte.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Die Roten Bullen informierten zudem darüber, dass Romulo aus Gründen der Belastungssteuerung am Mittwoch nur individuell trainierte. 950 Zuschauer schauten bei der öffentlichen Trainingseinheit am Feiertag zu.”,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
+++ Personal-Update vor dem öffentlichen Training +++
Nachdem El Chadaille #Bitshiabu in der Länderspielpause mit Problemen im rechten Oberschenkel kürzertreten musste, hat eine eingehendere Untersuchung ergeben, dass er sich eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel… pic.twitter.com/1lEW6nEkJ3
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 19, 2025\n\n\n”,”id”:”HWGVC7D2LJEE3GHYIJHAYIMYPA”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Österreich-Trio schafft direkte WM-Qualifikation nach langem Rückstand”},{“type”:”text”,”text”:”18.11.; 22:39 Uhr: Das war ein nervenaufreibender Abend für Leipzigs Österreicher Nicolas Seiwald, Christoph Baumgartner und Xaver Schlager: Zuhause konnte man im direkten Duell mit Bosnien-Herzegowina um den ersten Platz in der WM-Qualifikation vor heimischem Publikum ein 1:1 erkämpfen. Gladbachs Haris Tabakovic besorgte früh den Treffer für die Gäste, ehe Michael Gregoritsch in der 78. Minute ausglich. Ex-RB-Profi Konrad Laimer sorgte zwar für den zwischenzeitlichen Ausgleich, doch der Treffer wurde wegen eines Fouls im Vorfeld zurückgenommen. Damit müssen die Männer unter Ralf Rangnick nicht in die Playoffs, sondern sind fix bei der WM 2026 dabei und dürfen sich auf die Auslosung der Gruppenphase am 5. Dezember freuen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Auch andere RB-Profis waren am Dienstag im Einsatz – oder zumindest ihre Nationalauswahlen. Maarten Vandevoort (Belgien, 7:0 gegen Liechtenstein), Yan Diomande (Elfenbeinküste, 2:0 im Oman) und Conrad Harder (Dänemark U21, 1:0 in Belarus) kamen nicht zum Einsatz. Ezechiel Banzuzi spielte dagegen über die volle Distanz, verlor aber mit der niederländischen U21 3:1 bei Israel in der EM-Qualifikation.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Ouedraogo ist zweitjüngster Torschütze der DFB-Geschichte”},{“type”:”text”,”text”:”18.11.; 13:20 Uhr: Assan Ouedraogo kam, sah und traf. Das erste A-Länderspiel des Mittelfeldmannes von RB Leipzig hätte nicht besser laufen können. Als Joker eingewechselt, erzielte der 19-Jährige nach 102 Sekunden das 6:0 für die DFB-Elf. Nur ein Nationalspieler war bei seinem ersten Tor für die deutsche Auswahl jünger. Mehr darüber lesen Sie hier.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Gewinnspiel für Partie der RB-Frauen gegen Wolfsburg”},{“type”:”text”,”text”:”18.11.; 11:19 Uhr: Nach der Pleite in Bremen wollen die Frauen von RB Leipzig nun wieder einen Dreier in der Bundesliga einfahren – doch einfach wird das nicht. Am 23. November ist der VfL Wolfsburg zu Gast. Gemeinsam mit MagentaSport verlost die LVZ 1×2 VIP-Karten sowie 1×3 normale Tickets für die Partie. Hier erfahren Sie mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Frauen von RB Leipzig scheitern im DFB-Pokal an Werder”},{“type”:”text”,”text”:”16.11.; 19:15 Uhr: Aus im DFB-Pokal: Die Frauen von RB Leipzig mussten sich am Sonntagabend im Achtelfinale Werder Bremen geschlagen geben. Das frühe Führungstor konnte das Team von Trainer Jonas Stephan nicht verteidigen. Die Entscheidung zur 4:5-Niederlage fiel im Elfmeterschießen. Mehr dazu lesen Sie hier.”},{“type”:”header”,”text”:”Willi Orban verpasst WM-Qualifikation mit ungarischer Nationalelf “},{“type”:”text”,”text”:”16.11.; 17:30 Uhr: In Minute sechs der Nachspielzeit brechen in Budapest alle Dämme: Mit seinem Treffer zum Hattrick schoss Troy Parrott Irland in die Playoffs und Ungarn aus der WM-Qualifikation. Der 23-jährige Stürmer von AZ Alkmaar entschied die Partie mit seinen Toren in den Minuten 15, 80 und 96.”},{“type”:”ad”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Troy Parrott hat-trick!
Hungary is out! Ireland is in play off now!
World Cup Qualification | 🏆 Hungary 2-3 Irelandhttps://t.co/grrMqmN7Su
— Goals Xtra (@GoalsXtra) November 16, 2025\n\n\n”,”id”:”A5U5ZI4HIVHB3CD4X5BYRFEYXA”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”text”,”text”:”Willi Orban und die ungarische Nationalmannschaft verpassen damit die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in Mexiko, den USA und Kanada. Ein Punkt hätte dem Team von Trainer Marco Rossi für den Einzug in die Playoffs gereicht. Diese Chance hat sich nun aber Irland bewahrt. Portugal hat sich als Tabellenführer direkt qualifiziert. “},{“type”:”text”,”text”:”Am Abend löste RB-Youngster Antonio Nusa das direkte WM-Ticket: Der 20-Jährige verteidigte mit Norwegens Elf dank eines 4:1 (0:1)-Sieges in Italien die Tabellenspitze und besorgte selbst den Ausgleich. “},{“type”:”header”,”text”:”HSV muss wegen Muskelfaserriss vorerst auf Yussuf Poulsen verzichten”},{“type”:”text”,”text”:”16.11.; 16:30 Uhr: Yussuf Poulsen hat das Trainingslager der dänischen Nationalelf in der vergangenen Woche wegen einer Verletzung vorzeitig verlassen. Medizinische Untersuchungen in Hamburg bestätigten am Wochenende einen kleinen Muskelfaserriss im linken Hüftbereich. Der HSV muss vorerst auf den 31-jährigen Ex-Stürmer von RB Leipzig verzichten.”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”In den letzten Wochen wurden Poulsens Trainingsbelastung und Einsatzzeiten nach und nach gesteigert, gegen Dortmund feierte er am vergangenen Samstag sein Startelf-Comeback. Wegen der erneuten Verletzung fällt er für das Spiel gegen Augsburg am kommenden Samstag sicher aus. Auch mögliche Einsätze gegen Stuttgart (30.11.), Kiel (3.12) und Bremen (7.12.) sind fraglich. “},{“type”:”header”,”text”:”Rasenballisten e.V., Fanprojekt und Diakonie rufen zur Kleiderspende auf”},{“type”:”text”,”text”:”16.11.; 15 Uhr: Zum Heimspiel von RB Leipzig gegen Werder Bremen am 23. November rufen der Rasenballisten e.V., das Fanprojekt und die Diakonie Fans der Roten Bullen zur Kleiderspende auf. “},{“type”:”text”,”text”:”Zum Heimspiel können die Spenden vor dem Einlass an der Festwiese abgegeben werden, am 24. und 25. November am Fanhaus “Sportforum EINS” vor der Festwiese. Benötigt werden vor allem warme Kleidung und Schlafausstattung für die kalte Jahreszeit.”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
ℹ️ Der #Rasenballisten e.V. organisiert zusammen mit dem Fanprojekt und der Diakonie bereits die 15. Kleiderspende. 🤗
Zum Heimspiel gegen #Bremen am 23. November könnt ihr eure Spenden vor dem Einlass an der Festwiese abgeben; am 24. und 25. November ist die Abgabe am Fanhaus… pic.twitter.com/0nI8Ix9rtG
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 16, 2025\n\n\n”,”id”:”ZLGPSRX6XRAYXFPND6B2TTBU7A”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Baumgartner, Seiwald und Schlager gewinnen mit österreichischer Nationalelf gegen Zypern”},{“type”:”text”,”text”:”16.11.; 12 Uhr: Die WM-Teilnahme ist für Christoph Baumgartner, Nicolas Seiwald und Xaver Schlager zum Greifen nahe: Mit der österreichischen Nationalmannschaft gewann das Trio von RB Leipzig 2:0 gegen Zypern. “},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Beim Spiel im zypriotischen Kolossi stand Nicolas Seiwald über 90 Minuten auf dem Platz und vergab die Chance auf sein erstes Länderspieltor. Christoph Baumgartner holte den Elfmeter zur Führung raus und kam auf 85 Minuten Einsatzzeit, Xaver Schlager auf 60 Minuten.”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Christoph #Baumgartner, Nicolas #Seiwald und Xaver #Schlager wollen Österreich zurück auf die große Fußballbühne bringen ⚽️
Der @oefb1904 steht vor einem historischen Moment:
Erstmals seit 1️⃣9️⃣9️⃣8️⃣ könnte sich die Nationalmannschaft wieder für eine Weltmeisterschaft… pic.twitter.com/JixPCAh2Wy
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 15, 2025\n\n\n”,”id”:”R6SR5IQLLZHOVLUBGRJOOJOVFE”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”text”,”text”:”Den Unterschied gegen die Underdogs aus Zypern machte Marko Arnautovic. Der 36-jährige Stürmer von Roter Stern Belgrad verwandelte den von Baumgartner geholten Elfmeter in der 18. Minute und traf erneut in der 55. Am Dienstag können die Österreicher die erste WM-Teilnahme seit 1998 im direkten Duell mit dem Gruppenzweiten Bosnien-Herzegowina perfekt machen.”},{“type”:”header”,”text”:”Neues Lieblingsspielzeug von Leipzig-Kapitän Raum”},{“type”:”text”,”text”:”15.11.; 17:10 Uhr: Ob im Aktuellen Sportstudio, bei der DFB-Pressekonferenz oder im Trainerteam von Julian Nagelsmann– die neue hydraulische Freistoßmauer der Roten Bullen ist derzeit in aller Munde. „Man kann sie auf den Zentimeter genau auf die Größe der kommenden Gegenspieler einstellen, außerdem springt sie beim Schuss mit hoch“, erklärt David Raum. „Die Freistoßmauer ist mein absolutes Lieblingsspielzeug.“”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Das Hightech-Gerät hilft dem RB-Kapitän und seinen Teamkollegen, mögliche Freistoßsituationen im Spiel vorab zu simulieren. Dabei schauen sich Coach Ole Werner und sein Trainerteam ganz genau an, wer beim Gegner in der Mauer steht und welche Größe die Spieler haben. Von 1,75 bis 1,95 Meter ist die Größe jedes „Männchen“ in der Mauer individuell einstellbar. Auch die unterschiedlichen Sprungfähigkeiten (15 oder 40 Zentimeter) können berücksichtigt werden.”},{“type”:”text”,”text”:”Mit Erfolg: Raum traf im Heimspiel gegen Köln (3:1) und beim Länderspiel gegen Luxemburg (4:0) sehenswert per Freistoß. Kein Wunder, der 27-Jährige legt bei RB Leipzig regelmäßig Extra-Schichten nach dem Training ein. Seit kurzem zusammen mit seinem neuen Lieblingsspielzeug.”},{“type”:”header”,”text”:”RB-Frauen wollen Revanche gegen Bremen”},{“type”:”text”,”text”:”15.11.; 9:20 Uhr: Die Frauen von RB Leipzig mussten am vergangenen Spieltag in der Bundesliga nach zwei Siegen in Folge gegen den SV Werder Bremen einen Rückschlag hinnehmen. Nun geht es erneut gegen die Hanseatinnen. Am kommenden Sonntag (Anstoß: 16 Uhr) hat das Team von Coach Jonas Stephan die Chance, sich im DFB-Pokal-Achtelfinale zu revanchieren. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Die jüngste Auswärtsniederlage ist beim Trainer der RB-Frauen noch sehr präsent: „Wir haben uns als unverdienten Verlierer gesehen, es war ein Duell auf Augenhöhe.“ Die Lehren wurden aus dem Spiel gezogen und der Übungsleiter weiß, worauf zu achten ist: „Den langen Bällen von Werder, wie beim Gegentor zum 2:1, müssen wir mehr Achtsamkeit schenken.“”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Im Pressingverhalten und im Positionsspiel mit dem Ball sieht Stephan zwar noch Verbesserungspotenzial, dennoch war er „grundsätzlich sehr zufrieden mit unserer Leistung, die Intensität hat gestimmt.“ Viel Zeit zur Aufarbeitung blieb nicht. Nach der englischen Woche spendierte der Coach seinen Spielerinnen zwei Tage frei. Ein weiteres Problem sieht der 33-Jährige in der Jahreszeit: „Wir kennen alle diese November-Lethargie. Das ist nicht der Monat, in dem alle mit der besten Laune und Frische zur Arbeit kommen.“”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Personell kann der Trainer weiterhin nicht aus dem Vollen schöpfen. Abwehrspielerin Julia Magerl stand im Ligaspiel gegen Werder nach ihrer Verletzungspause erstmals wieder im Kader und sei „immer ernstzunehmender für Einsatzminuten“. Anders sieht es bei Luca Graf aus: Diese habe sich im Training verletzt und falle „bis auf Weiteres“ aus. Auch Innenverteidigerin Andrea Norheim konnte in dieser Woche nicht trainieren, ein Einsatz am Sonntag ist fraglich.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Die Roten Bullen laden Fans zum öffentlichen Training am Buß- und Bettag ein”},{“type”:”text”,”text”:”14.11.; 17:30 Uhr: RB Leipzig lädt seine Fans zum öffentlichen Training an den Cottaweg: Am kommenden Mittwoch, dem Buß- und Bettag, trainieren die Stars vom Cottaweg vor Publikum. Nach dem Einlass um 13 Uhr stehen die Roten Bullen ab 14 Uhr auf dem Platz.”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
+++ Öffentliches Training am Cottaweg +++
Am Mittwoch den 19. November steht die nächste öffentliche Trainingseinheit an 🏋️♀️
Los geht’s um 14.00 Uhr, Einlass ist ab 13.00 Uhr ⏰
Hier könnt ihr euch euer Einlassticket buchen:https://t.co/DBDlPDZ2Lw pic.twitter.com/Vs2vaPq90Q
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 14, 2025\n\n\n”,”id”:”TPGBW6IYSRDSXFWF2PWORLASBU”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”text”,”text”:”Fans haben natürlich die Chance, Fotos mit den Spielern und auch Autogramme zu ergattern – zumindest mit denen, die trotz Länderspielpause in Leipzig sind. Um dabei zu sein, muss ein kostenloses Online-Ticket vorgezeigt werden.”},{“type”:”header”,”text”:”Levy Finn Rieck ist eFootballer des Jahres”},{“type”:”text”,”text”:”14.11.; 13 Uhr: Nach einem beeindruckenden Jahr entschied Levy Finn Rieck die Wahl von „kicker eSport“ zum eFootballer des Jahres 2025 für sich. Der 23-Jährige wurde von der Community und einer Experten-Jury zum besten EAFC-Spieler des Landesgekürt.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”„Ich bin sehr froh und dankbar, die sehr erfolgreiche Saison mit diesem Titel zu krönen. Nachdem ich die letzten Jahre auch bei der Wahl zum Kicker eFootballer immer knapp gescheitert bin, erfüllt mich diese Auszeichnung umso mehr mit Stolz“, so der Überflieger. Damit konnte er seinen ehemaligen Mitspieler Anders Vejrgang vom Saudi-Arabischen Team Falcons, Jonas „Jonny“ Wirth vom Indischen Team S8UL Gaming, Koray „Kkoray“ Kücükgünar von FC Bayern München und Dylan „DullenMike“ Neuhausen vom VfB Stuttgart hinter sich lassen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Mit den RBLZ gewann Rieck 2025 neben der Deutschen Einzelmeisterschaft auch die VBL-Klubmeisterschaft, holte also das Double. Darüber hinaus war er einer von nur drei Deutschen bei der WM in FC 25.”,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
🎮🏆 @rblz_levy is your @kicker eFootballer 2025! 💪🔥
This year Levy won both the German Individual Championship and the VBL Club Championship.
In addition, he was one of only three Germans at the World Cup in FC 25.
Congrats, Levy! 👏#rblz #rblzgaming pic.twitter.com/affquD6tnt
— RBLZ GAMING (@rblzgaming) November 14, 2025\n\n\n”,”id”:”PFSOBGQ645A5PE3B2U3NELVCVA”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Nächster Rückschlag Poulsen beim HSV”},{“type”:”text”,”text”:”14.11.; 9:30 Uhr: Yussuf Poulsen wollte wieder eine größere sportliche Rolle spielen und wechselte deshalb im Sommer zum Hamburger SV. Das gelingt ihm bislang aufgrund von Verletzungen nicht wie erhofft. Erst am vergangenen Samstag gegen Borussia Dortmund (1:1) hatte der langjährige Leipziger Publikumsliebling nach zwei Muskelblessuren sein Startelf-Debüt für den HSV gefeiert, war dann überraschend für Dänemarks Nationalelf nachnominiert worden – und fällt nun doch wieder aus. Der Stürmer ist bereits aus dem Quartier in Helsingör abgereist.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Der dänische Verband hat mitgeteilt, dass sich der frühere RB-Angreifer während der Trainingseinheit im Kreise des Nationalteams „leicht verletzt“ habe. „Er ist nicht bereit für die kommenden beiden Spiele.“ Ob Poulsen für die Partie der Hamburger beim FC Augsburg wieder fit wird, ist noch unklar.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”LVZ-Podcast „Die Rückfallzieher” feiert Jubiläum: Rangnick, Eberl und Co. gratulieren”},{“type”:”text”,”text”:”13.11.; 18.25 Uhr: „Die Rückfallzieher“ sind seit fünfeinhalb Jahren on air und feiern nun ein großes Jubiläum. Zahlreiche Gratulanten beglückwünschen die Podcast-Giganten. Neben Lobhudelei und alten Anekdoten analysieren Meigl Hoffmann und Guido Schäfer RB Leipzigs Spiel bei der TSG Hoffenheim und blicken auf den DFB-Auftritt in der Red Bull Arena.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Spieltage 12 bis 15 der RB-Frauen fix”},{“type”:”text”,”text”:”13.11.; 15 Uhr: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die zeitgenauen Ansetzungen der Spieltage 12 bis 15 in der Frauen-Bundesliga veröffentlicht. Damit steht auch der Fahrplan für die RB-Frauen im Dezember sowie den Jahresauftakt 2026 fest.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Zum Rückrundenstart gastieren die RBL-Damen am Sonntag, 25. Januar, um 18.30 Uhr beim amtierenden Deutschen Meister FC Bayern München.”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Vor der Winterpause stehen für das Team von Coach Jonas Stephan noch drei Partien auf dem Programm: Zum Auftakt geht es auswärts zu Bayer 04 Leverkusen, ehe die Heimspiele gegen die TSG Hoffenheim und den 1. FC Köln folgen.”},{“type”:”rawHtml”,”html”:””},{“type”:”header”,”text”:”Gut verhandelt: RB Leipzig kann Ezechiel Banzuzis Ausstiegsklausel kaufen”},{“type”:”text”,”text”:”12.11.; 19:04 Uhr: Der Niederländer Ezechiel Banzuzi gehört zu den wenigen Sommer-Neuzugängen von RB Leipzig, die eine Ausstiegsklausel im Vertrag haben. Die muss aber nicht zwingend zum Abgang führen, wie LVZ-Chefreporter Guido Schäfer erklärt.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Romulo fehlt im Mannschaftstraining”},{“type”:”text”,”text”:”12.11.; 15:36 Uhr: Romulo hat aus Gründen der Belastungssteuerung am Mittwoch nicht am Mannschaftstraining von RB Leipzig teilgenommen. Dafür konnte Kosta Nedeljkovic nach seiner Stressreaktion im rechten Knie zuletzt teilintegrativ am Mannschaftstraining teilnehmen und macht weiter gute Fortschritte, wie die Roten Bullen am Mittwoch mitteilten.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
+++ Personal-Update aus dem Öffentlichen Training +++#Romulo (Belastungssteuerung) nimmt heute nicht am Mannschaftstraining teil. pic.twitter.com/zUCroKD3QH
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 12, 2025\n\n\n”,”id”:”7VTWUMDXQBD4DEJBOORL5WQVQQ”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Werner-Stil macht RB heiß auf Europa-Rückkehr”},{“type”:”text”,”text”:”12.11.; 10:30 Uhr: Zahlen lügen bekanntlich nicht – so auch im Sport. Wir sind in die Welt der Daten eingetaucht und schauen etwas detaillierter auf die ersten zehn Spieltage der Bundesliga-Saison. Ist die Handschrift von Neu-Coach Ole Werner erkennbar? Hier lesen Sie mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”„Kaugummi“ Raum sieht Luxusproblem für Nagelsmann”},{“type”:”text”,”text”:”11.11.; 15:43 Uhr: Der Kaugummi-Vergleich von Julian Nagelsmann machte David Raum sichtlich Spaß und brachte auch seinen Leipziger Kollegen Ridle Baku zum Lachen. Allen „ein gutes Gefühl zu geben“, eine gute „Connection“ also Verbindung innerhalb der Fußball-Nationalmannschaft herzustellen, darin sieht Raum eine seiner Aufgaben auf dem Weg zur WM 2026. So habe er auch die Aussage des Bundestrainers verstanden. “},{“type”:”text”,”text”:”„Er versucht, mit allen zu sprechen, hat zu allen Spielern in der Mannschaft einen guten Draht, hat eine gute Verbindung zu allen und kann diese zusammenhalten und organisiert auch viel, was die Mannschaft betrifft“, beschrieb der Bundestrainer Raums Entwicklung. Er sei, wie ein „Kaugummi“ folgte der etwas eigentümliche Vergleich. “},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Raum hat eine enorme Entwicklung genommen”},{“type”:”text”,”text”:”Vor den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen am Freitag (20.45 Uhr/RTL) in Luxemburg und drei Tage später gegen die Slowakei in der Heimat des Außenverteidiger-Duos in Leipzig hat Raum nicht nur eine enorme Entwicklung in der DFB-Elf genommen. Der 27-Jährige ist auf einer der größten Problempositionen des deutschen Fußballs zu einer Charaktergröße geworden. “},{“type”:”text”,”text”:”Es mag Zufall gewesen sein, dass die Außenverteidiger Raum und Baku ausgerechnet am 42. Geburtstag von Philipp Lahm im Doppelpack auf dem Pressepodium der Fußball-Nationalmannschaft Platz nahmen. Der Weltmeister von 2014 und Ehrenspielführer ist für die defensive Außenbahn immer noch eine Richtschnur und bislang an Ausstrahlung und sportlicher Führungskraft allenfalls vom aktuellen DFB-Kapitän Joshua Kimmich in Ansätzen erreicht. “},{“type”:”text”,”text”:”Und doch ist es gerade Raums Verdienst, dass die linke Außenbahn nicht mehr ständige Wechselzone im DFB-Team ist. Im Dutzend jagten Nagelsmanns Vorgänger Joachim Löw und Hansi Flick die Kandidaten dort durch. “},{“type”:”text”,”text”:”Einsatz als Kernkompetenz”},{“type”:”text”,”text”:”Als Stammkraft kann sich Raum in der laufenden WM-Qualifikation in jedem Fall sehen. Kernkompetenz: Flanken, Freistöße und unermüdlicher Einsatz. „Weltklasse haben wir auf anderen Positionen. Ich konzentriere mich auf das, was ich kann“, sagte der 32-fache Nationalspieler, dem im Hinspiel gegen Luxemburg (4:0) sein erster DFB-Treffer gelang. “},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Erster Herausforderer ist mittlerweile der junge Frankfurter Nathaniel Brown, noch vor dem Stuttgarter Maximilian Mittelstädt, der seine Poleposition im EM-Jahr eingebüßt hat und derzeit keinen Platz im Kader hat. Nagelsmann sprach sogar schon von einer Art Überangebot wie auf der Sechserposition. Raum sieht für den Trainer fast schon „ein Luxusproblem“. “},{“type”:”text”,”text”:”Für Club-Kollege Baku bleibt auf der rechten Außenbahn nach vier Jahren DFB-Pause die Rolle des Backups für Kimmich, verbunden mit der Resthoffnung, dass der Kapitän vielleicht auch mal wieder ins Zentrum rücken wird. „Ich will so viel aufsaugen, wie es geht“, sagte er.”},{“type”:”header”,”text”:”Assan Ouedraogo für DFB-Auswahl nachnominiert”},{“type”:”text”,”text”:”10.11.; 16:07 Uhr: Das kam für Assan Ouedraogo wohl unerwartet: Durch den Ausfall von Mainz‘ Nadiem Amiri wurde ein Mittelfeldplatz in der DFB-Auswahl für die anstehenden Länderspiele in Luxemburg und in Leipzig gegen die Slowakei frei. Bundestrainer Julian Nagelsmann entschied sich für Assan Ouedraogo, der schon nach Herzogenaurach zur U21 angereist war, für die er eigentlich auflaufen sollte.”},{“type”:”text”,”text”:”Nun hat der 19-Jährige sogar die Chance, in der heimischen Red Bull Arena für die A-Elf zu debütieren. Durch sein einzigartiges Profil machte der Youngster unter anderem auf sich aufmerksam: „Es ist sehr schade, dass Nadiem für die beiden wichtigen Spiele ausfällt. Wir möchten seine Position im Kader gerne 1:1 nachbesetzen, deshalb haben wir uns für eine Nachnominierung von Assan Ouedraogo entschieden. Assan macht es aktuell sehr gut in der Bundesliga. Er ist ein junger Perspektivspieler, ähnlich wie Said El Mala, den wir gerne im Training sehen möchten“, so der Bundestrainer.”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Erster Call-Up für das @DFB_Team! 🙌
Assan #Ouédraogo wurde erstmals in die #DFB-Elf berufen – unser Youngster wurde für Nadiem #Amiri vom @1FSVMainz05 nachnominiert! 🔥🇩🇪
Glückwunsch, Assan – das hast du dir absolut verdient! 👏 pic.twitter.com/x8rsWQnNS8
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 10, 2025\n\n\n”,”id”:”6DE4KQBDYJH6XLLGV77KCSRGCU”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”„Es geht dabei erstmal um unterschiedliche Profile, von denen wir bisher nicht allzu viele in der Mannschaft haben“, sagte Nagelsmann noch vor der Nachnominierung, bei der sich der Leipziger augenscheinlich gegen andere Kandidaten durchsetzen konnte.”},{“type”:”text”,”text”:”„Wir freuen uns alle sehr für Assan. Er hat sich die Nominierung durch starke Leistungen in den letzten Wochen wirklich verdient. Die Nominierungen von David, Ridle und jetzt Assan sind eine Bestätigung unseres eingeschlagenen Weges und erhöhen die Vorfreude auf das Länderspiel kommenden Montag in Leipzig umso mehr“, so RB-Geschäftsführer Sport Marcel Schäfer.”},{“type”:”header”,”text”:”RB Leipzig saniert Fußballplatz im brasilianischen Braganca”},{“type”:”text”,”text”:”10.11.; 14:50 Uhr: „Das Allerwichtigste im Fußball sind Kinder. Vergesst nicht, dass auch unsere Profis mal Kinder waren und einfach angefangen haben.“ So hatte es RB Leipzigs Vorstandschef Johann Plenge Ende Mai formuliert, als er auf einem etwas ramponiert wirkenden Bolzplatz im brasilianischen Braganca Paulista stand. Der Besuch war Teil der Brasilien-Tour des Bundesligisten und der Startschuss für ein gemeinsames Bauprojekt mit Red Bull Bragantino. Gemeinsam wollten beide Clubs an Ort und Stelle einen neuen Soccercourt bauen. “},{“type”:”text”,”text”:”Am vergangenen Wochenende und damit gut fünf Monate später war Plenge erneut in Brasilien zu Gast. Dabei besuchte er nicht nur das Formel-1-Rennen in Sao Paulo, sondern weihte gemeinsam mit Bragantinos CEO André Rocha den nun runderneuerten Platz in der 170.000-Einwohner-Stadt ein. „Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen weiteren kleinen Beitrag in diesem fußballbegeisterten Land geschaffen zu haben. Für die Kinder. Für den Fußball“, so Plenge. Rund 50 Kids aus dem örtlichen Tanzprojekt Studio Magic Dance sowie dem Fußballprojekt Comunidade ZN durften als erste eine Runde kicken. Beide wollen Kinder in Bewegung bringen und ihnen ein sinnvolles Freizeitangebot machen.”},{“type”:”text”,”text”:”Etwa 25.000 Euro hat der neue Soccercourt nach LVZ-Informationen gekostet. Beide Clubs teilen sich die Summe. Zusätzlich zu einem neuen Bodenbelag gab es einen neuen Anstrich der gesamten Anlage, neue Tore und Netze, neue Markierungen und Beschilderungen sowie ein Beleuchtungssystem. Zudem wurde der Zugang für Menschen mit Behinderung verbessert. Die Clubs legten zudem Trainingsmaterialien obendrauf. Neben sozialen Projekten kann der Platz von der gesamten Stadtgesellschaft genutzt werden. Rocha betonte, das gemeinsame Engagement mit den Leipzigern spiegele vieles von dem wider, „woran wir als Club glauben: Fußball und den Sport als Instrument für sozialen Wandel und gesellschaftliche Entwicklung zu nutzen“.”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Bereits im Frühjahr hatte Rocha in einem Gespräch mit Leipziger Medienvertreterinnen und -vertretern erklärt, dass Fußball in Brasilien eine so viel größere Bedeutung zukommt als die eines geliebten Hobbys. Fußball in Brasilien ist eine Chance auf ein besseres Leben, auf bessere Bildung. Brasilianische Kinder sehen Vinicius Jr., Neymar und Co., aber auch die Stars aus der Bundesliga und träumen davon es wie sie zu schaffen. Mit Blick auf die Akademie von Red Bull Bragantino meinte Rocha deshalb: „Ja, wir entwickeln Spieler. Wir entwickeln aber auch Menschen. Und das ist viel wichtiger, eben weil es nur drei bis vier Prozent schaffen. Die Eltern, die ihre Kinder zu uns bringen, verlassen sich auf uns.“”},{“type”:”header”,”text”:”RB-Frauen verlieren in Bremen”},{“type”:”text”,”text”:”09.11.; 20:27 Uhr: Nach zwei Siegen hintereinander haben die Fußballerinnen von RB Leipzig einen Rückschlag hinnehmen müssen. Bei Werder Bremen unterlag das Team von Jonas Stephan 1:2 (0:1). Michelle Ulbrich (39. Minute) hatte die Gastgeberinnen in Führung gebracht, ehe Marlene Müller (71.) den Ausgleich schaffte. Emöke Papai (81.) erzielte für Werder den Siegtreffer. Trotz der Niederlage war Stephan mit dem Abschluss der Englischen Woche zufrieden. „Wir müssen ja schon schauen, wo wir herkommen. Ich rede nicht nur von den sechs Punkten, sondern auch von den drei Leistungen, die wir auf den Platz gebracht haben. Das ist das aller Ehren wert. Da haben die Mädels alles auf den Platz gebracht, was uns ausmachen soll. Darauf sind wir stolz“, so der Leipziger Trainer.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Er sah sein Team auch in Bremen gut. „Wir haben sehr gutes Pressing gezeigt. Wir haben Bremen vor allem in der ersten Halbzeit gar nicht zur Entfaltung kommen lassen. Wir haben sie in der zweiten Halbzeit permanent zu langen Bällen gezwungen. Wir waren im Verteidigen dieser langen Bälle sehr klar. Bis auf den Moment, wo dann das zweite Gegentor fällt“, kommentierte Stephan. Da war Papai (81.) auf und davon gelaufen und lupfte den Ball aus 16 Metern über die heraus eilende RB-Torhüterin Elvira Herzog ins Netz.”},{“type”:”text”,”text”:”Den zwischenzeitlichen Ausgleich bezeichnete der RB-Coach als überfällig. „Ich habe uns schon überlegen gesehen, auch in allen Spielphasen. Ich glaube, gerade nachdem wir den Ausgleich erzielt haben, hatten wir ein sehr gutes Gefühl, dass wir das Spiel sogar gewinnen können.“ Die überragende Leipzigerin Lisa Baum (78.) hatte per Freistoß die Chance zum Sieg, doch der Ball berührte nur den Außenpfosten. Wenig später leistete sich RB dann den spielentscheidenden Fehler.”},{“type”:”header”,”text”:”Wie es zur RB-Pleite in Hoffenheim kommen konnte”},{“type”:”text”,”text”:”09.11.; 17:13 Uhr: Die Hoffenheimer 3:1-Sieger drücken über zehn Laufkilometer mehr ins Sinsheimer Grün als RB Leipzig. Es ist längst nicht der einzige Unterschied zwischen den Kontrahenten. Die Sachsen verlieren verdient, sagt LVZ-Chefreporter Guido Schäfer in seiner Analyse. Hier weiterlesen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”13 Leipziger international unterwegs”},{“type”:”text”,”text”:”09.11.; 16:33 Uhr: RB-Shootingstar Yan Diomande hat mit der Elfenbeinküste sein Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 schon sicher, Amadou Haidara ist mit Mali raus aus dem WM-Rennen. Seine Teamkollegen David Raum und Ridle Baku, Antonio Nusa, Willi Orban, Maarten Vandevoordt, Christoph Baumgartner, Nicolas Seiwald und Xaver Schlager könnten mit ihren Nationalmannschaften in den kommenden Tagen den entscheidenden Schritt zur WM gehen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Schlager fehlte bei der 1:3-Niederlage der Leipziger bei der TSG Hoffenheim aufgrund einer leichten Überlastungsreaktion in der Wade. Das Spiel kam für ihn zu früh. Geplant ist nach LVZ-Informationen, dass der 28-Jährige dennoch zur Nationalmannschaft reist. Für sein Land könnte es zu ein paar Einsatzminuten reichen. Die Blessur sei nicht so dramatisch, sonst hätte es den Trip zur Nationalmannschaft nicht gegeben. “},{“type”:”text”,”text”:”Insgesamt sind zehn A-Nationalspieler und drei U-Nationalspieler aus dem RB-Kader auf Länderspielreise. Für die U21-Teams geht`s um die EM-Qualifikation. Das sind die RB-Spieler auf Tour: David Raum, Ridle Baku (Deutschland), Willi Orban (Ungarn), Antonio Nusa (Norwegen), Christoph Baumgartner, Nicolas Seiwald, Xaver Schlager (Österreich), Maarten Vandevoordt (Belgien), Amadou Haidara (Mali), Assan Ouedraogo (Deutschland U21), Ezechiel Banzuzi (Niederlande U21), Conrad Harder (Dänemark U21).”},{“type”:”header”,”text”:”Ein guter Start und seine Folgen”},{“type”:”text”,”text”:”09.11.; 13:41 Uhr: Besprechungen nach der 1:3-Niederlage bei der TSG Hoffenheim: zweiter Dämpfer, zweiter Platz, 22 Punkte – und keine Zweifel an der Entwicklungsfähigkeit von RB Leipzig. LVZ-Reporter Benjamin Post zieht nach zehn Spieltagen eine erste Bilanz. Hier weiterlesen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Raum kann sich Verlängerung bei RB vorstellen”},{“type”:”text”,”text”:”09.11.; 11:13 Uhr: Einen Wechsel innerhalb von Deutschland ist für David Raum kein Thema. „Wohin denn? Nein, in der Bundesliga wird es keinen Wechsel geben“, sagte der 27-Jährige im ZDF-Sportstudio. Der Kapitän von RB Leipzig hat klare Vorstellungen zu seiner Zukunft. „Ich habe immer gesagt, dass der englische Fußball, die Premier League, ganz gut zu mir passen. Deswegen war das immer Thema bei mir“, meinte Raum, der bei den Sachsen noch Vertrag bis Sommer 2027 hat. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Eine Verlängerung ist für ihn denkbar, denn „die Rolle, die Anerkennung und das Standing bei RB Leipzig“ tun ihm sehr gut. Er fühle sich sehr wohl. „Wir prägen gerade eine neue Ära, da darf ich der Anführer sein“, betonte er. Auch sein unterschiedliches Auftreten auf und neben dem Platz erklärt er ganz einfach. „Ich bin auf dem Platz ein anderer Mensch, aber ich bin immer noch ich. Diese Drecksack-Mentalität ist eine sehr positive Eigenschaft, es klingt nur bisschen komisch“, sagte der Linksverteidiger. “,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Den gesamten Beitrag im Aktuellen Sportstudio könnt ihr euch übrigens hier noch einmal anschauen 👇https://t.co/qqNLZ2j8sX
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 9, 2025\n\n\n”,”id”:”OZB63GSG5ZGU3DSUNHC34DTJI4″,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”text”,”text”:”Bei RB ist er seit Anfang der Saison neuer Kapitän. Im Vergleich zur Vorsaison ist die Stimmung trotz der 1:3-Niederlage bei der TSG Hoffenheim intakt. „Stück für Stück hat sich in der Kabine die Stimmung verändert, viele Spieler waren unzufrieden, haben gemerkt, dass wir vielleicht nicht international spielen und wollten sich selbst präsentieren“, gab Raum Einblick ins Innenleben der Vorsaison – ohne Namen zu nennen. „Das ist jetzt Vergangenheit, wir haben uns neu formiert, sind eine ganz neue Mannschaft. Ich habe mich mit in die Verantwortung genommen, nicht abzuhauen und zu flüchten, sondern den Bock umzustoßen.“”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Fanproteste gegen Hopp vor Spiel gegen RB”},{“type”:”text”,”text”:”08.11.; 18:39 Uhr: Fans der TSG 1899 Hoffenheim haben auf den sich zuspitzenden Machtkampf beim nordbadischen Fußball-Bundesligisten mit zahlreichen Plakaten und Spruchbänder reagiert. Vor der Partie gegen RB Leipzig im Sinsheimer Stadion richtete sich der Protest gegen Spielerberater Roger Wittmann, der als Intimus von Mäzen Dietmar Hopp gilt. Der 85-Jährige selbst saß auf der Haupttribüne. Rund um die Arena hatte eine Ultra-Gruppe Flyer verteilt mit einer gefälschten Fahndungssuche Wittmanns. Die TSG wollte dies vorerst nicht kommentieren. „Roger Wittmann, verpiss dich aus unserem Verein“ – so hieß es auf einem Spruchband quer über die Südkurve. Auf zahlreichen Plätzen lag ein Papier mit ähnlichem Wortlaut. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Vergangene Woche hatten die Auseinandersetzungen, die auch schon vor Gericht geführt werden, zwei Geschäftsführer der TSG den Job gekostet – Markus Schütz und Frank Briel. Die nun amtierende Geschäftsführung mit Andreas Schicker (Sport) und Tim Jost (Marketing) sei aber „vollumfänglich handlungsfähig“, hatte Jörg Albrecht, 1. Vorsitzender des TSG 1899 Hoffenheim e.V. und damit zugleich Mehrheitsgesellschafter, erklärt.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Auslöser für das Personal-Beben war die seit langer Zeit anhaltende Streitigkeiten mit Wittmann, die zunächst in einem Stadion- und Hausverbot für den einflussreichen Spieleragenten gipfelte. Dieses wurde im September vom Landgericht Heidelberg teilweise aufgehoben. Die Hoffenheimer Führung um Schütz und Briel wollte damit Wittmanns starken Einfluss minimieren. TSG-Gesellschafter Hopp hatte die Maßnahmen gegen seinen Freund heftig kritisiert.”},{“type”:”header”,”text”:”RB verliert 1:3 bei TSG Hoffenheim”},{“type”:”text”,”text”:”08.11.; 17:28 Uhr: RB Leipzig kann doch noch verlieren. Nach acht Bundesliga-Partien ohne Niederlage (davon sieben Siege) und einem neuen Startrekord erwischte es die Sachsen am Samstag bei der anderen Mannschaft der Stunde, der TSG 1899 Hoffenheim. 1:3 (1:2) hieß es nach 90 Minuten, in denen RB nicht den bis dato gewohnten Biss entwickelte und sich zu wenige gefährliche Situationen herausarbeitete. Dennoch wäre mehr drin gewesen. So standen bei Abpfiff unter anderem ein Pfostentreffer und ein Abseitstor zu Buche.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Spielbericht: Erfolgsserie nach acht Partien gerissen”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Einzelkritik: Keiner am Maximum – die Noten zum 1:3″,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Stimmen: „Müssen in jedem Spiel top sein“”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Ersetzt Chad Bitshiabu Castello Lukeba?”},{“type”:”text”,”text”:”07.11.; 17:30 Uhr: Am Samstag wird Castello Lukeba vermutlich durch Chad Bitshiabu im Abwehrzentrum von RB Leipzig vertreten. Sollte Lukeba Leipzig im Sommer verlassen, könnte Bitshiabu auch der langfristige Ersatzmann werden. Hier lesen Sie mehr. “,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Hoffenheimer Spieler lässt Führungschaos vor Duell mit Leipzig kalt”},{“type”:”text”,”text”:”07.11.; 16.26 Uhr: Dem Personalchaos in der Vereinsspitze unter der Woche wollen die Profis der TSG 1899 Hoffenheim mit drei Punkten gegen RB Leipzig begegnen. „Es betrifft die Führungsebene, betriebswirtschaftliche Seite. Wir sind der Sport, darauf richten wir unseren Fokus. Wir bleiben bei den Dingen, die wir zu erledigen haben“, sagte Coach Christian Ilzer vor der Partie gegen die Sachsen am Samstag (15.30 Uhr/Sky).”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Die Querelen, die durch den unterschiedlichen Umgang mit Spielerberater Roger Wittmann entstanden waren, hatten zwei Geschäftsführen den Job gekostet. Natürlich habe man das alles mitbekommen und auch kurz darüber gesprochen. „Wir haben aber unsere Arbeit auf dem Trainingsplatz durchgezogen. Wir sind Profis, wir wollen unseren Lauf fortführen und da steht RB uns im Weg. Das ist für uns wichtig“, sagte Ilzer. “},{“type”:”text”,”text”:”Der Österreicher hofft auf eine gute Stimmung im Stadion am Familientag – trotz der Turbulenzen. „Wir sind sportlich in keiner schlechten Richtung unterwegs. Daher bin ich mir eigentlich sicher, dass uns die Fans unterstützen werden. Nachdem wir nun unseren Fluch daheim gegen Heidenheim gebrochen haben, haben wir große Lust, diesen Erfolg zu bestätigen“, sagte der 48-Jährige.”},{“type”:”header”,”text”:”RB-Frauen feiern 2:0 gegen Jena”},{“type”:”text”,”text”:”06.11.; 21 Uhr: Gefährdet war der Heimsieg von RB Leipzigs Frauen am Donnerstagabend nie. Gegen den FC Carl Zeiss Jena zeigten die Sächsinnen einen souveränen Auftritt, ließen aber jede Menge Chancen liegen – und hatten mächtig Glück bei einer Schiedsrichterentscheidung. Mehr dazu lesen Sie hier.”},{“type”:”header”,”text”:”Stars vom Cottaweg signieren weltberühmtes KloppoCar”},{“type”:”text”,”text”:”06.11.; 19 Uhr: Das legendäre „KloppoCar“, der künstlerisch aufgepeppter Ex-Mini-Cooper von Jürgen Klopp, machte zum zweiten Mal in Leipzig Station. Und der Hingucker schaffte es bis ins Zentrum der Macht, hinter das Tor mit der Aufschrift „Vorsicht, freilaufende Bullen“ am Cottaweg. Dort wurde der Bolide mit berühmtem Vorbesitzer von den RB Leipzig-Stars mit einem Spezial-Stift unterschrieben.”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Fabel-Weltrekord für die gute Sache: Im Februar 2026 wird die Anerkennung des Weltrekords für das KloppoCar stattfinden. Es existiert weltweit kein Auto, dass mit so vielen prominenten Unterschriften durch die Gegend fährt. Nobelpreisträger, Grammy-Preisträger, Weltmeister und Olympiasieger unterschiedlicher Sportarten (Alexander Zverev, Vitali Klitschko, Francesco Friedrich), Künstler (Sting, Chris de Burgh sowie Jethro Tull), mehr als 40 Bürgermeister europäischer Städte, der Bundespräsident, der Bundeskanzler und mehr als 400 Fußballer aus 32 Ländern (zuletzt auch Cristiano Ronaldo) haben sich auf dem Boliden verewigt.”},{“type”:”text”,”text”:”Die Initiatoren unterstützen wohltätige Organisationen, unter anderem das Leipziger Kinderhospiz Bärenherz, haben zudem gerade einen eigenen Verein gegründet (Wirkind e.V.). Dort wird die wohltätige Arbeit fortgesetzt, die bisher 1.376.500 Euro für 39 verschiedene Kinderprojekte gesammelt hat, davon 14 in Sachsen.”},{“type”:”header”,”text”:”Die Gründe für RB Leipzigs neues Selbstverständnis”},{“type”:”text”,”text”:”06.11.; 17 Uhr: In Sinsheim trifft sich die „Zukunft des Fußballs“: Vor dem Bundesliga-Gastpiel bei der TSG Hoffenheim erklärt RB-Trainer Ole Werner den Schlüssel des Leipziger Erfolgs. Mehr dazu lesen Sie hier.”},{“type”:”header”,”text”:”Anstoßzeit und Ticketverkauf für Pokalspiel gegen Magdeburg angesetzt”},{“type”:”text”,”text”:”06.11.; 16 Uhr: Die Anstoßzeiten für das Achtelfinale im DFB-Pokal stehen fest. RB Leipzig trifft am Dienstag dem zweiten Dezember um 21 Uhr in der Red-Bull-Arena auf den 1. FC Magdeburg. Der Ticketverkauf startet am kommenden Montag und ist gestaffelt.”},{“type”:”ad”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
🚨 Die #DFBPokal-Terminierung steht fest:
Wir empfangen am 2. Dezember um 21.00 Uhr den #1FCMagdeburg! 🏟️ #RedBullArena
Hier gibt’s alle Infos ⤵️https://t.co/adO9aEjg8n pic.twitter.com/D6HnJEpqVa
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 6, 2025\n\n\n”,”id”:”DQEQDZLOMVFFHDMEF3QCLNTLQQ”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”text”,”text”:”Ab 10 Uhr kommen die Vielfahrerinnen und Vielfahrer unter den RB-Fans sowie Ticketkäufer der ersten Runde im DFB-Pokal gegen Sandhausen zum Zug. Um 14 Uhr fällt der Startschuss für Fans mit Dauerkarte 2025/26, OFC-Mitglieder, Fördermitglieder Gold/Silber, Bullis Bande Mitstreiter und RB2B-Mitglieder. RB-Anhänger, die in den vergangenen zwei Spielzeiten bei mindestens vier Heimspielen in der Red-Bull-Arena dabei waren, können sich ab 16 Uhr Tickets sichern. Der freie Vorverkauf wird später terminiert. “},{“type”:”header”,”text”:”„Die Rückfallzieher“: Neue Folge online”},{“type”:”text”,”text”:”06.11.; 14:47 Uhr: „Die Rückfallzieher“ stehen kurz vor dem großen Jubiläum und schon jetzt trudeln die ersten Glückwünsche ein. In der neuen Folge blicken die Podcast-Giganten unter anderem auf den Besuch von RB-Boss Oliver Mintzlaff und das Spiel der Leipziger bei der TSG Hoffenheim.”,”alignment”:”left”},{“id”:”WHLYDTHYHFAPTHAEGLDKIEBAHU”,”type”:”customEmbed”,”subtype”:”get-podcast”,”embed”:{“config”:{“episodeId”:”mintzlaff-besuch-lost-niagarafalle-der-vorfreude-aus_752606dcfb”,”podcastId”:”die-ruckfallzieher”},”id”:”1762436891366″,”url”:””}},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Nagelsmann nominiert Raum und Baku”},{“type”:”text”,”text”:”06.11.; 13:30 Uhr: Bundestrainer Julian Nagelsmann setzt erneut auf die Qualitäten der Leipziger Flügelzange. Der DFB-Coach hat am Donnerstag den Kader für die finalen beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg (14.11., 20.45 Uhr) und die Slowakei (17.11., 20.45 Uhr) bekannt gegeben – und David Raum sowie Ridle Baku mit der Nominierung signalisiert, dass ihr Traum von einer WM-Teilnahme im nächsten Sommer in den USA, Kanada und Mexiko immer realer wird.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Bei den Roten Bullen gehören Raum und Baku zu den absoluten Leistungsträgern im Team von Trainer Ole Werner. Beide standen in allen elf Pflichtspielen stets in der Startelf. Ein Blick auf die Statistiken zeigt: Das RBL-Duo zählt zu den besten Außenverteidigern der Liga.”,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Gratulation, David und Ridle 🙌🇩🇪
Unser Außenverteidiger-Duo David #Raum und Ridle #Baku wurde erneut für das @DFB_Team nominiert. pic.twitter.com/z5ornamPDx
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 6, 2025\n\n\n”,”id”:”VAGWQGLVIBHBRLY66ODRRTXFFY”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Drei Heimspiel-Highlights”},{“type”:”text”,”text”:”06.11.; 10:40 Uhr: Am Mittwochnachmittag hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) die exakten Anstoßzeiten für die Bundesliga-Spieltag 13 bis 19 bekanntgegeben.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Am Samstagabend, 06. Dezember, empfängt RB Leipzig um 18.30 Uhr Eintracht Frankfurt in der Red Bull Arena. Am Freitag darauf, 12. Dezember, geht’s um 20.30 Uhr zu Union Berlin, ehe sich die Roten Bullen mit einem Heimspiel-Kracher gegen Bayer 04 Leverkusen am Samstag, 20. Dezember um 18.30 Uhr, vier Tage vor Heiligabend in die Winterpause verabschieden. “},{“type”:”text”,”text”:”Die Rückrunde beginnt ebenfalls mit einem Knaller: Am Samstag, 17. Januar um 18.30 Uhr, kommt der FC Bayern München in die Messestadt.”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Dreimal @bundesliga_DE-Topspiel gegen Frankfurt, Leverkusen und Bayern 👀🔥
Das sind unsere Terminierungen für die Spieltage 13 bis 19 👇 pic.twitter.com/eJF5HE2Aeg
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 5, 2025\n\n\n”,”id”:”QVAQA7SBKRB47MGJK5Z5LRK7FU”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Überraschungspaket RB-Frauen: Nach 0:5 und 4:2 – was folgt gegen Carl Zeiss Jena?”},{“type”:”text”,”text”:”05.11.; 17 Uhr: Den Frauen von RB Leipzig fehlt es in dieser Saison an Konstanz. Auf ein 0:5 gegen Union Berlin folgte in Freiburg ein starker Auftritt mit vier Toren. Cheftrainer Jonas Stephan erklärt, an welchen kleinen Stellschrauben er gedreht hat und was das für die Partie gegen Jena bedeutet. Mehr dazu lesen Sie hier. “},{“type”:”header”,”text”:”RB hat Clever verhandelt”},{“type”:”text”,”text”:”05.11.; 6 Uhr: RB Leipzigs Verantwortlichen ist es gelungen, Antonio Nusa, Johan Bakayoko, Yan Diomande und Assan Ouedraogo so an sich zu binden, dass nicht stets und ständig deren Abgang droht. Hier lesen Sie mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”RB-Spieler schießt erstes Tor für Deutsche U17 bei WM-Start”},{“type”:”text”,”text”:”04.11.; 18:19 Uhr: Titelverteidiger Deutschland ist mit einem Unentschieden in die U17-Weltmeisterschaft in Katar gestartet. Die Nachwuchsauswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) kam zum Auftakt des Turniers in Doha zu einem 1:1 (1:0) gegen Kolumbien. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Toni Langsteiner von RB Leipzig hatte das Team von Bundestrainer Marc-Patrick Meister mit einem Blitztor bereits nach 16 Sekunden in Führung gebracht. Juan Catano (57. Minute) glich für Kolumbien aus. In der 46. und 89. Minute traf die deutsche Mannschaft noch jeweils den Pfosten. Mit Abdul Al Khalaf stand ein weiterer RB-Youngster in der Startelf, Benno Kaltefleiter saß dazu 90 Minuten auf der Bank”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”„Ein großartiger Moment für Toni, wir freuen uns natürlich für ihn“, sagte David Wagner, Leiter Nachwuchs bei RB Leipzig. „Wenn ein Spieler aus der RBL-Fußball-Akademie bei einer Weltmeisterschaft trifft, ist das ein starkes Zeichen für die Arbeit, die hier täglich geleistet wird. Toni, Abdul und Benno stehen stellvertretend für viele Jungs, die diesen Weg mit Leidenschaft gehen. Wir wünschen der deutschen Mannschaft viel Erfolg am Freitag gegen Nordkorea.“”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Was ein Blitzstart für die deutsche #U17 🤩#RBL-Talent Toni #Langsteiner trifft in der ersten Minute zum 1:0 für Deutschland – stark, Toni! pic.twitter.com/lTXjakSPn5
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 4, 2025\n\n\n”,”id”:”P66V5IZZ4REZTA25LHM77TRNPA”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Lukeba und Baumgartner trainieren individuell”},{“type”:”text”,”text”:”04.11.; 14:30 Uhr: RB Leipzig hat ohne zwei Stammspieler die Vorbereitung auf das nächste Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga aufgenommen. Mit Castello Lukeba und Christoph Baumgartner trainierte ein Duo vor dem Spiel bei der TSG 1899 Hoffenheim am Samstag (15.30 Uhr/Sky und DAZN) individuell, wie der Verein mitteilte. Leipzigs Trainer Ole Werner muss zudem noch auf zwei Langzeitverletzte verzichten.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Innenverteidiger Lukeba hatte sich beim 3:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart bei einem Zweikampf eine Blessur an der rechten Schulter zugezogen – und drehte im moderatem Tempo Laufrunden um den Platz. Mittelfeldspieler Baumgartner fehlte aufgrund der Belastungssteuerung im Mannschaftstraining und arbeitete indoor. Während der österreichische Nationalspieler in der PreZero-Arena auflaufen kann, wird bei Lukeba von Tag zu Tag geschaut.”},{“type”:”text”,”text”:”Fortschritte macht Kosta Nedeljkovic. Der Rechtsverteidiger trainierte nach seiner Stressreaktion im rechten Knie wieder mit der Mannschaft. Dagegen fallen Viggo Gebel nach Kreuzbandriss und Benjamin Henrichs (Achillessehnenriss) weiterhin aus.”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
+++ Personal-Update vor dem öffentlichen Training +++#CastelloJr. hat sich im Spiel gegen den #VfBStuttgart bei einem Zweikampf eine Blessur an der rechten Schulter zugezogen und trainiert deshalb am Dienstag individuell. Bei ihm schauen wir Tag für Tag.
Christoph… pic.twitter.com/mBELX1ClHT
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 4, 2025\n\n\n”,”id”:”WMJ6FFRGRBEOXNJHMZPGQUS6MA”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”RBLZ Gaming mit starker Vorstellung”},{“type”:”text”,”text”:”04.11.; 10:45 Uhr: Beim FC Pro Global Qualifier auf der DreamHack Atlanta konnte sich das Leipziger Team eindrucksvoll in Szene setzen: Gleich drei weitere RBLZ-Spieler haben sich für die entscheidende Phase qualifiziert.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Neben dem bereits gesetzten Gui Barros, der sich durch seine Top-4-Platzierung bei der vergangenen WM qualifizierte, zogen auch Umut Gültekin, Alihan Hadzhi und Donovan „Tekkz“ Hunt in die nächste Runde ein. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Damit sind vier Leipziger in der Endrunde vertreten – mehr als von jedem anderen Club. Ab Ende November geht es dort, neben einem Preispool von über 530.000 US-Dollar, um nicht weniger als acht Startplätze für die Weltmeisterschaft.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Starke Antwort der RB-Frauen auf Union-Klatsche”},{“type”:”text”,”text”:”03.11.; 19:55 Uhr: Eine Reaktion auf das bittere 0:5 bei Union Berlin zeigen lautete das Motto für die RB-Frauen und Coach Jonas Stephan. Gegen den SC Freiburg gelang das am Montagabend hervorragend: Eine 2:0-Halbzeitführung durch Treffer von Emilia Asgeirsdottir und einem Fernschuss von Marlene Müller veredelte Annabel Schasching mit einem Volley zum zwischenzeitlichen 3:0 für die Sächsinnen. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Svenja Fölmli konnte beim 1:3-Anschlusstreffer für den Sportclub nur noch Ergebniskosmetik betreiben, denn Leipzigs Lisa Baum erhöhte wenig später auf 4:1, als sie im Strafraum stark von Müller bedient wurde und nur noch einschieben musste. Für die Gastgeber traf noch Luca Birkholz zum 2:4-Endstand.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Jaaaaaaaaaa, was für ein wichtiger Sieg! 🤩
Unsere #RBL-Frauen holen die drei Punkte in #Freiburg – stark, Mädels! 💪🔥
🗞️ Zum Spielbericht hier entlang ⤵️https://t.co/p5gyvTy7RE pic.twitter.com/j7qS9Fo1ou
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 3, 2025\n\n\n”,”id”:”E2ZBID4QQNDT7HM5FL4O7PZEBU”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”text”,”text”:”Damit holen die RB-Frauen den dritten Saisonsieg nach acht Partien und stehen nun auf dem zehnten Tabellenplatz (punktgleich mit dem Achtplatzierten Union Berlin). “,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Öffentliches Training am Cottaweg”},{“type”:”text”,”text”:”03.11.; 14:15 Uhr: Am kommenden Dienstag um 14 Uhr absolviert RB Leipzig wieder eine öffentliche Trainingseinheit, bei denen alle Interessenten vorbeischauen können. Im Anschluss nehmen sich die Profis auch wieder Zeit für Fotos und Autogramme.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Um dabei sein zu können, benötigen Fans wie gehabt ein kostenfreies Einlassticket, welches im RBL-Online-Ticketshop gebucht werden kann. Einlass ist ab 13 Uhr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Seid hautnah dran! 😍
Morgen könnt ihr wieder zum öffentlichen Training vorbeikommen und bei der Einheit der #RBL-Profis live dabei sein! 🤳✍️
Hier könnt ihr euch euer kostenloses Einlassticket buchen: https://t.co/aBqeT4JU0b
— RB Leipzig (@RBLeipzig) November 3, 2025\n\n\n”,”id”:”Y7HCUTE37NFB5KFO4EMOZHGHOU”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Kolumne zum 3:1 gegen Stuttgart”},{“type”:”text”,”text”:”03.11.; 9 Uhr: Zweiter hinter Bayern München, die Bundesliga staunt und RB Leipzig bleibt auf dem Boden. Die Erfolgsgeschichte geht gerade erst los, oder? Sachlichkeit wirkt, meint LVZ-Reporter Benjamin Post. Hier lesen Sie mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”RB Leipzigs Diomande verblüfft Experten”},{“type”:”text”,”text”:”02.11.; 19 Uhr: 18 Jahre jung, Anarcho-Dribbler, Raketen-Antritt: RB Leipzigs Yan Diomande macht auch gegen den VfB Stuttgart den Unterschied. So mancher wundert sich, wie es den Sachsen im Sommer gelang, sich den Hochveranlagten zu schnappen. Hier erfahren Sie mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”RB im Pokal-Achtelfinale gegen Magdeburg”},{“type”:”text”,”text”:”02.11.; 18:34 Uhr: Der dritte Titelgewinn im Wettbewerb ist das erklärte Ziel. Auf dem Weg dorthin wartet auf RB Leipzig einmal mehr ein hartes Stück Arbeit. Die Sachsen bekommen es im Achtelfinale des DFB-Pokals mit dem 1. FC Magdeburg zu tun. Das ergab die Auslosung in der Halbzeitpause des Handballduells zwischen Deutschland und Island am Sonntagabend. Glück für die Sachsen: Sie dürfen zu Hause ran. Hier weiterlesen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”RB-Physiotherapeut nach Unfall im Krankenhaus”},{“type”:”text”,”text”:”02.11.; 16:28 Uhr: Glück im Unglück für Nikolaus Schmid: RB Leipzigs Chef-Physiotherapeut geht es nach einem schweren Verkehrsunfall den Umständen entsprechend gut. Der 54-Jährige kuriert einen operativ versorgten Beinbruch in der hiesigen Uni-Klinik aus, wohnte dem 3:1-Sieg seiner Herzblätter gegen den VfB Stuttgart am Samstag via TV am Krankenbett bei. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Der Landshuter, der sich seit über zehn Jahren um das Wohlbefinden der RB-Fußballer kümmert und von allen nur Nik genannt wird, war am Donnerstagmorgen mit dem Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit auf Höhe der Beipertbrücke (Schleußiger Weg, Höhe Schulbiologiezentrum) von einem Pkw-Fahrer, der offenbar bei Rot gefahren war, erfasst und gegen die Frontscheibe geschleudert worden. “},{“type”:”header”,”text”:”RB stellt gegen Stuttgart Startrekord ein”},{“type”:”text”,”text”:”01.11.; 17:27 Uhr: Es war ein hartes Stück Arbeit für RB Leipzig, aber am Ende doch ein erfolgreiches. Die Sachsen erarbeiteten sich am Samstagnachmittag einen 3:1-Sieg (1:0) gegen den VfB Stuttgart, blieben auch im achten Ligaspiel in Folge ungeschlagen. Dabei mussten sie vor allem in der Schlussphase zittern, als der VfB noch einmal alle Kräfte mobilisierte. Der beruhigende dritte Treffer gelang Rômulo in der Nachspielzeit. Beim Blick auf die Tabelle bedeutet das: Die Leipziger holten sich Platz zwei von Borussia Dortmund zurück, die den Rang am Freitagabend mit einem Sieg beim FC Augsburg zwischenzeitlich erobert hatten.”,”alignment”:”left”},{“type”:”list”,”list”:{“id”:”QXBG6EOXB5D6PBSKSTYA7X4XXA”,”isOrdered”:false,”items”:[{“id”:”FIC2KJW4YNG7FG6S26BXDJGXCU”,”text”:”Spielbericht: RB bleibt auch gegen Stuttgart standhaft”},{“id”:”OFYOK5LSCVBIPEJNKIMNTUKO3M”,”text”:”Einzelkritik: Yan Diomande sticht heraus – die Noten zum 3:1″},{“id”:”OME2SFCGZZBOVNI7YQPNAR45PM”,”text”:”Stimmen: „Eine perfekte Woche“”}]},”id”:”QXBG6EOXB5D6PBSKSTYA7X4XXA”},{“type”:”header”,”text”:”Rekord-Samstag bei RB Leipzig? Die schönste Nebensache der Welt einmal anders”},{“type”:”text”,”text”:”31.10.; 16:54 Uhr: Ein Feiertag und seine Folgen: Für RB Leipzigs Trainer Ole Werner kommt mit dem VfB Stuttgart der beste Bundesliga-Gegner seit dem 0:6 zum Saisonstart bei den Bayern. Genau in diesem Spiel am Samstag (15.30 Uhr) winkt eine neue Bestmarke. Mehr dazu lesen Sie hier.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”RB-Frauen gegen Freiburg gefordert”},{“type”:”text”,”text”:”31.10.; 16:54 Uhr: Die Voraussetzungen für das Erstliga-Duell zwischen den Frauen von RB Leipzig und denen des SC Freiburg (Montag, 18 Uhr) könnten aus Sicht der Gastgeberinnen bessere sein. Zumindest drängt sich dieser Gedanke auf. Zuletzt verloren die Sächsinnen 0:5 bei Union Berlin, traten unmittelbar im Anschluss in de Länderspielpause ein. „Wir hätten gerne diese Niederlage mit der gesamten Mannschaft aufgearbeitet. Das war uns natürlich irgendwo verwehrt, weil die meisten Spielerinnen direkt aus Berlin abgereist sind“, so RB-Coach Jonas Stephan. Andererseits, meint der Trainer, konnten die abgestellten Kickerinnen bei ihren Nationalteams Erfolgserlebnisse sammeln, anders als zuletzt mit RB. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”In der Leistungsdelle – nur 7 Punkte aus 7 Spielen und Platz 11 – können die Kapitäninnen nicht helfen. Giovanna Hoffmann (Kreuzbandriss) und Sandra Starke fehlen. Dazu muss Marleen Schimmer (Sprunggelenk) pausieren. Stephan setzt auf die restlichen Frauen im Mannschaftsrat: Annabel Schasching, Victoria Krug und Julia Margerl. „Jetzt sind die drei mehr gefragt“, sagt der Coach, der nicht verschwiegt, dass auch Magerl zuletzt fehlte. „Wir haben sie jetzt wieder bei uns im Training. Wofür es jetzt in der kommenden Woche reichen wird, ist noch nicht so wirklich absehbar, weil es etwas schmerzabhängig ist und weil wir auch vorsichtig sein müssen. Sie hat Achillessehnenprobleme, kann damit trainieren, kann damit auch spielen. Wir laufen aber irgendwo Gefahr, dass die Symptomatiken schlimmer werden.“”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Die Partie gegen Freiburg ist Auftakt zu einer weiteren Englischen Woche, in die Stephan dennoch positiv gehen möchte. „Wir haben heute eine Sitzung gehabt, wo wir uns nochmal vergegenwärtigt haben, wie viel Qualität wir in den verbleibenden Spielerinnen haben, was dort unsere Stärken sind, was jede einzelne Spielerin auf den Platz bringen kann. Was jede einzelne Spielerin aber irgendwo auch auf den Platz bringen muss“, sagte er am Freitag. Die Marschroute für die kommenden Tage laute: von Spiel zu Spiel denken. “,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Mannschaft der Stunde Stuttgart – VfB vor Prüfstein bei RB Leipzig”},{“type”:”text”,”text”:”31.10.; 11.27 Uhr: Als ersten richtigen Prüfstein dieser Bundesliga-Saison will Trainer Sebastian Hoeneß das Topspiel des VfB Stuttgart bei RB Leipzig nicht verstehen. „Wir spielen davor auch Bundesliga gegen Mannschaften, die absolut ihre Berechtigung haben, eine sehr gute Rolle zu spielen“, beschwichtigte der 43 Jahre alte Fußball-Lehrer vor dem Auftritt des schwäbischen Tabellen-Dritten beim Zweiten am Samstag (15.30 Uhr/Sky und DAZN). Allerdings hat der VfB in dieser Spielzeit noch gegen kein Top-Sieben-Team der Tabelle gespielt.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Auf den in der Vergangenheit mehrfach von schweren Verletzungen geplagten Verteidiger Dan-Axel Zagadou muss Hoeneß am Samstag aufgrund von muskulären Problemen im Adduktorenbereich voraussichtlich verzichten. Der Einsatz von Offensivspieler Tiago Tomas ist wegen Oberschenkelproblemen offen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”RB sei in „sehr guter Form“ und eine „Mannschaft der Stunde“, warnte Hoeneß. „Unabhängig von den Gegnern, die wir bisher hatten, ist es in Leipzig immer außergewöhnlich herausfordernd“, sagte der Coach. RB habe es nach dem großen Umbruch im Sommer geschafft, „eine herausragende Mannschaft zu stellen“. Der neue Leipziger Trainer Ole Werner habe „sofort eine klare Idee“ vermittelt. Nach der 0:6-Klatsche zum Auftakt bei den Bayern haben die Leipziger in der Liga beeindruckt und sind seither unbesiegt.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Das Geld war ihm egal: Ehemaliger RB-Star Halstenberg sagte einst Hansi Flick ab”},{“type”:”text”,”text”:”31.10.; 9 Uhr: Marcel Halstenberg war gerade erst in der sächsischen Metropole und ging für sein Icon-League-Team auf Torejagd. Im LVZ-Interview mit Guido Schäfer spricht der Ex-Linksverteidiger von RB Leipzig unter anderem über sein neues Leben als Familien-Vater und die beste Entscheidung seines Lebens.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”RB eröffnet neuen Fanshop in der Innenstadt”},{“type”:”text”,”text”:”30.10.; 20 Uhr: Fans von RB Leipzig haben einen weiteren Anlaufpunkt, um sich mit den Utensilien ihres Lieblingsvereins auszutatten. Heute eröffnete der neue Fanshop im dritten Obergeschoss des Galeria am Neumarkt in der Leipziger Innenstadt. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Zur Autogrammstunde mit RBs gut aufgelegten serbischen Youngstern Kosta Nedeljković (19) und Andrija Maksimović (18) standen die Fans Schlange, ebenso am Glücksrad, an dem die Besucher bei Maskottchen Bulli Preise gewinnen konnten.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Neben dem neuen Fanshop hat RB noch zwei weitere Fanstores – in der Petersstraße und auf dem Stadionvorplatz der Red Bull Arena -, die beide weiterhin bestehen bleiben. “,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Neuer Fanshop + Autogrammstunde = ein richtig schöner Tag mit euch, #RBL-Fans! ❤️🤍 pic.twitter.com/F1yBBWCsw5
— RB Leipzig (@RBLeipzig) October 30, 2025\n\n\n”,”id”:”AEAT2FAOBFD2BLMY5MWVTWYWAU”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”„Die Rückfallzieher“: Neue Folge online”},{“type”:”text”,”text”:”30.10.; 16:25 Uhr: „Die Rückfallzieher“ analysieren vor dem Reformationstag die Spiele von RB Leipzig gege Augsburg und Cottbus und blicken schon mal voraus auf den Heimspiel-Kracher gegen den VfB Stuttgart am Samstag (15:30 Uhr).”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“id”:”2KO27WOTTZGPXDPCUJGT72MEZU”,”type”:”customEmbed”,”subtype”:”get-podcast”,”embed”:{“config”:{“episodeId”:”steile-thesen-von-luther-steile-passe-von-raum_c0d294237e”,”podcastId”:”die-ruckfallzieher”},”id”:”1761838145139″,”url”:””}},{“type”:”header”,”text”:”RB übergibt Soccercourt an Grünauer Schule”},{“type”:”text”,”text”:”30.10.; 9 Uhr: Aus Stadionsitzen der Red Bull Arena wurde ein Soccercourt – richtig gelesen. Kein Scherz: RB Leipzig weihte den neuen Platz mit der Grünauer Joachim-Ringelnatz-Schule nun ein. Aber wie entstand aus Sitzen ein Fußballfeld? Hier lesen Sie mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Baumgartner als Spieler des Monats Oktober nominiert”},{“type”:”text”,”text”:”29.10.; 18:15 Uhr: Der anfängliche Führungstreffer beim BVB, ein Doppelpack beim Heimsieg gegen den HSV, ein Tor plus Vorlage beim Kantersieg in Augsburg: Christoph Baumgartner versüßt RB Leipzig den Herbst und macht sich unverzichtbar. Seine Leistungen – die zwei Tore im Pokalsieg gegen Cottbus nicht einmal eingepreist – bringen dem 26-Jährigen nun die Nominierung zum Spieler des Monats Oktober durch die DFL ein. Für den Titel muss er sich mit Hilfe der RB-Fans aber unter anderem gegen drei Bayern-Stars durchsetzen.”},{“type”:”ad”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Mit fünf Torbeteiligungen kann unser #BaumGOATner schon mal Player of the month werden, oder was meint ihr? 🚀
Stimmt für #Baumi ab! Hier geht’s zum Voting: 🗳️
🔗 https://t.co/zn3L06a0pB#BundesligaPOTM pic.twitter.com/FGskHpZKue
— RB Leipzig (@RBLeipzig) October 29, 2025\n\n\n”,”id”:”ON3OXJN4BJBRRJIVFYFHROX7SM”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”text”,”text”:”Baumgartner findet sich in einem erlesenen Nominierten-Kreis wieder: Vom Rekordmeister aus München sind Michael Olise, Luis Díaz und Joshua Kimmich nominiert. Auch Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen und Jonathan Burkardt von Eintracht Frankfurt können sich Hoffnungen auf den Titel machen. Fans von RB Leipzig und Christoph Baumgartner können per Online-Voting abstimmen. “},{“type”:”header”,”text”:”Woher kommt RB Leipzigs Coolness vor dem Tor?”},{“type”:”text”,”text”:”29.10.; 16 Uhr: RB Leipzig zeigt sich beim 4:1-Sieg im DFB-Pokal in Cottbus ziemlich abgezockt. Wenige Tage zuvor gelangen in Augsburg sogar sechs Treffer. Ein Frage-Antwort-Spiel mit Trainer Werner, Kapitän Raum und Goalgetter Baumgartner klärt den Hintergrund dieser Zahlen auf. Mehr dazu lesen Sie hier.”},{“type”:”header”,”text”:”Kevin Kampl trauert um Bruder „Seki“”},{“type”:”text”,”text”:”29.10.; 9:35 Uhr: RB Leipzigs Routinier Kevin Kampl musste in der vergangenen Woche einen schmerzhaften Schicksalsschlag hinnehmen. Sein Bruder Jackie, von den meisten nur liebevoll „Seki“ genannt“, starb im Alter von nur 51 Jahren. Kampl verabschiedete sich auf Instagram mit emotionalen Worten von dem älteren seiner beiden Brüder. „Du warst mein bester Freund“, schreibt der 35-Jährige. „Ohne dich wäre ich niemals der Mensch der ich heute sein darf.“ Dazu postete Kampl ein Video mit Szenen eines Gedenkspiels für „Seki“, das am Montagabend stattfand und bei dem Kampl eingewechselt wurde. Die Bilder zeigen, wie Freunde zum Gedenken Pyrofackeln zünden. Und sie zeigen einen sichtlich bewegten Kevin Kampl.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”RB hat den Kicker, der seit 2017 das Trikot der Leipziger trägt, freigestellt, um in diesen Tagen bei seiner Familie sein zu können. Seine Kollegen sind nicht nur in Gedanken bei ihm. „Ich habe heute schon mit ihm geschrieben“, erklärte Christoph Baumgartner nach dem 4:1-Sieg von RB im DFB-Pokal bei Energie Cottbus am Dienstagabend. Der Österreicher, der zwei Tore zum Erfolg beigetragen hatte, kämpfte mit den Emotionen, als er von Sky zum Thema befragt wurde. „Kevin ist mehr als nur ein Mitspieler, er ist ein Freund. Ich kenne seine Familie, ich kenne auch den verstorbenen Bruder. Ich kann der Familie nur viel Kraft wünschen.“”},{“type”:”text”,”text”:”„Seki“ Kampl spielte selbst auch Fußball, kickte zuletzt in einer Solinger Hobbyliga für den TM Anestis 1878. Er betreute das Team auch als Trainer. Sen früher Tod kam völlig überraschend, wie Kevin Kampl gegenüber der „Bild“ erklärte: „Wir waren noch in der vergangenen Länderspielpause gemeinsam auf Mallorca, lagen uns in den Armen und haben darüber geredet, was wir alles machen, wenn ich mal mit dem Fußball aufhöre.“”},{“type”:”oembed”,”html”:” View this post on Instagram \n”,”id”:”Y4MHDBWIS5DQ3BOLY4ICC65JSY”,”oEmbedType”:”instagram”,”providerName”:”Instagram”,”providerUrl”:”https://www.instagram.com”,”width”:658},{“type”:”header”,”text”:”RB wird Favoritenrolle in Cottbus gerecht”},{“type”:”text”,”text”:”28.10.; 22:41 Uhr: Es war dann doch eine klare Angelegenheit. RB Leipzig steht im Achtelfinale des DFB-Pokals, besiegte am Dienstagabend den gastgebenden Drittligisten FC Energie Cottbus deutlich 4:1 (3:0). Crristoph Baumgartner traf doppelt. Die weiteren Tore besorgten Johan Bakayoko und Ezechiel Banzuzi. Überschattet wurde die Partie von einem Todesfall. “,”alignment”:”left”},{“type”:”list”,”list”:{“id”:”KUWF2LDTVJABTEIAQENVB5SG4E”,”isOrdered”:false,”items”:[{“id”:”2KKCOB5GY5FSNPDX5AOCPHKQXI”,”text”:”Spielbericht: RB Leipzig steht im Pokal-Achtelfinale – umd feiert nicht”},{“id”:”ZIN4F5XTRRBBVJSZ2RXBWMXYBY”,”text”:”Einzelkritik: Baumgartner reicht eine Halbzeit – die Noten zum 4:1″},{“id”:”4EFHCKFNFNAMRLRTJKW5IQCLEA”,”text”:”Stimmen: „Sport rückt in den Hintergrund“”}]},”id”:”KUWF2LDTVJABTEIAQENVB5SG4E”},{“type”:”header”,”text”:”Todesfall vor DFB-Pokalpartie in Cottbus”},{“type”:”text”,”text”:”28.10.; 22:05 Uhr: Trauer um einen Anhänger von RB Leipzig: Das Zweitrunden-Pokalspiel zwischen Energie Cottbus und dem sächsischen Bundesligisten ist am Dienstag von einem tragischen Todesfall überschattet worden. Ein RB-Fan war vor der Partie beim Betreten des Stadions ohne Fremdeinwirkung zusammengebrochen. Der Anhänger kam ins Cottbuser Klinikum, wo er tragischerweise verstorben ist. „In diesem Moment tritt der Fußball in den Hintergrund“, schrieb der Erstligist in den sozialen Medien. RB drückte den Angehörigen des Verstorbenen das tiefe Beileid und die aufrichtige Anteilnahme aus. “,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Trainer und Spieler wurden in der Pause über die Lage informiert. „Es war ein echter Schock. Alle Kraft, alles Gute für die Familie. In der Mannschaft herrschte große Betroffenheit“, so Coach Ole Werner nach der Partie. Kapitän David Raum hatte die Aufgabe übernommen, seine Kollegen zu informieren. „Mein und unser herzliches Beileid gilt der Familie“, sagte er nach Abpfiff. Auch Cottbus-Trainer Pele Wollitz war angegriffen, meinte: „Ich kann nur Beileid aussprechen. Das ist sehr traurig. Es tut mir sehr leid.“”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Als die Nachricht zu Beginn der zweiten Halbzeit unter den 19.700 Fans bekannt wurde, herrschte absolute Stille im Stadion des Drittligisten. Die Fan-Gruppierungen beider Vereine stellten den Support ein. RB führte zu diesem Zeitpunkt 3:0. In der 64. Spielminute setzten die Cottbusser Fans ihren Support fort.”,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Beim Zutritt zum Stadion kam es tragischerweise ohne Fremdeinwirkung zu einem medizinischen Notfall.
Wir haben soeben die traurige Information erhalten, dass der betroffene RB-Leipzig-Fan im Klinikum verstorben ist.
Aus diesem Grund und aus Respekt vor den Angehörigen…
— RB Leipzig (@RBLeipzig) October 28, 2025\n\n\n”,”id”:”IMKINXCPBBEL5MG4D443MLWIFA”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Ex-RB-Keeper in tödlichen Verkehrsunfall verwickelt “},{“type”:”text”,”text”:”28.10.; 14:30 Uhr: Inter Mailands Ersatz-Torwart Josep Martinez ist in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt. Auf einer Landstraße in der Nähe des Comer Sees in Oberitalien erfasste der 27 Jahre alte Fußballprofi mit seinem Auto einen Rentner, der dort mit einem Elektro-Rollstuhl unterwegs war, wie die Polizei mitteilte. Der 81 Jahre alte Mann wurde dabei getötet. “,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Der genaue Hergang ist noch unklar. Nach ersten Ermittlungen soll der Rentner auf der Straße in der Gemeinde Fenegrò mit seinem vierrädrigen Rollstuhl überraschend gewendet haben. Martinez soll auf der Gegenfahrbahn unterwegs gewesen sein. Er habe nicht mehr ausweichen können, hieß es. Traditionell sind viele Profis aus Mailand in der Nähe des Comer Sees zu Hause.”},{“type”:”text”,”text”:”Der Torwart steht nach Angaben des Vereins unter Schock. Martinez spielte zwischen 2020 und 2022 bei RB Leipzig in der Bundesliga. Bei Inter ist der Spanier Vertreter des früheren Gladbach- und Bayern-Torhüters Yann Sommer (36).”},{“type”:”header”,”text”:”Hoffenheim macht Werbung fürs „Unbeliebtico“”},{“type”:”text”,”text”:”28.10.; 9 Uhr: Wenn in Spanien der FC Barcelona und Real Madrid aufeinandertreffen handelt es sich um „El clásico“ – dem prestigeträchtigsten Spiel auf der iberischen Halbinsel. „Der Klassiker“ ist das deutsche Pendant, bei dem sich Borussia Dortmund und der FC Bayern München gegenüberstehen. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Es etablieren sich hierzulande aber auch andere Namen für diverse Duelle. So zum Beispiel ist die Begegnung zwischen RB Leipzig und der TSG Hoffenheim in den letzten Jahren als „El Plastico“ bekannt geworden – vor allem bei Fans, die keine gute Meinung über diese Vereine haben. Doch bevor die beiden Mannschaften sich am 8. November (15.30 Uhr) wieder in der Bundesliga begegnen, tauchte eine Werbetafel der Hoffenheimer auf, auf dem das Duell als „Der Unbeliebtico“ betitelt wird.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Das die Marketingabteilungen mancher Clubs immer mal wieder für einen Gag gut sind oder sich selbst auf die Schippe nehmen, ist bekannt. So sorgte ein Leipziger Werbebanner Anfang Oktober in Dortmund für einige Lacher. Zu sehen: Zwei Portionen Pommes. Einmal pur, einmal mit Ketchup und Mayo. Dazu der Slogan: „Gelb allein macht nicht glücklich“. Ein Seitenhieb auf die Vereinsfarben: Dortmund spielt in Gelb, Leipzig in Rot-Weiß.”,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”html”:” View this post on Instagram \n”,”id”:”D53Z6GI6UFCETPKN7XCB7GRWCE”,”oEmbedType”:”instagram”,”providerName”:”Instagram”,”providerUrl”:”https://www.instagram.com”,”width”:658},{“type”:”header”,”text”:”Aus für Sandro Schwarz bei New York Red Bulls”},{“type”:”text”,”text”:”27.10.; 19 Uhr: Die US-Fußballer der New York Red Bulls setzen nicht mehr auf die Dienste von Trainer Sandro Schwarz und Sportchef Jochen Schneider. Wie die New Yorker mitteilten, habe sich der 55 Jahre alte Schneider für eine Rückkehr zu seiner Familie nach Europa entschieden. Nähere Gründe zum Ausscheiden des 47-jährigen Schwarz, dessen Vertrag ausgelaufen wäre, wurden in dem Statement nicht genannt. Die Red Bulls hatten in dieser Saison auch aufgrund von Verletzungsproblemen den Einzug in die Play-offs der Major League Soccer verpasst. In der vorherigen Saison war es noch deutlich besser gelaufen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Schneider agierte von 2017 bis 2019 unter Sportdirektor Ralf Rangnick als Leiter Sport bei RB Leipzig. Der Klub dankte ihm in seiner Stellungnahme dafür, Schlüsselspieler wie den Ex-Leipziger Emil Forsberg in die USA gelotst zu haben. Wer Nachfolger von Schwarz wird, steht noch nicht fest. Der frühere Hertha-Trainer hatte vor knapp zwei Jahren seinen Job in den USA angetreten. Der 47-Jährige ist mit Jürgen Klopp befreundet, dem Head of Global Soccer bei Red Bull.”},{“type”:”header”,”text”:”Cottbus-Experte Ole Werner”},{“type”:”text”,”text”:”27.10.; 16:30 Uhr: Vor der DFB-Pokal-Runde in Cottbus wollte Ole Werner den Spitzenreiter der 3. Liga nicht unnötig stark reden. Leipzigs Trainer kennt die Brandenburger gut. Worauf im K.o.-Spiel zu achten sein wird, lesen Sie hier. “,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Cottbus-Trainer Wollitz verspricht RB einen Pokal-Fight”},{“type”:”text”,”text”:”27.10.; 11:50 Uhr: Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz verspricht Bundesligist RB Leipzig einen echten Pokal-Fight. „Leipzig wird dieses Spiel hier nicht einfach am Dienstagabend gewinnen. Das ist sicher“, sagte der Coach des Drittligisten vor dem Zweitrunden-Duell beider Teams in Cottbus (20.45 Uhr/Sky). „Da können die erzählen, was sie wollen. Das wird ein Kampf.“”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Der Außenseiterrolle seiner Mannschaft ist sich der 60-Jährige bewusst. RB werde in der Bundesliga als erster Verfolger der Bayern gehandelt. „Sie spielen eine gute Systematik, eigentlich meine Lieblingssystematik, 4-3-3. Mit klaren Abläufen, einer sehr guten Struktur, Schnelligkeit, individuell, Standards“, lobte Wollitz. Er erwarte „eine Mannschaft, die hoch attackieren wird, die schnell für klare Verhältnisse sorgen möchte, so will ich es mal nennen. Und da gilt es, gegenzuhalten, um, wenn möglich, einen Pokalkrimi am Dienstagabend zu bekommen.“”},{“type”:”text”,”text”:”Denn auch Energie ist gut in Form. „Ich glaube nicht, dass wir eingeschüchtert sind. Im Gegenteil, wir sollten die Situation aufsaugen, sollten auch unsere persönliche Tabellensituation mit in dieses Spiel einfließen lassen“, sagte Wollitz. „Natürlich sind die Chancen gering, aber wir können dafür sorgen, dass vielleicht die Chancen im Spiel größer werden. Dafür brauchen wir eine perfekte Organisation, perfekte Balance und hoffentlich die richtige Aufstellung.“”},{“type”:”header”,”text”:”Bei Kantersieg in Augsburg: Im defensiven Mittelfeld fehlte RB etwas”},{“type”:”text”,”text”:”26.10.; 16:41 Uhr: Alles Friede, Freude, Eierkuchen bei RB Leipzig? Nach dem 6:0-Sieg beim FC Augsburg wäre das eine Möglichkeit. LVZ-Chefreporter Guido Schäfer gießt ungerührt Wasser in den Wein. Hier geht es zur Kolumne.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Das offene Geheimnis des unberechenbaren RB-Quintetts”},{“type”:”text”,”text”:”26.10.; 13:48 Uhr: Der Kantersieg beim FC Augsburg zeigt, was der Trumpf für RB Leipzig in dieser Saison sein könnte. In der flexiblen Offensive stechen fünf Männer hervor – und einer heraus. Das macht ihren Erfolg aus. Hier weiterlesen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Ole Werner lächelt Bayern-Jäger-Frage weg”},{“type”:”text”,”text”:”26.10.; 10:34 Uhr: Nach dem höchsten Auswärtssieg von RB Leipzig in der Fußball-Bundesliga und 19 Punkten aus den vergangenen sieben Spielen konnte Ole Werner diese Frage nicht überraschen. Ob sich der Tabellenzweite nun als Bayern-Jäger fühle, wurde der 37 Jahre alte Coach nach dem 6:0 (4:0) beim FC Augsburg gefragt. Werner schmunzelte und antwortete: „Wir fühlen uns als RB Leipzig und wir sind froh, dass wir mehr und mehr unseren Fußball auf den Platz bekommen und der auch zu Punkten führt. Das ist das Allerwichtigste für uns.“”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Dass es seit dem heftigen 0:6 im Saisoneröffnungsspiel in München gegen den mit acht Siegen gestarteten deutschen Meister so schnell eine so positive Entwicklung gab bei seiner neu aufgestellten und ausgerichteten Mannschaft, ist für den neuen RB-Coach freilich nicht verblüffend. „Ich bin da nicht überrascht, dass wir diese Schritte gehen. Aber wir sollten trotzdem bei uns bleiben und Spiele nicht nur anhand der Ergebnistafel bewerten“, sagte Werner. Der Rückstand auf die Bayern beträgt nach acht Spieltagen fünf Punkte.”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Jetzt abstimmen: Wer war RB Leipzigs Bester in Augsburg?”},{“type”:”text”,”text”:”25.10.; 17:48 Uhr: Dieses Auswärtsspiel hatte historische Dimensionen.6:0 (4:0) gewann RB Leipzig am Samstag beim FC Augsburg, feierte damit den höchsten Auswärtssieg in der Bundesligageschichte des Clubs. Die Sachsen präsentierten sich bei mutigen, aber defensiv und vor allem bei Kontern fehleranfälligen Fuggerstädtern wie aus einem Guss. Ein Beleg dafür: sechs verschiedene Torschützen. Yan Diomande, Rômulo, Antonio Nusa, Christoph Baumgartner, Assan Ouedraogo und Castello Lukeba trafen. Hier können Sie Ihren „Man of the Match“ aus Leipziger Sicht wählen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Historischer Auswärtssieg für RB in Augsburg”},{“type”:”text”,”text”:”25.10.; 17:23 Uhr: Die treffen ja nicht, hatten so manchen Fans und Experten zuletzt über RB Leipzig gesagt. Denn nach sieben Spieltagen standen lediglich zehn Tore zu Buche. Das änderte sich am Samstagabend drastisch. Bemerkenswert effektive und mitleidlose Sachsen fertigten den FC Augsburg auf dessen eigenen Rasen 6:0 (4:0) ab. Es war der höchste Auswärtssieg in der Bundesliga-Geschichte von RB. Das Torkonto stieg damit auf 16, Leipzig verteidigte Tabellenplatz zwei und geht mit reichlich Rückenwind ins DFB-Pokal-Gastspiel bei Energie Cottbus am Dienstag.”,”alignment”:”left”},{“type”:”list”,”list”:{“id”:”WEA26W6HFZBCXKI2HTXIIEH6PI”,”isOrdered”:false,”items”:[{“id”:”XJUL72BAK5EVLOLBMTV6O7AMJU”,”text”:”Spielbericht: RB Leipzig lässt es in Augsburg sechsmal klingeln”},{“id”:”K4T67PVPUZA37IFOB26WYMUUUM”,”text”:”Einzelkritik: Ein Team aus einem Guss – die Noten zum 6:0″},{“id”:”DY3BZ6UQYRCADMHVSR6G2RNYVI”,”text”:”Stimmen: „Aktuell mega stabil“”}]},”id”:”WEA26W6HFZBCXKI2HTXIIEH6PI”},{“type”:”header”,”text”:”Zweikämpfer unter sich: Diese Männer stehen jetzt bei RB Leipzig im Fokus”},{“type”:”text”,”text”:”24.10.; 17 Uhr: Ein Härtetest der besonderen Art? RB Leipzigs Kicker kämpfen sich in doppelter Hinsicht auf den zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga. Das liegt auch an Typen mit einer besonderen Gangart. Mehr dazu lesen Sie hier.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”VVK für Top-Spiele startet Montag”},{“type”:”text”,”text”:”24.10.; 14 Uhr: Ab Montag (10 Uhr) können sich Fans von RB Leipzig Karten für die kommenden Heimspiele gegen Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen sichern. Die Anstoßzeiten stehen für die Partien in der Red Bull Arena jedoch noch nicht fest, werden von der Deutschen Fußball-Liga noch terminiert.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Außerdem startet zur gleichen Zeit auch der Ticket-Vorverkauf für das Heimspiel der RB-Frauen gegen den VfL Wolfsburg (23.11., 12 Uhr).”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Leipzigs Ouedraogo im Interview”},{“type”:”text”,”text”:”24.10.; 6 Uhr: Instinkt-Fußballer und harter Arbeiter: Assan Ouédraogo ist bei Coach Ole Werner auch im Spiel beim FC Augsburg gesetzt. Der 19-Jährige spricht im Interview unter anderem über sein Comeback bei RB Leipzig, eine ruhige Nacht vorm Startelf-Debüt gegen Köln und Wege zur bestmöglichen Version seiner selbst. Hier lesen Sie mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”RBL-Frauen testen mit ungewöhnlichem Kader gegen Turbine Potsdam”},{“type”:”text”,”text”:”23.10.; 19:30 Uhr: Die Frauen von RB Leipzig nutzten die Länderspielpause in der Bundesliga für ein nichtöffentliches Testspiel gegen die Zweitligisten von Turbine Potsdam an der Sportschule Egidius Braun in Abtnaundorf. Marlene Müller brachte die Leipzigerinnen in der 27. Minute per Strafstoß in Führung, nachdem zuvor Persis Oteng an Turbine-Keeperin Poulsen mit einem Handelfmeter gescheitert war. Potsdam glich kurz vor der Pause durch Emilie Bernhardt aus, nachdem die RBL-Abwehr eine Strafraumsituation nicht entscheidend klären konnte.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”In der zweiten Halbzeit dominierte RB Leipzig das Spiel, konnte jedoch trotz mehrerer Chancen keinen weiteren Treffer erzielen. Ein Lattenschuss und ein erfolgloser Abschluss von Marlene Müller nach einem starken Sololauf blieben die besten Möglichkeiten. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Unentschieden.”},{“type”:”oembed”,”html”:”\n”,”id”:”46SKNTVUPFCHLNZND7OJCHUU5Y”,”oEmbedType”:”facebook-post”,”providerName”:”Facebook”,”providerUrl”:”https://www.facebook.com”,”width”:552},{“type”:”text”,”text”:”Laut Trainer Jonas Stephan sollte im Test am Umschaltspiel und Defensivsprints gearbeitet werden, wo er gegen Union Berlin besondere Probleme sah: „Wir wollten in den Umschaltmomenten nach Ballverlust sprintstärker agieren – das haben die Mädels heute mit ordentlicher Energie umgesetzt. Schade, dass nicht noch mehr Spielfreude aufgekommen ist, aber das, was wir inhaltlich fokussiert haben, wurde vernünftig auf den Platz gebracht.“”},{“type”:”header”,”text”:”Mit diesen Trends befasst sich RB Leipzig in der Bundesliga”},{“type”:”text”,”text”:”23.10.; 18:30 Uhr: International kracht es in dieser Woche richtig, und was ist hierzulande los? Diese drei Dinge fallen RB Leipzigs Trainer Ole Werner in der deutschen Beletage auf. Mehr dazu lesen Sie hier.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Augsburg-Trainer Wagner ruft wegen Gelber Karten bei DFB an”},{“type”:”text”,”text”:”23.10.; 16:45 Uhr: Wegen seiner bereits drei Gelben Karten in der noch jungen Bundesliga-Saison hat sich Trainer Sandro Wagner vom FC Augsburg an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) gewandt. Vor allem die Verwarnung zuletzt beim 1:1 in Köln schien den 37-Jährigen geärgert zu haben. Schiedsrichter Timo Gerach hatte nach gut einer Stunde Spielzeit Gelb wegen Meckerns gegen den Coach der Schwaben gezückt. Nach drei Verwarnungen in bislang erst sieben Saisonspielen fehlt Wagner nur noch eine bis zur Spielsperre.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”„Wenn man mich kennt, dann weiß man schon, dass ich Sachen in der ganzen Komplexität gerne nachvollziehen kann. Das konnte ich da nicht“, berichtete er und verriet: „Deswegen habe ich schon mit dem einen oder anderen beim DFB telefoniert und bin jetzt schlauer.“ Details zu den Gesprächen schilderte Wagner nicht, ergänzte aber noch einmal im Rückblick auf die Verwarnung von Köln: „Kann ja jeder selber bewerten, ob es eine Gelbe Karte war oder nicht.“”},{“type”:”text”,”text”:”Die Augsburger um ihren an der Seitenlinie emotionalen neuen Trainer empfangen am Samstag (15.30 Uhr/Sky) den Tabellenzweiten RB Leipzig. Kapitän Jeffrey Gouweleeuw wird dem FCA dabei weiter wegen Knieproblemen fehlen, wie Wagner ankündigte. Der Abwehrchef habe in den vergangenen Wochen immer wieder ein Comeback versucht, nur um dann wieder pausieren müssen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”„Die Rückfallzieher“: Neue Folge online”},{“type”:”text”,”text”:”23.10.; 15:15 Uhr: „Die Rückfallzieher“ sind im Studio wieder in trauter Zweisamkeit und haben jede Menge Pfeile im Themen-Köcher. Die Podcast-Giganten analysieren die RB-Partie gegen den HSV, blicken auf den nächsten Spieltag und reden über die Icon League in Leipzig. “,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“id”:”RNAIDEMLPBEHLELPN566ETE3QI”,”type”:”customEmbed”,”subtype”:”get-podcast”,”embed”:{“config”:{“episodeId”:”louvre-sge-chemie-die-welt-ist-aus-den-fugen_cfd95ee3f5″,”podcastId”:”die-ruckfallzieher”},”id”:”1761225429057″,”url”:””}},{“type”:”header”,”text”:”RB und aktive Fanszene streiten um Pyrostrafen”},{“type”:”text”,”text”:”23.10.; 14:52 Uhr: RB Leipzig will sich die vom DFB verhängten Geldstrafen für den Einsatz von Pyrotechnik von den (Mit-)Tätern zurückholen. Die aktive Fanszene spricht von Repression und meint: Der Club kann sich das Bezahlen doch leisten. Einige Anhänger finden diese Argumentation unverschämt. Hier lesen Sie mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Fragezeichen hinter Bakayoko-Einsatz”},{“type”:”text”,”text”:”23.10.; 14:26 Uhr: RB Leipzig gastiert am Samstag beim FC Augsburg (15.30 Uhr). Ob dann Johan Bakayoko eine Option für Trainer Ole Werner ist, entscheidet sich erst nach dem Abschlusstraining am Freitag. Der 22-jährige Offensivspieler hat laut dem Coach „einen Schlag auf die Wade bekommen.“”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Max Finkgräfe dagegen ist zurück im Mannschaftstraining: „Er wird im Laufe der kommenden Woche ein Kandidat für den Kader sein. Ob er bereits in Augsburg wieder zum Kader gehört, werden wir sehen“, so Werner.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Definitiv ausfallen werden am Samstag Kosta Nedeljkovic (Stressreaktion im rechten Knie), Benjamin Henrichs (Achillessehnenriss) und Viggo Gebel (Riss des vorderen Kreuzbands im rechten Knie).”,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
+++ Personal-Update vor #FCARBL +++
Johan #Bakayoko hat beim Training einen Schlag auf die Wade bekommen. Ob er eine Option für die Partie in #Augsburg ist, hängt vom morgigen Abschlusstraining ab. pic.twitter.com/qIT28zYvFL
— RB Leipzig (@RBLeipzig) October 23, 2025\n\n\n”,”id”:”QJVMRDITJRGJJPJNNKAYYXSJLM”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Ex-Leipziger Demme vor Comeback”},{“type”:”text”,”text”:”23.10.; 11:02 Uhr: Diego Demme hat seine Leidenszeit überwunden und will bei Hertha BSC im Kampf um die vorderen Plätze wieder eine tragende Rolle spielen. „Jetzt bin ich zu 99 Prozent wieder der Alte und habe mit einem Mentalcoach daran gearbeitet, dass das volle Zutrauen in meinen Körper wieder zurückkommt“, sagte der Mittelfeldspieler vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf am Samstag (20.30) dem „Kicker“. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Im Auswärtsspiel beim VfL Bochum hatte Demme am vergangenen Wochenende sein erstes Spiel seit August absolviert. Schwindelgefühle zwangen den 33-Jährigen zu einer mehrmonatigen Pause. „Ich glaube, dass es mit den beiden Gehirnerschütterungen in der vergangenen Saison zu tun hatte. Durch die Belastung in der Vorbereitung hatte ich dann wieder Schwindel“, berichtete Demme. “},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Eine Arzt-Odyssee war die Folge. „Ich hatte aber nicht das Gefühl, dass alles ok ist, und dann kommt eben auch die Psyche ins Spiel. Ich habe mit den Therapeuten die zwölf Gehirnnerven stimuliert, und so wurde es wieder besser“, sagte Demme mit Blick auf sogenanntes Neuro-Training. “},{“type”:”header”,”text”:”Ex-RB-Coach Tedescos wilder Start bei Fenerbahce”},{“type”:”text”,”text”:”22.10.; 18.12 Uhr: Einen kürzeren Weg zur Arbeit hatte Domenico Tedesco vermutlich selten. Die ersten Wochen nach seinem Amtsantritt bei Fenerbahce Istanbul übernachtete der 40-Jährige im Trainingszentrum des türkischen Traditionsvereins. Mittlerweile wohnt er in einem Hotel, für die Suche nach einer dauerhaften Unterkunft war schlicht und ergreifend aber noch keine Zeit. Auch sonst erlebte der frühere Schalker und Leipziger Bundesliga-Coach am Bosporus einen turbulenten Start – und das nicht mal in sportlicher Hinsicht.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Eine „unglaubliche Wucht“ und „fantastische Fans“ habe sein neuer Club, sagte Tedesco der Deutschen Presse-Agentur. Die Europa-League-Partie gegen Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart am Donnerstag (18.45 Uhr/RTL+) ist sein neuntes Pflichtspiel als Fenerbahce-Trainer – und natürlich ein besonderes.”},{“type”:”text”,”text”:”„Ich komme aus der Region, und der Verein gab mir die Chance, als Trainer im Jugendbereich Fuß zu fassen“, sagte der in Esslingen aufgewachsene Tedesco vor dem Duell mit dem VfB, der wettbewerbsübergreifend fünf seiner vergangenen sechs Pflichtspiele gewonnen hat und nach dem 3:0 beim VfL Wolfsburg voriges Wochenende entsprechend selbstbewusst anreist.”},{“type”:”header”,”text”:”Bundesliga-Frauen „noch nicht bei 100 Prozent“”},{“type”:”text”,”text”:”22.10.; 15.49 Uhr: RB Leipzigs Frauen stehen nach sieben Spieltagen auf Tabellenplatz elf, haben lediglich sieben Punkte und kassierten am vergangenen Wochenende eine empfindliche 0:5-Pleite bei Union Berlin. Nun ist erst einmal Länderspielpause. Neun Kickerinnen sind mit ihren Nationalteams unterwegs. Und Viola Odebrecht, Leiterin Frauen- und Mädchenfußball bei RB, zieht auf der Club-Homepage ein gemischtes Zwischenfazit. „Natürlich hatten wir uns alle einen anderen Start in die Liga vorgestellt: Mehr Siege, mehr Tore, weniger Gegentreffer, mehr Punkte. Aber Fußball lässt sich eben nicht immer planen“, so Odebrecht, die auf den großen personellen Umbruch in den vergangenen Monaten verweist. „Wir haben im Sommer elf junge und neue Spielerinnen dazubekommen, und es braucht einfach Zeit, bis sich alles einspielt – sportlich, taktisch und auch zwischenmenschlich. So ein Umbruch mit vielen neuen Spielerinnen ist immer ein Prozess, der Geduld erfordert – gerade in Phasen, in denen es nicht läuft und wichtige Säulen verletzungsbedingt ausfallen. Aber der berühmte Groschen wird fallen, da bin ich sicher.“”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Man müsse ehrlich sein und feststellen: „Wir sind noch nicht bei 100 Prozent.“ Aber die Saison sei lang, die Qualität im Kader stimme. „Wenn wir weiter hart arbeiten, werden die Abläufe immer besser ineinandergreifen – und dann werden wir uns auch wieder mit Punkten, Siegen oder auch dem Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale belohnen.“ Dass der Club u.a. Cheftrainer Jonas Stephan auf diesem Weg vertraut, belegt die Vertragsverlängerung mit dem Coach in der vergangenen Woche. Odebrecht lobt dessen akribische Arbeit. Stephan habe eine klare Idee und lebe diese mit voller Überzeugung vor. „Er führt sehr, sehr viele Einzelgespräche mit den Spielerinnen, ist kritikfähig, kommuniziert transparent und hat immer ein offenes Ohr“, so Odebrecht weiter.”},{“type”:”text”,”text”:”Der Auftrag an Stephan und sein Trainerteam in den nächsten Wochen ist klar: „Wir wollen der Mannschaft die Überzeugung zurückgeben.“ Die Verantwortlichen würden fest an jede einzelne Spielerin glauben, „und das wollen wir wieder auf dem Platz sehen“.”},{“type”:”header”,”text”:”Xaver Schlager spricht über Comeback und Vertrag”},{“type”:”text”,”text”:”21.10.; 19 Uhr: Xaver Schlager muss sich nach einer Verletzung mal wieder zurück ins Team von RB Leipzig kämpfen. Dass dass Zeit benötigen wird, weiß der Österreicher selbst. Nach dem öffentlichen Training am Dienstag spricht er auch über seinen Vertrag. Hier lesen Sie mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Baku und Werner fehlen beim öffentlichen Training”},{“type”:”text”,”text”:”21.10.; 15:30 Uhr: Ohne Ridle Baku und Timo Werner hat RB Leipzig die Vorbereitung auf das Auswärtsspiel beim FC Augsburg in der Fußball-Bundesliga aufgenommen. Fünf Tage vor der Begegnung in der WWK-Arena am Samstag (15.30 Uhr/Sky) wurde Baku wegen eines Schlags auf den Oberschenkel aus der Partie gegen den Hamburger SV (2:1) nur individuell belastet, wie der Verein mitteilte. Angreifer Werner laboriert an einem leichten Infekt und pausierte gänzlich.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Neben dem Duo fehlten die Langzeitverletzten Kosta Nedeljkovic und Benjamin Hendrichs, die sich beide im Aufbautraining befinden. Nedeljkovic absolvierte Läufe auf dem Trainingsplatz. Nachwuchsspieler Viggo Gebel hatte sich im U19-Spiel gegen den Halleschen FC einen Kreuzbandriss im rechten Knie zugezogen und wird nach Angaben von RB erst in der kommenden Saison wieder spielen können.”},{“type”:”text”,”text”:”Neben den rund 400 Zuschauern war auch Ex-Trainer Zsolt Löw erstmals in dieser Saison zu Gast im Trainingszentrum der Roten Bullen am Cottaweg. Der Head of Soccer Development bei Red Bull schaute beim Training zu und tauschte sich mit Trainer Ole Werner aus.”},{“type”:”header”,”text”:”Klopp spricht über Trainer-Comeback in Liverpool”},{“type”:”text”,”text”:”21.10.; 8:56 Uhr: Jürgen Klopp schließt eine Rückkehr als Trainer des FC Liverpool nicht komplett aus. „Ich habe gesagt, dass ich nie wieder eine andere Mannschaft in England trainieren werde. Das heißt also, wenn es dann Liverpool ist … ja. Theoretisch ist es möglich“, sagte der 58 Jahre alte Fußballchef der Red-Bull-Gruppe in dem Podcast „The Diary Of A CEO“. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Klopp war im vergangenen Jahr bei den Reds zurückgetreten und hatte danach mehrfach betont, vorerst nicht mehr als Trainer arbeiten zu wollen. Seit Jahresbeginn amtiert er als sogenannter Global Head of Soccer für Red Bull und ist in dieser Funktion unter anderem für Bundesligist RB Leipzig mitverantwortlich. Unter Klopp-Nachfolger Arne Slot holte Liverpool in der vergangenen Saison auf Anhieb die 20. Meisterschaft.”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Aktuell käme für Klopp ein Trainer-Comeback ohnehin nicht infrage: „Ich bin 58, das heißt, ich könnte die Entscheidung in ein paar Jahren treffen, ich weiß es nicht. Muss ich die Entscheidung heute treffen? Dann werde ich nicht mehr als Trainer arbeiten“, sagte er. „Aber Gott sei Dank muss ich das nicht tun. Ich kann einfach abwarten, was die Zukunft bringt.“”},{“type”:”header”,”text”:”Ex-RB-Co-Trainer Danny Röhl wird Cheftrainer bei den Glasgow Rangers”},{“type”:”text”,”text”:”20.10.; 22:30 Uhr: Danny Röhl wird Cheftrainer beim schottischen Verein Glasgow Rangers. Dort unterschrieb er einen Zweieinhalbjahres-Vertrag. Der 36-Jährige startete seine Trainerlaufbahn als Videoanalyst in 2013 bei RB Leipzig. Über die Stationen als Jugend- und U17-Co-Trainer wurde er in der Bundesliga der Co von Ralph Hasenhüttl. Röhl folgte Hasenhüttl nach Southampton und war später auch Co-Trainer beim FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Seine erste Cheftrainer-Station absolvierte Röhl beim englischen Zweitligisten Sheffield Wednesday, die er von einem Abstiegsplatz ins Tabellenmittelfeld führte. Nun folgt mit den Glasgow Rangers seine erste große Trainerstation, bei der das erste Match gleich in der Europa League gegen den SK Brann sein wird.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Der 36-Jährige tritt die Nachfolge von Russell Martin an, dem der schwache Saisonstart der Rangers zum Verhängnis wurde. Das Team liegt mit neun Punkten aus acht Spielen weit hinter den Erwartungen zurück.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”„Es ist ein großes Privileg, die Rolle des Cheftrainers bei einem so großartigen und weltweit anerkannten Verein zu übernehmen. Ich weiß, es war ein schwieriger Saisonstart, aber in vier Wettbewerben steht noch so viel auf dem Spiel, und mein Team und ich werden alles geben, um die Fans und den Verein zu belohnen. Die Erwartungen sind enorm und ich liebe diese Herausforderung, weil ich hohe Ansprüche an mich selbst und auch an das Team stelle“, so Röhl.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Sechs RBL-Frauen im Oktober auf Länderspielreise “},{“type”:”text”,”text”:”20.10.; 18:31 Uhr: Das 0:5-Debakel gegen Union Berlin können und werden die Beteiligten der RBL-Frauen aufarbeiten, müssen dabei aber zunächst auf sechs Spielerinnen verzichten, die mit ihren Nationalteams unterwegs sind. Vier davon spielen in der U23-Auswahl ihres jeweiligen Landes.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Für Annabel Schasching und das ÖFB-Frauen-Nationalteam geht es in der UEFA Women’s Nations League gegen Tschechien. Die Spiele finden am 24. Oktober in Uherske Hradiste und am 28. Oktober in Wien statt. Ebenfalls für die A-Nationalauswahl spielt Emilia Asgeirsdottir. Sie trifft mit Island in den Play-offs der UEFA Women’s Nations League auf Nordirland. Ein Sieg sichert den Verbleib in Liga A, eine Niederlage bedeutet den Abstieg in Liga B. Auch Island spielt am 24. und 28. Oktober.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Dazu sind mit Julia Landenberger, Lisa Baum, Delice Boboy drei Spielerinenn für die deutsche U23 nominiert. Ihre Gegnerinnen kommen am 23. Oktober (18.15 Uhr) in Fulda aus England, ehe es am 27.10 (18.30 Uhr) nach Malmö gegen die Schwedinnen geht. Die Partie gegen England kann kostenlos auf dem YouTube-Kanal des DFB verfolgt werden. Auch RBL-Neuzugang Nikoline Dudek spielt in der U23, allerdings für Dänemark. Ihre Auswahl spielt Freundschaftsspiele in Finnland (22.10) und zuhause gegen Mexiko (25.10).”},{“type”:”header”,”text”:”Viggo Gebel erleidet Kreuzbandriss im rechten Knie”},{“type”:”text”,”text”:”20.10.; 15:45 Uhr: Das 17-jährige Toptalent Viggo Gebel hat sich am Samstag beim U19-Spiel von RB Leipzig gegen den Halleschen FC einen Riss des vorderen Kreuzbands im rechten Knie zugezogen. Das bestätigte der Verein in einer Meldung am Montagnachmittag, nachdem zuvor eine MRT-Untersuchung die Diagnose bestätigte.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Der Mittelfeldspieler, der auch schon Einsätze für die Profis gesammelt hat, fällt somit für die restliche Saison 25/26 aus. „Wir stehen als Club voll hinter Viggo und werden ihn in seinem Heilungsprozess in jeder Phase umfassend unterstützen. Er kann sich sicher sein, dass das gesamte Profiteam ihm die Daumen für eine schnelle und vollständige Genesung drückt und wir ihn auf seinem Weg zurück auf den Platz bestmöglich begleiten“, so Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”U19-Trainer Sebastian Heidinger findet ähnliche Worte: „Das ist ein schwerer Schlag – vor allem für Viggo, der ein zentraler Bestandteil unserer U19-Mannschaft ist. Wir wünschen ihm eine erfolgreiche Operation und sind in dieser schwierigen Phase jederzeit für ihn da.“”},{“type”:”header”,”text”:”Warum Ole Werner „wirklich stolz“ auf sein RB Leipzig ist”},{“type”:”text”,”text”:”19.10.; 14:45 Uhr: Der österreichische Offensivspieler Christoph Baumgartner fährt trotz Schmerzen zur Top-Form auf. Doch hinter der Ungeschlagen-Serie bei RB Leipzig steckt mehr als die Treffer des neuen internen Torschützenkönigs. Diese Faktoren hebt Trainer Ole Werner hervor. “,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Tabellarisch top, inhaltlich ausbaufähig: RB überzeugt (noch) nicht”},{“type”:”text”,”text”:”19.10.; 12:30 Uhr: Nach dem siebten Spieltag grüßt RB Leipzig vom zweiten Tabellenplatz der Bundesliga. Sie stehen dort durchaus überraschend, denn nicht immer konnten sie mit guten Leistungen überzeugen. LVZ-Chefreporter Guido Schäfer führt zahlreiche Kritikpunkte auf.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”David Raum bei Tanz-WM: „Vielleicht mache ich auch mal was Wildes“”},{“type”:”text”,”text”:”19.10.; 6:45 Uhr: Schon 90 Minuten nach dem Abpfiff des HSV-Spiels in der Red Bull Arena nahm David Raum gut gelaunt und mit drei Punkten im perfekt sitzenden Anzug als Ehrengast Platz auf der Neuen Messe. Tanz-WM-Organisator Oliver Thalheim hatte den Nationalspieler von RB Leipzig eingeladen. Beide kennen sich seit zwei Jahren, als der Profi mit seiner Frau Katharina Tanzstunden im Vorfeld ihrer Hochzeit genommen hatte.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Der 27-Jährige erhielt herzlichen Applaus, als er in einem kurzen Interview von seinem ersten Länderspieltor vor wenigen Tagen in Sinsheim berichtete. „Das war richtig schön. Man kann es zwar mit Tanzen nicht vergleichen. Aber wenn das ganze Stadion mitgeht, spürt man ein Kribbeln im Körper.“ Den Profi-Paaren auf der Neuen Messe zollte er höchsten Respekt: „Das ist ganz großes Kino!“”,”alignment”:”left”},{“type”:”quote”,”author”:”David Raum”,”elements”:[“Uns Fußballern traut man es ja nicht so zu, weil wir etwas steif sind. Im Moment würde ich sagen, ich kann mir die ganzen Schritte gar nicht merken.”]},{“type”:”text”,”text”:”Wie sieht es mit seiner Tanz-Leidenschaft aus? Wäre der Leipziger ein Kandidat für Let‘s Dance? Raum schloss es nicht generell aus: „Uns Fußballern traut man es ja nicht so zu, weil wir etwas steif sind. Im Moment würde ich sagen, ich kann mir die ganzen Schritte gar nicht merken.“ Andererseits hatte mit Rúrik Gíslason ein Ex-Kicker 2021 die Bühne als Sieger verlassen. Also ließ David Raum das Ganze offen und meinte: „Vielleicht mache ich ja nach meiner Karriere auch mal was Wildes.“”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”RB gewinnt auch gegen den HSV”},{“type”:”text”,”text”:”18.10.; 17:27 Uhr: RB Leipzig schnappt sich – vorübergehend – Platz zwei. Die Sachsen feierten am Samstagnachmittag einen durchaus etwas glücklichen, aber nicht unverdienten 2:1-Erfolg (1:0) gegen den Hamburger SV, blieben im siebten Spiel in Folge ungeschlagen. Beide Tore besorgte Christoph Baumgartner. Vor dem abendlichen Duell zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund bescherten seine Treffer RB den Verfolgerplatz.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Spielbericht: Doppelter Baumgartner sichert drei Punkte gegen den HSV”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Einzelkritik: Baumgartner überragend – die Noten zum 2:1 gegen Hamburg”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Yussuf Poulsen emotional verabschiedet”},{“type”:”text”,”text”:”18.10.; 15:42 Uhr: Vor dem Duell zwischen RB Leipzig und dem Hamburger SV ist Rekordspieler Yussuf Poulsen offiziell verabschiedet worden. Die Fans hatten ein ganz besonderes Adieu vorbereitet. Hier mehr erfahren.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”HSV-Fans ziehen gemeinsam zur Red Bull Arena”},{“type”:”text”,”text”:”18.10.; 15:01 Uhr: Ein Teil der zum Bundesliga-Spiel nach Leipzig gereisten Anhängerinnen und Anhänger des Hamburger SV haben sich am Samstagmitag per Fanmarsch auf den Weg zur Red Bull Arena gemacht, wo um 15.30 Uhr die Partie bei Hausherr RB Leipzig angepfiffen wird. Wie die Polizei auf LVZ-Anfrage mitteilte, waren es rund 900 Fans, aus deren Mitte vereinzelt Pyrotechnik gezündet wurde. Große Transparente oder Banner führten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht mit.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Die Hamburger waren am Roßplatz gestartet, gingen über den Martin-Luther-Ring und den Goerdelerring Richtung Brühl. Dort mussten Straßenbahnen und Autos kurzzeitig warten. Die Polizei begleitete den vergelichweise kleinen Zug mit zahlreichen Beamtinnen und Beamten sowie Einsatzfahrzeugen. Die Straßenbahnlinie 9 fiel während des Marsches, der gegen 14.30 Uhr am Stadion ankam, kurzzeitig aus.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Die Partie zwischen RB und dem HSV ist ausverkauft. Die Hanseaten schöpften das Gästekontingent aus, sicherten sich aber auch Tickets in den neutralen Bereichen der Arena. Zwischen 8500 und 9000 HSV-Fans waren schlussendlich vor Ort.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Drei Leipziger im DFB-Kader für die U17-Weltmeisterschaft im November”},{“type”:”text”,”text”:”17.10.; 19:30 Uhr: RB Leipzig stellt mit Benno Kaltefleiter, Toni Langsteiner und Abdul Al Khalaf gleich drei Spieler für den Kader der deutschen U17-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar (3.–27. November 2025). Die drei 17-jährigen Talente aus der U19 des Klubs treffen in der Vorrunde auf Kolumbien, Nordkorea und El Salvador. Die Vorbereitung startet am 27. Oktober in Dubai, inklusive eines Testspiels gegen Kanada.”,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Drei Nachwuchsbullen auf der Weltbühne! 🌍🙌
Benno #Kaltefleiter, Toni #Langsteiner & Abdul #AlKhalaf sind im Kader der deutschen #U17 für die #WM in Katar (3. bis 27. November 2025)! 🇩🇪💪
Wir drücken euch die Daumen, Jungs! ✊
Mehr Infos findet ihr hier ⤵️
— RB Leipzig (@RBLeipzig) October 17, 2025\n\n\n”,”id”:”XSFAJZC7DZEJNINAPAH6MKZDEA”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Neben dem nominierten Trio stehen mit Mads Bröcker, Hannes Müller und Gianluca Reschke drei weitere Leipziger Nachwuchsspieler auf Abruf bereit. Alle sechs Talente waren in der vergangenen Saison Teil des Teams, das das Finale um die Deutsche U17-Meisterschaft erreichte. „Die Nominierungen sind eine großartige Bestätigung für die Arbeit in unserer Akademie“, betonte David Wagner, Leiter Nachwuchs bei RB Leipzig.”},{“type”:”header”,”text”:”Nach Yussuf Poulsen könnte Conrad Harder durchstarten”},{“type”:”text”,”text”:”17.10.; 18:30 Uhr: Vergangenheit trifft Zukunft: Nach dem Rekordspieler Yussuf Poulsen könnte sich sein Landsmann Conrad Harder bei RB Leipzig in den Mittelpunkt spielen. Wie weit ist der Last-Minute-Transfer schon? Mehr dazu lesen Sie hier.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Heftige Prognosen für Hoffmann und Schimmer”},{“type”:”text”,”text”:”17.10.; 16:30 Uhr: Sie waren die wichtigsten Offensivspielerinnen für Cheftrainer Jonas Stephan, nun muss er ohne Marleen Schimmer und Giovanna Hoffmann auskommen. Und das länger als zunächst erwartet. Wie kann RB Leipzig das kompensieren? Mehr dazu lesen Sie hier.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Xaver Schlager ist zurück im Kader und eine Option für HSV-Spiel”},{“type”:”text”,”text”:”16.10.; 20 Uhr: Xaver Schlager steht nach seiner Verletzung im September wieder im Spieltagskader von RB Leipzig, wie der Club am Donnerstag mitteilte. Der 28-jährige Mittelfeldspieler könnte gegen den Hamburger SV zum Einsatz kommen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Xaver #Schlager war diese Woche voll im Training dabei, fühlt sich gut und steht demnach wieder als Option zur Verfügung. 🙌 pic.twitter.com/tnLOENZEti
— RB Leipzig (@RBLeipzig) October 16, 2025\n\n\n”,”id”:”ZDLNRI3QAZGHDC2XW5Z7E7UL4E”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”text”,”text”:”„Xaver macht einen guten Eindruck. In dieser Woche war er voll dabei. Wichtig ist erstmal, dass er wieder seinen Rhythmus aufnimmt. Er fühlt sich gut, fühlt sich sicher. Insofern ist es gut, ihn wieder als Option dabei zu haben“, erklärte RB-Trainer Ole Werner. Der Unterschiedsspieler aus dem zentralen Mittelfeld fiel wegen eines kleinen Muskelfaserrisses in der Wade seit der Verletzung beim Mainz-Spiel (1:0-Sieg) vor fünf Wochen aus.”},{“type”:”text”,”text”:”Max Finkgräfe ist zurück im Mannschaftstraining, wird aber am Samstag nicht gegen den HSV auflaufen. Benjamin Henrichs (nach Achillessehnenriss) und Kosta Nedeljkovic (nach Stressreaktion im Knie) befinden sich im individuellen Aufbautraining und fallen weiterhin aus.”},{“type”:”header”,”text”:”Warum RB gegen HSV ein spezielles Trainerspiel ist”},{“type”:”text”,”text”:”16.10.; 18 Uhr: Beim Match zwischen RB Leipzig und dem Hamburger SV treffen die Trainer-Youngster der Fußball-Bundesliga aufeinander. Ole Werner und Merlin Polzin kennen sich noch nicht, schätzen sich aber. Mehr dazu lesen Sie hier.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”„Die Rückfallzieher“ haben Ingo Hertzsch zu Gast “},{“type”:”text”,”text”:”16.10.; 16:50 Uhr: „Die Rückfallzieher“ haben einen Ex-Nationalspieler zu Gast der den HSV und die Roten Bullen gut kennt. Ingo Hertzsch erzählt von einem legendären Spiel gegen Juventus Turin und blickt mit den Podcast-Giganten auf das Spiel der Hamburger bei RB Leipzig.”,”alignment”:”left”},{“id”:”B67FT2AHFBDTHMEPIG2X3F73OQ”,”type”:”customEmbed”,”subtype”:”get-podcast”,”embed”:{“config”:{“episodeId”:”das-war-das-spiel-meiner-karriere-ex-hsv-ass-ingo-hertzsch-zu-gast-bei_2b4f2b78a9″,”podcastId”:”die-ruckfallzieher”},”id”:”1760626355646″,”url”:””}},{“type”:”header”,”text”:”Pokalspiel der RB-Frauen gegen Bremen zeitgenau terminiert”},{“type”:”text”,”text”:”16.10.; 14:35 Uhr: Die Fußballerinnen von RB Leipzig wollen gegen Bundesliga-Konkurrent Werder Bremen ins Viertelfinale des DFB-Pokals einziehen. Der Deutsche Fußball-Bund hat die Achtelfinalpartie auf den 16. November terminiert, wie Verein und Verband mitteilten. Anstoß ist um 16.00 Uhr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Beide Teams sind mit einem 7:0-Erfolg ins Achtelfinale eingezogen. Leipzig bezwang den Zweitligisten Andernach, Bremen den Regionalligisten Victoria Hamburg.”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Bereits eine Woche vor dem Aufeinandertreffen im Pokal stehen sich beide Mannschaften gegenüber. Am zehnten Spieltag der Bundesliga tritt die Mannschaft von RB-Trainer Jonas Stephan im Sonntagabendspiel (18.30 Uhr) bei Werder an.”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Das #DFBPokal-Achtelfinale der Frauen steht fest! 🏆
Also Kalender zücken und am #Cottaweg dabei sein – ihr wisst ja: Pokalabende sind einfach die schönsten!
🗓️✍️#RBLFrauen #MutigNachVorn pic.twitter.com/HZJGP2bj09
— RB Leipzig (@RBLeipzig) October 16, 2025\n\n\n”,”id”:”DHB2XNV4IZA7PM7CV2XMMCOLJQ”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Baumgartner erhält Fairplay-Auszeichnung”},{“type”:”text”,”text”:”16.10.; 10:55 Uhr: Christoph Baumgartner hat im Rahmen des Länderspiels der österreichischen Nationalmannschaft gegen San Marino das Europäische Fair-Play-Diplom verliehen bekommen. Diese Auszeichnung wird für herausragende Fairplay-Leistungen vergeben, die durch Haltung, Handlungen oder Initiativen die Werte des Sports fördern. Darüber freut sich der Offensivspieler von RB Leipzig und merkt an: „Ich führe als Fußballprofi ein unfassbar privilegiertes Leben und besitze die Möglichkeit, zu helfen. Deshalb hatte ich schon lange im Kopf, mich zu engagieren.“”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”2022 gründete der 26-Jährige in Kakule (Uganda) ein Ausbildungszentrum, um speziell Frauen in dem ostafrikanischen Land zu unterstützen. „Eines der größten Probleme der Gegenwart ist die Tatsache, dass es kaum Verhütungsmittel gibt und Frauen dadurch sehr oft schwanger werden, sich aber nicht auf die finanzielle Unterstützung durch die Väter verlassen können. Die Folge ist, dass sie – sofern sie überhaupt zur Schule gehen konnten – ihre Ausbildung abbrechen müssen, um sich um ihre Kinder zu kümmern“, erklärt Baumgartner.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Ziel war es zunächst, den Frauen eine realistische Chance auf eine Ausbildung zu ermöglichen. Heute erhalten 80 Kinder im Alter von vier bis neun Jahren eine Ausbildung an der Baumi Junior School. Zusätzlich zu seinem Engagement im Bildungsbereich startete der Österreicher eine Spendenkampagne zur Renovierung von zwölf Wasserbrunnen. Dank dieser Initiative erhalten 35.000 Menschen permanenten Zugang zu fließendem Wasser. Weitere Projekte sind zudem in Planung: „Unser großes Ziel ist es, in den nächsten Jahren eine eigene Schule zu bauen und weitere Brunnen zu restaurieren.“”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Christoph #Baumgartner engagiert sich seit 2022 mit einem eigenen Ausbildungszentrum in Uganda – für junge Mütter und Kinder. 🇺🇬🙏
Für sein großartiges Engagement wurde er jetzt ausgezeichnet- wir sind stolz auf dich, Baumi! 👏❤️
Hier geht’s zur kompletten Story ⤵️
— RB Leipzig (@RBLeipzig) October 16, 2025\n\n\n”,”id”:”D4A65KBBSBBUVCVLI7IXBUJJMI”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Ganze Familie dabei: RB-Held Yussuf Poulsen wird beim HSV-Duell verabschiedet”},{“type”:”text”,”text”:”15.10.; 19:01 Uhr: Yussuf Poulsen ahnt bereits, dass seine Rückkehr nach Leipzig „ein besonderer Tag“ wird. Der legendäre RB-Rekordspieler kommt mit dem Hamburger SV und wird vorm Anpfiff gebührend gewürdigt. Ehefrau, Kinder und die Mama sind als Gäste vor Ort. Mehr dazu lesen Sie hier.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Liebespaar zwischen den Fronten: RB Leipzig bei Union birgt besondere Brisanz”},{“type”:”text”,”text”:”15.10.; 16:18 Uhr: RB Leipzig und Union Berlin: Zwei Clubs, die sich nicht leiden können – und mittendrin ein Liebespaar. Das Aufeinandertreffen von Julia Landenberger und Jenny Hipp bringt eine gewisse Dramatik mit sich, die sonst eher mit Romeo und Julia auf die Theaterbühne gehört. Mehr dazu lesen Sie hier.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Ehemaliger RB-Sportdirektor geht nach Gladbach”},{“type”:”text”,”text”:”15.10.; 13:30 Uhr: Borussia Mönchengladbach hat nach dem Rücktritt von Roland Virkus einen neuen Sportchef gefunden: Rouven Schröder tritt den schwierigen Job beim Tabellenvorletzten der Fußball-Bundesliga an. Der 49-Jährige kommt von Red Bull Salzburg an den Niederrhein und ist nach 17 Jahren der erste Sportdirektor, der nicht aus dem eigenen Haus kommt. Dem Vernehmen nach muss die Borussia für den Ex-Profi eine Ablösesumme zwischen 700.000 und 1,5 Millionen Euro zahlen. “,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Auf Schröder, der zuvor bereits als Sportdirektor bei der SpVgg Greuther Fürth, Werder Bremen, dem FC Schalke 04 und RB Leipzig gearbeitet hatte, wartet nach dem Rücktritt von Virkus viel Arbeit. Die dringlichste zu klärende Personalie ist die Trainerfrage. Nach der Trennung von Gerardo Seoane ist U23-Trainer Eugen Polanski „bis auf weiteres“ Trainer des Profiteams und soll dies nach dem Willen der Vereinsgremien auch weiterhin bleiben. Dies müsste aber auch der neue Sportdirektor absegnen.”},{“type”:”header”,”text”:”Raum veröffentlicht Hass-Nachrichten”},{“type”:”text”,”text”:”15.10.; 11:45 Uhr: Fußball-Nationalspieler David Raum ist in den sozialen Medien von einem Nutzer heftig angefeindet worden. Der 27 Jahre alte Kapitän von RB Leipzig veröffentlichte in seiner Instagram-Story Hass-Nachrichten, die unter anderem darauf abzielen, dass er bei den Sachsen unter Vertrag steht. „Gute Besserung“, kommentierte der Linksverteidiger einen Bildschirm-Ausschnitt des herabwürdigenden Inhalts.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Raum, dem auf Instagram über 220.000 Nutzer folgen, stand bei den WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg (4:0) und in Nordirland (1:0) jeweils in der Startelf von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Gegen die Luxemburger hatte er das 1:0 mit einem sehenswerten Freistoß erzielt, in der Bundesliga spielte der RB-Profi in allen sechs Partien durch.”},{“type”:”header”,”text”:”Nusa, Ouedraogo und Diomande treffen für ihre Nationalteams”},{“type”:”text”,”text”:”14.10.; 23 Uhr: Antonia Nusa hat erneut für Norwegen getroffen. Am Dienstagabend empfingen die Nordeuropäer Neuseeland in Oslo zum Freundschaftsspiel. Zunächst saß der dribbelstarke Flügelspieler auf der Bank, kam dann zur zweiten Halbzeit in die Partie – und stellte auf 1:1, was auch gleichzeitig das Endergebnis war.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Auch Assan Ouedraogo war im Einsatz – mit der deutschen U21. Wie bei der A-Elf lautete der Gegner Nordirland. Nach einem 0:1-Halbzeitrückstand traf der Mittelfeldmann in der 79. Minute zum 1:1 und erzielte damit sein erstes Länderspieltor. Pejcinovic markierte mit dem 2:1 noch den verdienten Sieg für die deutsche U21.”,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Wir müssen euch noch eine Torgrafik nachliefern:
Glückwunsch zum 1. Länderspieltor! 🖤❤️💛
Admin muss erstmal klarkommen. 🤓#U21 #NIRGER #UNSEREZUKUNFT
📸 DFB/ Thomas Böcker pic.twitter.com/pjfYC65Hj6
— DFB-Nachwuchs (@DFBNachwuchs) October 14, 2025\n\n\n”,”id”:”FOEVX3MMZRDRPD5XDLHFW2AG34″,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”text”,”text”:”Ebenfalls spielte die niederländische U21, Litauen war zum Testspiel zu Gast. Leipzigs Echeziel Banzuzi wurde allerdings nicht eingesetzt. Sturmkollege Conrad Harder stand dagegen mit der dänischen gegen die belgische U21 in der EM-Qualifikation insgesamt 72 Minuten lang auf dem Feld, unterlag aber mit 0:2.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Für Yan Diomande ging der Traum weiter: Bereits in seinem ersten A-Länderspiel traf der 18-Jährige, nun legte er beim 3:0 der Elfenbeinküste, die noch ohne Gegentor in der Spitze ihrer WM-Quali-Gruppe stehen (25:0 nach zehn Spielen), gegen Kenia einen weiteren Treffer nach.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Den Abschluss machte Willi Orban. Mit seinen Ungarn hatte der Verteidiger gegen Cristiano Ronaldos Portugiesen einen schweren Stand, musste zwei Gegentreffer vom Weltklasseathleten hinnehmen. Ex-Teamkollege Dominik Szoboszlai beschaffte jedoch mit einer Vorlage und einem Treffer ein 2:2-Unentschieden.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Zwölf Profis beim öffentlichen Training von RB Leipzig “},{“type”:”text”,”text”:”14.10.; 17.15: Uhr: Lediglich zwölf Fußball-Profis hat Trainer Ole Werner von RB Leipzig am regnerischen Dienstag im Mannschaftstraining begrüßen können. Da ein Dutzend Spieler mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften auf Reisen sind, wurde der Vorbereitungsauftakt für das Heimspiel gegen den Hamburger SV am Samstag mit sechs Nachwuchsleuten aus der eigenen U19-Jugend aufgefüllt, wie der Verein mitteilte.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Trainer Ole Werner bereitete besonders die Torhüter Peter Gulacsi und Leopold Zingerle sowie die Abwehrspieler Chad Bitshiabu, Lukas Klostermann und Castello Jr. auf das Wiedersehen mit dem langjährigen RB-Spieler Yussuf Poulsen vor. “},{“type”:”text”,”text”:”Ob der Stürmer, der im Sommer von Leipzig zum Bundesliga-Aufsteiger gewechselt war, in Leipzig spielen kann, ist noch unklar. Bisher hat der dänische Nationalspieler erst 50 Bundesligaminuten für den HSV absolviert.”},{“type”:”header”,”text”:”RB-Frauen verlängern mit Chefcoach Stephan”},{“type”:”text”,”text”:”14.10.; 14 Uhr: Mit sieben Punkten aus sechs Spielen sind die Frauen von RB Leipzig nicht ganz zufrieden. Die gute Arbeit ihres Trainers Jonas Stephan wird dennoch gelobt und nun mit einer Vertragsverlängerung belohnt. Hier lesen Sie mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Schröder vor Bundesliga-Rückkehr”},{“type”:”text”,”text”:”14.10.; 9:02 Uhr: Der Weg für Rouven Schröder zurück in die Bundesliga ist bereitet. Wie die „Salzburger Nachrichten“ am Montag vermeldeten, sei der Abschied von Sportchef Schröder beschlossenen Sache. Damit könnte der 49-Jährige die Stelle als Sportdirektor bei Borussia Mönchengladbach und die Nachfolge von Roland Virkus antreten, falls die finanziellen Bedingungen zwischen beiden Clubs geklärt sind. Schröder hat beim österreichischen Club noch einen Vertrag bis 2028. Die Ablösesumme soll nach weiteren Informationen aus Österreich bei etwa 1,5 Millionen Euro liegen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Raum mit einer starken Partie inklusive Vorlage für den DFB”},{“type”:”text”,”text”:”13.10.; 22:38 Uhr: RB-Kapitän David Raum knüpft auch in der Nationalmannschaft dort an, wo er zuletzt mit dem Treffer gegen Luxemburg aufgehört hat. Mit einer starken Leistung inklusive dem Assist zum entscheidenden 1:0 durch Nick Woltemade zementierte er in der DFB-Elf seinen Stammplatz auf der Linksverteidigerposition.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Neben dem erfolgreichen Eckstoß bestritt Raum wieder zahlreiche Zweikämpfe und zerriss sich förmlich gegen physisch starke Nordiren. Teamkollege Ridle Baku kam in der Nachspielzeit und brachte die Führung mit über die Zeit.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Ebenfalls am Montagabend waren die Belgier, bei denen Maarten Vandevoordt mit dabei ist, im Einsatz. Beim 4:2 in Wales spielte Leipzigs Torhüter zwar nicht, beobachte aber, wie seine Teamkollegen die WM-Qualifikation immer näher rücken lassen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Nusa und Orban überzeugen in der WM-Qualifikation – Baumgartner und Seiwald verlieren”},{“type”:”text”,”text”:”12.10.; 18.30 Uhr: Die RB-Profis Antonio Nusa und Willi Orban haben mit ihren Nationalmannschaften erfolgreich in der WM-Qualifikation ihren Mann gestanden und sich dabei in starker Form präsentiert. Supertalent Nusa zauberte geradezu und legte in Oslo beim 5:0-Erfolg seiner norwegischen Auswahl gegen Israel gleich drei Treffer auf. Unter anderem bereitete das 20 Jahre junge Offensivtalent von RB Leipzig das 50. und 51. Länderspieltor von Superstar Erling Haaland vor. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Willi Orban überzeugte beim 2:0 der ungarischen Elf gegen Armenien mit seinem Stellungsspiel und dem exzellenten Zweikampfverhalten. 70 Prozent aller Duelle entschied der 32 Jahre alte Innenverteidiger für sich. Mit 121 Ballkontakten war der gebürtige Pfälzer auch immer wieder Dreh- und Angelpunkt im Spielaufbau, zudem hatte er zwei Abschlüsse aufs armenische Gehäuse. Allerdings taten sich die Ungarn inklusive des Ex-Leipzigers Dominik Szoboszlai trotz 67 Prozent Ballbesitz und 13:8 Torschüssen sehr schwer. Erst in der fünften Minute der Nachspielzeit fiel das spielentscheidende 2:0. Ungarn schob sich auf Tabellenposition zwei. Am Dienstag (20.45 Uhr) wartet auf Orban und Co. in Lissabon aber eine Herkulesaufgabe gegen Tabellenführer Portugal.”},{“type”:”text”,”text”:”Am Sonntag musste sich Österreich gegen Rumänien mit 0:1 geschlagen geben. Das konnte auch nicht Christoph Baumgartner verhindern, der nach Fersenverletzung und Pause im Spiel gegen San Marino wieder in der Startelf stand und 65 Minuten spielte. Mit Kicker-Note 4,0 reihten sich Baumgartner und Seiwald in eine schwache ÖFB-Elf ein. „Das war sicherlich deppert von uns“, sagte Trainer Ralf Rangnick, weil das Gegentor erst in der 95. Minute fiel. Mit einem Punkt wäre Österreich schon sicher für die WM qualifiziert gewesen. Jetzt droht ein Endspiel gegen Bosnien-Herzegowina.”},{“type”:”header”,”text”:”Giovanna Hoffmann erleidet Kreuzbandriss”},{“type”:”text”,”text”:”11.10.; 15:45 Uhr: Die Frauen von RB Leipzig haben den knappen 2:1-Sieg über die SGS Essen teuer bezahlt: Torjägerin Giovanna Hoffmann zog sich einen Kreuzbandriss zu und wird damit für mehrere Monate ausfallen. Das ergab eine genaue Diagnose am Samstag.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Leipzigs Trainer Jonas Stephan hatte die schwere Verletzung bereits befürchtet. „Wenn eine Spielerin weinend das Feld verlässt, dann muss man leider davon ausgehen, dass es nicht in drei Tagen wieder gehen wird. (…) Giovanna ist ein Aushängeschild unserer Mannschaft, daher muss ich niemandem erklären, dass das ein fataler Ausfall für uns wäre“, sagte Stephan nach dem Sieg seiner Mannschaft. “},{“type”:”text”,”text”:”Torjägerin Hoffmann, die die Sächsinnen in Führung gebracht hatte, war in der zweiten Halbzeit nach einem Zweikampf liegen geblieben und hielt sich das Knie. Nach einer kurzen Behandlungspause verließ sie unter Tränen den Platz.”},{“type”:”text”,”text”:”„Für Gio ist das als Mensch und Spielerin ein schwerer Rückschlag“, sagte Viola Odebrecht, Leiterin Frauen- und Mädchenfußball bei RB. Mit Blick auf die Personallage bei den Leipzigerinnen zeigte sich aber zuversichtlich: „Auch wenn wir sie nicht eins zu eins ersetzen können, haben wir den Kader im Sommer bewusst breiter aufgestellt und Qualität hinzugewonnen.“”},{“type”:”header”,”text”:”RB-Frauen holen zweiten Saisonsieg gegen Essen”},{“type”:”text”,”text”:”10.10.; 20:32 Uhr: Die Frauen von RB Leipzig haben sich am Freitagabend mit 2:1 (2:0) gegen die SGS Essen durchgesetzt. Gegen das Schlusslicht der Bundesliga brachte Giovanna Hoffmann die Leipzigerinnen bereits in der vierten Minute in Führung. Julia Landenberger erhöhte in der 39. Minute auf 2:0. Im zweiten Durchgang gelang Paulina Platner der Anschlusstreffer für die Essenerinnen (53.). In der Schlussphase warf die SGS alles nach vorn. doch der Ausgleich gelang nicht mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Mit nun sieben Punkten rücken die RB-Frauen zumindest für eine Nacht auf Rang neun vor. Am nächsten Sonntag treffen sie auf den Aufsteiger Union Berlin. Essen bleibt mir nur einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Ex-Leipziger Konrad Laimer trifft bei Rekordsieg von Österreich gegen San Marino”},{“type”:”text”,”text”:”10.10.; 11:15 Uhr: Konrad Laimer hat seinen Teil zum rot-weiß-roten Fußballfest in Wien am Donnerstagabend beigetragen: Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf der ehemalige Verteidiger von RB Leipzig zum 6:0 für die österreichische Nationalmannschaft gegen San Marino. Zum umumstrittenen Man of the Match beim 10:0-Sieg schoss sich Marko Arnautovic mit vier Toren.”,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Legendärer Abend! ⚽️🫶🏻🇦🇹#GemeinsamÖSTERREICH
Matchlink: https://t.co/SHTD9BX10S pic.twitter.com/KAqhc7I94t
— ÖFB – oefb.at (@oefb1904) October 9, 2025\n\n\n”,”id”:”6MIFA636ZNG2VGEVCVYMWUQJCE”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”text”,”text”:”Die Auswahl von Trainer Ralf Rangnick feierte im Wiener Happel-Stadion nicht nur den fünften Sieg im fünften Spiel der WM-Qualifikation und damit den ersten Rang in der Gruppe vor Bosnien. Die Fußballgala war auch der höchste Sieg in der Länderspiel-Historie Österreichs. Von RB Leipzig stand Nicolas Seiwald in der Startelf und lieferte eine Vorlage.”},{“type”:”header”,”text”:”Nicolas Seiwald mit Vorlage bei zweistelligem ÖFB-Sieg”},{“type”:”text”,”text”:”09.10.; 22:41 Uhr: Am Donnerstagabend empfing die österreichische Auswahl in der WM-Qualifikation den Zwergenstaat San Marino. Der Favoritenrolle entsprechend traten die Hausherren, bei denen Nicolas Seiwald sowie die Ex-Leipziger Konrad Laimer und Marcel Sabitzer in der Startelf standen, auf. Beim 10:0-Endstand konnte auch Seiwald eine Vorlage beisteuern. Der Mittelfeldmotor stand über 90 Minuten auf dem Feld. Mannschaftskollege Christoph Baumgartner war mit im Kader, wurde aber nicht eingesetzt.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Gelände am Cottaweg um drei Plätze erweitert”},{“type”:”text”,”text”:”09.10.; 17:01 Uhr: Das Trainingszentrum von RB Leipzig wächst weiter. Wie der Klub in den vereinseigenen Medien am Donnerstag bekannt, ist die jüngste Erweiterung nun fertiggestellt. Diese umfasst auf rund 33.400 Quadratmetern drei neue Spielflächen: Ein Rollhybridrasen-Großfeld mit Rasenheizung und 800-Lux-Flutlicht, das bereits als Hauptspielstätte der U17 in der DFB-Nachwuchsliga dient. Ergänzt wird das Areal durch einen moderenen Kunstrasenplatz, einen Kleinfeld-Soccercourt sowie eine zusätzliche Trainingsfläche.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Begutachtet und genutzt wurden die neuen Plätze schon von der deutschen U21 inklusive RB-Spieler Assan Ouedraogo. Vom 06. bis 09. Oktober bereitete sich das Team von Coach Antonio Di Salvo uf das EM-Qualifikationsspiel gegen Griechenland in Jena (10. Oktober, 18.00 Uhr) vor. Auf der neu errichteten barrierefreien Tribüne haben rund 400 Zuschauer Platz.”,”alignment”:”left”},{“type”:”image”,”imageInfo”:{“id”:”77JBKT5A3BEPHJRNMZRS3OKV7E”,”alt”:”Drei neue Plätze, ein modernes Funktionsgebäude und eine Naturtribüne: Das Gelände von RB Leipzig am Cottaweg wächst weiter.”,”height”:5760,”src”:”https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/77JBKT5A3BEPHJRNMZRS3OKV7E.jpg”,”width”:8640,”auth”:{“1″:”42498011d48ea7134c7c287a0eeb876736f97405baafcf8be171aa9c3d4d8461″},”caption”:”Drei neue Plätze, ein modernes Funktionsgebäude und eine Naturtribüne: Das Gelände von RB Leipzig am Cottaweg wächst weiter.”,”credit”:”Quelle: Marvin Seibert”}},{“type”:”text”,”text”:”Das neue Funktionsgebäude mit rund 500 Quadratmetern Nutzfläche bietet vier Mannschaftskabinen, Trainer- und Schiedsrichterräume, Sanitäranlagen sowie einen großzügigen Meetingbereich. Für die Energieversorgung wurde eine PV-Anlage auf dem Dach installiert, dazu befindet sich im Untergeschoss eine Technikzentrale mit Fernwärmestation. “,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”„Die Rückfallzieher“: Neue Folge online”},{“type”:”text”,”text”:”09.10.; 14:21 Uhr: „Die Rückfallzieher“ haben in der neusten Podcast-Folge ein bekanntes Gesicht eingeladen. Studio-Gast Benjamin Ehresmann, ehemaliger Chefscout von RB Leipzig, hat viel aus seiner Zeit bei den Roten Bullen und darüber hinaus zu berichten.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“id”:”5AQSQYQJFVEVJL7DNKRXOGG4KY”,”type”:”customEmbed”,”subtype”:”get-podcast”,”embed”:{“config”:{“episodeId”:”ehemaliger-rb-chefscout-benjamin-ehresmann-zu-gast-im-studio_50d635a106″,”podcastId”:”die-ruckfallzieher”},”id”:”1760012593044″,”url”:””}},{“type”:”header”,”text”:”Sprunggelenk: Marleen Schimmer verletzt”},{“type”:”text”,”text”:”09.10.; 12:20 Uhr: Schlechte Nachrichten aus dem Lazarett der RB-Frauen! Nachdem Marleen Schimmer im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg bereits verletzt vom Rasen geführt werden musste, steht nun eine Diagnose fest: Sprunggelenksverletzung im rechten Fuß. Die Unterschiedsspielerin wird den Leipzigerinnen voraussichtlich mehrere Wochen fehlen, wie der Verein am Donnerstag auf seiner Homepage erklärte. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Schimmer hatte in dieser Saison in allen sechs Spielen untermauert, wie wichtig sie für den Verein ist. Die Offensivspielerin, die auf mehreren Positionen eingesetzt werden kann, erzielte bereits drei Tore und steuerte eine Vorlage bei. “},{“type”:”text”,”text”:”Die Verletzung hatte sich die 24-Jährige ausgerechnet in einem Zweikampf mit Ex-Leipzigerin Julia Pollak zugezogen, die sie in der 78. Minute hart am rechten Fuß getroffen hatte. TV-Bilder hatten gezeigt, wie die Nürnberg-Spielerin im Anschluss in Schimmers Nähe blieb, sich bei der ehemaligen Teamkollegin wohl für den Treffer entschuldigte. “},{“type”:”ad”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
ℹ Marleen Schimmer zog sich im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg eine Sprunggelenksverletzung (rechts) zu und wird den #RBLFrauen mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen.
Gute Besserung, Marleen! ❤️🩹 pic.twitter.com/AUaKotPsIK
— RB Leipzig (@RBLeipzig) October 9, 2025\n\n\n”,”id”:”3AMU6VH3VZBBVL57LK2XOYFYME”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Coach Werner ist 100 Tage bei RB”},{“type”:”text”,”text”:”08.10.; 19 Uhr: Über allem steht das Team. Doch bei der Zwischenbilanz nach 100 Tagen erhält RB-Trainer Ole Werner ein Lob – und die Zukunft könnte vielversprechend aussehen. Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer, die LVZ und der Coach selbst schätzen die Lage am Cottaweg ein. Hier lesen Sie mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Unentschieden im Test gegen Dukla Prag”},{“type”:”text”,”text”:”08.10.; 16:36 Uhr: RB Leipzig führte am Cottaweg gegen Dukla Prag bereits zur Halbzeit mit 2:0, brachte die Führung aber nicht ins Ziel. Hier lesen Sie mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Testspiel-Remis vs. @FKDuklaPraha pic.twitter.com/leh7LSOcn1
— RB Leipzig (@RBLeipzig) October 8, 2025\n\n\n”,”id”:”D4GO5G7TX5GJ5GIPHK6FZQKMBY”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”RB testet gegen Dukla Prag”},{“type”:”text”,”text”:”08.10.; 13:14 Uhr: Länderspielpause heißt Testspielzeit. RB absolviert an diesem Mittwoch um 14 Uhr ein nicht öffentliches Testspiel gegen Dukla Prag. Die Partie gegen den tschechischen Erstligisten wird im Trainingszentrum der Roten Bullen am Cottaweg ausgetragen.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Das Aufeinandertreffen mit dem aktuellen Tabellenvorletzten gab es schon zwei Mal. In der Winterpause 2018 siegte RB in einem Testspiel gegen Dukla mit 2:0 (0:0). Beim Test im Oktober 2016 gewannen die Leipziger mit 3:2.”,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
Mit dieser Aufstellung starten wir in die Partie gegen die Prager. 📄 https://t.co/dvO7PvGY8I pic.twitter.com/iIgFN58dz0
— RB Leipzig (@RBLeipzig) October 8, 2025\n\n\n”,”id”:”N4ZDQBHAPJHXZMLTUERY7DDDJA”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Ab Mittwoch: Tickets fürs Weihnachtssingen”},{“type”:”text”,”text”:”07.10.; 21 Uhr: Das Weihnachtssingen in der Red Bull Arena geht am 14. Dezember in die nächste Runde. Ab Mittwoch können sich Fans Ticktes sichern. Hier lesen Sie mehr. “,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”header”,”text”:”Romulo auf den Spuren von Vini Jr. und Rodrygo”},{“type”:”text”,”text”:”07.10.; 18:30 Uhr: RB Leipzigs Sommerneuzugang Romulo ist schon jetzt nicht mehr wegzudenken. In der Länderspielpause zählt er zu den Dagebliebenen – aber nicht mehr lang, wenn es nach dem Brasilianer geht. Hier lesen Sie mehr.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Schlager zurück im Teamtraining”},{“type”:”text”,”text”:”07.10.; 14:25 Uhr: Am Dienstag konnten Fans beim öffentlichen Training von RB wieder ein paar Rückkehrer beobachten. Unterschiedsspieler Xaver Schlager stand nach einer Muskelverletzung in der Wade vor etwas mehr als drei Wochen wieder im Mannschaftstraining auf dem Rasen, ebenso Timo Werner (nach muskulären Probleme an der Leiste) und Kevin Kampl (Infekt). Für Schlager ist ein Comeback im nächsten Heimspiel (Samstag, 18. Oktober, 15.30 Uhr gegen den HSV) vorstellbar. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Torwart Peter Gulacsi absolvierte im Rahmen der Belastungssteuerung Teile des Trainings auf dem Platz und im Anschluss ein individuelles Programm. Kosta Nedeljkovic (Stressreaktion im rechten Knie), Max Finkgräfe (Verletzung des linken Innenbandes) und Benjamin Henrichs (Achillessehnenriss) befinden sich weiterhin individuell im jeweiligen Aufbautraining – Finkgräfe absolvierte Läufe auf dem Nebenplatz.”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Mit den deutschen Nationalspielern Ridle Baku und David Raum, den Österreichern Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald sowie Antonio Nusa (Norwegen), Willi Orban (Ungarn), Maarten Vandevoordt (Belgien) und Yan Diomande, der erstmals für die Elfenbeinküste nominiert worden ist, sind allein acht A-Nationalspieler unterwegs. Dazu kam noch Amadou Haidara, der kurzfristig für Mali nominiert worden ist. Hinzu kommen die U21-Nationalspieler Assan Ouedraogo für Deutschland, Conrad Harder für Dänemark und Ezechiel Banzuzi für die Niederlande. Zehn U19-Spieler zählten indes zum Trainingskader.”},{“type”:”ad”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
+++ Perso-Update vor dem öffentlichen Training +++
Xaver #Schlager, Timo #Werner und Kevin #Kampl sind zurück im Mannschaftstraining.
Benny #Henrichs, Kosta #Nedeljković und Max #Finkgräfe befinden sich weiterhin im individuellen Aufbautraining.
Péter #Gulácsi absolviert im… pic.twitter.com/zMPIecWEZw
— RB Leipzig (@RBLeipzig) October 7, 2025\n\n\n”,”id”:”47A7PMLXINA2XHQBCHSTYKT62Q”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”Zwischen Milan und Barca: In dieser Tabelle gehört RB Leipzig zur europäischen Spitze”},{“type”:”text”,”text”:”06.10.; 18:14 Uhr: Die Roten Bullen spielen in diesem Jahr nicht europäisch, sind aber besser in Form als so mancher Champions-League-Teilnehmer. Ein Blick auf eine besondere Statistik, die nicht nur Leipzig derzeit in ein gutes Licht rückt.”,”alignment”:”left”},{“type”:”header”,”text”:”Öffentliches Training und eine Autogrammstunde”},{“type”:”text”,”text”:”06.10.; 8:55 Uhr: Am kommenden Dienstag (7. Oktober) können Fans von RB Leipzig wieder mal zwei Profis hautnah sein. Von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr geben Rômulo und Lou-Ann Joly im Fan-Store im Petersbogen eine Autogrammstunde. “,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Zudem findet im Vorfeld um 14 Uhr ein öffentliches Training am Cottaweg statt. Alle Roten Bullen, die nach dem Spiel bei Borussia Dortmund nicht auf Länderspielreise sind, trainieren ganz normal im RBL-Trainingszentrum.”,”alignment”:”left”},{“type”:”ad”},{“type”:”text”,”text”:”Auch die RB-Frauen laden zum öffentlichen Training ein. Am kommenden Mittwoch ab 11 Uhr trainiert das Team von Coach Jonas Stephan im neuen Trainingscampus an der Sportschule „Egidius Braun“. Im Anschluss steht die Mannschaft für Fotos und Autogramme zur Verfügung.”,”alignment”:”left”},{“type”:”oembed”,”height”:null,”html”:”
‼️ Wichtig: Die Autogrammstunde fängt morgen bereits um 17.30 Uhr an! https://t.co/WdiPu1onDV
— RB Leipzig (@RBLeipzig) October 6, 2025\n\n\n”,”id”:”TJLEANYRFVASJCHEOKTRMN6BSU”,”oEmbedType”:”twitter”,”providerName”:”Twitter”,”providerUrl”:”https://twitter.com”,”width”:550},{“type”:”header”,”text”:”RB-Elf auf Länderspiel-Reisen”},{“type”:”text”,”text”:”05.10.; 14:40 Uhr: Eine RB-Elf geht auf Reisen: Bei den kommenden Länderspielen stellen die Leipziger elf Nationalspieler. Am Montag wird auch wieder einmal ein RB-Duo im Home Ground der Nationalmannschaft in Herzogenaurach erwartet. Neben Kapitän und Linksverteidiger David Raum (27) wurde erstmals seit fast vier Jahren Rechtsverteidiger Ridle Baku (27) berufen. „Ich freue mich sehr, mit David zusammen. Hoffentlich haben wir da eine erfolgreiche Zeit und können Spiele gewinnen“, sagte Baku nach dem 1:1 in Dortmund. Deutschland trifft in WM-Qualifikation auf (Freitag 10. Oktober, 20.45 Uhr, Sinsheim) und Nordirland (Montag, 13. Oktober, 20.45 Uhr, Belfast).”,”alignment”:”left”},{“type”:”text”,”text”:”Das sind die aktuell berufenen RB-Nationalspieler: David Raum, Ridle Baku (beide Deutschland), Christoph Baumgartner, Nicolas Seiwald (Österreich), Antonio Nusa (Norwegen), Willi Orban (Ungarn), Yan Diomande (Elfenbeinküste), Maarten Vandevoordt (Belgien), Assan Ouedraogo (Deutschland U21), Conrad Harder (Dänemark U21) und Ezechiel Banzuzi (Niederlande U21).”}],”headline”:”RB-Telegramm: 1:3 gegen Wolfsburg! RB-Frauen wachen zu spät auf”,”initials”:”LVZ”,”isAdsDisabled”:false,”isAutomationDisabled”:false,”isLive”:false,”isNewsletterV2Article”:false,”isOpinionArticle”:false,”isPaid”:false,”isPianoDisabled”:false,”isOnPrimaryWebsite”:true,”isRecoFeedDisabled”:false,”isServicePage”:false,”isSponsored”:false,”isSmart”:false,”lastPublishedDate”:”2025-11-23T14:44:22.561Z”,”lastUpdatedDate”:”2025-11-23T14:44:23.777Z”,”location”:”Leipzig”,”metaTitle”:”RB Leipzig: RB-Frauen unterliegen Wolfsburg mit 1:3 – News vom 23.11.2025″,”newsletterArticleInfo”:{“centerAuthor”:false,”isNewsletterArticle”:false,”isNewsletterPlusArticle”:false,”showAuthor”:true,”showSubHeadline”:true,”showHeadline”:true,”showArticleImage”:true},”overline”:”Bundesliga-Siege gegen Wolfsburg und Jena”,”allowDynamicPaywall”:true,”primaryWebsite”:{“site”:”leipziger-volkszeitung”,”primarySection”:{“id”:”/sport/regional”,”name”:”Sport in Sachsen”}},”firstPublishDate”:”2023-01-06T14:29:19.202Z”,”robotsMetaTags”:”index, follow, noarchive, noodp, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1″,”sections”:[{“name”:”Sport in Sachsen”,”id”:”/sport/regional”}],”seoKeywords”:[],”subHeadline”:”Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit musste sich das Team von Trainer Jonas Stephan dem VfL Wolfsburg mit 1:3 geschlagen geben. Den Leipziger Treffer erzielte Delice Boboy – Alle News rund um RB im Telegramm.”,”tags”:[{“slug”:”rb-leipzig”,”text”:”RB Leipzig”},{“slug”:”profifussball”,”text”:”Profifußball”},{“slug”:”bundesliga”,”text”:”Bundesliga”},{“slug”:”sport-sticky”,”text”:”Sport Sticky”},{“slug”:”rb-leipzig-frauen”,”text”:”RB Leipzig (Frauen)”},{“slug”:”tct:sport”,”text”:”tct:sport”},{“slug”:”tcf:nachricht”,”text”:”tcf:nachricht”},{“slug”:”leipzig-sport”,”text”:”Leipzig Sport”},{“slug”:”sport-topnews”,”text”:”Sport Topnews”},{“slug”:”leipzig-topnews”,”text”:”Leipzig Topnews”}],”primarySection”:{“id”:”/sport/regional”,”name”:”Sport in Sachsen”,”path”:”/sport/regional”},”path”:”https://www.lvz.de/sport/regional/rb-leipzig-rb-frauen-unterliegen-wolfsburg-mit-1-3-news-vom-23-11-2025-FEUNU4PZA4TRPOCCO5RAO35JFA.html”,”caption”:””,”source”:”ahr et. al. RB-Telegramm.xml”,”promoImage”:{“id”:”IXDIYWQNTVELPPDRX7WVULJFDA”,”alt”:”RB Leipzigs Delice Boboy traf gegen den VfL Wolfsburg zum 1:2-Anschluss. Dennoch verloren die Leipzigerinnen mit 1:3″,”height”:2611,”src”:”https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IXDIYWQNTVELPPDRX7WVULJFDA.jpg”,”width”:4855,”auth”:{“1″:”2b6dd6782eaebdd2b0eb326f7a25051ee0447554cdae63a470039fd258aa6cff”},”caption”:”RB Leipzigs Delice Boboy traf gegen den VfL Wolfsburg zum 1:2-Anschluss. Dennoch verloren die Leipzigerinnen mit 1:3″,”credit”:”Quelle: PICTURE POINT / Sven Sonntag”},”type”:”story”,”templateType”:”story”};Fusion.globalContentConfig={“source”:”content-zu-website-url”,”query”:{“uri”:”https://www.lvz.de/sport/regional/rb-leipzig-rb-frauen-unterliegen-wolfsburg-mit-1-3-news-vom-23-11-2025-FEUNU4PZA4TRPOCCO5RAO35JFA.html”,”website_url”:”https://www.lvz.de/sport/regional/rb-leipzig-rb-frauen-unterliegen-wolfsburg-mit-1-3-news-vom-23-11-2025-FEUNU4PZA4TRPOCCO5RAO35JFA.html”,”arc-site”:”leipziger-volkszeitung”},”rndRenderPass”:2,”serverRenderTime”:”2025-11-23T15:00:05.597Z”,”rndFirstPassContentSourceCalls”:{}};Fusion.lastModified=1763910005832;Fusion.contentCache={“cmp-vendors”:{“{\”outputType\”:\”default\”,\”vendorUrls\”:\”batch.com,beyondwords.io,chartbeat.com,cxense.com,emetriq.com,glomex.com,go-mpulse.net,google.com,https://open.spotify.com,https://spotify.com,https://widgets.opinary.com,piano.io,prebid.org,pushwoosh.com,qualtrics.com,queryly.com\”}”:{“data”:{“batch.com”:{“name”:”Batch”,”vendorId”:”5ec4619b02c9f05f0618f076″},”beyondwords.io”:{“name”:”BeyondWords”,”vendorId”:”63a2eb05b27bbe049f502dd1″},”chartbeat.com”:{“name”:”Chartbeat, Inc.”,”vendorId”:”5ea172e36ede87504f7b4590″},”cxense.com”:{“iabId”:412,”name”:”Piano Software Inc.”,”vendorId”:”5eec8924b8e05c699567f398″},”emetriq.com”:{“iabId”:213,”name”:”emetriq GmbH”,”vendorId”:”5e7ced57b8e05c4854221bb6″},”glomex.com”:{“name”:”X Corp.”,”vendorId”:”5e71760b69966540e4554f01″},”go-mpulse.net”:{“name”:”Akamai Technologies, Inc.”,”vendorId”:”5ebe70ceb8e05c43d547d7b4″},”google.com”:{“name”:”Google Maps”,”vendorId”:”5eb97b265852312e6a9fbf31″},”https://open.spotify.com”:{“name”:”Spotify Ltd.”,”vendorId”:”5e7f6927b8e05c111d01b40f”},”https://spotify.com”:{“name”:”Spotify Ltd.”,”vendorId”:”5e7f6927b8e05c111d01b40f”},”https://widgets.opinary.com”:{“iabId”:488,”name”:”Opinary (Affinity Global GmbH)”,”vendorId”:”5ef5c3a5b8e05c69980eaa5a”},”piano.io”:{“name”:”Piano Inc.”,”vendorId”:”5ea797944e5aa15059ff5a28″},”pushwoosh.com”:{“name”:”Pushwoosh Inc.”,”vendorId”:”5f50c412e52b52073b3b8667″},”qualtrics.com”:{“name”:”Qualtrics Ireland Limited”,”vendorId”:”63b427933df37a0725c7e752″},”queryly.com”:{“name”:”Queryly Search”,”vendorId”:”6297fe20cdab7905ec4e02fa”},”_id”:”f7f2d8f556a8a0a2875e32320a36619368af3df98b6435c57c1bdb3f7212b425″},”expires”:1763973394114,”lastModified”:1763886994095},”{\”outputType\”:\”default\”,\”vendorUrls\”:\”infonline.de\”}”:{“data”:{“infonline.de”:{“name”:”Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG”,”vendorId”:”5f2d9577686e862d2ac3028d”},”_id”:”73fec31215914a970c12db1165d882cfed2ded218421c035a4a6482092f7bde8″},”expires”:1763973394111,”lastModified”:1763886994097},”{\”outputType\”:\”default\”,\”vendorUrls\”:\”https://twitter.com\”}”:{“data”:{“https://twitter.com”:{“name”:”X Corp.”,”vendorId”:”5e71760b69966540e4554f01″},”_id”:”ccd01f654116944f087dca5da934e771bc1d76e37f03bd2bf77b8d568b0077e7″},”expires”:1763988659939,”lastModified”:1763902259922},”{\”outputType\”:\”default\”,\”vendorUrls\”:\”getpodcast.com\”}”:{“data”:{“getpodcast.com”:{“name”:”GetPodcast”,”vendorId”:”5ed7abf84ae82701a2e897dc”},”_id”:”302c5f72c73529a7d8fe7ac8931e74910cca7cfb266869d671b9863be686eeb1″},”expires”:1763988086868,”lastModified”:1763901686847},”{\”outputType\”:\”default\”,\”vendorUrls\”:\”unknown\”}”:{“data”:{“_id”:”44136fa355b3678a1146ad16f7e8649e94fb4fc21fe77e8310c060f61caaff8a”},”expires”:1763973557733,”lastModified”:1763887157708},”{\”outputType\”:\”default\”,\”vendorUrls\”:\”https://www.instagram.com\”}”:{“data”:{“https://www.instagram.com”:{“name”:”Instagram, Inc.”,”vendorId”:”5e7e5243b8e05c1c467daa57″},”_id”:”19de6a2f329ec2792a4a31e5a895641e9ac595ba3ea5648a3abd75c9488a05ec”},”expires”:1763986478229,”lastModified”:1763900078210},”{\”outputType\”:\”default\”,\”vendorUrls\”:\”https://www.facebook.com\”}”:{“data”:{“https://www.facebook.com”:{“name”:”Facebook Content Feeds”,”vendorId”:”5ee91b9593fc094b59242e25″},”_id”:”bec828d2abf8de0136f132ecba597d92691b57be97e8ddbbcb24dec9a0f19c89″},”expires”:1763940802155,”lastModified”:1763854402141},”{\”outputType\”:\”default\”,\”vendorUrls\”:\”vg06.met.vgwort.de\”}”:{“data”:{“vg06.met.vgwort.de”:{“name”:”VG WORT”,”vendorId”:”5ef4bd8facb29b0b89038406″},”_id”:”f223021fc397beb0fc4f98fe37553d5a7c285da1fcafb311d96be6263044ff27″},”expires”:1763973408914,”lastModified”:1763887008901},”{\”outputType\”:\”default\”,\”vendorUrls\”:\”outbrain.com\”}”:{“data”:{“outbrain.com”:{“iabId”:164,”name”:”Outbrain UK.”,”vendorId”:”5e7ced57b8e05c485246ccde”},”_id”:”13cde439ecb7cb6aa4d3ba9bbfe4383b9568aaf99fb291ec8ccca5f5d47a1287″},”expires”:1763973433030,”lastModified”:1763887033013},”{\”outputType\”:\”default\”,\”vendorUrls\”:\”c.uniten.io\”}”:{“data”:{“c.uniten.io”:{“name”:”uniten GmbH”,”vendorId”:”654ca0e758ce38065b502bc1″},”_id”:”038d6344eb9d1fe2cfd0b8fd0d609a86119ea2502e78f834fbe7c65dc9468148″},”expires”:1763973448200,”lastModified”:1763887048186},”{\”outputType\”:\”default\”,\”vendorUrls\”:\”ebxcdn.com\”}”:{“data”:{“ebxcdn.com”:{“name”:”Echobox Limited”,”vendorId”:”5f32c9169bbaec159efcc96c”},”_id”:”8c22c3b13df159215f26479b5c7f921e9049b74da5ef6790bac8dfe95ddf25fe”},”expires”:1763975124731,”lastModified”:1763888724705}},”website-name”:{“{}”:{“data”:{“displayName”:”Leipziger Volkszeitung”,”_id”:”4ae1480af12646466c60087281d09724c3ac039e5770ef7c21bd152a89c75e7d”},”expires”:1763910285531,”lastModified”:1763909985514}},”regions”:{“{\”hierarchy\”:\”Onboarding\”}”:{“data”:[{“id”:”leipzig”,”url”:”/lokales/leipzig”,”name”:”Leipzig”},{“id”:”altenburger-land”,”url”:”/lokales/altenburger-land”,”name”:”Altenburg”},{“id”:”bad-dueben”,”url”:”/lokales/nordsachsen/bad-dueben”,”name”:”Bad Düben”},{“id”:”borna”,”url”:”/lokales/leipzig-lk/borna”,”name”:”Borna”},{“id”:”delitzsch”,”url”:”/lokales/nordsachsen/delitzsch”,”name”:”Delitzsch”},{“id”:”eilenburg”,”url”:”/lokales/nordsachsen/eilenburg”,”name”:”Eilenburg”},{“id”:”geithain”,”url”:”/lokales/leipzig-lk/geithain”,”name”:”Geithain”},{“id”:”grimma”,”url”:”/lokales/leipzig-lk/grimma”,”name”:”Grimma”},{“id”:”markranstaedt”,”url”:”/lokales/leipzig-lk/markranstaedt”,”name”:”Markranstädt”},{“id”:”markkleeberg”,”url”:”/lokales/leipzig-lk/markkleeberg”,”name”:”Markkleeberg”},{“id”:”meuselwitz”,”url”:”/lokales/altenburger-land/meuselwitz”,”name”:”Meuselwitz”},{“id”:”ostrau”,”url”:”/lokales/mittelsachsen/ostrau”,”name”:”Ostrau”},{“id”:”oschatz”,”url”:”/lokales/nordsachsen/oschatz”,”name”:”Oschatz”},{“id”:”schkeuditz”,”url”:”/lokales/nordsachsen/schkeuditz”,”name”:”Schkeuditz”},{“id”:”schmoelln”,”url”:”/lokales/altenburger-land/schmoelln”,”name”:”Schmölln”},{“id”:”taucha”,”url”:”/lokales/nordsachsen/taucha”,”name”:”Taucha”},{“id”:”torgau”,”url”:”/lokales/nordsachsen/torgau”,”name”:”Torgau”},{“id”:”wurzen”,”url”:”/lokales/leipzig-lk/wurzen”,”name”:”Wurzen”},{“id”:”zwenkau”,”url”:”/lokales/leipzig-lk/zwenkau”,”name”:”Zwenkau”}],”expires”:1763910149407,”lastModified”:1763909849324}},”navigation-hierarchy”:{“{\”hierarchy\”:\”002_Top-Navigation\”,\”supportedNestingLevel\”:1}”:{“data”:[{“id”:”link-GVRB8A4ZJD3NB0FFRMARHKP380″,”url”:”https://www.lvz.de/newsletter/”,”name”:”Newsletter”},{“id”:”/lokales/leipzig”,”url”:”https://www.lvz.de/lokales/leipzig/”,”name”:”Leipzig”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”link-SMA6IC5CLFDJ7GWOEWRNEY63QY”,”url”:”https://www.lvz.de/politik/regional/”,”name”:”Landespolitik”},{“id”:”link-PDWXM7MERVC3HKCYPPYWS2JNC4″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/licht-im-advent/”,”name”:”Licht im Advent”},{“id”:”link-FCHBYJXSJNDIXGFA6O6KBFM3W4″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/lvz-gehaltscheck/”,”name”:”Gehaltscheck”},{“id”:”link-W8DD86020172X5E8B9HHRPRU34″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/rb-leipzig/”,”name”:”RB Leipzig”},{“id”:”link-4XG6VZK73D0YZ5DW6MNATF9R30″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/sachsen-livesport/”,”name”:”Live-Fußball”},{“id”:”link-695F31JBHT4PZAKRWCZ05GEAZ4″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-polizei/”,”name”:”Polizeiticker”},{“id”:”/lokales”,”url”:”https://www.lvz.de/lokales/”,”name”:”Aus der Region”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/mitteldeutschland”,”url”:”https://www.lvz.de/mitteldeutschland/”,”name”:”Sachsen”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/der-osten”,”url”:”https://www.lvz.de/der-osten/”,”name”:”Der Osten”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”link-M5XT6UN6CN0EB3J92K62FHP2NG”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-leute/”,”name”:”Leute & Stadtleben”},{“id”:”link-KGC5VX4ZZT3PX837PRBEZY1KCC”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-bauen-und-wohnen/”,”name”:”Bauen & Wohnen in Leipzig”},{“id”:”/sport”,”url”:”https://www.lvz.de/sport/”,”name”:”Sport”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/kultur/regional”,”url”:”https://www.lvz.de/kultur/regional/”,”name”:”Kultur”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”link-16NTB9A7DX5QZE4FKH9NCF27PW”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-essen-und-trinken”,”name”:”Essen & Trinken”},{“id”:”/beruf-und-bildung”,”url”:”https://www.lvz.de/beruf-und-bildung/”,”name”:”Beruf & Bildung”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/familie”,”url”:”https://www.lvz.de/familie/”,”name”:”Familie”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/politik”,”url”:”https://www.lvz.de/politik/”,”name”:”Politik”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/wirtschaft”,”url”:”https://www.lvz.de/wirtschaft/”,”name”:”Wirtschaft”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/panorama”,”url”:”https://www.lvz.de/panorama/”,”name”:”Panorama”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/promis”,”url”:”https://www.lvz.de/promis/”,”name”:”Promis”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lifestyle”,”url”:”https://www.lvz.de/lifestyle/”,”name”:”Lifestyle”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/liebe-und-partnerschaft”,”url”:”https://www.lvz.de/liebe-und-partnerschaft/”,”name”:”Liebe & Partnerschaft”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/wissen”,”url”:”https://www.lvz.de/wissen/”,”name”:”Wissen”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/digital”,”url”:”https://www.lvz.de/digital/”,”name”:”Digital”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/reise”,”url”:”https://www.lvz.de/reise/”,”name”:”Reise”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/medien”,”url”:”https://www.lvz.de/medien/”,”name”:”Medien”,”icon”:”Kein Icon”}],”expires”:1763910172997,”lastModified”:1763909872957},”{\”hierarchy\”:\”003_Usermenue\”,\”supportedNestingLevel\”:3}”:{“data”:[{“id”:”/burgermenue-tabs/03″,”url”:”/meine-lvz/”,”name”:”Meine LVZ”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”/externe-links/lvz-e-paper”,”url”:”https://epaper.lvz.de/”,”name”:”E-Paper lesen >”,”type”:”Button”,”icon”:”EPaper”},{“id”:”link-7W9E1A6TDD5G33GFJEJEQR2N88″,”url”:”https://www.lvz.de/newsletter/”,”name”:”Newsletter abonnieren”},{“id”:”link-GA1FP8A83H4VHDNVVWW0K3N8PW”,”url”:”https://service.lvz.de/LVZ”,”name”:”Leserservices >”},{“id”:”link-A1G8E372A51HB7VC5EGBQ0MBQG”,”url”:”https://abo.lvz.de/abos”,”name”:”Abo bestellen >”},{“id”:”link-TN3Q99529T1CQEJ75PVVPJAN74″,”url”:”https://www.lvz.de/kontakt/”,”name”:”Kontakt”}]}],”expires”:1763910149375,”lastModified”:1763909849326},”{\”hierarchy\”:\”001_Burgermenue\”,\”supportedNestingLevel\”:4}”:{“data”:[{“id”:”/burgermenue-tabs/01″,”url”:”/ressorts/”,”name”:”Inhalte”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”/burgermenue-tabs/01/divider-02″,”url”:”/burgermenue-tabs/01/divider-02/”,”name”:”Unsere Empfehlung”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”/plus”,”url”:”https://www.lvz.de/plus/”,”name”:”LVZ+ lesen”,”type”:”Button”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/newsletter”,”url”:”https://www.lvz.de/newsletter/”,”name”:”Newsletter”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”/newsletter/politik-in-sachsen”,”url”:”https://www.lvz.de/newsletter/politik-in-sachsen/”,”name”:”Politik in Sachsen”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/newsletter/wirtschaft-in-sachsen”,”url”:”https://www.lvz.de/newsletter/wirtschaft-in-sachsen/”,”name”:”Wirtschaft in Sachsen”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/newsletter/5in5-leipzig”,”url”:”https://www.lvz.de/newsletter/5in5-leipzig/”,”name”:”5in5 Leipzig”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”link-ZANDRH7JGFEFTAHD5LIJ7XROWQ”,”url”:”https://www.lvz.de/newsletter/5-in-5/”,”name”:”Alle 5in5 im Überblick”},{“id”:”link-JMRTWIRLPRGMXC5I55ZXREZRHI”,”url”:”https://www.lvz.de/newsletter/raus-und-ausgehen/”,”name”:”Raus- und Ausgehen”},{“id”:”link-5NJJYI3PMFCLXLGG3MKX4AFY4A”,”url”:”https://www.lvz.de/newsletter/direktabnahme/”,”name”:”Direktabnahme”},{“id”:”link-XIPBWG7MOJERLPVG3TKLHCXZSE”,”url”:”https://www.lvz.de/newsletter/heiterblick/”,”name”:”Heiterblick”},{“id”:”link-7L57ZDX72RBO5O54MG5GNXF4AA”,”url”:”https://www.lvz.de/bauen-und-wohnen”,”name”:”Themen-Spezial Bauen und Wohnen”}]},{“id”:”/podcast”,”url”:”https://www.lvz.de/podcast/”,”name”:”Podcast”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”link-54IQNNIMPFHBTFYXREYKSVDNMM”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/melanie-mueller/”,”name”:”Der Fall Melanie Müller”},{“id”:”link-5BVRO7WSN5B7PCSPDPHPBZWC5Q”,”url”:”https://www.lvz.de/podcast/allein-unter-sachsen-mein-umzug-aufs-dorf”,”name”:”Allein unter Sachsen – mein Umzug aufs Dorf”},{“id”:”/podcast/lina-e”,”url”:”https://www.lvz.de/podcast/lina-e/”,”name”:”Der Fall Lina E.”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”link-H2KFRB25ZVBYFBSGRBLELCT2IU”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/heldenstadt/”,”name”:”Heldenstadt “},{“id”:”link-A7TN6TSTPZCA5F4MBNGLA6KNNU”,”url”:”https://www.lvz.de/podcast/thema-in-sachsen”,”name”:”Thema in Sachsen”},{“id”:”https://www.lvz.de/podcast/die-ruckfallzieher”,”url”:”https://www.lvz.de/podcast/die-ruckfallzieher”,”name”:”Die Rückfallzieher”,”icon”:”Kein Icon”}]},{“id”:”link-KAJPX2U32RFLXEOF3FGUYMN6TU”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/opernball-leipzig/”,”name”:”Opernball”},{“id”:”link-4XG6VZK73D0YZ5DW6MNATF9R30″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/sachsen-livesport/”,”name”:”Live-Fußball”},{“id”:”link-7AHLO4TH2RB4TACU43KC3YIFR4″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/lvz-gehaltscheck/”,”name”:”Gehaltscheck”},{“id”:”link-LDTZ72ZW25DSTO3QIGIKWJ2SHQ”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzigs-beste/”,”name”:”Leipzigs Beste”},{“id”:”link-QWZXXMDLQ5C25PHUX6MFJAQRBU”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/faktencheck/”,”name”:”Faktencheck”},{“id”:”link-N26RQ65FAZFD5O3HD2RQ4DOSIA”,”url”:”https://www.lvz.de/live”,”name”:”Konzerte”},{“id”:”link-GKAD80DCHX4NZAA11Y3X7ERE24″,”url”:”https://www.lvz.de/ticker/”,”name”:”Newsticker”},{“id”:”link-50X498WKM529N8QU51YM0CDH90″,”url”:”https://www.lvz.de/meinung/”,”name”:”Meinung”},{“id”:”link-D5NFD7JGQX3CXFFTGYZK30DFYW”,”url”:”https://www.lvz.de/archiv/”,”name”:”Nachrichtenarchiv”},{“id”:”link-TUNDV7ASJ5EHJNIH2C55X3OBK4″,”url”:”https://www.lvz.de/spiele/”,”name”:”Spiele & Rätsel”}]},{“id”:”/burgermenue-tabs/01/divider-01″,”url”:”/Divider-Ressorts/”,”name”:”Ressorts”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”/lokales/leipzig”,”url”:”https://www.lvz.de/lokales/leipzig/”,”name”:”Leipzig”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”link-NW4FN5KVXT5HKAPCXMXYY1VMPW”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-bauen-und-wohnen/”,”name”:”Bauen & Wohnen”},{“id”:”link-9QED7FWN1D5KZA96HM5KWP4K4G”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-essen-und-trinken/”,”name”:”Essen & Trinken”},{“id”:”link-RWW61NVN2D3794UNYE74AXEN5R”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-familie-und-freizeit/”,”name”:”Familie & Freizeit”},{“id”:”link-EE19AHNRTD57X7AUEUR9W03DW0″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-gesundheit-und-soziales/”,”name”:”Gesundheit & Soziales”},{“id”:”/kultur/regional”,”url”:”https://www.lvz.de/kultur/regional/”,”name”:”Kultur”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”link-UZJ7ETBR25209FNT7HTCN4DR44″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-leute/”,”name”:”Leute & Stadtleben”},{“id”:”link-61J71HHQQN2HDB28QVAQN1HZMR”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-polizei/”,”name”:”Polizei & Justiz”},{“id”:”link-90GPZN2FAH7H15N8VFJP6PPKX4″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-schulen/”,”name”:”Schule & Bildung”},{“id”:”link-JDEYTYFQYD6B5A8ZNGJ0Y2JFKM”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-stadtpolitik/”,”name”:”Stadtpolitik”},{“id”:”link-TDFXHUDEQ17UNAT3F7HMADDGNC”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-wissenschaft/”,”name”:”Universität & Wissenschaft”},{“id”:”link-0Q6D48JBHD5M10AU6EK5KJH3BM”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-verkehr/”,”name”:”Verkehr & Mobilität”}]},{“id”:”/politik”,”url”:”https://www.lvz.de/politik/”,”name”:”Politik”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”link-4D5WE539ET0AQ2JKDDMBAD55D8″,”url”:”https://www.lvz.de/politik/regional/”,”name”:”Landespolitik”},{“id”:”link-ERRX9B3QYN4G15FJBBBP02E4A4″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-stadtpolitik/”,”name”:”Stadtpolitik”}]},{“id”:”/wirtschaft”,”url”:”https://www.lvz.de/wirtschaft/”,”name”:”Wirtschaft”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”/wirtschaft/regional”,”url”:”https://www.lvz.de/wirtschaft/regional/”,”name”:”Wirtschaft in Sachsen”,”icon”:”Kein Icon”}]},{“id”:”/sport”,”url”:”https://www.lvz.de/sport/”,”name”:”Sport”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”link-J7DRNKWCC14TN065K8VP0K38R4″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/rb-leipzig/”,”name”:”RB Leipzig”},{“id”:”link-6FK9H6PAM5683EZDD6FD8YWM4R”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/1-fc-lok-leipzig/”,”name”:”1. FC Lok”},{“id”:”link-HEPYA61R4D39FAU91FQ5UXWFPC”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/bsg-chemie-leipzig/”,”name”:”BSG Chemie”},{“id”:”link-3GNE9NXWVT00V7PAV00HF5ZJ88″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/sc-dhfk-leipzig”,”name”:”SC DHfK”},{“id”:”/sport/regional”,”url”:”https://www.lvz.de/sport/regional/”,”name”:”Sport in Sachsen”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”link-2NWB3Q56192VF3ACB12RR3KWCG”,”url”:”https://www.lvz.de/podcast/”,”name”:”Podcast”}]},{“id”:”/kultur”,”url”:”https://www.lvz.de/kultur/”,”name”:”Kultur”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”link-9R7X5Y4R4D76Q9972BA8523V50″,”url”:”https://www.lvz.de/kultur/regional/”,”name”:”Kultur in Leipzig”}]},{“id”:”/panorama”,”url”:”https://www.lvz.de/panorama/”,”name”:”Panorama”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/promis”,”url”:”https://www.lvz.de/promis/”,”name”:”Promis”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/reise”,”url”:”https://www.lvz.de/reise/”,”name”:”Reise”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/medien”,”url”:”https://www.lvz.de/medien/”,”name”:”Medien”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/digital”,”url”:”https://www.lvz.de/digital/”,”name”:”Digital”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/wissen”,”url”:”https://www.lvz.de/wissen/”,”name”:”Wissen”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/familie”,”url”:”https://www.lvz.de/familie/”,”name”:”Familie”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”link-9DNZ5FE9M52A15XBZHH9W3HAY0″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-familie-und-freizeit/”,”name”:”Familie & Freizeit in Leipzig”}]},{“id”:”/gesundheit”,”url”:”https://www.lvz.de/gesundheit/”,”name”:”Gesundheit”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”link-E99P4WATC14YB7C7Y678X00HTW”,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-gesundheit-und-soziales/”,”name”:”Gesundheit & Soziales in Leipzig”}]},{“id”:”/lifestyle”,”url”:”https://www.lvz.de/lifestyle/”,”name”:”Lifestyle”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”https://www.lvz.de/bauen-und-wohnen”,”url”:”https://www.lvz.de/bauen-und-wohnen/”,”name”:”Bauen & Wohnen”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/liebe-und-partnerschaft”,”url”:”https://www.lvz.de/liebe-und-partnerschaft/”,”name”:”Liebe & Partnerschaft”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/beruf-und-bildung”,”url”:”https://www.lvz.de/beruf-und-bildung/”,”name”:”Beruf & Bildung”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”link-VXVUQJVQ4N2557170ABE1NE2C0″,”url”:”https://www.lvz.de/themen/leipzig-schulen/”,”name”:”Schule & Bildung in Leipzig”}]},{“id”:”/e-mobility”,”url”:”https://www.lvz.de/e-mobility/”,”name”:”E-Mobility”,”icon”:”Kein Icon”}]}]},{“id”:”/burgermenue-tabs/01/divider-03″,”url”:”/burgermenue-tabs/01/divider-03/”,”name”:”Region”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”/lokales”,”url”:”https://www.lvz.de/lokales/”,”name”:”Aus der Region”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”/lokales/altenburger-land”,”url”:”/lokales/altenburger-land/”,”name”:”Altenburg”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/nordsachsen/bad-dueben”,”url”:”/lokales/nordsachsen/bad-dueben/”,”name”:”Bad Düben”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/leipzig-lk/borna”,”url”:”/lokales/leipzig-lk/borna/”,”name”:”Borna”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/nordsachsen/delitzsch”,”url”:”/lokales/nordsachsen/delitzsch/”,”name”:”Delitzsch”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/nordsachsen/eilenburg”,”url”:”/lokales/nordsachsen/eilenburg/”,”name”:”Eilenburg”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/leipzig-lk/geithain”,”url”:”/lokales/leipzig-lk/geithain/”,”name”:”Geithain”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/leipzig-lk/grimma”,”url”:”/lokales/leipzig-lk/grimma/”,”name”:”Grimma”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/leipzig-lk/markkleeberg”,”url”:”/lokales/leipzig-lk/markkleeberg/”,”name”:”Markkleeberg”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/leipzig-lk/markranstaedt”,”url”:”/lokales/leipzig-lk/markranstaedt/”,”name”:”Markranstädt”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/altenburger-land/meuselwitz”,”url”:”/lokales/altenburger-land/meuselwitz/”,”name”:”Meuselwitz”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/nordsachsen/oschatz”,”url”:”/lokales/nordsachsen/oschatz/”,”name”:”Oschatz”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/altenburger-land/schmoelln”,”url”:”/lokales/altenburger-land/schmoelln/”,”name”:”Schmölln”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/nordsachsen/schkeuditz”,”url”:”/lokales/nordsachsen/schkeuditz/”,”name”:”Schkeuditz”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/nordsachsen/taucha”,”url”:”/lokales/nordsachsen/taucha/”,”name”:”Taucha”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/nordsachsen/torgau”,”url”:”/lokales/nordsachsen/torgau”,”name”:”Torgau”,”icon”:”kein Icon”},{“id”:”/lokales/leipzig-lk/wurzen”,”url”:”/lokales/leipzig-lk/wurzen/”,”name”:”Wurzen”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”/lokales/leipzig-lk/zwenkau”,”url”:”/lokales/leipzig-lk/zwenkau/”,”name”:”Zwenkau”,”icon”:”Kein Icon”}]},{“id”:”/mitteldeutschland”,”url”:”https://www.lvz.de/mitteldeutschland/”,”name”:”Sachsen”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”link-P55M82NBXT6W17RKWEFVJVXAKM”,”url”:”https://www.lvz.de/politik/regional/”,”name”:”Landespolitik”},{“id”:”link-TK8QDM5RRN5CNENEBVX9D771AW”,”url”:”/themen/sachsen-polizei/”,”name”:”Polizei & Justiz”},{“id”:”link-Z6A4HE20EN0MT31EJ31QFAMP30″,”url”:”https://www.lvz.de/wirtschaft/regional/”,”name”:”Wirtschaft”},{“id”:”link-ZCRWF46BA17D9CT9WNZHBTMVC0″,”url”:”/themen/sachsen-umwelt-und-klima/”,”name”:”Umwelt & Klima”}]},{“id”:”/der-osten”,”url”:”https://www.lvz.de/der-osten/”,”name”:”Der Osten”,”icon”:”Kein Icon”}]},{“id”:”/burgermenue-tabs/02″,”url”:”/angebote/”,”name”:”Service”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”/burgermenue-tabs/02/03″,”url”:”/Divider-Invisible/”,”name”:”Marktplatz”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”link-XVG4GQMGV14DD70C36RW667NW4″,”url”:”https://www.ticketgalerie.de/”,”name”:”Tickets kaufen >”},{“id”:”link-QX2QMGX38T1XB3VMHKBVBEV0Y8″,”url”:”https://www.rosinenpicker.de/?utm_source=op_lvz&utm_medium=burger-service&utm_campaign=job_b2c_boost&utm_id=02&utm_content=Job+finden”,”name”:”Job finden >”},{“id”:”link-42NGQ3AHN51YFFD60CCT4E3UGG”,”url”:”https://service.lvz.de/LVZ”,”name”:”Anzeige aufgeben >”},{“id”:”link-QYVUCQUY9D7CKB1J6KRTBU5T50″,”url”:”https://trauer-anzeigen.de/leipzig”,”name”:”Trauer >”},{“id”:”link-UA968DXY8X3R10HD5X8909YKYR”,”url”:”https://www.lvz-shop.de/”,”name”:”LVZ-Shop >”},{“id”:”link-2H6R0X95KH02FCB3JUQJRUWHYM”,”url”:”https://www.hilfsportal.online/lvz/”,”name”:”Lokale Geschäfte entdecken >”},{“id”:”link-E77DCZUBM50M322M81TN1D8X6M”,”url”:”https://www.lvz-post.de/”,”name”:”LVZ Postdienstleistungen nutzen >”}]},{“id”:”/burgermenue-tabs/02/06″,”url”:”/burgermenue-tabs/02/06/”,”name”:”Partnerinhalte”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”link-UQO4NMBLWFHARBFEJPZLZUSUAU”,”url”:”/anzeigen/automeile/”,”name”:”LVZ Automeile”},{“id”:”link-ISFFYIZ7TZAMTGJ72NBV7NTUVA”,”url”:”/anzeigen/gesundheit-im-fokus/”,”name”:”Gesundheit im Fokus”},{“id”:”link-K46V2G51890PH9MY091AY2HBN0″,”url”:”/anzeigen/guterrat/”,”name”:”Themenspecial Guter Rat”},{“id”:”link-AEDPJVK43D4A75A101UPD729GC”,”url”:”/anzeigen/deutsches-chorfest/”,”name”:”Deutsches Chorfest in Leipzig”},{“id”:”link-XPFZ80E9WT003BKNWGEJTC33DR”,”url”:”/anzeigen/helios-park-klinikum-leipzig/”,”name”:”Helios-Park-Klinikum Leipzig”},{“id”:”link-2KYF7WTG514YD1P6YP24HD3PMR”,”url”:”/anzeigen/herzzentrum-leipzig/”,”name”:”Herzzentrum Leipzig”},{“id”:”link-RBBNWXPMWN0WXCVMHUZPQ6UM4W”,”url”:”/anzeigen/leipziger-museen/”,”name”:”Leipziger Museen”},{“id”:”link-82H4CT123D6AQDPAPFGWMR3GV8″,”url”:”/anzeigen/lvz-autofruehling/”,”name”:”LVZ-Autofrühling”},{“id”:”link-C6TBU2F3QX3UN724F2X9ZRRTA8″,”url”:”/anzeigen/lvz-praesentiert/”,”name”:”LVZ präsentiert”},{“id”:”link-1ZV0VPGT6H5U33YPJAD2UZU74G”,”url”:”/anzeigen/universitaetsklinikum-leipzig/”,”name”:”Universitätsklinikum Leipzig”},{“id”:”link-YADJMCAW9H473A0TQF5CY66F3C”,”url”:”/anzeigen/zoo-leipzig/”,”name”:”Zoo Leipzig”},{“id”:”link-J4XR2BZH7H6M7EMHX6MBNUWY1R”,”url”:”/anzeigen/20-jahre-gemeinsam-fuer-leipzig-ev/”,”name”:”20 Jahre Gemeinsam für Leipzig e.V.”},{“id”:”link-0HQDJ676QT5YTDBZH923869K0R”,”url”:”/anzeigen/multimediareportagen-unserer-kunden/”,”name”:”Multimediareportagen unserer Kunden”},{“id”:”link-2RZWHF53ZN757ARQ5MBED2X5A8″,”url”:”https://themenwelten.lvz.de/”,”name”:”Themenwelten >”}]},{“id”:”/burgermenue-tabs/02/05″,”url”:”/burgermenue-tabs/02/05/”,”name”:”Für Unternehmen”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”link-N38V5RXCHX5A71YV9DUTPUQYT8″,”url”:”https://www.lvz.de/media/”,”name”:”Werben bei der LVZ”},{“id”:”link-8BXV5BPQ7H0D1FG6K01C7BR458″,”url”:”https://www.rosinenpicker.de/recruiter?utm_source=op_lvz&utm_medium=burger-service&utm_campaign=job_b2b_boost&utm_id=02&utm_content=Stellenanzeige-schalten”,”name”:”Stellenanzeige schalten >”}]}]},{“id”:”/burgermenue-tabs/04″,”url”:”/burgermenue-tabs/04/”,”name”:”Spiele”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”/burgermenue-tabs/04/01″,”url”:”/burgermenue-tabs/04/01/”,”name”:”Unser Spieleangebot”,”icon”:”Kein Icon”,”children”:[{“id”:”link-2TVIMKCNWBB5FAQHWFLW6HOPFI”,”url”:”/spiele/kreuzwortraetsel/”,”name”:”Kreuzworträtsel”},{“id”:”link-6XMCWYDS6NAMDAGHE5XF5DMBBM”,”url”:”/spiele/sudoku/”,”name”:”Sudoku”},{“id”:”link-ZX5BNBMGMBCNZFXRBYR36AKNMM”,”url”:”/spiele/blockraetsel/”,”name”:”Blockrätsel”},{“id”:”link-ZD5QQGUO75CE7HAYN2JELXQPAE”,”url”:”/spiele/memoji/”,”name”:”Memoji”},{“id”:”link-BIPOFREWFBD3FJIOFQWG7ENKS4″,”url”:”/spiele/quento/”,”name”:”Quento”},{“id”:”link-JVZIFUODCRHNRLHZGHZAEKVXSY”,”url”:”/spiele/lungo/”,”name”:”Lungo”},{“id”:”link-5H5CROHHI5E27JJPJMVBGCELXY”,”url”:”/spiele/springer/”,”name”:”Springer”},{“id”:”link-DPUURH3FCVFA5NE2ADYHQ2TXBU”,”url”:”/spiele/cinco/”,”name”:”Cinco”},{“id”:”link-CVP7BALU7ZFAXCM3LUKWYLRDNY”,”url”:”/spiele/camping/”,”name”:”Camping”}]}]}],”expires”:1763910301510,”lastModified”:1763910001457},”{\”hierarchy\”:\”004_Footer-Angebote\”,\”supportedNestingLevel\”:1}”:{“data”:[{“id”:”link-MK7XHRGQ8X4QZ5H89J9PXUBFV0″,”url”:”https://www.rosinenpicker.de/?utm_source=op_lvz&utm_medium=footer&utm_campaign=job_b2c_boost&utm_id=01&utm_content=Job+finden”,”name”:”Job finden”},{“id”:”link-991Y4CJ1A12GFCF8T51UP8WJ78″,”url”:”https://www.rosinenpicker.de/recruiter?utm_source=op_lvz&utm_medium=footer&utm_campaign=job_b2b_boost&utm_id=01&utm_content=Stellenanzeige-schalten”,”name”:”Stellenanzeige schalten”},{“id”:”link-H9RDU6DG2N6QH4M8BD07NV0R3M”,”url”:”https://www.lvz.de/media/”,”name”:”Werben”},{“id”:”link-C6CEUQQBI5DJ5GUXBRRUKUJENM”,”url”:”https://www.lvz.de/netzwerk/”,”name”:”Netzwerk”},{“id”:”link-D5NFD7JGQX3CXFFTGYZK30DFYW”,”url”:”https://www.lvz.de/archiv/”,”name”:”Nachrichtenarchiv”},{“id”:”link-7A584PQBMD4Q51GH0BQG1UCYB8″,”url”:”https://www.lvz.de/spiele/”,”name”:”Spiele & Rätsel”},{“id”:”link-KK2P7UGUAFE5NC4YFZG6232IB4″,”url”:”https://abo.lvz.de/plus-abo-kuendigen”,”name”:”Abo kündigen”},{“id”:”link-FKQTFN9WR924BDCAPTAUYQBXDM”,”url”:”https://www.lvz.de/rss/”,”name”:”RSS-Feeds”}],”expires”:1763910195607,”lastModified”:1763909895573},”{\”allowSpecialEntries\”:\”true\”,\”hierarchy\”:\”006_Footer-Legal\”,\”supportedNestingLevel\”:1}”:{“data”:[{“id”:”link-04X85JDUE94MBDVV432VP0UTWR”,”url”:”https://www.lvz.de/impressum/”,”name”:”Impressum”},{“id”:”link-NB6HNX0GGN0TD6K05DAKFDNTFG”,”url”:”https://www.lvz.de/datenschutzhinweise/”,”name”:”Datenschutzhinweise”},{“id”:”/data-cmp-privacy-manager-link”,”url”:””,”name”:”Cookie-Manager”,”type”:”cmp”,”icon”:”Kein Icon”},{“id”:”link-U382YVQVFH3EK2PKHBGBV77TV0″,”url”:”https://www.lvz.de/kontakt/”,”name”:”Kontakt”},{“id”:”link-WHWY12QFBT1ZB7WG3MBD9819Z4″,”url”:”https://www.madsack.de/karriere/”,”name”:”Jobs & Karriere”}],”expires”:1763910183535,”lastModified”:1763909883490}}};Fusion.layout=”ContentDetail”;Fusion.metas={“page-type”:{“value”:”article”,”html”:true}};Fusion.outputType=”default”;Fusion.template=”template/tkXfE6Gf8FYM7Vtu”;Fusion.tree={“collection”:”layouts”,”type”:”ContentDetail”,”props”:{“collection”:”layouts”,”type”:”ContentDetail”,”id”:”ContentDetail”,”childProps”:[{“collection”:”sections”,”id”:0},{“collection”:”sections”,”id”:1},{“collection”:”sections”,”id”:2},{“collection”:”sections”,”id”:3},{“collection”:”sections”,”id”:4},{“collection”:”sections”,”id”:5},{“collection”:”sections”,”id”:6}]},”children”:[{“collection”:”sections”,”props”:{“collection”:”sections”,”id”:0},”children”:[{“collection”:”features”,”type”:”header/top-level”,”props”:{“collection”:”features”,”type”:”header/top-level”,”id”:”f0fkGOdEoNDlaMY”,”name”:”Top-Level-Header”,”contentConfig”:{“contentService”:””,”contentConfigValues”:{},”inherit”:true},”customFields”:{“mainMenuId”:”001_Burgermenue”,”userMenuId”:”003_Usermenue”,”userMenuMyAccountLink”:”myaccount”,”showAboTeaser”:true,”showCustomButton”:true,”showAboGiftButton”:true},”displayProperties”:{},”localEdits”:{},”variants”:{}}},{“collection”:”chains”,”type”:”TopNaviContainer”,”props”:{“collection”:”chains”,”type”:”TopNaviContainer”,”id”:”c0f8Suf1pNDlaLF”,”name”:”TopNaviContainer”,”customFields”:{“icon”:”RND Kreis”,”backgroundColor”:”weiß”,”layout”:”na”,”coBrandTitle”:null,”title”:null,”linkUrl”:null,”isOpenedInNewWindow”:null,”buttonUrl”:null,”buttonText”:null,”openNewWindowButton”:null,”hideChain”:null,”hideForMobile”:null,”hideForApp”:null,”hideForDesktop”:null},”displayProperties”:{}},”children”:[{“collection”:”features”,”type”:”header/topnavigationbar”,”props”:{“collection”:”features”,”type”:”header/topnavigationbar”,”id”:”f0f1mzGRoNDla3h”,”name”:”Top-Navigationsbar”,”contentConfig”:{“contentService”:””,”contentConfigValues”:{},”inherit”:true},”customFields”:{“hierarchyId”:”002_Top-Navigation”},”displayProperties”:{},”localEdits”:{},”variants”:{}}}]}]},{“collection”:”sections”,”props”:{“collection”:”sections”,”id”:1},”children”:[]},{“collection”:”sections”,”props”:{“collection”:”sections”,”id”:2},”children”:[{“collection”:”features”,”type”:”article/standard”,”props”:{“collection”:”features”,”type”:”article/standard”,”id”:”f0fs8dldpNDlaU4″,”name”:”Einzelseite: Artikel Standard”,”contentConfig”:{“contentService”:””,”contentConfigValues”:{},”inherit”:true},”customFields”:{“inheritGlobal”:true,”contentId”:””},”displayProperties”:{},”localEdits”:{},”variants”:{}}}]},{“collection”:”sections”,”props”:{“collection”:”sections”,”id”:3},”children”:[{“collection”:”features”,”type”:”globals/PianoWrapper”,”props”:{“collection”:”features”,”type”:”globals/PianoWrapper”,”id”:”f0f1oCOgpNDlaVu”,”name”:”Piano-Wrapper”,”contentConfig”:{“contentService”:””,”contentConfigValues”:{},”inherit”:true},”customFields”:{“containerId”:”piano-rightrail-newsletter-anmeldung”},”displayProperties”:{},”localEdits”:{},”variants”:{}}},{“collection”:”chains”,”type”:”SingleChain”,”props”:{“collection”:”chains”,”type”:”SingleChain”,”id”:”c0fiGL3ppNDlaHE”,”name”:”artikel-rechte-spalte-“,”customFields”:{“icon”:”RND Kreis”,”backgroundColor”:”weiß”,”layout”:”na”,”title”:”Mehr aus Sport in Sachsen”},”displayProperties”:{}},”children”:[{“collection”:”features”,”type”:”teaser/contentlist-standard”,”props”:{“collection”:”features”,”type”:”teaser/contentlist-standard”,”id”:”f0fNHajlpNDlail”,”name”:”Content-Liste: Standard”,”contentConfig”:{“contentService”:””,”contentConfigValues”:{},”inherit”:true},”customFields”:{“contentSource”:{“contentService”:”Ressortfeeds”,”contentConfigValues”:{“size”:5,”sectionsInclude”:”/sport/regional”,”useSubRessorts”:”y”,”sectionsExclude”:””,”contentTypes”:”story”,”includeSponsoredContent”:”n”}},”icon”:”RND Kreis”,”teaserVariant”:”Text-only”},”displayProperties”:{},”localEdits”:{},”variants”:{}}}]},{“collection”:”chains”,”type”:”SingleChain”,”props”:{“collection”:”chains”,”type”:”SingleChain”,”id”:”c0fVkn1vpNDlaEs”,”name”:”Werbung”,”customFields”:{“icon”:”RND Kreis”,”backgroundColor”:”weiß”,”layout”:”na”,”coBrandTitle”:null,”title”:null,”linkUrl”:null,”isOpenedInNewWindow”:null,”openNewWindowButton”:null},”displayProperties”:{}},”children”:[{“collection”:”features”,”type”:”globals/ad”,”props”:{“collection”:”features”,”type”:”globals/ad”,”id”:”f0fPdttspNDlaB1″,”name”:”Ad: Desktop-MRec-1″,”contentConfig”:{“contentService”:””,”contentConfigValues”:{},”inherit”:true},”customFields”:{“isHiddenForDesktop”:false,”isHiddenForMobile”:true},”displayProperties”:{},”localEdits”:{},”variants”:{}}}]},{“collection”:”chains”,”type”:”SingleChain”,”props”:{“collection”:”chains”,”type”:”SingleChain”,”id”:”c0faDa09qNDlarA”,”name”:”Werbung”,”customFields”:{“icon”:”RND Kreis”,”backgroundColor”:”weiß”,”layout”:”na”,”pbInternal_cloneId”:”c0fP0gCxacTO6tN”,”coBrandTitle”:null,”title”:null,”linkUrl”:null,”isOpenedInNewWindow”:null,”openNewWindowButton”:null},”displayProperties”:{}},”children”:[{“collection”:”features”,”type”:”globals/ad”,”props”:{“collection”:”features”,”type”:”globals/ad”,”id”:”f0fv9Na6qNDlaa6″,”name”:”Ad: Desktop-MRec-1″,”contentConfig”:{“contentService”:””,”contentConfigValues”:{},”inherit”:true},”customFields”:{“isHiddenForDesktop”:false,”isHiddenForMobile”:true},”displayProperties”:{},”localEdits”:{},”variants”:{}}}]}]},{“collection”:”sections”,”props”:{“collection”:”sections”,”id”:4},”children”:[{“collection”:”features”,”type”:”article/recommendation”,”props”:{“collection”:”features”,”type”:”article/recommendation”,”id”:”f0fAraeeqNDla6F”,”name”:”Empfehlungen (Outbrain)”,”contentConfig”:{“contentService”:””,”contentConfigValues”:{},”inherit”:true},”customFields”:{},”displayProperties”:{},”localEdits”:{},”variants”:{}}},{“collection”:”features”,”type”:”relatedTopics/default”,”props”:{“collection”:”features”,”type”:”relatedTopics/default”,”id”:”f0fWTSPgqNDlaL2″,”name”:”Verwandte Themen”,”contentConfig”:{“contentService”:””,”contentConfigValues”:{},”inherit”:true},”customFields”:{},”displayProperties”:{},”localEdits”:{},”variants”:{}}},{“collection”:”features”,”type”:”top-topics/topTopics”,”props”:{“collection”:”features”,”type”:”top-topics/topTopics”,”id”:”f0fq0C6jqNDlaCN”,”name”:”Top-Themen”,”contentConfig”:{“contentService”:””,”contentConfigValues”:{},”inherit”:true},”customFields”:{},”displayProperties”:{},”localEdits”:{},”variants”:{}}},{“collection”:”chains”,”type”:”SingleChain”,”props”:{“collection”:”chains”,”type”:”SingleChain”,”id”:”c0fr6AEnqNDlaVw”,”name”:”Meistgelesen-Liste”,”customFields”:{“coBrandTitle”:””,”title”:”Meistgelesen in Sport in Sachsen”,”icon”:”RND Kreis”,”backgroundColor”:”weiß”,”layout”:”na”,”linkUrl”:””,”promoText”:”Präsentiert von:”},”displayProperties”:{}},”children”:[{“collection”:”features”,”type”:”teaser/contentlist-toplist”,”props”:{“collection”:”features”,”type”:”teaser/contentlist-toplist”,”id”:”f0fez9479Hdq2AL”,”name”:”List: Content Top-List”,”contentConfig”:{“contentService”:””,”contentConfigValues”:{},”inherit”:true},”customFields”:{“coBrandTitle”:””,”contentSource”:{“contentService”:”Most-read-feed”,”contentConfigValues”:{“size”:10,”topics”:””,”sections”:”/sport/regional”,”daysAgo”:7,”includeSubSections”:”y”}},”icon”:”RND Kreis”,”title”:””,”linkUrl”:””,”showTime”:true},”displayProperties”:{},”localEdits”:{},”variants”:{}}}]}]},{“collection”:”sections”,”props”:{“collection”:”sections”,”id”:5},”children”:[{“collection”:”features”,”type”:”globals/footer”,”props”:{“collection”:”features”,”type”:”globals/footer”,”id”:”f0fUuK1VqNDla2c”,”name”:”Footer”,”contentConfig”:{“contentService”:””,”contentConfigValues”:{},”inherit”:true},”customFields”:{“copyright”:”RND”,”siteIdTop”:”004_Footer-Angebote”,”siteIdBottom”:”005_Footer-Schwerpunkte”,”siteIdLegal”:”006_Footer-Legal”,”showAboTeaser”:true},”displayProperties”:{},”localEdits”:{},”variants”:{}}}]},{“collection”:”sections”,”props”:{“collection”:”sections”,”id”:6},”children”:[]}]};Fusion.spa=false;Fusion.spaEnabled=false;



