Nationalmannschaft: Nagelsmann verkündet Kapitäns-Ersatz für Joshua Kimmich

Nun herrscht Gewissheit.
Weil DFB-Kapitän Joshua Kimmich (30) am Freitagabend gegen Luxemburg (20.45 Uhr, RTL und im BILD-Liveticker) ausfällt, stellte sich die Frage, wer die deutsche Mannschaft stattdessen aufs Feld führen wird.
Auch seine Stellvertreter, die Vize-Kapitäne Antonio Rüdiger und Kai Havertz, fehlen verletzt.
„Böses Wort!“: Braucht Nagelsmann jetzt DIESE Charakter-Eigenschaft?
14.11.2025
DFB: Jonathan Tah wird als Ersatz-Kapitän für Joshua Kimmich auflaufen
Bundestrainer Julian Nagelsmann gab die Entscheidung am Donnerstagabend auf der Pressekonferenz bekannt: „Jonathan Tah wird ihn ersetzen. Wir haben vor der Nations League einen Mannschaftsrat bestimmt – davon sind nicht mehr viele übrig, weil einige verletzt sind. Jona ist der einzige Verbliebene. Er spielt eine gute Saison und hat sich das verdient. Ich weiß nicht, ob er es schon weiß. Aber jetzt weiß er es – und ich hoffe, dass er nicht nervös wird.“
Jonathan Tah (29) wird die Nationalmannschaft gegen Luxemburg als Kapitän aufs Feld führen
Auf BILD-Nachfrage erklärte Nagelsmann außerdem, warum nicht – wie in der Vergangenheit üblich – der Spieler mit den meisten Länderspielen, Leroy Sané (29/70 Länderspiele), die Binde in der Abwesenheit der regulären Kapitäne trägt:
Nagelsmann: „Diese Regel habe ich nicht aufgestellt. Ich finde es aber sinnvoll, wenn es einen Mannschaftsrat gibt – und man diesen dann auch nutzt.“
Sané als Kapitän – das wäre auch insofern besonders gewesen, weil der Flügelflitzer bei den letzten beiden Länderspiel-Maßnahmen gar nicht dabei war. Nach seinem Wechsel von Bayern zu Galatasaray wurde er erst jetzt wieder vom Bundestrainer eingeladen.
Nagelsmann über Sané: „Wir wollen auch signalisieren, dass eine Nominierung kein Freifahrtschein ist, dass gewisse Dinge gefordert sind. Und das Wichtige ist: Ich habe dieses Thema auch mit Leroy selbst vorab besprochen und habe ihm gesagt, dass ich das äußern werde.“
Und weiter: „Leroy ist eine verdammt coole Socke, der kann mit Druck besser umgehen. Mir muss er nicht großartige Dinge beweisen, ich weiß, was er kann, und ich will, dass er das, was er kann, auf den Platz bringt.“




