Trends-UK

Liveticker | 1. FSV Mainz 05 – TSG Hoffenheim : | 11. Spieltag | Bundesliga 2025/26

17′
Die Mainzer wirken verunsichert. Immer wieder verlieren die Hausherren schnell den Ball. Hoffenheim macht es aber auch gut und übt konsequent Druck aus.

15′
Dicke Chance zum 2:0! Asllani geht nach einem Fehler von Hanche-Olsen auf den Mainzer Strafraum zu. Er hat zwei Mitspieler als Optionen, probiert es aber selbst. Sein Schuss aus 15 Metern wird gut von Zentner pariert.

14′
Touré setzt sich über die linke Seite durch und bringt den Ball in die Mitte. Dann kommt Burger unter Bedrängnis zum Abschluss, aber das ist kein Problem für Zentner. Danach geht die Fahne hoch, weil Touré zuvor schon mit dem Ball im Aus war.

12′
Jetzt fangen auch die Hoffenheim-Fans an, ihre Mannschaft zu unterstützen. Dazu gibt es eine kleine Pyro-Show.

11′
Der Treffer zum 1:0 ist ein Sinnbild der aktuellen Situation der beiden Klubs. Bei Hoffenheim gelingt einfach alles, bei Mainz hingegen geht schief, was schiefgehen kann.

11′
Im direkten Gegenzug hat Mainz die Chance zum Ausgleich: Lee legt von der Grundlinie für Hollerbach zurück, aber der Stürmer schießt deutlich drüber.

Die frühe Führung für Hoffenheim! Burger bringt aus dem linken Halbfeld eine Flanke in Richtung Strafraum. Asllani geht an der Strafraumkante ins Kopfballduell mit Hanche-Olsen. Der Angreifer spielt den Ball aber nicht, stattdessen köpft Hanche-Olsen die Kugel ins eigene Tor.

7′
Eine Hollerbach-Flanke von der linken Seite fliegt in Richtung Lee, aber ein Hoffenheimer Verteidiger kommt mit dem Kopf dazwischen.

5′
Mainz kommt das erste Mal über Sano in die Offensive. Der Japaner bringt den Ball von rechts von der Grundlinie in die Mitte, aber die Fahne geht hoch. Das Spielgerät war schon im Aus.

4′
Der nächste TSG-Abschluss: Mainz bekommt den Ball nach einer Ecke nicht geklärt. Am Ende landet der Ball links im Strafraum bei Kramaric, der per Volley mit rechts abzieht. Sein Schuss geht gut zwei Meter am kurzen Pfosten vorbei.

3′
Die von den Bundesliga-Fans geplanten zwölf Minuten des Schweigens werden in Mainz nur von den Gäste-Anhängern durchgezogen. Die FSV-Fans feuern ihre Mannschaft lautstark an.

1′
Der erste Abschluss gehört den Gästen: Der Ball kommt an der rechten Strafraumecke zu Coufal, der direkt mit rechts abzieht. Die Kugel rutscht ihm über den Spann und fliegt deutlich drüber.

1′
Der Ball rollt in Mainz. Die Hausherren haben angestoßen. Dadurch ist es jetzt offiziell: TSG-Keeper Baumann steht zum 500. Mal in der Bundesliga auf dem Platz.

Anpfiff


19:44 Uhr


Schiedsrichter der heutigen Partie ist Sascha Stegemann. Der 40-Jährige pfeift zum 165. Mal in der Bundesliga. Ihm assistieren Christof Günsch und Fabian Maibaum. Als vierter Offizieller ist Timo Gansloweit dabei. Christian Dingert ist der VAR.


19:37 Uhr


Dadurch, dass Baumann heute wenig überraschend in der Startaufstellung steht, steigt der deutsche Nationaltorwart in einen illustren Klub auf: Er absolviert nämlich sein 500. Spiel in der Bundesliga – ein Meilenstein, der vor ihm erst 13 Spielern gelungen ist.


19:36 Uhr


Hoffenheim zeigte zuletzt eine starke Leistung beim 3:1-Heimerfolg gegen Leipzig. Im Vergleich zu dieser Partie nimmt Christian Ilzer ebenfalls einen Wechsel vor. Asllani startet anstelle von Lemperle in der Offensive.


19:34 Uhr


Zum Personal: Bo Henriksen nimmt bei Mainz einen Wechsel im Vergleich zum 0:1 gegen Frankfurt vor. Hanche-Olsen ist wieder fit und verdrängt da Costa aus der Dreierkette.


19:31 Uhr


Die aktuelle Form der beiden Teams zeigt aber ein ganz klares Bild: Hoffenheim hat zuletzt vier Bundesliga-Spiele in Folge gewonnen und ist dadurch auf Platz 6 geklettert. Mainz hingegen holte in den vergangenen sechs Partien in der Bundesliga nur einen einzigen Punkt – Platz 17 ist das Ergebnis.


19:28 Uhr


Jedoch gibt es einen Hoffnungsschimmer für die 05er, denn die TSG Hoffenheim ist ein gern gesehener Gast in Mainz: Die vergangenen vier Heimspiele konnte der FSV allesamt gewinnen. Außerdem ist Hoffenheim auch insgesamt ein Mainzer Lieblingsgegner: In 32 Duellen gab es 15 Siege für Mainz. Gegen kein anderes Team feierte der Klub so viele Erfolge.


19:23 Uhr


Der 11. Spieltag in der Bundesliga startet mit einer Partie mit klaren Vorzeichen: Mit Mainz 05 und der TSG Hoffenheim treffen das schwächste Heimteam (ein Punkt aus fünf Spielen) und die zweitbeste Auswärtsmannschaft (13 Punkte aus fünf Spielen) aufeinander.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Check Also
Close
Back to top button