Trends-IE

Die größte Kirmes der Region startet – doch es gibt eine Einschränkung

  1. wa.de
  2. NRW

DruckenTeilen

In der Wildwasserbahn „Piraten-Fluss“ können Besucherinnen und Besucher des Herbstsends eine wilde Flussfahrt durch eine Seeräuberwelt erleben. © Stadt Münster

Der Herbstsend in Münster lockt mit neuen Attraktionen. Die Kirmes bietet Spaß für Adrenalinjunkies und Familien. Sie sollten aber eines unbedingt beachten.

Münster – Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich der Münsteraner Schlossplatz zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr in ein farbenfrohes Kirmesparadies. Der Herbstsend, als größte Kirmes im Münsterland bekannt, lockt mit seiner malerischen Kulisse vor dem historischen Schloss Jahr für Jahr bis zu einer Million Besucher an. Rund 180 Schaustellerinnen und Schausteller aus ganz Deutschland haben sich auf dem 32.000 Quadratmeter großen Festplatz eingefunden, um mit bewährten Klassikern und spektakulären Neuheiten für neun Tage unvergessliche Momente zu schaffen.

Das Fahrgeschäft-Angebot des Herbstsends 2025 verspricht Nervenkitzel der Extraklasse: Als absolute Hauptattraktion thront das Propeller-Loopingkarussell „Gladiator“ mit einer beeindruckenden Höhe von 62 Metern über dem Festplatz – nach eigenen Angaben das höchste mobile Propeller-Loopingkarussell der Welt, das mit einer Spitzengeschwindigkeit von 90 Kilometern pro Stunde selbst hartgesottene Adrenalinjunkies herausfordert. Ebenfalls für Wasserspaß sorgt die Wildwasserbahn „Piraten-Fluss“ von Schausteller August Schneider, die mit 100.000 Litern Wasser befüllt wurde und eine wilde Fahrt durch eine Seeräuberwelt verspricht. Für Familien stehen neben dem 48 Meter hohen Riesenrad „Grand Soleil“ mit geschlossenen Gondeln auch 14 spezielle Kinderfahrgeschäfte sowie bewährte Klassiker wie Autoscooter, Breakdance und Wellenflug bereit.

Spektakuläre Fahrgeschäfte – Münster lädt zum Herbstsend

Auch über die Sicherheit hat sich die Stadt Münster natürlich im Vorfeld Gedanken gemacht. „In Abstimmung mit der Polizei ist das Send-Gelände erneut von einem Zaun umgeben. An den vier Eingängen werden Mitarbeitende des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) sowie eines beauftragten Sicherheitsdienstes Sichtkontrollen durchführen, insbesondere sind Taschenkontrollen vorgesehen“, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. Die Stadt Münster bittet zudem darum, nach Möglichkeit keine größeren Taschen und Rucksäcke mitzunehmen. „Glas, Waffen, Messer jeglicher Art und sonstige gefährliche Gegenstände sind auf dem Send-Gelände verboten. Auch Hunde, Fahrräder und Elektroroller dürfen nicht auf das Sendgelände“, heißt es.

Die Veranstalter haben auch in diesem Jahr wieder besondere Aktionstage geplant, die von Feuerwerken bis hin zu Familientagen reichen und dem traditionellen Send-Charakter gerecht werden. Es gibt allerdings eine Einschränkung – am Feiertag Allerheiligen öffnet die Kirmes erst abends.

Fotostrecke ansehen

Die Öffnungszeiten variieren je nach Wochentag: Während der Herbstsend samstags bis 24 Uhr geöffnet hat, endet er sonntags bereits um 22 beziehungsweise 23 Uhr, wobei der Allerheiligentag am 1. November mit verkürzten Öffnungszeiten von 18 bis 24 Uhr eine Besonderheit darstellt. Trotz der für die Jahreszeit typisch wechselhaften Wetterprognosen zeigen sich die Schausteller optimistisch und hoffen auf rund 250.000 Besucher, die sich von der herbstlichen Kirmesatmosphäre mit bunten Lichtern, verlockenden Düften und dem unverwechselbaren Send-Flair verzaubern lassen.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button