Bundesliga heute: Bayern – Leverkusen LIVE im TV, Liveticker & Livestream

Der FC Bayern München empfängt heute Bayer 04 Leverkusen. Der Anstoß ist um 18:30 Uhr in der Allianz Arena. SPORT1 erklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.
Das nächste Topspiel mit Beteiligung des FC Bayern in der Bundesliga: Der deutsche Meister trifft auf Bayer Leverkusen. (18:30 Uhr im LIVETICKER)
Die Münchner führen die Liga zwar souverän an, mit der Werkself kommt aber eine der formstärksten Mannschaften Deutschlands in die Allianz Arena.
Bayern – Leverkusen LIVE im TV, Livestream, Ticker
- TV: Sky
- Livestream: Sky
- Liveticker: SPORT1
Mega-Rotation! Kompany baut Bayern massiv um
Bayern-Trainer Vincent Kompany sorgt mit seiner Aufstellung für eine regelrechte Sensation: Im Vergleich zum 4:1 im DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln rotiert er auf gleich sieben Positionen.
Nicolas Jackson, Raphael Guerreiro, Lennart Karl, Tom Bischof, Leon Goretzka und Minjae Kim rücken in die Startelf, dazu kehrt der im Pokal noch gesperrte Manuel Neuer ins Tor zurück.
Dafür nehmen unter anderem Harry Kane, Luis Díaz und Michael Olise auf der Bank Platz. Der FCB tritt am Dienstag in der Champions League gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain an – das dürfte bei der Mega-Rotation eine Rolle spielen.
FC Bayern – Bayer Leverkusen: Die offiziellen Aufstellungen:
FC Bayern: Neuer – Laimer, Tah, Kim, Guerreiro- Kimmich, Goretzka – Karl, Gnabry, Bischof – Jackson
Bayer Leverkusen: Flekken – Quansah, Badé, Tapsoba – Artur, Andrich, Garcia, Belocian – Echeverri, Poku – Schick
Kompany erklärte bei Sky die Rotation mit den immensen Belastungen: „Weil es klar war, dass die nicht wieder 90 Minuten spielen können. Da habe ich lieber, dass sie reinkommen und in der zweiten Hälfte den Impact haben, damit wir stark am Ende sind. Das gehört zu einer Saison, wir haben viele Spieler. Die Frage kommt fast jede Woche, wann bekommen die mal Ruhe. Als ich den Kalender bekommen habe, war mir schon klar, dass dieses Spiel gefährlich werden kann.“
Auch Leverkusen baut um. Kasper Hjulmand nimmt im Vergleich zum 4:2 im Pokal beim SC Paderborn drei Wechsel vor: Alejandro Grimaldo, Eliesse Ben Seghir und Jonas Hofmann sind raus, dafür spielen Claudio Echeverri, Ernest Poku und Jarell Quansah.
Premiere für Kompany
Kompany steht erstmals in einem Bundesliga‐Duell mit seinem Team gegen Kasper Hjulmand an der Seitenlinie.
In der Königsklasse gewann der Rekordmeister im Frühjahr zwar zweimal klar gegen die Werkself (3:0, 2:0), doch in der Bundesliga wartet Bayern seit fünf Partien auf einen Dreier gegen Leverkusen (drei Remis, zwei Niederlagen) – eine Durststrecke, die zuletzt nur Borussia Dortmund zwischen 2010 und 2013 gegen die Münchner schaffte.
Kompanys Mannschaft marschierte mit acht Bundesliga-Siegen in die Saison und hat dabei 30 Treffer erzielt – Bestwert der Ligageschichte nach acht Spieltagen. Zu Hause traf der FCB in 19 Bundesliga‐Partien hintereinander mindestens doppelt; die jüngste Ausnahme war das 1:1 gegen Leverkusen im September 2024.
Nach dem 4:1 im Pokal beim 1. FC Köln lobte Sportvorstand Max Eberl die „Lust“ seines Teams.
Bayers Auswärtsserie und Poku-Lauf: Leverkusen reist mit breiter Brust an
Seit Hjulmands Amtsantritt am 3. Spieltag holte Leverkusen 16 von 18 möglichen Punkten – Vereinsrekord für einen neuen Trainer. Beeindruckend ist vor allem die Bilanz in fremden Stadien: 37 Bundesliga-Auswärtsspiele in Folge ohne Niederlage (25 Siege, zwölf Unentschieden) bedeuten Bestmarke in Deutschland.
Offensiv glänzt Ernest Poku, der in jedem der letzten vier Ligaeinsätze direkt an einem Tor beteiligt war; bereits nach sieben Partien hat er seine Trefferzahl aus 51 Eredivisie-Spielen eingestellt. Im Pokal setzte sich die Werkself unter der Woche mit 4:2 n.V. beim SC Paderborn durch, brauchte dabei allerdings spät die Tore von Jarell Quansah, Ibrahim Maza und Aleix Garcia.
Nationalspieler Robert Andrich blickt trotz persönlicher Formschwankungen optimistisch auf das Duell mit seinem DFB-Kumpel Joshua Kimmich: „Wir können den Bayern wehtun.“
Schlüsselzahlen: Ballbesitz, Standards und das Duell Kimmich vs. Garcia
Beide Teams gingen in allen acht Saisonspielen in Führung; der FC Bayern lag dabei als einziges Team der fünf Topligen noch keine Minute zurück, Leverkusen lediglich 43 Minuten.
Mit 64,9 Prozent Ballbesitz, 671 Pässen pro Spiel und 90 Prozent Passquote führt der Gastgeber jede dieser Kategorien an – dicht gefolgt von der Hjulmand-Elf (59,3 %, 595, 88 %).
Standards könnten am Samstag den Ausschlag geben: Bayern traf bereits zehnmal nach ruhenden Bällen, Leverkusen achtmal. Joshua Kimmich (99 Pässe ins Angriffsdrittel) und Aleix Garcia (94) prägen das Spiel ihrer Teams wie kaum ein anderes Mittelfeldduo der Liga.
Wird FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen heute im Free-TV übertragen?
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
Bundesliga heute: Wo wird FCB gegen B04 im TV & Stream übertragen?
Das Spiel kann live bei Sky im TV und Stream verfolgt werden.
Bundesliga: FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen im Liveticker bei SPORT1 verfolgen
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen im Liveticker bei SPORT1.
Möchten Sie auch andere Bundesliga-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.




